Elternforum Aktuell

Was kocht ihr, wenn viele Gäste kommen?

Was kocht ihr, wenn viele Gäste kommen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Geburtstagsfeier steht an. Knapp 20 Leute, auch Kinder. Bin grad so planlos, was ich koche. Schon wieder Schweinebraten? Zu viel Aufwand will ich nicht machen, darf aber auch gern bissi was kosten. Werft mir doch einfach mal hin, was ihr da so macht... Danke schonmal!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Käse-Hackfleisch-Suppe, Chili con Carne, gefüllte Blätterteigtaschen, sowas halt. Oder einfach Pizza? Ist das eine Fete oder eher eine gediegene Feier?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gabs das letzte Mal Weißwürste und Brez'n, Kartoffelsalat und Leberkäs. Ansonsten immer gerne gemacht (wenns schon sein muss): Suppe und Brot, Köttbullar und Kartoffeln, Chili, ..... Gruß Fredda P.S. Eine Freundin hat neulich abends um 7 das Pizzataxi mit Pizza für 30 Mann kommen lassen, war auch lecker und lustig. Sie hatte noch frischen Salat und Antipasti, Käseetc. hingestellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....Spießbraten im Brötchen mit Tzaziki und Krautsalat *schmatz* MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir machen dann gern, zumindest im familienkreis, eine "mitbringparty" es wird vorher abgesprochen und jeder bringt eine kleinigkeit mit, wir sorgen für getränke, platz und deko gern genommen bei uns in der familie schnitzelchen, bouletten gefüllte champinons fisch die standarts wie kartoffelsalat und nudelsalat gern auch die käse-hackfleisch-lauch-suppe gulasch reistopf (maggi oder knorr) mehr fällt mir jetzt nicht ein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir machen dann gern, zumindest im familienkreis, eine "mitbringparty" es wird vorher abgesprochen und jeder bringt eine kleinigkeit mit, wir sorgen für getränke, platz und deko gern genommen bei uns in der familie schnitzelchen, bouletten gefüllte champinons fisch die standarts wie kartoffelsalat und nudelsalat gern auch die käse-hackfleisch-lauch-suppe gulasch reistopf (maggi oder knorr) mehr fällt mir jetzt nicht ein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zürcher Geschnetzeltes, Möhrensuppe, Gulasch, Wildragout, Hasenpfeffer, Frikadellen mit verschiedenen Zutaten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dachte an was, das sich in Ofen schieben lässt - mit Fleisch. Oder im riesigen Topf kochen lässt. Nudelsaucen hatten wir aber schon zu oft in den letzten Jahren. Dann kam mir noch spontan Sauerkraut als Beilage in den Sinn (das hatten wir schon ewig nicht mehr), kann aber auch was anderes sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau' mal unter chefkoch.de nach "Ligurische Nudeln"... Ein TRAUM!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Sauerkraut passend einen schönen großen Schinken aus dem Rohr? Dazu dann Kartoffelbrei und versch. Gemüse. Das macht meine Oma in USA immer, allerdings ohne Sauerkraut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...bin ich blöd... Nix Chefkoch... www.kochbar.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nudeln mit ein oder zwei Soßen (zB Crevetten-Paprika Soße und Artischocken-Soße), ggf. noch Fertigpesto in Petto und Ketchup oder Tomatensoße für die Kinder. Dazu grüner Salat (Feldsalat o.ä.) Oder auch die schon erwähnte Chilisuppe und wenn's was leichteres sein darf eine Suppe aus roten Linsen (mit Ingwer, Paprika, Kokosmilch). Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenns bißchen mehr kosten darf wie du sagtest und in den Ofen soll... wie wärs mit Rinderbraten, dazu Kartoffelpuffer oder Kartoffelkroketten und Preiselbeerpfirsich? Das essen bei uns ALLE gern...auch die Kinder ( die notfalls nur die Puffer und Pfirsiche mit Sauce essen :) LG Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte ich mal als rustikales Edelessen für 8 Personen, geht aber auch für mehr, schau mal beim Chefkoch unter Choucroute alsacienne (Rechtschreibung so ungefähr...).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag die Pfannengerichte wie Winzertopf (Maggie oder so). Bereite ich komplett in großen Pfannen zu, gare schon fast die ganze Garzeit vor, so daß es nur noch mal zum Erhitzen in die Röhre muß. Oder sowas wie die leckeren Ramschnitzel. Kann man auch gut vorbereiten... ich bin nicht die die den ganzen Tag in der Küche stehen will und die Party verpaßt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WEnns rustikaler sein darf nen riesen Topf Gulasch, Baguette dazu und fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lässt sich super vorbereiten und macht sich dann allein im Ofen! Hab ich neulich für 30 Personen gemacht, ist super lecker und kommt immer gut an! Geb auch gern das Rezept her, wenn Du möchtest! LG Amy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Prima für "in den Ofen und feddich" sind überbackene Schnitzel. Kann man in diversen Varianten machen. Schnitzel mit Gemüse in eine Auflaufform (oder in die Fettpfanne des Ofens, dann wird es richtig viel) und eine Sauce drüber (an leckersten mit einer Sahnesauce), Käse drüber, backen, feddich. Mit Pilzen und einer herbstlich gewüzten Sauce als "Jägerschnitzel", mit Paprika und einer eher ungarisch-scharfen Sauce als "Zigeunerschnitzel", mit Tomaten und einer italienisch gewürzten Sauce als "Piccata", mit Gartengemüse und Petersilie als "Gärtnerin Art". Je nach Fleischsorte ist das u.U. auch richtig edel (mit Kalbsfleisch oder Filet zum Beispiel). Dazu passen Bandnudeln oder Reis. Wenn es Sauerkraut sein soll: Krautnudeln kann man auch im Ofen machen. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin jetzt im Kopf irgendwie bei Hirschragout. Geht da Sauerkraut auch dazu? Hat da jemand nen tollen Tipp bzgl Rezept?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, zu Hirsch würde ich eher Rotkohl oder Preißelbeerbirne machen. Lecker!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach' Rotkohl selbst. Geht, mit Küchemaschine, super-einfach, läßt sich vorbereiten, einfrieren, nur noch auftauen und KEIN Vergleich zu fertigem. Ich hatte mal ein Rezept "Hirsch mit Kirsch" oder so... Schau' mal unter "Essen und Trinken", also der HP... War in meiner "Schöner Essen für jeden Tag". Oder mit Birnen gefüllte Preiselbeeren dazu... Äh umgekehrt *lach* Sauerkraut zu Wild... Eher nicht... Das verdirbt den ganzen schönen Wildgeschmack.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach manchmal kaltes Büffet - kann man gut vorbereiten! Fleischklöpsle, Antipasti, Salate usw. Oder einen Riesentopf Chili Con Carne mit Weißbrot (und für die Kinder Nudeln dazu) :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt's den auch in der Gefriertheke? Also, so, dass er besser schmeckt als der aus der Dose? Mach sonst nie Rotkohl, auch wenn ich's mag. Und die Birnen? Einfach schälen, kochen, fertig? Und wo krieg ich Hirsch auf die Schnelle her? Im Supermarkt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rotkohl (bei uns heißt das Blaukraut) gibt es tiefgekühlt - und ich finde das sogar ziemlich lecker. Das aus der Dose ist Glump. Unser Supermarkt hat auch Hirsch in der TK-Theke. Beim Metzger wirst Du ihn vorbestellen müssen, was aber sicher auch kein Problem ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Hirsch würde ich nur beim Metzger kaufen. Rotkohl ist so einfach selbst zu machen. Ich empfehle das Dr. Oetker Schulkochbuch oder "Kochen von A bis Z" ebenfalls Oetker.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du den TK-Rotkohl nimmst, noch ein paar kleingewürfelte Äpfel und eine Nelke mit rein, dann wird das auch lecker.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

- pizzatoast - hawaiitoast - chili can carne mit baguette - spaghetti bolognese - salzbraten - kleine frikadellen oder cevapcici und dazu verschiedene salate, brot und brötchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt auch immer gut an: Irish Stew Ist zwar viel Geschnippel, aber dann alles in einem Bräter, ab in den Ofen und gut ist! Lecker dazu (natürlich): Kilkenny oder Guiness ;-) Aber meinetwegen auch Baguette *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dabei fällt mir noch "Shepherd's Pie" ein... Auch sehr einfach zu machen, schnell vorzubereiten und lecker.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibts dann auch meist nudeln in verschiedenen varianten, dazu salat. oder weisswurstessen mit brezn und kraut.