Elternforum Aktuell

Warum regen sich soviele über den 1 Euro shop auf

Warum regen sich soviele über den 1 Euro shop auf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ein (entfernter) Bekanter muss seit kurzem einen 1 euro dienst leisten und regt sich tierisch darüber auf ds er so viel tun muss und nur einen euro dafür bekommt..... Ich habe ihm dan gesagt das er ja nicht nur für den 1 euro arbeitet sondern im prinziep für alles was er gezahlt bekommt(miete,strom,unterhalt für sich und seine familie ect.) den 1 euro bekommt er ja zusätzlich und er fängt morgens um punkt acht uhr an und hat punkt vier uhr feierabend......... mein mann muste es letztes jahr auch machen aber wir waren froh über jeden euro mehr und er das er was zu tun hatte. warum sträuben sich so viele arbeitslose(suchende) davor. klar ist es bequemlichkit und wir hatten durch ALG2 auch mehr als jetzt wo mein mann von morgens bis abend arbeitet und fast jeden sonntag aber es ist doch schöner zu wissen warum da geld auf dem konto ist und wenn es nur ein euro die stunde ist. seht ihr es ähnlich oder auch nur diesen EINEN euro die stunde ? LG Tina die schon wieder soooooo ein Hals hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal ich hab ne feste Anstellung und gehe ab Oktober nach Erziehungsjahr wieder ganztags arbeiten. Zu diener meinung:Im Prinzip ok,aber: Kenne einige im Umfeld denen es so geht.ZB: eine gute Bekannte: Wenn die nen 1-€ Job von 8-16Uhr: machen würde, 1.müssten die Kids in Hort und ganztags in die Kita-das is wieder teurer als halbtags-das würde keiner zahlen,also wär das "Selbstverdiente"und noch ein kleiner Betrag vom ALG 2 schon wieder weg. 2.ist sie alleinerziehend-bei Krankheit fehlt genau diese 8€/Tag an allen Ecken und Enden,die gibbet nämlich nich im Krankheitsfall 3.Einfach die "Erniedrigung"für 1€ Arbeiten zu erledigen wo andere für diesselbe Arbeit 8€ aufwärts/Std. bekommen-abwertend! 4. Minijobs/Teilzeitarbeit usw.alles vertretbar-aber nen 1€ Job würd ich als Alleinerziehende mit 2Kids glaub ich auch net machen-Klopf auf Holz,das ich nie in die Situation komme... Es kommt halt immer auf die Lebenssituation an(alleine ohne Kids und zu nix Bock is was anderes als arbeitswillig,eventl. mit Kind(ern)... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, OK,so eine situation habe ich nicht bedacht,meine freundin zB war auch AE und sie brauchte nur von acht (wenn die kinder zur schule u. KG)bis um eins gehen,ist für frauen hier gut geregelt. aber von dem Fall (so wie es meisten ist) ist es eine Familie und die frau zu hause da kan doch der mann arbeiten gehen oder die frau und das regt mich auf. lg und danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist 32 . die Kids sind:11J,9J,2x 4Jahre. Sie würde gern halbtags arbeiten,während die Kids halt in Schule und Kiga sind,aber sie findet nix-alleinerziehend mit 4 Kids. Ihr wurde ein 1€ Job angeboten von 9-17Uhr-sie hat abgelehnt und alles vorgelegt(Kita-Zeiten usw)das sie es einfach net kann. Die Stelle wäre im Nachbarort,also wäre sie nach Arbeitsschluss auch noch auf nen Bus angewiesen,der alle 30 min fährt-sie wäre also vor halb/um sechs nicht im Kiga oder im Hort. In Ihrem Fall verstehe ich es voll und ganz-es gibt natürlich auch Fälle wo ich sage es ist machbar,wenn auch abwertend für das"Gehalt"..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja bei manchen wie gesagt find ich es auch schlecht geregelt,die sitzen den ganzen Tag vor der Glotze ,ham keine Kinder,nix zu tun,zu nix Lust und kassieren fleissig und freuen sich das sie früh ausschlafen können ..solche Leute müssten meiner Meinung nach vom AA gezwungen werden irgendwas zu tun und wenns ehrenamtlich wäre oder für nen Euro,einfach um sie ins Alltagsleben zurückzuholen.. Beziehe wie gesagt niemanden ein,der AE ist,arbeiten will und nix kriegt,krankheitsbedingt Arbeitslose und ältere Leute,die entlassen wurden und kaum ne Chance haben auf ne neue Anstellung-nicht das sich jemand angegriffen fühlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anderes beispiel, ich habe nen 400 euro job 14,5 std die woche und bekomme 4,50. am ende habe ich wenn ich glück habe 220 euro. mein kind geht gott sei dank nicht in den kiga sonst würde das geld dafür drauf gehen. ich finde es ausbeute. am samstag stand ich bis 20:30 uhr im plan halb elf war ich zu hause, ich arbeite jedesmal mind. 1 stunde länger und bekomme das als pauschalkraft nicht bezahlt. ich wundere mich nicht warum viele nicht für nen hungerlohn arbeiten gehen und kann diese voll verstehen, selbst die die h4 bekommen, die haben doch nur probleme mit dem aa. heute kam doch wieder in nachrichten das die löhne niedrig wie nie sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum mit dam AA ? si bekommen doch nur ALG2 und hocken den ganzen tag zu hause,da können sie doch arbeiten gehen dafür und haben den euro extra.... das was mit dir abgezogen wird ist allerdings nicht nett um nicht zu sagen beschiss. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine freundin bekommt h4 und geht arbeiten für 4,25 std. sie muss jeden monat ihren lohnzettel vorzeigen, wenn sie einen monat mehr gearbeitet hat bekommt sie mehr abgezogen den nächsten monat sieht der verdienst schon ganz anders aus und bekommt trotzdem mehr abgezogen dann rennt sie wieder zum aa um mehr geld was ihr zusteht zu bekommen...das ist nervig. wenn sie mal zuviel bekommen hat, bekommt sie nen brief, sie solle STELLUNG nehmen warum sie zu viel bekommen hat...obwohl sie nicht schuld ist an der situation...das ist einfach menschenunwürdig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. der Arbeitgeber bekommt für jeden EEjobber vom Arbeitsamt bis zu 500 Euro! (wieso kriegt das der Jobber nicht? wieso der AG?) wenn ich das auf H4 draufrechne was damit das Amt ausgibt für einen arbeitslosen ist das doch richtig überlegt wahnsinn 2. vernichten EEJ Arbeitsplätze! 3. drückt das den Lohn von "normalen" arbeitern richtig hingeschaut sind die meißten (nicht alle!) EEjobs nämlich nicht "gemeinnützig und zusätzlich" wie es so schön vorgeschrieben ist EEjobber die z.B. im Altenheim eingesetzt werden dürften rein rechtlich eigentl. nur händchenhalten aber - mal hingeschaut was sie machen müssen? richtige Pflege (toilettengänge, füttern, Pflege etc. - alles das was sie eigentl. gar nicht DÜRFEN (geht da nämlich was schief (sturz, verschlucken, falsch gewickelt etc. hat da nämlich jemand die A*karte gezogen) schaut mal einfach RICHTIG hin, wo und unter welchen Umständen die EEJ eingesetzt werden! (wie gesagt, zum Glück nicht alle aber zum Großteil ist es so) schau mal da rein... http://www.arbeitslosenselbsthilfe.org/forum/showthread.php?t=41125 und ja, es gibt natürlich "schwarze schafe" die nicht arbeiten wollen - aber das ist NICHT die breite masse wie uns die Politik und die medien glauben machen wollen im übrigen zahlt das amt den strom nicht! den zahlt man aus dem regelsatz und kindergeld (wie es in den medien immer so schön heißt) gibts auch nicht obendrauf - das gibts nämlich gar nicht! (bzw. wirds angerechnet)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....der größte Schwachsinn und noch ein Mittel mehr DAS VOLK dazu zu bewegen für NOCH WENIGER Lohn etwas zu tun. Wir sind doch schon dran gewöhnt für nichts! arbeiten zu gehen. Wo soll das noch hinführen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch der strom wurde damals für uns auch extra bezahlt und wurde nicht vom rest abgezogen,habe es sogar schwarz auf weiss hier liegen. bei uns bestehen ein euro arbeiten nur daraus die gärten der stadt sauber zu halten und sonst nicht,das man das auch in altenheimen muss,weiss ich nicht,hier ist es nicht so. und um die og famielie handelt es sichnun mal um schmarotzer,das alle so sind werde un hab ich nie behauptet. lg und danke für den link


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann hast du wohl nachtsstrom (zum heizen), der wird anteilig übernommen. das ist richtig. "normaler" haushaltsstrom (zum kochen, Licht, Strom aus der Steckdose) wird NICHT bezahlt dafür ist im Regelsatz ein Posten von etwa 20 Euro vorgesehen (also in den 345 Eeine person bekommt sind 20 Euro nochwas für Strom vorgesehen) http://www.renatemuenster.homepage.t-online.de/rha/wasistdrin.htm hab auf die schnelle nur das gefunden - gibt aber noch ausführlichere Listen andere Frage: wer hielt denn sonst die Gärten der Stadt sauber? Gärtner? sind die jetzt arbeitslos? grob gerechnet kriegt der AG (also hier bei dir wohl die Stadt) 3 - 4 EEJ für einen reell eingestellten Gärtner - ist doch ein feines "Geschäft" und nein - ich glaub nicht das es bei euch NUR EEJ in der gartenpflege gibt noch was schönes: Bericht vom Tierhof (auch EEJ) http://www.arbeitslosenselbsthilfe.org/forum/showthread.php?t=40959


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also was ich dir ganz sicher sagen kan ist das bei uns EEJ nur in den anlagen hier Arbeiten die die es vorher gemacht haben (Bauhof)verteilen die Arbeiter,überprüfen,fahren also rum und kotrolieren das sich nicht einer aus dem staub gemacht hat und sie wirklich was tun ja,das machen unsere Festangestellten stadt arbeiter den lieben langen Tag.... wir sind eine klein stadt und ja wir haben alten heime,nein es sind dort niergendwo EEJ, hier mal ein Link zu der stadt in der ich wohne. http://www.haseluenne.de/ ich habe gerade noch mal auf einen alten bescheid gesehen und da steht einmal für mein mann,für mich Regelsatz: 312 euro für meinen erstgeborenen Regelsatz:208 euro die zwei kleinen waren da noch nicht da. weiter unten steht dan nochmal Gewährte Leistungen Gas u. Strom : 175 euro, das geld geht jeden monat auf das Konto der EWE unter meinen anmelde Daten,das ist das was ich da zu sagen kan,ob jetzt noch ein teil von unserem regelsatz abgegangen ist kan ich dir nicht sagen,wir musten in der zeit jedenwalls kein geld an die ewe zahlen. Bei dem Link steht auch irgendwo eine Tel nummer bei der du anrufen kanst,die werden dir bestätigen das die EEJ sich morgens auf dem Bauhof treffen und von den arbeitern dort auf die Gärten,gehwegen und was man sonst noch so zum sauber machen hat in einer stadt verteilt werden. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ausnützen (vorallem im Pflegebereich und Dienstleitstungsgewerbe) und somit Fachkräfte einsparen, sowie Sozialabgaben. Keine Aussicht auf Übernahme gestellt wird. Weil du als Arbeitsloser dann aus dem Arbeitslosengeldtopf *geschönt* wirst und die Arbeitslosenquate somit sinkt. Und weil Leute dazu gezwungen werden und aus dieser Ein-Euro-Falle nie wieder raus kommen. Oder wie denkst du darüber, daß ein 54 jähriger Mann, der sein Leben lang gearbeitet hat zum Kleider sortieren geschickt wird? Solche Jobs wären für Berufseinsteiger nicht schlecht, keineswegs für Menschen die ihr Leben lang gearbeitet haben. annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was kann man denn in diesem 1 Euro shop kaufen? Ist das sowas wie eBay? ;-)