Zombibi
Neulich habe ich gehört wie sich 2 Männer drüber unterhilten, das sie nicht arbeiten gehen können, weil sie nicht mal mehr auf den 3. Arbeitsmarkt vermittelt werden können. Als ich noch gearbeitet hab musste ich oft meine 1-Euro-Kräfte beurteilen ob sie für den 1. Arbeitsmarkt ("normales" selbstständiges arbeiten) oder für den 2.Arbeitsmarkt (angeleitetes arbeiten, ähnlich wie bei Praktikanten) geeignet sind. Aber was ist dann der 3. Arbeitsmarkt? Danke
damit ist z.B. die arbeit für menschen mit behinderung gedacht, non-profit, in einer wfbm oder ähnliches -also arbeit für menschen, die eigentlich als arbeitsunfähig gelten. das its aber mehr ein theoretisches konstrukt bzw. eine politische unterteilung. dieser arbeitsmarkt ist auf jeden fall stark subventioniert, nicht zwingend erwerbsorientiert und nicht wirklich teil des bruttosozialprodukts (oder bruttoinlandsprodukt? *wirtschaftswissenschaftlichgrübelnd*) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?