Mitglied inaktiv
Magersüchtigen Frau? Findet ihr es richtig das aufzuhängen ?
welches Plakat?
habs noch nicht gesehen
Schrecklich sieht das aus, wirklich. ABer sie wollte ja, dass man sie ablichtet, dass vor allem junge Mädchen und Frauen nachdenken, was sie ihren Körpern so antun. 30 Kilo sind schon sehr heftig und sie sieht meiner Meinung nach nicht hässlich aus, aber ein schreckliches Bild ist es schon. LG
und aufwecken....natürlich ist es nicht schön anzusehen, aber das soll es ja auch nicht. wird ja parallel zur mailänder modewoche aufgehangen und was da auf dem laufsteg ist, hat vielleicht 15 kg mehr...
für Schockphotos. Aber die netten Kippenschachtelbildchen schrecken doch auch (leider) nicht ab. sandra
Das finde ich jetzt erschreckend, daß Du sie nicht schockierend genug findest. Das bedeutet ja, daß sowas noch zu nah am "Normalen" liegt. Mir macht das Angst. In Fumis Klasse geht das auch schon los. Da sind Mädels in der Klasse, die schon klapperdürr sind und trotzdem mittags nur zwei Salatblätter essen, weil sie sich zu dick fühlen. GsD würde Fumi derzeit noch für eine Tüte Pommes jedes makabre Schönheitsideal vergessen ;-). Aber wie lange noch? Ich habe ihr das Plakat gezeigt. Sie fand das Bild zum fürchten. Hoffentlich hilft es ein bißchen.... Gruß, Elisabeth.
Vermutlich weil einige Laufstegschönheiten ähnlich aussehen und man bei z.B. Stern TV andere Magersüchtige sah. Ja, sowas wäre für mich dann noch zu nah am "Normalen". Wobei ich vorsorglich noch dazu schreibe, daß ich das Mädel schon zu dürr finde. sandra
http://estb.msn.com/i/C0/76F9D8CCFA6F9215D029E6A2A458F1.jpg
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2007/09/25/italien-magerwahn/kampagne-schockfotos,geo=2555898.html
http://www.welt.de/vermischtes/article1211531/Streit_um_Aktfotos_einer_Magersuechtigen.html
.
Aber soll dieses plakat nicht als werbemittel für irgend ne jeans marke her halten ?Bin der meinung das so gehört zu haben
Wenn du aber nur das Extremste vor Augen führst, bestätigt es viele auf dem Weg zum Abgrund "sooo schlimm ist es bei mir noch lange nicht". ich finde die Kampagne gut. Hinschaun nicht wegschauen. Es wird Zeit, dass mit der verzerrten Sichtweise auf Frauenideale aufgeräumt wird. Das Wort hässlich im Zusammenhang mit Mager gibt es nicht mehr. Früher waren Begriffe wie dürr, mager und vor allem auch "dünn" genaus negativ behaftet wie fett, dick oder pummelig. Heute fühlt sich jemand geschmeichelt wenn man sagt " Mensch bist du dünn geworden". Und das obwohl dieser Mensch soeben ein BMI erreicht hat, der seine Lebenserwartung um 10 Jahre runterschraubt. Eigentlich sollte schon alleine ein Foto von einer Knochenshow der Mailänder Laufstege abschreckend wirken, aber nein, das gilt nach wie vor als Schönheitsideal.
das kann man besser lesen. Was hat die eigentlich am Hintern? Ein Höschen oder einen Ausschlag?
natürlich machen sie in gewisser Hinsicht ein Problem zur Werbekampagne. Wenn Veltins öffentlich für den Regenwald sammelt, darf eine Jeansfirma vor Magersucht warnen. Jede Benefizveranstaltung oder jedes Sponsoring läuft auf das gleiche hinaus. Wenn wir hier den Kritischen Hebel zu weit unten ansetzen nimmt sich gar keiner des problems an. Esstörungen werden in unserer Gesellschaft immer noch unter den Teppich gekehrt, weil keiner mit der eigenen Hilflosigkeit konfrontiert werden will. Kritisch fänd ich es, wenn das Mädel eine Jeans umhängen hätte, oder mit der Jeans als solches in Verbindung gebracht werden würde. Dann hätte man die magersucht zu Werbezwecke missbraucht .
....
Hallo wofür wird es denn aufgehängt? Als Werbung oder als "Abschreckung" gegen Magersucht? viele Grüße
Hallo nochmal also wenn es als Abschreckung aufgehängt wird, würde ich es gut finden. Damit die Mädels die vielleicht nen Hang zur Magersucht haben doch noch gebremst werden. Und damit nicht über jede die ein paar Pfunde zu viel wird "fette" gewitzelt wird etc. Wer ist schon "optimal proportioniert"? Aber diese ganzen Model-Shows bringen ja Schulkinder schon dazu zu hungern um diesem Ideal zu entsprechen. Also ich fände es gut wenn in den Schulen auch oft besprochen würde dass solche Models oft von ganz wenig essen leben müssen u. sich nicht besonders toll ernähren können u. damit auch sehr oft Mangelerscheinungen haben. Denn als Jugendliche weiss man das nicht u. denkt es sei ganz anders.... viele Grüße
aber es sollte andere Leute sensibilisieren mehr auf Menschen in ihrer Umgebung zu achten. Ich denke da an Angehörige, die das Problem nicht erkennen wollen/können, das ihnen eigentlich nahe stehenden Menschen haben. Magersüchtige finden sich "schön" wie sie sind. Sofern sie ihr eigenes Schönheitsideal erreichen. Das eigentlich traurige ist doch, das viele Betroffene alleingelassen werden und ihnen von der tollen Modelbranche auch noch recht gegeben wird, wenn sie sich täglich von einem Apfel ernähren. LG Ute
Hallo! JA, ich finde es "gut" (allerdings finde ich es SCHLIMM....das immer mehr Mädels "dünn" als Schönheitsideal sehen) Klar, es gibt viele dicke Jugendliche, aber auch viele extrem dünne :-( lg, Andrea ps. kleiner Nachtrag: bei uns heute morgen, Kathrin (18 Jahre) stellt sich auf die Waage und ruft mich ganz entsetzt: Mama, ich wiege 50 KG!!!! tja........da hab ich ihr erstmal den Kopf zurechtgerückt! ich muß allerdings dazu sagen, das Kathrin NIE mehr als 45-46 kg gewogen hat und nun ENDLICH in den letzten Monaten zugenommen hat! aber, das sie wirklich über die FÜNF-vorne erschrocken ist, hat mich persönlich sehr entsetzt!
Hallo! Ich habe es heute schon mehrmals in den Nachrichten gesehen. Ist übrigens wohl Schuppenflechte am Hintern. Ich finde Problemfotos auch wenn sie von Firmen gemacht werden, fast immer gut. Die Fotos bleiben in Erinnerung und man vergißt das Problem auch nicht. Ich erinner mich gut und gerne an diverse Benotton Bilder!!! Glaube dieser Fotograf hatte da wohl auch mit zu tun, allgemein macht er wohl viele solche Fotos, eben hatten sie eins gezeigt von einer Nonne und einem Priester die sich küßten z.B.. Manchmal regt halt ein Bild mehr Gedanken an und bleibt länger haften als so mancher noch so kluger Text! Achso, gestern oder vorgestern habe ich auch noch eine interessante Reportage über Normale Models gesehen, viele waren früher "echte" Models, die nun viel glücklicher waren, weil sie sich nicht schlank hungern mußten, sich nicht mehr glücklich stellen und vorallem ist auch das Zusammensein dieser Modells viel freundschaftlicher, so macht dieser Job wohl richtig Spaß! Und vorallem die Gesichter dieser Frauen fand ich viel hübscher als die eingefallenen Schattten, die über den laufsteg huschen. Im übrigen sind wohl 14 Modells in Mailand nicht zugelassen worden weil zu dünn!!! Ob es denen hilft, wenn sie nun "arbeitslos" sind, ist zwar noch zweifelhaft, aber allgemein schonmal ein guter Schritt um andere abzuhalten noch dünner zu werden. Allerdings sollten die da nochmal ein paar Kilo drauflegen. LG Nina
es ist als abschreckendes beispiel sicher ok, aber ich finde es persoenlich entsetzlich was essstoerungen aus einem menschen machen und ich weiss von was ich rede bei mir ist die essstoerung leider in die andere richtung ausgepraegt. habe dank "kruecke" magenband abgenommen und hoffe das es weiter bergab geht. ausserdem entsetzt mich das im magenbandforum einige von adipositas zur magersucht gewechselt haben. einmal essstoerung immer essstoerung??? egal in welche richtung? habe hier zu hause das problem das meine kleine (viele wissen bescheid) zur magersucht neigt, (sie ist 9) und der rest der familie eher zum zunehmen neigt (ausser meinem ehemann der egal was er isst immer 80kg hat (neidfrisst) na egal, mich schreckt sowas total ab Cristina
ich habe schon mal gehört, dass das Magenband zwar das Symptom aber nicht die Ursache bekämpft. In so fern ist es logisch, dass einige in die Magersucht abrutschen. Ich habe mich schon öfter gewundert, ob die Magersucht bei den extrem Abnehmern nicht näher liegt als man glaubt, vor allem wenn diese an der untereste Gewichtgrenze, wenn nicht noch drunter ankommen. Nimm es mir nicht übel Kikipt, aber du selbst zeigst deiner Tochter, dass Essen zum Problem wird. Du lässt dir ein Magenband einsetzen, deine tochter zeigt dir wie es ohne geht. vielleicht könnt ihr beiden eine Einigung finden. Vielleicht lernst du dann wieder dich so zu akzeptieren wie dein Mann dich akzeptiert hat. Gerade Diätmütter legen einen Stein, für die Anfälligkeit zur Magersucht ihrer Kinder. Viele dieser Puzzlesteine haben dann eine fatale Folge. Gerade bei dir Kikipt gibt es immer Probleme in der Familie zu bewältigen. Du meisterst so viel, ist das es wirklich so schlimm, wenn du dann auch noch deine Pfunde mit Würde mit trägst? Der Kleine meiner Cousine war mit 9 Magersüchtig und ist nun, 3 jahre weiter immer noch nicht geheilt. Ich denke er wird wie seine Mutter ein Leben lang damit zu kämpfen haben.
Hallo! Hm, ich habe in bißchen so ein Problem damit nachzuvollziehen wie man Probleme mit Essen haben kann, sowohl zu viel als auch zu wenig. Also jetzt nicht so, daß ich sage würde, alle Dicken sind selbst schuld, sollen sie aufhören zu futtern. Aber Essen ist doch eigentlich Kopfsache, sprich wer damit ein Problem hat, hat mit dem Kopf und nicht mit dem Magen ein Problem, wieso dann ein Magenband? Ich habe nie übermäßige Dimensionen erreicht aber mehrmals ganz einfach nichts mehr gegessen außer Suppe, bis ich mein Wunschgewicht hatte und das waren schonmal ein paar Wochen am Stück! Die ersten 3-4 Tage waren natürlich hart, aber danach kein Problem mehr und wieder anzufangen zu essen auch nicht. Daher denke ich, daß man doch die Probleme der meisten (krankheitsbedingte Über- und Untergewichte mal ausgeschlossen) im Kopf suchen muß und da auch behandeln. LG Nina
Leider ist der Magen leichter zu behandeln als der Kopf.
Essen ist leider kein Problem mit dem Magen. Essen ist eine kompensation. Für absolut suchtfreie Menschen ist das ganze unmöglich zu verstehen, wie ein Alkohol- oder andere Probleme. Die Diktate kommen von aussen. Man muss funktionieren. Nur manche funktionieren wunderbar, und erleiden dadurch eine andere fehlfunktion. Ich kann nicht, ich mag nicht, ich will nicht und ich werde nicht. Das kann nicht jeder sagen. Viele funktionieren weiter, bis irgendwo anders ein Fehlschaltung passiert. Es ist nicht mal so, dass absolut suchtfreie Menschen besser funktionieren. Meist funktionieren gerade die suchtanfälligen wesentlich besser.
wenn er dann überhaupt behandelt ist.
Ich meinte damit nur, daß irgendwie oft nur die Auswirkung bekämpft wird aber nicht das Problem. Am besten wäre dann natürlich beides.
da hast du leider recht. Das Problem wird natürlich durch unsere gesellschaftliche Weltanschauung potenziert.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist