Elternforum Aktuell

Was kommt danach?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Was kommt danach?

Curly-Cat

Beitrag melden

Ich kann mir vorstellen, dass in den nächsten Tagen die Kanzlerin zurücktreten wird und kann mir aber überhaupt nicht vorstellen, dass irgendjemand im Moment diesen Job freiwillig machen möchte. Vielen fordern ja den Rücktritt, aber wenn man dann fragt, wer es an ihrer Stelle machen soll, bekommt man nur ratloses Schulterzucken als Antwort. Wie seht ihr das? Wer wäre denn ein geeigneter und williger Kandidat?


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Nein wird sie nicht.


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Merkel tritt doch nicht freiwillig zurück. Das würde mich SEHR wundern. Dafür ist sie zu antihaftbeschichtet, was Kritik betrifft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Wieso sollte die Kanzlerin zurück treten? Habe ich etwas verpasst?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... sehe im Momemt überhaupt keinen Grund für einen Rücktritt, es sei denn, er ist ganz persönlicher Natur.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Ich weiß nicht welches Vögelchen das gezwitschert hat, ich fände es aber gut, richtig und besser, wenn sie ihre Frau steht und bleibt. Zumindest bin ich sehr gespannt auf die morgige BPK. Dann sehen wir weiter..!


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Kein Vögelchen, nur so ein Gefühl von mir... Ansonsten bin ich Deiner Meinung.


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Kein Vögelchen, nur so ein Gefühl von mir... Ansonsten bin ich Deiner Meinung.


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Sie wird nicht zurücktreten. Denkbar wäre allerhöchstens, dass sie nicht nochmal antritt. Aber auch das glaube ich nicht. Möge uns Gott oder wer auch immer vor Gabriel, von der Leyen und Seehofer bewahren. Und erst recht vor Höcke, Gauland, Petry und Co. Aber nein, ich sehe auch niemanden, der es besser könnte.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Ich denke nicht, dass Merkel zurück treten würde. Ansonsten: wir habe einen Vizekanzler, der würde dann bis zum Ende der Legislaturperiode weitermachen. Ein Rücktritt würde keine Neuwahlen bedingen. Jene, die den Rücktritt so gerne hätten, scheinen das nicht zu bedenken.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Wer würden denn in dieser Situation Neuwahlen riskieren? Alleine die Idee.


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich habe mal gelernt, dass der Vizekanzler die Geschäfte übernimmt, wenn der Kanzler nicht mehr kann, aber nicht zwingend, wenn der Kanzler nicht mehr will. Da obliegt es dem Bundespräsidenten einen geeigneten Vertreter zu bestimmen. Diesen Fall gab es in Deutschland auch erst einmal und war nur für einen kurzen Zeitraum bis zur nächsten Wahl. Aktuell wäre es noch mehr als ein Jahr... So oder so, ich bin sehr gespannt auf die Pressekonferenz morgen mittag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

War irgendwie im Gespräch, dass sie zurück tritt? Ich verstehe die Diskussion nicht. Oder geht es darum, dass jetzt gerade Europas Rechtspopulisten gegen Merkel hetzen? Nirgends liest man, dass Merkel zurück treten will. Warum sollte sie? Das wäre doch in der jetzigen Situation schlimm!


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Sicher; nächstes Jahr ist alles anders Die Grenzöffnung ist aber nicht nur Merkel anzulasten; das war so eine Art Volksentscheid per Akklamation. Wieviel % wirklich dagegen waren, wird man nie wissen. Viele, die ihren Kurs letztes Jahr alternativlos fanden, werden sich nicht mehr dran erinnern (wollen) oder es war ganz anders gemeint. Woran erinnert mich das nur...


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Politische Verantwortung? Gründe hätte sie mehrere. Vom Beharren, die Grenzen für jeden offenzulassen anstatt zu resettlen, bis zur Ermunterung Erdogans sich alles zu erlauben (bis vor kurzen war er noch unter Kontrolle, wenn du dich erinnern kannst) über das Ausliefern Böhmermanns. Such dir einen Grund aus. Sie wird es nicht machen, da kannst du beruhigt sein.


anneklein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

ich hatte grade "hä?" gerschrieben... ich versteh´s auch nicht! Ist da der Wunsch Vater des Gedanken oder ist irgendeine Information an mir vorbeigegangen? Aber vielleicht ist Frau Merkel ja schwanger oder möchte noch mal eine Floristenausbildung machen - so für´s Gemüt...


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Die Sache mit Erdogan finde ich tatsächlich auch sehr bedenklich. Aber zurücktreten ist schon bisschen viel verlangt


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anneklein

Ja, da sind wohl einige Informationen an dir vorbeigegangen. The Telegraph etwa: Deutschland befindet sich in einem gefährlichen Zustand der Verleugnung hinsichtlich Einwanderung, Islam und Terrorismus. Wenn in einer Woche 2 Attentate des IS stattfinden, andere Länder Reisewarnungen ausgeben, ist es üblich, dass sich das Staatsoberhaupt dazu äußert. Merkel macht dies nicht und fällt international dadurch auf. Zurücktreten wird sie ohnehin nicht, Gründe hätte sie etliche. Wagenknecht ist wieder positiv aufgefallen und wird dafür von Parteifreunden und dem Spiegel hingerichtet


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Wird sie ohnehin nicht. Wäre politischer Selbstmord.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Wird sie ohnehin nicht. Wäre politischer Selbstmord.


lilly munster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

warum, wer könnte es besser machen? Gibt es Alternativen? Ich seh keine, auch wenn ich nicht alles gut heiße, was in den letzten Monaten abgelaufen ist. Ich möchte nicht in der Haut der Bundeskanzlerin stecken. Sie hat evtl. nicht alles richtig gemacht, aber warum sollte sie zurücktreten? Für wen sollte sie den Platz räumen? Ich seh da niemanden, der dieser schweren Rolle grad gerecht werden könnte in der "Liga der Gentlemen"... Wer wäre denn o.k. für euch?


anneklein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

ich meinte, ob irgendwelche Rücktrittsgerüchte an mir vorbeigegangen wären... ansonsten halte ich mich für ausreichend informiert - Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Moment mal. Sie ist nicht für die Taten der Terroristen verantwortlich. Terror gab es auch schon vor 2015 oder 16. Ich finde es richtig, sie zu kritisieren dafür, dass sie sich wenig äußert und eine "Basta, so wird es gemacht" Politik betreibt. Sie für Terror oder das Verhalten Erdogans verantwortlich zu machen finde ich aber übertrieben. Jetzt muss sie darauf reagieren, das stimmt, aber nicht mit einem Rücktritt.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Gründe für einen Rücktritt? Wenn man das als Rücktrittsgründe sieht, würde niemand mehr ein Regierungs-/Politikeramt mit Kontinuität bekleiden können.


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly munster

@lilly munster und ähnliche Antworten. Ich sehe das ebenso wie Ihr.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anneklein

Spekutationen durch die lange Wartezeit bis zur Pressekonferenz gibts genug. Dahinter steht vermutlich nichts. (meine Meinung).


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insel.omi

Nein, ich wüsste es auch nicht und sie hat sicher nicht alles richtig gemacht, aber was sie gut gemacht hat, sieht in solchen Momenten auch niemand. Ich mag sie, ihre ruhige, besonnene Art, als ob sie nichts aus der Ruhe bringen kann, ich denke mit Grauen an die Zukunft, wenn ein Donald Trump in den USA an die Macht kommt. Wer als Frau hält schon durch in so einer Männerdomäne, Frau von der Leyen etwa, macht ja gern alles mal alles, also ... , will ich mir nicht vorstellen. Den einzigen, den ich vielleicht jetzt wählen würde, wenn sie zurücktreten sollte, wäre Gregor Gysi, der ist nur in der falschen Partei.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich ist sie politisch verantwortlich dafür, dass Menschen ohne Kontrolle eingereist sind. Und nicht nur 2 Anschläge in D ausgeübt haben, sondern auch an denen in Paris und Brüssel beteiligt waren. Wer denn sonst? Faymann hat nach etlichen Schrecksekunden dem ganzen ein Ende bereitet (gegen Merkels Willen) und ist zurückgetreten. Und Erdogan hat sie (auch gegen den Willen etlicher EU Staaten) jede Grenzüberschreitung durchgehen lassen (Verhaftung Spiegel Redakteur, Bedrohung Verfassungsgerichtshof, Böhmermann).


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Richtig. Unterschreibe ich so.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

in deutschland. der eine seit 2014 und der andere juni 2015. also noch vor grenzöffnung und co.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Dann ist es noch unverständlicher, dass sich der Täter von Würzburg als 17 Afghane ausgeben konnte, was er definitiv nicht war. Außerdem war er im Kolpinghaus schon mehrfach durch Messerstechereien aufgefallen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

"Dazu passt, dass ihre Sprecher noch Anfang dieser Woche bemüht waren zu erklären, dass zwei der Täter – aus Reutlingen und Ansbach – ihre Asylanträge ja vor der großen Flüchtlingswelle, nämlich schon 2014, gestellt hatten. Als hätte das mit Merkel, die seit 2005 regiert, nichts zu tun." die presse


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly munster

ich glaube, einige der Damen hier finden den Höcke ganz geeignet...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich halte hier niemanden für so blöd.


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

https://m.youtube.com/watch?v=7CTYHT1Qs1w Nicht jedermanns Humor, aber wie immer genial gesuchen. Fiel mir nur gerade ein, weil jemand oben ulkte, dass sie vielleicht schwanger ist ;-)