Elternforum Aktuell

Warum können Frauen mit den fettesten Autos

Warum können Frauen mit den fettesten Autos

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

am Schlechtesten fahren ??? Marion, genervt vom Stadtverkehr !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil die "fetten" Autos über die schlechten Fahrkünste hinweg täuschen sollen :-) LG SPMFL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

status. die wollen einfach nur zeigen, dass die sowas kaufen können ( oder die bank ihnen gewährt hat. ich zuckel da lieber mit meinem kleinen hüpfer rum und freue mich über anerkennenden und erstaunte blicke der männerwelt, wenn ich 1a rückärts einparke LG MEL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe in meiner Fahrschule nur rueckwaerts und seitwaerts parken gelernt, und finde es mittlerweile viel einfacher als vorwaerts einparken, weil ich da milimmeter genau berechnen kann. Staunende Blicke habe ich noch nicht geerntet deswegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einen Offroader braucht ??? Und dann dieser dümmlich Gesichtsausdruck, während man sich an ihnen vorbeiquetschen darf . Auf engen Straßen darf ich dann über den Bürgersteig fahren , um an ihnen vorbeizukommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nicht Auto fahren und fahre noch dazu ein kleines/besch.... Auto! Dabei würde ich so gerne mit einem FETTEN Auto beschissen fahren. Ich glaub, das käme sehr viel eleganter.....;-) Oder doch nicht....?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diejenigen, die sich über die anderen "schlechten" Autofahrer aufregen, fahren meist am schlechtesten!! Ich kann nicht seitlich einparken :-)) (Diesen leeren, leicht überforderten Blick, wenn sie mit ihrem überdimensionierten Auto um eine enge Kurve fahren finde ich göttlich)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kommt mir das Innenleben mancher Parkhäuser SO winzig vor, als wäre es lediglich für Fahrräder erbaut worden..... Koscht aber fast 2 Euronen für ne halbe Stunde:-( Und mach Dir nix draus supermampfi: einparken kann ICH weder vorwärts noch rückwärts noch seitlich! Ich trage das Gesamtpaket aller Vorurteile gegen Frauen mit mir herum! Eines kann ich allerdings: HUPEN.....*lach* Bei meinem Mann könnte man dieses Teil glatt weglassen..... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht mit der Kiste um die Ecke kommen, finde ich noch besser. Oder, wenn sie AUSSTEIGEN müssen, um ihr Ticket an der Schranke einzuführen.... schadensfrohe Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schreibe in einem Paralelluniversum gerade Förderpläne für meine SchülerS !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Paralleluniversum! Das Lell-Universum gibts bei Bayern München Aber ich finde in dem Zusammenshang Parallelsuniversum und Förderspläne konsequent. Das war das erste was ich in meiner Ausbildung gelernt habe: Es gibt KEINEN SchadenSersatz und keine SchadenSfälle! Im Gegensatz zu he/she/it, das S muss mit! Arbeitest du die Pläne aus nach Sichtung ihrer "Werke" oder wie geht das vonstatten? LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die machen leider nicht besonders viele Fortschritte. Da kann zum Beispiel ein Förderziel sein: "soundso soll beim Trinken den Becher selber halten", um nur mal den "schwierigkeitsgrad" zu verdeutlichen. ODER : lösen von Additions- und Subtraktionsaufgaben im ZR bis 3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weia, na, das ist allerdings ein Parallelsuniverums der besonderen Art, da beneide ich dich nicht um deinen Job. Nimmst du das Schicksal der Kinder nicht manchmal mit nach Hause? Das würde mir sicher so gehen, da wäre ich am Ende meiner Kräfte... offenbar nicht meine Berufung. Toll, dass es jemanden gibt der so nen Job macht (ernsthaft jetzt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das ist auch gut so. Schüler mit solch schweren Behinderungen sind genauso zickig und bockig wie andere; sie äußern es nur anders. Irgendwann wird das alles Normalität, du nimmst es nicht mehr wahr. Ein Schüler von mir z.B. zickt immer beim Mittagessen. Dann füttere ich ihn und wenn ich es dann wage, selber etwas zu essen, "motzt" er voll laut rum und zieht die Hand immer weg +lach+. Eigentlich habe ich auch "nur" 4 so schwer behinderte Schüler. und die haben einen Entwicklungsstand eines Kindes bis 1. LJ. Also alles meine BABYS, vielleicht brauch ich auch deshalb kein zweites Kind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da, du siehst das mit der Professionalität einer, die sowas gewohnt ist. Ob sie nun zicken oder nicht, derart entwicklungsgehemmte Kinder würden bei mir unheimlich viel Traurigkeit hervorrufen, weil man ihnen nicht wirklich helfen, sondern nur kleine Hilfestellungen bieten kann. Das erklärt allerdings deutlich deine Rufe nach keinem zweiten kind (was ein Quatschsatz, aber ich lass ihn mal so, du weisst schon wie ich es meine)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum sind Männer mit den potentesten Autos am impotentesten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kaufen sie ihrer Frau ein FETTES AUTO


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

waaahhhh seid Ihr schlimm....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo fängt bei euch ein grosser Wagen an ? Lg Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gruß, Effenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.frau-am-steuer.de/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fallen fahrtechnische Unzulänglichkeiten auf. Oder anders gesagt: der fetteste Klops macht beim Hops den größten Wasserplops. Sorry, zu viel mehr reicht's bei 35 C° und zwei nicht-kindergartengängigen Kindern, die den Vormittag damit verbracht haben, den Garten unter Wasser zu setzen und sämtliche Materialien, Objekte und Flüssigkeiten auf Wassertragfähigkeit zu untersuchen. Den Nachmittag haben sie damit verbracht, die zuvor erwähnten Teile und Flüssigkeiten im Garten zu verteilen. Zwischen Vor- und Nachmittag haben sie meine Dokumente, die ich zwecks fleißigem Abarbeiten auf die Terrasse gebracht habe, ebenfalls gewässert. Und jetzt möchten sie gern mit mir zusammen einkaufen gehen An diesem Punkt bleibt mir nur die Prosa. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.