Mitglied inaktiv
Hab grad ne sendung im fernseh gesehen wo die frage gestellt wurde was den schlimmer ist. Eine Mutter die ihr kind verliert oder ein Kind was seine Mutter verliert ?
beides ist schrecklich. aber pauschal kann man das nicht beantworten, kommt auf die umstände an (vater noch da, wenn kind ohne mutter aufwächst etc.) claudi
eine mutter ihr kind. daß ein kind die mutter verliert ist von natur gegeben....
hä? aber doch nicht pauschal, z. b. wenn das kind 5 jahre alt ist. claudi
hat ja auch keiner gesagt, daß es ein minderjähriges kind sein soll. wei mp sagt, verlust ist immer schlimm, aber daß ein kind die eltern verliert ist normal, aber wenn ein kind VOR den eltern stirbt, das finde ich persönlich schlimmer, obwohl der tod meiner mutter für mich furcht bar war, obwohl ich schon 36 war...
Für die, die zurückbleiben ist es absolut schrecklich, egal in welcher Position sie sich befinden. Wenn ein Kind stirbt, dann ist das immer zu früh, immer traurig und wenn ein Kind ohne die Liebe und Wärme seiner Mutter aufwachsen muß ebenso.
.... ich wage gar nicht daran zu denken wie das für ein kleines Kind sein muss. Ich glaube, man kann den Schmerz nicht gegeneinander abwägen. Jeder Mensch der zu früh geht, hinterlässt gewaltigen Schmerz. LG!
Frage die sie da stellen. In welchem Zusammenhang? Im Sinne von "Versorgt werden" oder "bleibende Schäden"? Nur einfach so ist das ja ne grundbescheuerte Frage, find ich. Es ist immer für den am schlimmsten, der zurückbleibt. Logisch. Das kann man gar nicht abwägen. Beide durchleben höchstvermutlich furchtbare Verlustängste - ich hab beides noch nicht erlebt aber ich stells mir grausam vor. Egal wie alt man ist. Pauline
Das selbe gilt für Fragen nach Abtreibung ja oder nein und ähnliche Thematiken. Es ist den Betroffenen gegenüber so derart geschmacklos, sich als Nicht-Betroffener darüber auszulassen, was denn nun schlimmer sei. Da fällt mir nix weiteres mehr ein. Lg JAcky
danke wassermann, du sprichst mir aus der seele. ich finde diese frage auch seltendämlich!
woher willst du wissen ob ich nicht in einer der 2 sachen betroffen bin ?
schließe mich da Wassermann an, und da ich weder Kinder noch Eltern bis jetzt verloren haben, kann ich das zum Glück auch nicht beantworten. Und ich hoffe, ich werde es nie beantworten können. LG Nina
selbst wenn du beide sachen erlebt hast, kann deine meinung nur absolut subjektiv sein. Genau wie das bei jedem Menschen der beides erlebt hat so sein wird. Von daher kannst du wohl kaum anhand der antworten hier eine grundlegende antwort auf diese Frage finden. Jeder Mensch sieht das komplett anders und auf wassermann zurückzukommen, glaube ich auch kaum, das alle die hier antworten, tatsächlich schon beides erlebt haben. Deswegen ist die frage irgendwie einfach unsinnig!
ich habe mir die frage nicht ausgedacht sie wurde so diskutiert mit menschen die kinder verloren haben und andersrum
dann bin ich halt pietätlos. man möge mir das eine fehlposting verzeihen.
dann kann man die diskussionsfähigen themen an einer hand abzählen. dann möchte ich hier NIEMALS threads lesen zu - tod (eltern, großeltern etc.) - krebs - aids - krankheiten an sich (grippe usw.) - amputationen - geldprobleme, schulden usw. usw. sorry, aber irgendwo hörts auf. keine ahnung haben aber gleich losschießen. claudi
naja, ich denke nicht, daß harte Themen hier fehl am Platz sind, aber darüber zu philosophieren wer was als schrecklicher empfindet empfinde ich auch als recht sinnlos, weil wissen können es nur die, die beides erlebt haben, und selbst die können nur für sich sprechen.Heute als Erwachsene glaube ich behaupten zu können, daß meine Kinder mir näher sind als meine Eltern. Aber woher soll ich wissen, wie ich mich als Kind ohne Mutter gefühlt hätte? Nicht ganz so extrem, aber doch so in die Richtung hin wie, auf welches Kind könnte man eher verzichten, wenn man sich entscheiden muß. LG Nina
daneben geschossen, um mal bei deinem "Bild" zu bleiben.. Es geht mir nicht darum, betroffenen Menschen das Rede- und Mitspracherecht zu verweigern. Mir geht es darum, dass es m.E. geschmacklos ist, sich als NICHT-Betroffener über Themen zu ereifern, bezüglich derer man tatsächlich keine Ahnung hat. Und dann womöglich noch einen auf mitleidsvoll zu machen - siehe xtausende "Diskussionen" im Engelsforum, wo Betroffene hier ins aktuell-Forum flüchten, weil sie sich nicht retten können vor ungefragten Beiträgen Nicht-Betroffener und noch weniger angeforderten Beileidsbezeugungen. Verstosch, was i moin? Auch war mein posting nicht an Betroffene wie z.B. vallie oder Krüml gerichtet, gell vallie. Ich schätze dich alles andere als pietätlos ein ;-) Lg JAcky
daß hier leute sind, die keine ahnung haben? es ging überhaupt nicht darum, etwas festzulegen, sondern ausschließlich um die persönlichen meinungen/empfindungen. ich kann für mich nur aus der warte sprechen, daß ich meinen vater relativ früh verloren habe. gut, ich war 26 jahre alt. aber er nur 52, das war für mich sehr hart, denn das ist eindeutig zu jung. vielleicht hätte das posting von bianca anders formuliert sein müssen. ich finde deine reaktion sehr überzogen, worte wie "ereifern" etc. kamen von dir, nicht von bianca. claudi
Ganz gut zu sehen, wenn man als neutrale, sich nicht aussernde Person die Diskussion durchliest. Anfangs ist alles gar nicht so schlimm, und wenn es der Betreff ins Negative rückt, wird ganz schnell umgeschwenkt. Sorry, claudi - aber das ist mir jetzt schon öfter aufgefallen. Finds auch nicht schlimm, aber ich zweifle halt somit an Deiner inneren Überzeugung! Manchmal zumindest... LG ANJA
das war ja klar. ich weiß nicht, woher du deine nebulöse meinung grad rausgeholt hast. aber vielleicht wäre es dann auch besser, bei der "sich-nicht-äußernden-fraktion" zu bleiben, wenn du auf alten kamellen rumreitest. claudi
Ich äusser mich zu diesem Thema auch nicht, da es für mich nicht diskutabel ist. Aber nix für ungut.... Weisst Du, Claudi Du bist ne sehr intellegente Frau (was ich hier von Deiner Art zu schreiben feststellen konnte). Aber die Liste oben war überflüssig, da Du selbst schon über solche Theman mitdiskutiert hast.
nebulös ist, weil du mir mangelnde geradlinigkeit unterstellst. und ich frage mich, warum du dir das anmaßt. außerdem: diese "liste" war nur ein beispiel für themen, die hier diskutiert werden bzw. wurden. wenn wir das nicht mehr "dürfen", weil sich manche auf den schlips getreten fühlen, dann sollte man eine schwarze liste der no-go-themen anlegen. das war alles, was ich dazu sagen wollte. verstanden???? claudi
Ja aber woher willst du wissen wer betroffen ist von denen die geantwortet haben oder ich als fragen stellerin
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist