Elternforum Aktuell

Was macht ihr mit dem Geld?

Was macht ihr mit dem Geld?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also mit Blick auf Krisen, Eurowackelei, Währungsreformfantasien, Inflationsgedanken usw. Ich schaffe mir gerade was sehr Teures für die Praxis an, so gesehen bin ich da fein raus, aber mein Vater hat so gesehen "nur" Geld, Festgeld halt hier und da. Sollte er was kaufen? (Kleine ETW oder Gold? Aber Gold wird glaube ich gerade rasend schnell teurer.) Lg Fredda


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben 2008, während der Bankenkrise, eine ETW gekauft. In der wir allerdings selbst wohnen. Eine vermietete zu kaufen würde ich mich nie trauen, da muss man sehr Glück haben mit den Mietern, ansonsten kann man sich viel Ärger einhandeln. lg Anja


Emmasmamma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte gestern Pusl Minus geschaut. Hier als Video http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/432744_plusminus/7716518_riesi ge-staatsverschuldung--wie-sieht-ein-krisendep?type=null Und der Text dazu: http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,ggl66u5ss0ynqukt~cm.as p Fai´zit ist aus jeden Fall, dass Gold, Aktien (bis auf die von Banken ;-)), tagesgeld und Bundeswertpapiere als eine sichere Anlage gelten. Bei Immoblien zählen wohl vile zu viele Faktoren rein, die das ganze schon wieder unsicher machen. VG Claudia


Emmasmamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmasmamma

Achso, mein Vater hat sein geld auch während der Krise 2008 in Aktien angelegt und nur profiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmasmamma

Aktien müssen aber liegen, mein Vater ist 76, da profitiere dann im Zweifel nur ich, ich will ja auch, dass er was davon hat (ok, wenn Festgeld rumliegt, hat er auch nichts davon...) Danke für den link!


Nurit

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin hatte mal super Erfahrungen mit Schifffonds gemacht, ich wollte da mit einsteigen, aber 2009 kamen dann die großen Verluste. Wir haben ein Haus gekauft und sind pünktlich zu Rentenbeginn mit den Abzahlungen durch. Zudem zahlen wir weniger Abtrag, als wir zuletzt Miete gezahlt haben. Für uns bisher eine gute Anlage..


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hängt davon ab, wieviel man hat, wann man es braucht... Von Edelmetallen halte ich wenig, erst Recht nicht in Form einer Direktanlage (dann schon eher entsprechende Fonds). Zum gegenwärtigen Zeitpunkt würde ich bei langfristiger Ausrichtung einen Mix aus fremdgenutzten Immobilien auf Kredit (günstige Zinsen nutzen, sind absetzbar bei Fremdnutzung), konservativen Aktiendachfonds und Unternehmensanleihen guter bis sehr guter Bonität wählen. Sichteinlagen (also Spar-, Tages- und Termingelder) würde ich unter den Gegebenheiten nur bedingt halten wollen, erst recht keine langfristigen Termingelder.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben da keine probleme, denn wir haben keine großen ersparnisse oder anlagen. dafür aber ein haus, das ist zumindest sicher. ansonsten mach ich mir da wenig gedanken... vg,iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Danke für den Tip ;-)


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss man sich jetzt wirklich berechtigte sorgen machen? meine schwester hat es ja letztens auch schon angedeutet :-(....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

ersparnisse haben wir keine großen summen, nur soviel, daß man ggf. mal ein haushaltsgerät kaufen kann, wenn eines kaputt geht. ansonsten haben wir ein haus, welches wir abbezahlen. meine schwiegermutter will sich jetzt noch eine eigentumswohnung kaufen und diese dann vermieten. ich hoffe sie hat damit glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden uns demnächst entweder eine Immobilie kaufen oder wir bauen.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ja auch gebaut und brauchen uns somit keine sorgen über zuviel geld zu machen;-))) heute im radio wurde gesagt, entweder man legt in immobilien oder gold an, da ist man auf der sicheren seite.