Elternforum Aktuell

Was für Allergien haben eure Kinder??

Was für Allergien haben eure Kinder??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

War grad beim Kinderarzt wegen Sabrina Ihren Dauerschnupfen.seit fast 2Monaten immer Verschnupft.Meine Kinderärztin sagte mir jetzt das sie sehr wahrscheinlich auch noch Hausstaub und Milben hat.Sie ist grad 7Jahre geworden und hat seit 2Jahren schon Heuschnupfen.gggrr.Furchtbar.Mein Mann hat Asthma und Hausstaub und Milben und ich sehr stark Heuschnupfen.LG steffi.PS.In 2Wochen wird Allergietest gemacht.haben 4Katzen daheim hoffe es ist nicht wegen denen Sabrina hängt sehr an Ihnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nunja bis jetzt "nur" Heuschnupfen und leicht Hausstaubmilben,..ich denke da wird aber noch einiges dazu kommen denn ich habe alles,..angefangen von Heuschnupfen seit 28 Jahren,..Milben,.Konservierungstoffe,Asthma...sogar wenn ich schitze oder dusche bekomme ich juckenden Ausschlag...wäre einfacher zu sagen was ich nicht habe,...,.. Ich hoffe dass meine Kids das alles nicht bekommen,...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ups,..hier ist das w von schwitze :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist ein und das gleiche, das sind nämlich Hauststaubmilben. Ich habe da auch ne Allergie, dank Hyposensibilisierung gehts jetzt wesentlich besser. Mein Sohn hat ne Kuhmilcheiweissallergie, die hoffentlich irgendwann verschwindet, die Chance steht da ja nicht allzu schlecht. Lg Susi, ein simpler HAuttest reicht zur Diagnostik nicht aus, man sollte die im Hauttest auffälligen Befunde auch noch im Blut nachschauen, sog. RAST. GGf, wenn Atemwegsbeschwerden auch ein Provokationstest. Viele Allergien sind gar keine richtigen Allergien, nämlich dann wenn der Betreffende zwar nen positiven Test, aber KEINE Symptome bei dem Allergen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist bald 5 und hat keine Allergie. Aber ich klopf immer wieder auf Holz, daß es so bleibt... Ich habe leichte Nesselsucht (war ganz schlimm, als ich die "Pille" genommen habe - jahrelang. Die Verbindung zur Pille habe ich nicht gezogen...). Mein Mann hat ganz stark Heuschnupfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Simon ist vier und reagiert auf Kiwi. Was nicht sonderlich verwunderlich ist. Sein Vater ist Heuschnupfler *g* und ich bin so auf ziemlich alles allergisch oder reagiere mit Unverträglichkeit... Bei meinem Allergietest habe ich auf 18 von 26 Proben reagiert, außerdem vertrage ich kein Soja, kann fast kein Gemüse oder Obst roh essen, habe Asthma und Laktoseintoleranz... ich hoffe, Simon bekommt davon nur die HÄlfte ab. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weder Kinder noch ich. Mann reagiert nur auf Haselnüsse und angeblich auf Katzen - bisher hab ich das noch nie erlebt. Sein Heuschnupfen ist in den vergangenen 3 Jahren verschwunden. Also...bisher vertragen wir hier alles ....liegts daran, weil meine Kinder den Sandkasten leerfressen durften?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat von Geburt an diese Allergie und sie kann sich vieleicht mit 10 Jahren verlaufen.Sie ist 3 Jahre....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich habe auch nicht gestillt! annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wirklich...... ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hä?na wenn du keine hast ist das Risiko auch gering,..Trotzdem kann er/sie noch welche bekommen.. @ElliMcBeer so eine Allergie verschwindet nicht-nur die Symotome eventuell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach einer Woche war Sense, danach habe ich Simon sehr lange die HA-Nahrung gegeben und auch sehr sehr spät erst mit Beikost angefangen. Einen Allergietest habe ich bei ihm nach drei Monaten das erste Mal machen lassen, wo mir aber schon gesagt hatte (nach negativem Ergebnis), dass das nichts zu sagen hätte... das kann alles noch kommen. Meine ganzen Allergien gingen ja auch erst mit 13 los und jedes Jahr kam was neues dazu. Da ich denke, dass ich noch ein paar Jahre lebe, bin ich gespannt, was es nächstes Jahr ist. Dieses Jahr wars auf einmal Erdbeere. Letztes Jahr hatte ich Nesselsucht.. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nö ich hatte eine Blockade, nennen wir es ma(h)l so! annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und noch eins: Ich bin die beste Mutti von Euch, denn ich hab bis zum absoluten Gravitationsnullpunkt gestillt UND meine Kinder die Sandkästen leeressen lassen :oP Nur schade, dass das einzige, worauf man sich huetzutage ncoh verlassen kann, die Schwerkraft ist :o/ LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber machs so, schmeiss dir die DINGER über die Schultern und mal die en paar Warzen vorne drauf. HAst dann zwar nen Buckel aber dafür stramme Dinger. *duckundweg!* annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der mittlere von mir,trotz 8 Monate voll stillens einst...und von uns eltern und großeltern hat niemand allergien...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! Mein Kinder haben beide keine Allergien. Wir haben einen Hund zu Hause und ich habe mal gelesen, dass Kinder die mit Tieren aufwachsen weniger Allergien entwickeln als Kinder ohne Tiere. Deswegen würde ich mir wegen der Katzen keine Sorgen machen. LG Ute mit Lucas ( 7 Wochen gestillt ) und Anna ( 7 Monate gestillt )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur einmal bekam meine Tochter beim Genuß von BIO-Kirschtomaten am Abend Lippen wie Fahrradschläuche, was allerdings lt. Kinderärztin nur eine Reaktion war auf irgendein Mittel, was wohl an den BIO-Tomaten dran war - soviel zum Thema BIO, damit bin ich durch. Ansonsten verträgt sie Tomaten. Aber sag mal, heisst es nicht meine Tochter ihr sein Dauerschnupfen? Kommst du aus dem Ruhrgebit? LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schackeline oda watt? Och menno, Sprachwissenschaftler raus hier höhö! Nachher fängst du noch an, meine Kommatas zu benörgeln - zu Recht!!!! Ok, jedenfalls sind Mennes Symptome verschwunden, seit 3 Jahren - besser so? Ich habe glücklicherweise schlichtweg keine Ahnung von Allergieen und hoffe, das bleibt so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns sind bei vier Kindern auch noch keine Allergien bekannt, gab auch noch nichts, was darauf hindeuten würde. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe alle 3 Kinder gestillt. Mein mann und ich haben aber keinerlei Allergien. Auch in beiden Familien ist nichts bekannt. Lustigerweise hat meine Mittlere, die ich 14 Monate gestillt habe eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Vermutlich auf tomaten. Hängt aber wohl vom Reife und Säuregrad der Tomaten ab. Die Cocktail aus dem garten verträgt sie, die gekauften mal ja, mal nein..auch beim ketchup, mal ja, mal nein, obwohl immer die selbe marke *g*. Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine. Ich persönlich kenne auch keine Probleme mit Allergien. Ich glaube, als Kind hatte ich mal merkwürdige Ausschläge, aber da wurde nur an den Symptomen herumgedoktert. Test auf Allergien gab es in den 70er Jahren in der DDR nicht. Ich habe übrigens auch nur ein paar Wochen gestillt. Dann war Sense bei mir, es war einfach keine Milch mehr da... LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bekomme jetzt mein erstes Kind. Ich habe null Allergien, mein Mann hingegen hat alles mögliche. Auch wenn ich glaube das dies viel an seiner Mutter lag, die hat so nen Sauberkeitsfimmel und wischt alles mit Desinfektionsmittel ab. Kein Wunder wenn man dann Allergien bekommt, aber weiß einer wonach sich das richtet ob Kinder Allergien bekommen oder nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Kinderarzt hatte bei unserm Sohn mal einen Verdacht, hat uns zum Testen geschickt und: negativ! Mein Mann ist Allergiker (Heuschnupfen) Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es immer wieder schön zu lesen, dass Kinder, die mit Tieren aufwachsen und den Sankasten leergefressen haben, wenige bis fast gar keine Allergien haben. Ist das nicht schön? Mein Sohn ist mit Meerschweinchen aufgewachsen und hat den Sandkasten- und den Käfiginhalt öfters mal probiert. Und was hat er jetzt? Fast alles, auf das man allergisch sein kann. Und nein,ich bin keine Putzfimmeltante, die alles steril hält. Und trotzdem hat mein Kind Allergien ohne Ende. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) Die Große hat garkeine Allergien/Unverträglichkeiten. Sie konnte eine zeitlang keinen Zucker essen. Aber nach einem Jahr totalem Zucker (nicht Traubenzucker)verzicht ging es wieder. Die Kleine reagiert auf Hitze( nicht Sonne) und Antibiotika mit Ausschlag. Gestillt sin beide nicht und mein Mann und ich habe keinerlei Allegien usw. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jap,...meistens ist es weitergegeben durch die Eltern,...wenn eh schon was vorhanden ist in der Familie sollte man Auslöser wie Tiere vermeiden :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, oh ich vergaß zu erwähnen, dass wir damals frei von sämtlichen allergien waren. mein sohn ist jetzt 6 und seit 2 jahren kommen langsam ein paar allergiechen bei mir. im gegensatz zu dem was mein sohn ausstehen muss, ist das pille palle. aber wie gesagt, kinder die im "dreck" und mit tieren aufwachsen, haben ja keine allergien. lg conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das klingt jetzt irgendwie ein bisschen sauer, wenn ich das so von dir lese (und ich lese dich ja nur und höre dich nicht) . nur weil ich die äusserung schrieb, dass meine kinder sand gefressen haben, sollte das kein angriff auf alle mamas sein, deren kinder allergien haben. ich habe dahingegen keinerlei absichten gehabt. ich finde es sehr sehr traurig, dass heute so viele menschen unter diversesten allergien leiden. ebenso mit dem stillverhalten haben wir lediglich ein spässken gemacht......also nicht traurig sein - wir haben nicht deine familie im besonderen gemeint....lg elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, keine angst! mich nerven nur diese blöden kommentare ohne ende, dass eben kinder die im dreck spielen und mit haustieren aufwachsen, so gesund sind. da bekomme ich das gefühl, ich kriege nen stempel aufgedrückt. nicht von dir, sondern im allgemeinen. das kind hat allergien, aha, stempel rauf auf die mutter. mutter hat nicht gestillt, hat nen putzfimmel, haben keine haustiere. Das nervt mich so an. sorry, dass es dich getroffen hat! mein sohn hätte so gerne was zum kuscheln, oder mein jüngster. der hat keine allergien und rennt jedem hund und jeder katze hinterher. und nix geht. der ist richtig heiß auf ein haustier mit fell zum kuscheln und füttern. nix geht. kann sich jemand vorstellen, wie sich die kinder da fühlen, weil eben kein haustier geht? wie fühlt sich mein großer, weil er der hauptgrund gegen ein tier ist? weil deswegen der kleine bruder und er keins haben dürfen? wie fühlt sich der kleine bruder, dass er keins haben darf, weil der große bruder darauf allergisch ist? und wie fühle ich mich, weilich meinen kindern diesen ganz einfachen und doch so verständlichen wunsch nicht erfüllen kann? wie fühle ich mich, wenn wir nur mit notfallmedikamenten in den zoo gehen können? wie finde ich es, dass wir nie urlaub auf demb auernhof machen können, obwohl die kinder gerne würden? da bauen mich solche äußerungen unheimlich auf. sorry. lg conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Conny ! Ich war das ja, die geschrieben hat, das Kinder mit Haustieren weniger Allergien haben. Wenn es nunmal so ist, dann ist es so. Genauso wie bei Deinem Sohn, der leider voll in die Allergie-Kiste gegriffen hat. Es tut mir leid für Euch und besonders für ihn, dass er deswegen in vielen Bereichen zurück stecken muss. Und das es nicht aufbauend ist wenn man etwas liest was für einen absolut nicht zutrifft ist verständlich. Man kann niemals alles über einen Kamm scheren und ich habe Dich in keinster weise beleidigen oder angreifen wollen. Allerdings hätte Deiner Antwort etas gemässigter ausfallen können, trotz Deines Frustes. Nicht für ungut. LG Ute die schliesslich auch nichts dafür kann, das ihre Kinder keine Allergien haben, genauso wie Du


Nikicool

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für allergien hat den dein Sohn genau ? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder sind 8,5 und 3 Jahre. Der große hat eine Kuhmilchunverträglichkeit - zum Glück inzwischen aber nur noch auf Frischmilch - H-Milch verträgt er, sonstige Kuhmilchprodukte auch. Mein Mittlerer reagiert auf einige Südfrüchte mit einem leichten Ausschlag - gestestet sind Persimone, Kiwi und Sellerie. Mein Jüngster hatte zwar bei der Beikosteinführung massive Problem - auf so gut wie jedes Nahrungsmittel hat er mich extremen Blähungen reagiert - aber inzwischen kann er alles essen. Mein Mann ist Hausstauballeriger und hat allerigsches Asthma (vorallem auf Katzen) und bekommt auch auf einige Nahrungsmittel Nesselsucht - welche wissen wir immer noch nicht. Ich selber reagiere auf einige Konservierungsmittel (vorallem in Schampoos) und auf Nickel und Kobalt (Schmuck oder Gürtelschnalle) bei Hautkontakt. Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist uns zum Glück bei Medikamenten aufgefallen. Hätte er sie gespritzt bekommen, dann hätte es böse ausgehen können. Sonst haben wir keine Allerien. LG caju


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr lieben! Ein tolles Thema...! Als Erstes möchte ich euch etwas erzählen. Meine Tante arbeitet in einem Lebensmittellabor, dort werden sämtlich Produkte kontrolliert. U.a. wurden auch die Babynahrungen zurückgezogen, welche gefährliche Keime beinhalteten (ihr erinnert euch sicher daran) Ich habe sie wegen der MuMi gefragt, ob es denn stimmt, wegen der Allergien, das es prophylaktisch wirkt. Ihre Antwort lautete: "Nein, wir haben auch das untersucht und es ist eine Unverschämtheit, wer soetwas in die Welt setzt." Also, was sagt uns das? Auch dies ist eine Lüge. Dann möchte ich euch empfehlen, evtl. mal zu einem Heilpraktiker zu gehen, wegen den Allergien. Evtl. eine Bioresonanztherapie machen zu lassen. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht und kenne viele Menschen, die danach keinerlei Allergiebeschwerden mehr hatte. Der Preis war auch erträglich. Man muss natürlich darauf achten, dass es kein "Zauberer" ist.*grinz* Euch und den Kindern alle Gute LG laetitiae


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selbst wenn nur die kleinste Möglichkeit besteht dass meine Kinder durch das Stillen verspätet oder gar nicht Allergien bekommen werde ich Stillen,..denn mit Allergien ist die Lebensqualtät weit eingeschränkt , zumal ich dem was du geschrieben hast keinen Glauben schenken kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das weiß ich und es ist für viele Menschen einfach auch ein Hoffen und Bangen. Denn wenn man etwas hört, das evtl. Allergievorbeugend sein könnte, dann nimmt man alles in Kauf um keine Allergie zu bekommen. Ich kann dich gut verstehen. (warst du mal bei einem Heilpraktiker?) Was für Pflegeprodukte verwendest du?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein war ich noch nicht,.. was genau meinst du ? Ich nehme alles mögliche,..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte wegen deinen juckenden Ausschlägen? Wenn du alles mögliche nimmst. Ich nehme seit ca, 4 Wochen eine Firme "Neways" für meine Tochter. sie hatte auch schlimme Haut. Es ging weg. Mein Bruder und meine Mum nahmen auch die Pflegeprodukte von Neways und es trat Besserung ein. Unser Heilprktiker meinte: "selbst in Nivea wären Schadstoffe" LG laetitiae


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Problem ist ich habe es auch wenn ich nichts benutze,..wenn ich schwitze hab ich es, und wenn ich dusche ohne Duschbad auch,... zu dem Thema hatteich übrigens das hier im Stillforum gelesen,..:-) http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=90369&forum=129


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, der ist gut, der Bericht! Muss halt jeder selbst entscheiden, denke ich. Wir hatte das auch alle, ohne Pflegeprodukte, ganz besonders meine Mum. Sie bekam alles weg durch den Heilpraktiker und durch diese Produkte. Mein Bruder ist zZt. noch in Behandlung. Ich wünsche dir alles Gute! LG laetitiae


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und meine Ärtzin die auch eine Homöopathische Ausbildung hat, sagt wenn das Kind sich zu sehr quält muß eben auch mal Cortsion drauf..... Mus sagen mir geht auch die hutschnur hoch wenn ich lese, Kinder die mit Haustieren aufwachsen und den Sand essen dürfen haben weniger Allergien....mh finde die Aussage genauso gewagt wie angeblich Stillen nun doch nicht vor Allergien schützt.. aber ist wahrscheinlich wie das Impfthema...meine beiden sind gestillt, die Große 6 Monate voll und dann bis sie 10 Monate war und entwickelte mit 5 eine Neurodermitis und Katzenallergie, wie eine Nickel und Pflasterallergie. Dadurch das ich in der Schwangerschaft mit dem Kleinen Asthma bekam, wurde er noch länger gestillt und hat auch Allergien auf Weizenmehl, Karotte, Hühnerei ist noch fraglich und Birke. Er hat Neurodermitis seitdem er ca 1,5 Jahr ist und nun deutet sich so ein Etagenwechsel an...denn ständige Bronchitiden sind in der Monatsordnung. Derzeit ist der Pariboy wieder unser ständiger Freund. Früher hatten wir auch mal eine Katze und damit ist meine Große aufgewachsen, die Allergie hat sich erst später herausgestellt...hätte sie die vielleicht nicht, weil sie täglich mit dem Allergen zusammenwar oder hat es sie vor mehr beschützt ???? Denke das ist heutzutage alles gar nicht so pauschal zu beantworten, genauso wie eine Creme die für den einen gut ist nichts für den nächsten sein muß. Meine beiden Neuros hier reagieren komplett verschieden auf sämtliche Cremes und Pflegen.... ich übrigens auch, gut lebend mit Neuro, Asthma und Allegien auf so ein paar fliegende Pollen..... Gruß Kathrin die solchen Frust verstehen kann, denn wie man es macht, macht man es nicht richtig ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Jungs, 4 und 2 Jahre alt, haben noch keine Allergie. Ich denke nur, dass der Große auf Weichspüler reagiert, aber wir nehmen seitdem nur Essig ins Spülwasser und gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Fabian wird im November 4 und hat folgende Allergien: Gluten Ei Nüsse Hausstaubmilben Pollen Saisonbedingt: zu intensive Sonneneinstrahlung, Polyester Fabian kann damit aber gut umgehen und passt mittlerweile ganz genau auf was er darf oder nicht darf! VG Mama Fabian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kiwi, Katzen und Nesselscuht habe ich vergessen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und meine Tochter hat WEDER den Sandkasten "leergefressen", NOCH wurde sie jemals gestillt. Und sehr penibel bin ich auch noch, was die Sauberkeit angeht.. Tja. Grüßchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beide nicht und wir Erwachsenen auch net