Mitglied inaktiv
Reich ist jemand, der keine Schulden hat!
Deswegen muss er noch lange nicht reich sein. Und ich mache reich sowieso nicht unbedingt an monetärem fest. Es gibt auch reiche Leute, die sind echt arm. Wenn ich da an unseren Adel denke z.B. der Prügelprinz oder der Freddy von Anhalt, der plötzlich Anna Nicoles Töchterchen ihr sein Papa sein will (woll? Gezz aber... schlechtes Deutsch...). Und es gibt wahnsinnig viele Gutverdiener, die Schulden haben, bspw. wegen Hausbau. Die würd ich deshalb aber nicht gleich als arm bezeichnen. Diese Definition ist schwer und jeder sieht das anders. Nix für ungut. alex
klar haben wir auch Schulden, ich kenn nur wenige die ein komplettes Haus bar bezahlen, aber es ist bei uns realistisch finanziert und eine Form unserer altersvorsorge - anstatt jeden Monat Miete zu zahlen geht das geld in unser haus. Wo lebt man da bitte über seine Verhältnisse?
... wobei es streng gesehen so ist, dass eure Verhältnisse es nicht erlauben, ein Haus so mir nichts dir nichts komplett zu kaufen. Ich verteufel es ja auch gar nicht. Fand es eben nur etwas sehr Jo zu behaupten, wer keine Schulden habe, sei reich. Was im Umkehrschluss bedeutet, wer welche hat ist arm. Ist denn arm der Stempel, den du dir lieber aufdrücken lässt? LG, alex
reich und arm sind genauso schwammige bezeichnungen, wie alt und jung.... Ich denke vernünftiger Umgang mit finanziellen Mittels ist eine Grundlage für ein vernünftiges Leben. Es gibt verdammt viele Menschen, die sich als wohlhabend definieren, Zugehfrauen, Kinderfrauen täglich superteuren Blumentischschmuck haben etc. oder die exemplare in der Umgebung hier, die meinen "Mein Mann ist Geschäftsführer" und das hart verdiente geld ihres mannes mit vollen händen für nippes aus dem Fenster werfen um nach aussen hin ihren Status zu zeigen - Für mich zählt einfach Sicherheit und Zufriedenheit und Dankbarkeit mit ein wenig vorrausschauendem Denken. Dann ist man wirklich reich, reich an Glück! So, ich gehe jetzt meinen Mann knutschen, den kann kein Geld der Welt ersetzen
Danke!!!! für dieses Posting, mußte leicht schmunzeln.. ;-) Sehe es genauso wie Du. Gegenfrage an Jo2003: WAs ist dick und was ist dünn??? Grüßle Mona (die ganz schnell wieder weg ist :-)
Tja, dann bin ich froh, dass wir das so ähnlich sehen. Dass reich schwammig ist hab ich gemeint als ich sagte, es wäre schwer zu greifen und jeder definiere es anders. Dass ich Reichtum nicht nur an monetärem messe hab ich auch gesagt, nicht so explizit formuliert wie bei dir, meint aber dasselbe. Einzig was ich so nicht gesagt hab ist dass dein Mann mit keinem Geld der Welt bezahlbar sei, aber ich glaubs dir gerne, denn so gesehen sind wir dann mit solchen Kerls gesegnet auch Rockefellers ... alex
eigentlich bin ich ja ganz froh, dass wir beide uns ganz friedlich und nett verstehen :-)
Nicht unbedingt. Es gibt auch die Situation wo man Geld hat, aber z.B. ein Haus lieber finanziert um das Geld zur Verfügung zu haben oder weil es billiger ist etwas zu finanzieren als bar zu bezahlen, d.h man weniger dafür zahlt mit geliehenem Geld zu arbeiten oder etwas zu kaufen als das eigene GEld zu nehmen (Bsp. Finanzierung von Gewerbeobjekt - Finanzierung kann vom Gewinn abgezogen werden). Viele Grüsse, Chrissie
Hallo! Hm, wenn jeder der keine Schulden hat reich ist, dann gibt es ja verdammt viele Reiche, vorallem in armen Ländern, denn die kommen gar nicht dazu sich irgendwo Schulden zu machen, bei wem, beim Nachbarn, der auch nix hat??? Alles eine Auslegungssache, alles eine Sache des Anspruches und dennoch fühlt sich der eine schon reich, wenn er ein dickes Auto hat, der andere schon, wenn er keine Schulden hat und leben kann und der nächste erst, wenn er sich jeden Luxus leisten kann! Finde das Wort REICH kann man nicht so einfach definieren! LG Nina
ist diese Trennung natürlich immer schwer und letztlich von den individuellen Ansprüchen abhängig. Wenn ich meine alleinerziehende beste Freundin betrachte, würde ich mich unter ihren Umständen sicher arm fühlen, aber sie hat alles für sich und ihren Sohn, was sie braucht und jammert, im Gegensatz zu mir, nie um's oder über Geld. Grundsätzlich meide ich derartige Bewertungen, vielleicht auch, weil ich als Bankerin dazu auch eine andere Einstellung habe. Für mich gibt es Menschen mit viel Geld, mit genug Geld und mit wenig Geld. Bei der Gruppe der ersteren habe ich allerdings viele Menschen kennengelernt, die schwere Schicksalsschläge hinnehmen mußten, bei denen ihnen kein Geld der Welt geholfen hat. "Reich" fühlt sich jemand, dessen Kind früh gestorben ist, jedenfalls nicht, egal wie voll das Konto ist. Mir hat mal jemand gesagt "Die Armut an Glück, macht kein Reichtum wieder wett"
hallo der letzte satz klingt sehr gut und ich möchte eben noch hinzfügen das für mich reichtum gesundheit bedeutet - wir haben schon einiges gesundheitlich durchmachen müssen und in diesen momenten ist dir das geld auf dem konto mehr als wurscht mfg pflaumenmus DANKE !
nicht bar bezahlt haben über ihre Verhältnisse leben dann tun das sicher mindestens 95% alles Eigenheimbesitzer denn wer kann schon ein ganzes Haus mir nix Dir nix bar bezahlen, sorry das ist Blödsinn!
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?