Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, kann mir jemand das Wort "inflationiert" erklären? Hat es nur etwas mit Geldentwertung zu tun oder können auch z.B. Lagerbestände inflationiert sein? Meine Azubine schrieb "Die Lagerbestände sollten aus Kostengründen nicht zu inflationiert sein" und ich kann mit dem Satz nichts anfangen...
Hi, ich bin zwar kein Logistik- oder Lagerhaltungsexperte, aber die Begriffe "inflationär" und "inflationieren" bzw. "inflatieren" kann man auch im übertragenen Sinne verwenden. Gemeint ist in diesem Fall m. E., dass nicht übertrieben große Mengen auf Lager vorrätig gehalten werden sollen, da Lagerhaltung (wegen der beanspruchten Fläche und der vorinvestierten Kosten) ja ein wichtiger Kostenfaktor ist. LG Nicole
Hallo, ich gebe hase67 recht, aber ich glaube, inflationiert hört sich doch eher unpassend an. Wenn, dann wird etwas "inflationär" gehandhabt oder so, oder? LG Sylvia
klingt in meinen ohren falsch, der satz. habe aber auch keine besserung. ich schätze aber, sie verwendet das wort in dem zusammenhang falsch.
.
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.