Mitglied inaktiv
für mich gerade Aktuell weil mein Mann gestern seinen Lohnstreifen bekommen hat.... wir halten es so das wir am anfang des Monats alles auflisten was wir zahlen müssen und dies dann direkt überweisen um einen überblick zu behalten und wenn dinge anstehen wie Festlichkeiten man weiss wieviel Geld man ausgenen kann/darf damit am ende des Monats noch geld überbleibt, oft ist es ja leider so das am ende mehr Monat wie Geld überbleibt ;-/ Gestern wieder diese Situation..... mein Mann geht morgends um fünf aus dem Haus und ist nie vor 18,30Uhr zu Hause,fünf tage die woche alle zwei sind es sechs tage...seine Kinder sieht er manchmal tagelang nicht (da schon im bett wenn er kommt)und das WE kann man auch nie wirklich geniessen .... Sein Lohnstreifen zeigte gestern einen Nettogehalt von nichtmal 1500 euro.... sagt mir mal bitte jemand wie man trots genauer rechnung davon eine fünf köpfige Familie ernähren soll,die miete bezahlen ,den strom usw zusätzlich noch Unterhalt(nicht den vollen satz) für seine älteste Tochter ?!?!?!? Ganz ehrlich wenn man es genau nehmen würde hatten wir damals mit Harz vier ein besseres Leben wie jetzt,es wurde alles bezahlt und wir hatten am ende das monats immer geld über (wenn auch nicht viel)und wir waren den ganzen Tag zusammen......*nerv* Wenn meinem Mann seine Arbeit nicht soviel spass machen würde hätte er schon lange in sack gehauen,vieleciht nicht die richtige einstellung aber zum Leben/überleben wäre es die sicherste lösung ..... mich wundert es ehrlich gesagt nicht das so viele menschen sagen sie bleiben auf Harz vier da sie dort mehr geld bekommen (denke ja selber so) Wie handhabt ihr das,reicht das geld bei euch immer aus...wenn ja bitte ich um geheim tipps........ LG Meuse PS.ich will niemanden angreifen falls es so rüber kam ;-0
ich versteh dich total,wir haben seit mein Mann wieder arbeiten geht, genau 250 euro mehr, davon gehen noch Fahrtkosten weg,vom finanziellen her wären wir auch fast besser dran wenn er zuhause bleiben würde lg Doris
Würden meinem Mann nicht Überstunden, Zuschläge etc. ausbezahlt werden, hätte er auch nur ein Grundgehalt von 1400 EUR, also weniger als ich, so kommt er auf über 2000 EUR. Und sein Gehalt bekommt er in "Raten" ausbezahlt, nicht alles auf einmal. Wir warten immer noch auf den 1. Teil von Januar. Würde ich nicht ebenfalls arbeiten gehen, und mein Gehalt pünktlich zum 15. überwiesen bekommen, könnten wir uns so einiges nicht leisten. Nun ist er fünf Woche krank, da heute OP etc., mal sehen was er in so etwa drei Monaten für diesen MOnat ausbezahlt bekommt. Achja, es gibt bei uns in der Firma Männer, die verdienen jeden verdammten Monat 1340 EUR. UND haben ebenfalls größere Familien und warten ebenso wie mein Mann in etwa drei Monate auf ihren Lohn und müssen in der Zwischenzeit schauen, wovon sie leben, und müssen im Endeffekt froh sein, als einfach Elektriker überhaupt nen Job zu haben...!
überall das Gleiche. Wer kommt schon mit dem Geld hin seit dem €/Teuro? Ist ja auch ein Witz 1500 € für Euch - na, wünsch Euch, das es besser wird und er irgendwann mehr verdient , Kopf hoch meuse mama!
Ich frage mich immer wieder wie Leute mit so wenig Geld auskommen, da ja schon die Miete wahnsinnig viel frisst! Es ist schon beschämend was am Ende da auf den Lohnstreifen steht....aber was soll man machen? Immer noch besser als Harz 4 Empfänger die die arbeitende Bevölkerung mitbezahlt. Hast du nicht noch eine Möglichkeit was dazu zu verdienen? Wenn nicht Außerhaus vielleicht als Tagesmutter? Viel Glück Claudia
Alleinverdiener, 5köpfige Familie, dazu noch Unterhalt für Tochter und "nur" 1500 Netto sind natürlich auch eher ungünstige Grundvoraussetzungen. In unserer Gesellschaft zeichnet sich der Trend zum Zweitjob deutlich ab (kann kürzlich ein Bericht im Fernsehen). Ein Einkommen reicht oft nicht mehr ! Aber da er einen Job hat und der ihm Spaß macht, ist das schon mal was. Und zu sagen mit Hartz4 hätten wir mehr, ist eindeutig die falsche Einstellung. Grüßle
@Claudia: ich habe drei Kinder der große ist fast vier und die zwei kleinen gerade ein jahr alt,ich habe als der große geboren wurde direkt wieder gearbeitet,da man mit "nur" einem kind schneller eine betreuung bekommt,mit dreien sieht das schon anders aus ;-( was das angeht als Tagesmutter,muss ich ehrlich zugeben das ich ein oder mehr Kinder nicht auf die reihe bekommen würde...... einen Kita platz für unter drei jährige gibt es bei uns leider nicht,da in unserer kleinstadt die nachfrage einfach nicht ist. @Schwoba-papa natürlich ist es nicht die richtige einstellung und es ist auch schöner wenn mein Mann geld abhebt und sagen kann "das habe ich erarbeitet" als wenn man auf "andere" angweisen ist.... Es ist halt nur die höhe des geldes,was ich meinte...wir haben jetzt knapp 200euro mehr wie mit H4. LG Meuse
Für mich gibt es da nur eine einzige Antwort drauf: Damit ich mich nützlich fühle und dem Staat (sprich: den Steuern zahlenden Mitbürgern) nicht auf der Tasche liege. Dabei ist es mir völlig wurscht, ob "die anderen" das "geschickter" machen und sich von der Bevölkerung aushalten lassen, während sie selber sich gemütlich auf der Couch räkeln, hier und da ordentlich Zuschüsse abstauben und am Ende des Monats noch ordentlich etwas übrig haben. Es juckt mich nicht. Ich bin froh, dass wir nicht so sind. Und ehrlich gesagt, sehe ich es als Herausforderung und kleine Lebensaufgabe an, mit Geld auszukommen, das man zur Verfügung hat und vor allem dieses Geld mit eigenen Händen zu verdienen. Seitdem mir bewusst geworden ist, dass das Geld immer knapper und Güter immer teurer werden, macht es mir sogar Spaß, auf's Geld zu achten. Klar denkt man manchmal darüber nach wie es wäre, einfach kopflos Geld ausgeben zu können. Jedoch bin ich 100%ig davon überzeugt, dass solche Menschen nicht einen Deut glücklicher sind.
viel mehr wie Dein Mann verdient meienr auch nicht,und auch das für ,,jeden Tag´´ losfahren aber ich verdiene auch dazu,deshalb geht es
ist bei uns nicht anders. ich sag jetzt nicht, was mein mann verdient, das gehört nicht hierher. aber: Er braucht alleine schon um zur arbeit zu fahren monatlich 200 euro Sprit. und dabei tanken wir schon in tschechien. er bekommt keinen cent zuschuß zu den fahrtkosten. also kann man diese 200 euro schonmal vom nettolohn abziehen. dann müssen wir auch haus, nebenkosten und sonstige fixkosten monatlich zahlen, so daß unterm strich nicht sehr viel übrig bleibt. ABER: ich arbeite auch! ich hab zwar drei kinder, aber stundenweise kann ich arbeiten gehen. ich verdiene etwa 300 euro im monat, die uns sehr weiterhelfen. und darauf bin ich total stolz. ´ jeder kann eine kleinigkeit beisteuern. es gibt genug möglichkeiten (prospekte austragen, putzen, hausaufgabenhilfe ect) ich hätte ein schlechtes gewissen, wenn nur mein mann arbeiten ginge.
Warum gehst Du nicht arbeiten, wenn es so knapp ist? Dann lastet nicht alles auf den Schultern Deines Mannes, und Ihr habt am Ende mehr übrig.
Hallo, was das schlechte Gewissen angeht ...das habe ich mit sicherheit das kanst du mir glauben ich habe meine AUsbildung mit gerade 16 jahren begonnen und seit dem Immer gearbeitet auch nach dem ersten...aber ich bekomme einfach keine betreuung für meine Kinder,nach meiner letzten zeitungs anzeige kam ein anruf und als die besagte person das alter meiner Kinder erfuhr legte sie ganz frech wieder auf;-( was die fahrt kosten angeht,die hat mein mann zusätzlich noch,ein weg 23kilometer und das bei den Preisen ;-( LG
Ich verstehe deinen Frust. Die Abzüge sind schon gigantisch. Aber wofür Arbeiten? Erstmal, weil jedes Lebewesen etwas tun muß, um seine Nahrungsaufnahme und sein Überleben zu sichern. In unserer arbeitsteiligen Gesellschaft kommt das nicht so deutlich raus, aber prinzipiell gilt das noch immer. Statt Arbeiten Harz4 - das geht aber nur, solange es genügend gibt, die ihre Abgaben zahlen und den Sozialstaat aufrecht erhalten. Ich denke mal, diejenigen, die lieber Harz4 beantragen, als zu arbeiten (ich meine wer das bewußt macht) sind üble Schmarotzer, die die Moral in der Gesellschaft untergraben. Ich finde die Sozialversicherung eine der besten "Erfindungen" des letzten Jahrhunderts, da wir uns alle sicher sein können, daß die Gemeinschaft und hilft, wenn wir krank, alt sind oder keine Arbeit mehr finden können. Man sollte also eigentlich froh sein, wenn man gesund ist und einen Job hat, auch wenn nicht so wahnsinnig viel übrig bleibt. Darüberhinaus kann jeder, der seinen Teil zum Gelingen des Sozialstaates beiträgt (mit seinen Abgaben) auch ein bißchen Stolz darauf sein, daß mit seiner Hilfe die unterstützt werden können, die auf Hilfe angewiesen sind. LG Andrea
bekommt ihr kein aufstockendes alg2? also wenns wirklich zuwenig ist gibts ja auch noch nen kleinen teil alg2. ich habe schon 2 jobs und trotzdem reicht es nicht ganz um unseren bedarf zu decken. ist zwar nur ein kleiner betrag den ich noch aufstockend bekomme, aber dadurch kann ich auch gez befreien lassen und kiga wird günstiger bzw teilweise übernommen. das ist mir schon fast mehr wert als die 40 euro die ich bekomme. denn wenn ich mal überstunden ausbezahlt bekomme zahle ich diese sachen voll und habe dann wirklich sehr viel weniger. alleine kiga würde 177 euro kosten. LG MEl
ich kann dich gut verstehen, ich schaue auch jeden monat stirnrunzelnd auf die lohnabrechnung. aber ich kann mich den vorrednerinnen und dem vorredner hier nur anschliessen: ich bin froh, darf ich jeden tag aufstehen und arbeiten gehen. die dankbarkeit dafür, ein gesundes kind zu haben, reicht bei mir aus, um für die gesellschaft etwas zu leisten, damit es (hoffentlich) einer familie zugute kommt, die mit krankheit und schicksalen kämpfen müssen. ausserdem habe ich die erfahrung gemacht, dass ich zwar durch die arbeit fixkosten habe, aber all die zwischendurch-ausgaben fallen weg, weil ich nämlich gar keine zeit habe, mal unvernünftig geld auszugeben. klar kann man es sich auch bei einem kaffeekränzchen gemütlich machen. aber ich habe so tolle gespräche und begegnungen auf der arbeit, dass es mich günstiger kommt, als wenn ich alles privat auf die beine stellen müsste. ich verstehe dich, aber ich finde es toll von euch, dass eure kinder mit der mentalität aufwachsen, dass nicht der staat für alles verantwortlich ist, um diese kinder sind wir mal froh, wenn wir selbst omis sind. alles gute chatilia
damit man einer aufgabe nachgeht und nicht in den tag hineinlebt. wieso geld geschenkt annehmen? ist es nicht schöner zu wissen, dass man was dafür getan hat? man kommt unter leute, sieht mal was anderes als die eigenen tapeten. dein mann hat spaß an seinem job. das ist doch sehr, sehr viel extra wert! wieviele können heute noch sagen, dass sie einen job haben, wo alles stimmt? hast du die möglichkeit, was dazu zu verdienen, um die kasse aufzubessern? die zeiten, wo ein gehalt ausreichte, sind vorbei. in den neuen bundesländern reichte eines übrigens für otto-normal-verbraucher noch nie, wenn man am monatsende noch was über haben wollte. lg
Hallo, ich denke 1.500 plus 3x Kindergeld, oder ? Sonst würde ich auf jeden Fall prüfen ob für euch nicht der Kinderzuschlag, Wohngeld oder Ergänzendes H4 in Frage kommt. Aber mal ganz ehrlich - hat er mal wesentlich mehr verdient ? 4 Kinder und 1.500 als Alleinverdiener sind schon der Hammer. Damit würde ich auch nicht klarkommen. Geld ist bei mir überings eins der Hauptthemen warum ich nicht 2,3,4,5 oder mehr Kinderr habe - ich kann sie mir einfach nicht leisten. Warum arbeiten ? Naja, wer nicht arbeitet bekommt wieder schwerer einen neuen Job. Und arbeiten müßt ihr ja wahrscheinlich auch noch 20,30 oder 40zig Jahre. Also bleibt nur, an der beruflichen Situation etwas ändern - Leistgung zeigen, befördert werden, oder auf einen anderen Job evtl. bei einem anderen Arbeitgeber bewerben. Das geht (fast) nur als AN - als H4 ist man immer der Bittsteller und wird "billig" abgespeist. Außerdem würde ich mir einen Job suchen - vielleicht wäre Tagesmutter wirklich das richtige für dich - meine Tamu bekommt 535 € für 8:30 bis 14:30 Uhr und das nur an 4 Wochentagen - das finde ich nicht so schlecht. lena
Hallo! Du hast Recht, es ist traurig, dass arbeitende Normalverdiener nicht mehr Geld zur Verfügung haben (bzw. nicht mehr übrigbleibt) als Hartz Empfänger. Ich kenne auch Leute die nicht arbeiten gehen, den Tag genießen und finanziell schlechter dastehen als arbeitenden Familien. Wenn man nämlich dann noch die Beihilfen draufzählt kommt oft mehr raus, weil ja noch dazu keine Fahrtkosten etc. anfallen. Jedenfalls kann ich deinen Frust gut verstehen. Einen Vorteil hat es: ihr seid euren Kindern ein gutes Beispiel und sie lernen, dass man was tun muß für sein Geld. Liebe Grüße
als arbeitende Familien. Schlimm wird es nur, wenn beide arbeiten und sich trotzdem überschulden müssen um den normalen Lebensunterhalt zu decken - auch dass kenne ich. LG
Mein Mann verdient zwar etwas mehr als 1500 aber denoch reicht es vorne und hinten nicht. Wenn ich nicht meinen 400 Euro Job hätte würden wir ganz schön alt aussehen. Der grösste Teil geht für Miete und Nebenkosten, Versicherungen und fürs Auto drauf. Das Auto braucht er nun täglich weil der Bus vom Arbeitgeber abgeschafft worden ist. Einen zweit Job kann er nun nicht mehr an nehmen weil die Firma nun auf 6 Tage Woche umgestellt hat und er so unterschiedlich seinen Freien Tag hat. Oft arbeitet er aber auch die 6 Tage durch da in der Firma die Leute fehlen die für ihn einspringen können. Wird eine Stelle frei wird die nicht neu besetzt. Müssen halt die übrigen kucken wie sie das schaffen. Aber solange wir noch was zu beissen haben geht es noch. Ist zwar eine Woche vorm ersten immer schon hart. Aber ich bin froh mich nicht mit der ARGE ab ärgern zu müssen. Spass zu arbeiten macht es aber nur noch wenig. grüsse Tanja
mein gatte arbeitet auch 6 tage die woche und da er am arbeitsplatz tankt, werden die spritkosten gleich vom gehalt abgezogen. mir tränen monatlich die augen.... gsd verdiene ich mit meinem tz-job mehr als er, ansonsten wäre es auch superbitter... ich versuche meinen kindern zu vermitteln, daß eine gute ausbildung das a und o im leben ist, damit es ihnen nicht so geht, wie meinem mann, der es bitter bereut hat, nur einen hauptschulabschluss gemacht zu haben... nicht arbeiten kommt für uns nicht in frage. und tipp: ein minijob für dich geht immer...
Es gab eine Zeit, da ging ich in die Arbeit nur um die Zusatzkosten der Selbigen zu decken (Sprit, Betreuung etc), das lag daran, dass ich mich nur 25% beschäftigen lies, aber eben so viele Überstunden hatte, wie eine 50%-Kraft. Das Problem dachte ich gut lösen zu können, in dem ih meinen Vertrag auf 50% aufstocken lies. Jetzt bin ich Halbtagskraft mit einer Stundenzahl von einer Vollzeitkraft *grummel* Auch ein Aspekt, den man nicht vergessen darf in der Arbeitswelt. Ich bekmme sie übrigens weder ausbezahlt, noch kann ich sie wirklich abfeiern. Somit decken sich die Kosten auch nicht gerade. Sagen wir ich tu es für die Rente. Aber ich verstehe Meusemutter, es ist der Wahnsinn. Selbst arbeiten gehen, ja wenn sich was findet, was sich auch wirklich lohnt... Übrigens verdient mein Mann eigentlich gut (ich trau es mich gar nicht sagen), große Sprünge sind aber nicht drin. Eigentlich müßte laut Gehaltszettel jährlich eine Fernreise plus ein Italienurlaub drin sein, kann man aber knicken. Letztes Jahr war hat es nicht mal für einen Campingurlaub gereicht.
die ohne eigenes Verschulden ihren Job verloren haben und zwar in einer Situation, in welcher sie auf die Schnelle an keinen neuen Job gelangen können, weil nix da (z.B. in extrem strukturschwachen ostdeutschen Gegenden). Oder hab ich da was falsch mitgekriegt? Wenn dem nun wirklich so sein sollte, so erübrigt sich die Frage, ob oder ob nicht arbeiten. Im Gegenteil: bevor ich eine derartige Frage auch nur andenke, geschweige denn niederschreibe, kloppe ich mir lieber 1000mal auf die Griffel. Arbeit ist nicht nur Pflicht, sondern auch ein Recht, das jedem zustehen soll. Nur wo dies nicht möglich ist, greifen die staatlichen Mittel. So sehe ich das zumindest. Lg JAcky
...finde ich zumindest. "Nur wo dies nicht möglich ist, greifen die staatlichen Mittel." Ja, wirklich. Das wär schön. Das wär gerecht. Aber sind wir mal ehrlich: Seit wann geht es bei solchen Themen in Deutschland schön und gerecht zu?
...Mein mann verdient zum Glück ausreichend, um uns zu ernähren, so dass ich nicht zusätzlich arbeiten gehen muss. Allerdings...so leid es mir tut..von nichts kommt nichts.... Wenn er damals nach seiner Ausbildung nicht weitergemacht hätte, würde sein Lohnzettel jetzt auch so aussehen. Gefragt sind heute leute, die Fortbildungen machen, VHS-Kurse besuchen, Zusatzausbildungen haben usw... Der kleine Arbeiter bringt da keinen Fúß mehr auf den Boden..leider, aber so ist es nunmal. Mein Mann hat sich hochgearbeitet durch Firmenwechsel...3 mal die letzten 7 Jahre. das war für mich Streß pur....3 mal umziehen, dem guten arbeitsplatz hinterher...quer durch Bayern. teilweise war ich monatelang alleine, weil ich nicht gleich hinterherziehen konnte. Aber so ist es nunmal. Wenn man diese Unannehmlichkeiten in Kauf nimmt, dann steht am Ende aber auch mehr auf dem Lohnzettel.... Lg reni
Und wenn es nur für ein paar Stunden ist. Somit kannst du etwas zum Einkommen der Familie beitragen. Wir haben zusammen ein Einkommen von ca. 2300 € netto. Wir gehen beide Vollzeit arbeiten, haben eine Tochter (22 Monate), die von der Tamu betreut wird wofür wir auch zahlen müssen. Dann haben wir zwei Autos, die bezahlt und unterhalten werden müssen. Wir haben jeder 20 km einfache Fahrt zur Arbeit und müssen monatl. 560 € Miete zahlen. Dann kommen die üblichen Kosten Versicherungen, Nahrungsmittel u. Co. dazu und du kannst mir glauben, es ist jeden Monat ziemlich knapp. Aber lieber gehe ich arbeiten und komme einigermaßen über die Runden, als zu Hause zu sitzen und nicht mehr gefordert zu werden. Wir können froh sein, dass wir unsere Jobs haben, denn wir wohnen in Mecklenburg-Vorpommern, wo bekanntlich die höchste Arbeitslosenzahl ist. Also wenn du arbeiten gehen würdest, und wenn es nur für ein paar Stunden ist, und dich hier dann beschweren würdest, würde ich dich verstehen, aber so nicht!!
Zum Einen: ja, ich finde es zuweilen auch nicht schön, was am Ende des Geldes noch vom Monat übrig ist, vorallem wenn ungeplante, größere Ausgaben (Waschmaschine, KfZ-Reperatur...) anstehen. Aber die Abzüge sichern ja auch unser soziales Netz, auf das ich nicht verzichten möchte und dazu gehört nicht nur, dass man anderen das ALG 2 bezahlt. Auf das man, mit Verlaub gesagt, in der heutigen Zeit auch ganz schnell mal angewiesen sein kann und dann gehört man nämlich auf einmal auch zu den "Schmuddelkindern". Viel eher sollte man doch mal bei den teilweise absurden Gehältern ansetzen, die je nach Region gezahlt werden. Gestern habe ich noch im Radio gehört, dass der letzte Aufschwung an den Arbeitnehmern vorbeigegangen ist. Dicke Gewinne hatten hingegen die Unternehmen, die dann zu allem Überfluß noch Stellen abbauen. Ich würde mich wirklich mal freuen, wenn das Gemaule auf den Staat ein wenig relativiert werden würde und die anwachsende Verarmung der Gesellschaft dort angeprangert werden würde, wo sie entsteht, nämlich auf dem Arbeitsmarkt. Es kann doch wirklich nicht sein, dass gut ausgebildete Fachkräfte für Niedriglöhne arbeiten gehen, am besten noch einen Zweitjob brauchen, um ihr Leben zu bestreiten. Man lebt doch nicht nur um zu arbeiten. :( LG, Reni
..nicht dass es zu verwechslungen kommt, oder mir mal wieder unterstellt wird, ich bin mit doppeltem Nick unterwegs.... Lg reni
Naja, mein Nick ist ja besagtes "Sommerkind08". Aber recht hast Du, ich hoffe es kommt da nicht zu Verwechslungen, die Praxis wird es zeigen... Ich verbürge mich aber schonmal, ich bin nicht Dein Zweitnick. ;) Das klingt vielleicht schizophren. ;) LG, Reni
Ja wahrscheinlich....
du hast noch nie etwas reinkopiert weil du ganz genau auf eine Frage antworten wolltest, und dann vergessen einen teil zu löschen??? Könnte doch auch ein Grund sein, oder?
Ja sicher aber auffälliger geht es wohl nicht :)) Lass mal, ich hab schon genug im Rub gelesen und weiß Bescheid
dass Sommerkind mein Zweitnick ist??? Wenn du meinst, bitte..Allerdings sehe ich keinen grund wieshalb ich das Posting, das Sommerkind geschrieben hat, mit einem andern Nick hätte schreiben sollen. Es war weder agressiv, noch hat sie irgendjemanden beleidigt etc. ???????? Lg reni
denn eines kann man schnell unterbringen aber mit dreien sieht die sache schon schwieriger aus..... Ich würde für mein leben gerne arbeiten finde aber niemanden der meine Horde für ein paar stunden nehmen würde(siehe beitrag an schwoba-papa) ich würde sogar die öffentlicchen toiletten hier schrubben(wäre nicht das erste mal) aber wohin mit den Kindern !?!?! LG
@ heuteanonym Ich kann Deine Unterstellung jetzt auch nicht nachvollziehen, anstatt sachlich zu obenstehenden Thema zu argumentieren, muss man hier erst mal einen Check über sich ergehen lassen...zumal, meine Argumentation ja auch in eine völlig andere Richtung geht, als die meiner Namensvetterin. Ich habe beim Unterschreiben meines Posts nicht auf die Ähnlichkeit geachtet, mea culpa, aber wie schon weiter oben erklärt, ich bin nicht der Zweitnick von Reni+Lena. LG, Reni oder Doreen oder wie auch immer Dir das genehm ist ;)
im benachbarten "Baby und Job"-Forum gibt es eine Mutter, die ganz professionell den Job der Tagesmutter betreibt (sozusagen die Not zur Tugend macht). Das nur mal so als "praxisorientierter" Tipp. Lg Jacky
Mag sei und es ist bewunderns wert das sie das schaft....aber wenn ich eins nicht könnte dann wäre das alte Menschen pflegen oder ebend als Tamu arbeiten..... was wiederum nichts damit zu tun hat das ich nicht aarbeiten will. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist