Elternforum Aktuell

warum klingelt die telekom bei einem und fragt

warum klingelt die telekom bei einem und fragt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wer der anschlussinhaber ist? hat grad einer geklingelt, war vermutlich auch von der telekom, aber meine frage, warum er das wissen wolle (wir sind auch nicht bei der telekom, aber die buchsen sind ja wohl von denen?) wollte er nicth beantworten. ?? jemand ne idee?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung, aber warum klingeln die an der Tür? Warum rufen die nicht einfach an??????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil sie doch gar nicht bei der t-kom ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

irgend wo musste es ja enden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch keine ahnung fuzzi mit klemmmappe und telekom-outfit hat geklingelt und seine frage gestellt, ich habe gefragt wieso er das wissen wolle, das wollte er mir nicth beantworten, so ging das ein paarmal hin und her, dann meinte er "denken sie mir macht es spaß überall zu klingeln und zu fragen wer der hauptanschlussbesitzer ist, darauf meinte ich, dass eine menge leute klingeln würde die dubiose dinge wollten, darauf meinte er wo dsa problem sei ihm seine frage zu beantworten, darauf meinte ich, wo das problem sei, meine frage zu beantworten. dann war er total genervt, wünschte mir noch einen schönen tag und ging. mit entsprechendem ausweis und erklärung hätte ich ihm seine frage ja evtl. beantwortet, aber doch nicth so. mich hat sogar mal eine angerufen und wollte meinen geburtstag wissen, ohne sich vorzustellen und hat mich dann noch angepamt, als ich ihn nicht genannt habe. komisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, war das vielleicht ein Monteur, der einen neuen Anschluss freischalten wollte? Die müssen in Mietshäusern manchmal an die Hauptleitung, von der aus die einzelnen Anschlüsse verlaufen... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenns ein Monteur gewesen wäre, hätte er sich erklären können. ich hätte da auch "dicht" gemacht, wenn jemand bei mir klingelt, nicht bekannt oder "angemeldet" ist und sich dann nicht erklärt. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werde ich hier in Amerika immer nach meiner Telefonnummer gefragt. Die braeuchten sie um mir Coupons zuzusenden!?? Ich frag sie immer, ob sie mich anrufen wollen und gebe meine Privatnummer natuerlich nicht raus. Viele tun es ohne nachzudenken, meine Freundin auch. Ich hab sie mal gefragt, warum sie sich auf eine Liste setzen laesst um keine Werbeanrufe zu empfangen aber trotzdem in jedem Laden ihre Nummer hergibt. Ich finds einfach nur dreist. Frueher in der DDR kam ich mir ja schon ueberwacht vor, aber hier ist es schlimmer. Hier bekommen wir Briefe von Banken oder Kreditanbietern von denen wir noch nie gehoert haben, die aber all unsere Kreditinformationen besitzen. Der Kabelbetreiber weiss immer welches Programm bei uns wann und wo geschaut wird, hat sogar Zugriff auf meine Einstellungen mit der Box fuers digitale Fernsehen. Jedes Telefongespraech koennte aus Gruenden der Qualitaetssicherung aufgezeichnet werden. Ich glaub, wenn einer klingeln wuerde und was wissen will, den wuerde ich rund machen. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der das wissen koennte. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Mitarbeiter der Telekom. Auch kein Techniker. Die hätten sich ausweisen können und hätten erklärt, warum sie den Anschlußinhaber sprechen möchten. Es kann höchstens ein Leih-Techniker gewesen sein, der im Auftrag der Telekom arbeitet und zum APL wollte, um einen Anschluß zu schalten. Die sind oftmals so seltsam drauf und verhalten sich nicht besonders professionell. Ein Grund, warum kaum noch Fremdfirmen im techn. Bereich für die Telekom beschäftigt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wenn jemand von der Deutschen Telekom AG, sprich T-Com unterwegs ist, haben sie 1: einen Arbeitsauftrag dabei, wenn es ein Techniker ist, 2: können sie sich anhand des Dienstausweises ausweisen und 3: kann man zur Not unter 0800 33 01000 nachfragen, ob wirklich Mitarbeiter gerade Klinken Putzen (ist unwahrscheinlich, da ich bisher noch nie einen echten Mitarbeiter dabei erlebt habe). Als ich noch bei der T-Com war, gab es keinen der einfach so an der Tür klingelte. Nur Techniker mit Auftrag und vorheriger Ankündigung. Was ich aber schon oft erlebte ist das jemand von der "Telecom" vor der Haus-Tür (ich kam gerade nach Hause, ist ein 8-Familien-Haus) stand und der Finger so schön das "C" verdeckte. Da drohte ich ihm an, die Polizei zu holen, wenn er hier im Haus zu klingeln wagt, der hat schnell das Weite gesucht. LG Snow


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte neulich jemanden an der Tür, die IN meine Wohnung HINEIN wollten, weil sie gucken wollten, ob die Anschlussdosen ausgetauscht werden müssen. Bitte? Wenn sowas wäre, hätten wir eine Nachricht von Hausverwaltung, Eigentümer oder dem Telefonanbieter bekommen. Die waren zu zweit, haben sich nicht ausgewiesen, haben meine Fragen nicht beantwortet und als das Telefon geklingelt hat, hab ich denen die Tür vor der Nase zugeschlagen. Als das Gespräch beendet war, meine Tochter aus dem Kiga wieder zu Hause war, hab ich die Polizei gerufen. Die haben die Typen dann gesucht, die tatsächlich noch in der Gegend waren. Das waren welche von Congstar, die "nur" Telefonverträge verkaufen wollten. Lt. den Polizisten, die sich netterweise telefonisch bei mir meldeten. Ich traue dem immernoch nicht ... wenn die Telefonverträge verkaufen wollen, was wollen die dann IN MEINER Wohnung.