Mitglied inaktiv
...wenn man an einem Baum oder einer Hecke steht und seine kleine Tochter zum pullern abhält? Meine Tochter ist 3 Jahre alt und trinkt viel und gerne. Dementsprechend muss sie natürlich auch oft aufs Klo. Aber es gibt nur leider nicht überall eins. Aber in letzter Zeit fällt es mir immer extremer auf, dass die Leute dann zum Teil kopfschüttelnd stehen bleiben. Manches Mal werde ich sogar angesprochen... Wie seht ihr das denn? Habt ihr Verständnis dafür, wenn kleine Kinder mal schnell irgendwo hinpullern? Oder an die Mamas die selber Kids in dem Alter haben...wie handhabt ihr das? Schleift ihr euer Kind solange mit, bis wirklich nichts mehr geht? Bin für jede Antwort dankbar, damit ich weiß, ob ich vieleicht was ändern muss... LG
Also wenns im Wald ist oder da wo es nunmal kein Klo gibt, mach ich das mit meinem Sohn 4 Jahre genauso. Nur bei uns hat letztens jemand in der Stadt sein Kind an den Baum pullern lassen, und in ca. 5 m Entfernung war ein Cafe, ne Eisdiele und ne Kneipe. Da hätt ich es dann besser gefunden, wenn man mit dem Kind da aufs Klo gegangen wäre. Aber ein Grund zum diskutieren wäre das für mich auf der Straße wirklich nicht... Lg Silke
wenn man gerade irgendwo ist wo keine Toilette in der nähe ist, dann ist es für mich ok aber ich habe auch schon Leute in der Fußgängerzone gesehen die ihre Kinder dort hinpullern lassen...das find ich auch nicht ok LG Dana
ich würde komisch gucken, wenn eine Mutter/Vater ein Kind pullernd an mein Haus hält (zumal mein Haus ~80cm unter Bordstein gebaut wurde)...würde mir nicht gefallen und ist mir schon passiert. Die gute Frau hat mit "nettem" Gezicke geantwortet. Was die Bäume nun von Dauerurin halten??? Allerings wird mich dann auch irgendwo in der Stadt wohl keiner auf seine Privattoilette lassen, Geschäfte sowieso nicht!!! Dann blieben mir nur die Möglichkeiten => zu hoffen das Junior noch bis zu Hause durchhält einpullern oder doch irgendwo am Straßenrand hinstellen. Ach ja, fällt mir gerade ein. In meiner Kindheit gab es eine Familie bei uns im Block, deren Kinder haben mit voller Absicht und breitem Grinsen ihr Geschäft MITTEN auf der Straße erledigt... *schüttel* Wie oft "müßt" Ihr denn auf der Straße mal???? Bei Sohni ist sowas noch nie vorgekommen. sandra
ich würde immer versuchen eine stelle zu finden, die schwer einsehbar ist, wo eben nicht leute vorbeilaufen. dann entgeht man solchem kopfschütteln.
meine ist auch drei, trinkt genauso gerne und viel. ich habe auch immer panik, daß sie irgendwo muß, wo kein topf in der nähe ist... im sommer hat mich mal ein älterer herr blöd angeredet, weil ich es mit selina nicht bis zur toilette geschafft hätte und sie ABSEITS an einen busch hielt. daß da auch köter hinpieseln ( die eigentlich im sommer gar nicht erlaubt sind aber trotzdem da ) interessiert in dem zusammenhang wohl keinen.... es klappt immer besser und das ist mein trost an dich, sie werden älter und können "länger zusammenzwicken" :-))) ansonsten mache ich ganz gute erfahrungen auf öffentlichen toiletten, durfte am sonntag am bahnhof und auf dem tollwood mit ihr sofort aufs behindertenwc....
..und wir in der Stadt sein sollten, dann geh ich in irgend ein Kaffee oder Kaufhaus mit ihr... Mitten in der Fußgängerzone muss sowas auch nicht sein! Wenn wir irgendwo spazieren gehen....ausserhalb!, dann macht ein Pfützchen meiner Tochter, das sich zu den Hundepfützchen gesellt, wohl nichts aus! Ich würde sagen, es kommt immer drauf an. Ich würde mich sicher nie vor ein Gebüsch eines Geschäftes stellen, indem auch eine Toilette gewesen wäre. Ich wurde mit meiner Tochter auch schon auf die Personaltoilette gelassen. Wer Kinder hat, weiss, dass es manchmal schnell gehen muss, um Unfälle zu vermeiden....;-) LG Flocke
Bei uns nämlich nicht. Ganz besonders spannend, wenn hier mitten in der Innenstadt Märkte stattfinden. Bei uns findet man dazu dann oft entsprechende Leserbriefe und/oder Zeitungsberichte. Ohne jetzt eine Diskussion starten zu wollen ( im Dönerladen dürfte Junior immer mal schnell, wenn er müßte ) woran liegt das nur ;-O sandra
wird ein riesen Aufstand gemacht. Hinter einen Busch oder Hecke finde es volkommen okay. Mitten in der Fußgängerzone in den Gulli zu pinkeln ist eklig.
Ja, eigentlich hat das noch nie jemand abgelehnt! Selbt in einem recht feinen Restaurant war ich neulich (um die Mittagszeit) und tuschelte der Bedienung meine Bitte ins Ohr.... Mir war es gar nicht recht, aber in dem Falle war es nicht zu verhindern....;-) Im Dönerladen? Gar kein Problem!!....da geht meine Tochter sowieso nie ohne ein kleines Geschenk wieder raus, auch, wenn wir nur den Inhalt ihrer Blase dort lassen *g*....ja komisch....woran liegt das nur....*zwinker* LG Flocke
Stimmt, hatte ich fast vergessen, Junior1 bekommt dort immer einen Lolli geschenkt. Nein, bei uns lese ich das oft in der Zeitung, aber ich wohne ja nun auch in der Pampa, da ist die Auswahl der Geschäfte nicht groß und das Klischee fast bedient. sandra
Hallo ! Wie die anderen schon schreiben, würde ich es auch von der Situation abhängen machen. Wenn jemand sein Kind irgendwo hinpullern lässt wo durchaus Toiletten in Geschäften oder Cafes in der Nähe vorhanden sind, muss man sich nicht so unbedingt über auffällige Blicke wundern. Ich suche immer eine Möglichkeit das mein Sohn auf eine normale Toilette gehen kann. Und selbst wenn dran steht ( z.B. bei einem Cafe) : Toilettenbenutzung 50 Cent habe ich die Erfahrung gemacht das er umsonst das WC benutzen darf. Wenn man freundlich fragt, ist´s kein Problem. Und wenn es wirklich keine Möglichkeit gibt, suche ich immer eine ganz versteckte Stelle. Wobei es bei Sohnemann natürlich einfacher ist als bei Töchterlein sein wird. Aber die ist immer noch eine begeisterte Windelträgerin....und stinkt im Moment ganz fürchterlich :-( LG Ute
Solange jeder Hund ueberall das Bein heben darf und ich mit dem Kinderwagen dauernd in Hundescheisse fahre, duerfen meine Kinder auch dort wo sie muessen. Und das mit den Toiletten ist ein leidiges Thema. Hier in den USA gibts ueberall Kundentoiletten, aber ob ich da ein kleines Maedchen unbedingt draufsetzen wollte? Bei Jungs ist das einfacher. Ehrlich gesagt ist es mir schon auch lieber, dass meine Kinder hinter einen Busch pullern, als sich auf eine ekelhafte Autobahntoilette zu setzen. Cata
Meine Tochter hat bei der Benutzung einer öffentlichen Toilette noch nie Berührung gehabt mit selbiger...*g* Ist doch wohl klar!
dumusst sie nihct drauf setzen, ich halte meine Tochter immer drueber. Aber in Litauen hier handhaben alle Muetter so, dass kleine Kind ins Gebuesch pinkeln, und keiner regt sich auf, es ist normal hier.
Hallo mein Sohn ist gerade 4 geworden u. kann schon ein bisschen länger aushalten wenn er muss. Allerdings hab ich auch vorher ihn nie in der Fußgängerzone pullern lassen denn ich denke es muss nicht sein. Ich achte drauf dass er daheim nochmal geht (macht er mittlerweile von sich aus) u. unterwegs dann wenn sich die Möglichkeit ergibt auch bevor er sagt er muss (also z. B. wenn wir an einer Toilette vorbeikommen oder an einem Wald/Feld-Stück dann sag ich ihm ob er nicht mal schnell geht u. das klappt dann auch dass er nicht zu "unmöglichen" Zeiten muss.... viele Grüße
o.T.
Meine Tochter ist nun 4, und wir kommen mittlerweile ohne Probleme durch die Stadt, auf Märkte etc. Wenn wir etwas größeres planen, dann achte ich darauf, daß sie nochmal "geht", wo es möglich ist. Unfälle / Abhalten hatten wir allerdings auch früher nicht. In der Übergangszeit habe ich ihr bei längeren Aktionen eine Easy-Up angezogen, falls es doch mal nicht reichen sollte. War aber nie der Fall. Allerdings habe ich dann auch immer Pause in einem Café oder Mc D....... gemacht. Ehrlich gesagt, finde ich weder pinkelnde Kinder noch pinkelnde Hunde an belebten Plätzen wirklich prickelnd. Und auch mein Hund muß erstmal durch den Wald, bevor er in die Stadt mitdarf. Aber das sieht wohl jeder anders. Gruß moppel03
Finde es vor allem interessant, wie oft man einem Mann dabei zusehen darf, der (noch nicht mal bemüht, dass man ihn nicht sieht) seinem Bedürfnis nachgeht!
Aber selbst gepinkelte Hunde pinkeln trotzdem in der Stadt, weil sie immer pinkeln koennen und ihr REvier markieren muessen.
Naja wenns net anders geht warum nicht? Bin ich in der Stadt und meine Kinder müssen aufs Klo dann geh ich in ein Geschäft und ja bei uns lassen alle Kinder aufs privat klo und das ist kundenfreundlichkeit *g*. lg.
Hallo Ihr, ich hatte früher immer ein kleines Töpfchen dabei. Da konnten die Kinder dann an einer unbelebten Stelle draufgehen(ist für kleine Mädchen auch einfacher als sich hinzuhocken oder abgehalten zu werden) und hinterher konnte der Inhalt dezent entsorgt werden. LG Anda
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?