3fachMama
unser sohn (6) wünscht sich schon seit 2 jahren schlagzeugunterricht.
er hat jetzt das 2. kinderschlagzeug. aber nur so eins, wie es in rofu gibt.
jetzt wünscht er sich für weihnachten ENDLICH MAL ein richtiges schlagzeug.
also bleibt der wunsch wohl bestehen.
ich hab bei uns mal jemanden gefragt, die das kind im unterricht haben.
da kostet ne halbe stunde 50 euro.
das kann man zwar mit einem anderen kind teilen, aber ehrlich gesagt ist mir das echt zu teuer. wir haben schließlich 3 kinder.
würd mich mal interessieren, wie die preise bei euch so sind.
lg 3fachmama
Münchner Gegend: Mein Neffe (6) wollte auch Schlagzeugunterricht nehmen. Im Kindergarten hing ein Zettel aus zum Anmelden, ohne Preise. Später kam dann heraus, dass der Anfängerkurs pro Kind 450 Euro kosten sollte. Ich weiß nicht mehr, ob das für 5 oder für 9 Stunden war. Egal, beides viel zu teuer für Normalsterbliche (noch dazu für Kinder).
Mein Sohn (11) hat vor ca. einem Monat mit Schlagzeug angefangen - wir zahlen für 5x (jeweils 50 Minuten) € 125.-- Ich habe ehrlich nicht lange nachgedacht ob das teuer ist oder nicht, ich habe auch noch keine Ahnung wie wir das dann einmal machen mit eigenem Schlagzeugkauf(????), aber ich bin so froh, dass er einmal ein Hobby gefunden hat!!!!!!!!!!!!!! Er war jetzt immerhin schon 4x dort und es gefällt ihm immer noch!
mal ehrlich. ist doch auch nicht viel anders als ein anderes instrument. ich frag mich, warum das so teuer ist. wenn man ein kind hat, kann man es vielleicht noch machen. aber meine mädels wollen auch gitarrenunterricht. da könnt ich ja nur noch für musikunterricht arbeiten gehn. also schlagzeug tut ihm auf jeden fall gut. auch das kleine. wenn er ne wut im bauch hat, setzt er sich dran, trommelt ein bisschen und 5 min. später ist die wut wie weggeblasen. ich hab mal gegooglet. ein richtiges kinderschlagzeug ist gar nicht sooo teuer. aber ich werd mich mal im musikladen noch erkundigen. in e-bay haben sie schon für 60 euro. und die sehen aus, wie die großen. auf dem bild zumindest.
Vielleicht kannst du jemanden finden, der ihm die Grundlagen für weniger Geld beibringt. Evtl. einen Aushang in der Schule, im Supermarkt etc. machen. Ich hatte als Kind Klavierunterricht, und da muss die Preisspanne auch riesig gewesen sein.
hat bei mir 30 euro für 60 minuten gekostet was am ende des monats aber trotzdem dann 120-150 euro waren. drumm unterricht ist meist recht teuer,dauert von der ausbildung auch recht lange und das drummkit (welches immer ein richtiges sein sollte) ist auch ned ohne wenns was taugen soll...kauft bloss ein gutes gebrauchtes (reicht für den anfang) sonst bezahlt ihr euch dumm und dämlich
Hi, glaubst Du ernsthaft, zwischen Unterricht für Erwachsene und Kinder sei ein Unterschied? Die Lehrkraft stellt ihre Zeit zur Verfügung und die kostet einen bestimmten Betrag und zwar unabhängig vom Alter. Wer über eine profunde Ausbildung (Studium) verfügt und brav allen Gesetzen und Steuern etc. Genüge tut, der muss einen höheren Preis verlangen als ein unausgebildeter Amateur, der schwarz arbeitet. Wenn Du Milch kaufst, dann zahlst Du auch denselben Preis, egal ob Dein Kind sie trinkt oder Du. Gingen die Eltern selbst zum Unterricht, dann würden sie den Preis so akzeptieren, aber für den Unterricht für ihre Kinder, die ja sie haben mußten, nicht der Lehrer, soll der Lehrer sich dann unter Wert verkaufen, damit sich die Eltern selbst belobhudeln können? Alles kann man nicht haben, so ist es nun einmal. Außerdem verfügen viele Musiklehrer über ein pädagogisches Zusatzstudium für den Unterricht für Kinder - gab`s das wohl kostenlos? Das glaunst Du selbst nicht... Entweder will ich Qualität oder einen Schwarzarbeiter - beides zusammen findet sich selten. Verwunderte Grüße Fiammetta
Nein, natürlich nicht. Wahrscheinlich würde ich für Kinderunterricht eher mehr verlangen, zwecks der Nerven ;-) Ich meinte, dass ich für ein 6-jähriges Kind (das sich seit zwei Wochen Schlagzeug-Unterricht in den Kopf gesetzt hat), nicht so viel für den Unterricht ausgeben würde. Meine 5-Jährige will auf einem eigenen Pferd reiten lernen. Das ist für mich genauso ausgeschlossen. Für einen 15-Jährigen, dessen sehnlichster Wunsch das ist, würde ich das Geld für so einen Kurs schon eher investieren. Wobei, bei meinem Neffen wären es fünf Kinder gleichzeitig gewesen. Das macht dann 250 Euro für 45 Minuten Gruppen-Unterricht. Das finde ich schon einen guten Verdienst.
Hi, bei mehreren Lernenden gibt`s normalerweise staffelweise Preisnachlässe. Gruppenunterricht ist eh` immer günstiger. Alternative: Private und öffentliche Musikschulen, VHS (die großen bieten oft erstaunlich viel Musikunterricht) oder Einzelkämpfer. Unsere Klavierlehrerin hatte es sich mit dem Leiter unserer Musikschule verscherzt, woraufhin sie den Job nicht verlängert bekam. Nachdem wir mit ihr recht zufrieden ist, kommt sie jetzt hochoffiziell mit Vertrag usw. zu uns ins Haus. LG Fiammetta
Würdest du das bar bezahlen oder gibt es da einen Vertrag usw.? Ich bezahle bei einer Schlagzeugschule 75€ im Monat für 30 Minuten, aber übers ganze Jahr. Also auch in den Ferien, wenn kein Unterricht ist. Ich finde es bei uns schon teuer, privat Klavier kostet mit ähnlichen Bedingungen 55€. Gibt es keine andere Möglichkeit?
Hallo! Eine andere Möglichkeit wäre evtl. noch das Trommeln in einem Spielmannszug zu lernen. Das ist meist günstiger - aber dann halt nicht Schlagzeug, sondern Trommel. Vielleicht wäre das eine Option. LG bibi
bei uns hat das einer für 15,- € die Stunde gekostet, was aber ein eher günstiges Angebot war. Zudem verlieh er auch Schlagzeuge für 6,- im Monat, zum ausprobieren. Man muss bedenken, dass der Anbieter auf jeden Fall Kosten für einen schallisolierten Raum tragen muss, deswegen ist es wohl auch teurer. Ich würde auch bedenken, dass zu Hause in normaler Umgebung das Getrommel recht schnell als störend empfunden wird. Ein elektronisches ist da schon angenehmer.
4x Unterricht ne halbe Stunde im Monat etwa um die 40 Euro. Musikschule.
Die letzten 10 Beiträge
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…