Elternforum Aktuell

warum kapieren es die alten nicht?

warum kapieren es die alten nicht?

DecafLofat

Beitrag melden

Streifzüge.... Kind 2 hat bald Geburtstag, die Oma (78) will vorbeikommen, sie sei doch schliesslich nicht krank. (wir sprechen von einer pensionierten Lehrerin, die durchaus internetaffin ist und sich für gut informiert hält) Sie erzählte meinem Mann, dass sie jetzt beim täglichen Einkauf (!) ganz schön erschrocken ist, die Verkäuferin saß mit Schutzkleidung hinter Plexiglas. Ich frage mich... warum geht sie tgl einkaufen? Lebt sie hinterm Mond? Wenn sie sich selbst für unverwundbar hält, schön. Aber in mein Haus kommt sie nicht. Und jetzt ratet mal, wer die böse Schwiegertochter ist... Eine Nachbarin aus der Straße (mindestens 80), ich kenne sie, täglich ist sie hier am rumkurven mit dem Rollator, geht noch immer tgl zum Büdchen (Lotto/ Post) um sich die Bildzeitung zu holen. Heute hab ich vor mich hingeschimpft bei Mittagessen auf der Terrasse, als sie vorbei lief... wir halten uns und die Kinder in Käfighaltung, und die alten machen Business as usual? Warum sieht man das ganze nicht auch als Chance für die Rentenkassen? Warum isoliert man nicht die Risikogruppe? Warum müssen kleine selbständige den pleitegeier über sich kreisenden ertragen, und die Risikogruppe hat NULL Verständnis? Ich weiß, wir tun das für die Kliniken, aber irgendwie wird mir der Ansatz Großbritanniens sympathisch...


Frau Steinmann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Das hat ja wirklich BILD-Zeitungs-Niveau. Informiere Dich bitte bei seriösen Quellen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Steinmann

Sind sie, Frau Steinmann? Warum duzen sie mich?


Frau Steinmann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

.... immerhin bleibe ich höflich, habe Respekt vor allen Altersklassen und bin einigermaßen informiert. Auch dank einiger Mitglieder hier im Forum, die sich wirklich auskennen und versuchen geduldig zu sein. Danke dafür. Bitte erklären Sie mir den aktuellen sympathischen Ansatz Großbritanniens.


Emmi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Meine Mutter (75, copd, Diabetes, uvm mit sehr schlechtem Allgemeinzustand) hat heute beschlossen ausgiebig das schöne Wetter zu nutzen um einkaufen zu gehen anstatt sich alles mitbringen zu lassen. Sie müsse mal raus und passe schon auf... Das macht mich grad sehr traurig. Meine Tochter und ich sitzen 24/7 zuhause um (im Notfall auch gerade SIE) zu schützen.... Die Meinung bzgl GB teile ich aber nicht. Ich werde trotzdem meine Kontakte so gering wie möglich halten.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Auch die Alten haben Ausgang für Besorgungen, genauso wie du und jeder andere auch. Bewegung ist gerade in diesem Alter auch wichtig, um fit zu bleiben. Da helfen auch Übungen zu Hause nicht viel. Ich sehe das an mir selbst. Obwohl ich täglich Übungen mache, sind es doch andere Belastungen und helfen nicht so wie die Arbeit an den Geräten. Die Beschwerden sind stärker geworden. Und bevor du fragst: Ich halte mich an die Quarantäne und gehe einmal in der Woche einkaufen. Ein Gang zur Mülltonne ist ein Highlight.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Ich habe Asthma und will keine anderen Menschen sehen. Mein Mann war gestern einkaufen für die nächsten 10 Tage. Meine drei Kinder machen ihre Schulsachen, kochen und backen mit mir, und 2x/Tag gehen wir ne große Runde mit dem Hund. Wir haben ein Trampolin, machen Hüpfseilspiele, haben eine Schaukel, ein Hängetrapez, und eben: Füße. Spazieren kann man ja. Ohne meinen Schlingentrainer würde ich Amok laufen. Aber ich mache das hier alles ja nicht zum Spaß... und die ommas rennen rum, als wäre nix. Da schwillt mir echt der Kamm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

und: was bringt es eigentlich, den Körper zu schützen, wenn die seele stirbt? du mit deinem Asthma denkst ja auch nur an dich....


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Zitat: Spazieren kann man ja. Warum soll dann ein Spaziergang nicht am Büdchen vorbei gehen? Langsam kommt mir das wie eine Hexenjagd vor und ich fühle mich bei solchen Posts echt mies. Dass unsereinem auch bei Kontakten über Skpe etc. auch die Decke auf den Kopf fallen kann, siehst du sicher auch nicht. Die ganzen Coronameldungen tragen auch nicht zur Beruhigung bei und muss man mit sich selbst ausmachen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stirbt wenn man alleine ist? Ich halte es sehr gut mit mir alleine aus. Wer sich eingesperrt fühlt und daher rumrennen muss, verlängert das ganze, und das ist doch egoistisch. Dieser jenige beschwört doch eine echte Ausgangssperre herauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

autsch, empathie 6, setzen du bist gern allein , sicher ich bin das auch ,auch länger mal aber nur weil du/ich im unterbewusstsein weißt, das du/ich nicht wirklich allein bist auf dieser welt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

*Ich halte es sehr gut mit mir alleine aus* du, du und immer nur du! DU hast deinen Beschäler, deine schratzen und deinen köter. du weißt gar nicht wie es ist, allein zu sein! aber du hast doch auch psychoasthma or?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann verstehen, wenn man es nicht alleine aushält. Gut, ich kann sehr gut alleine auskommen, da ich das nicht anders gewohnt bin, das niemand an mich denkt. Macht der Gewohnheit. Trotzdem, weiß ich, dass es anderen eben anders geht....Haltet durch. Meine Schwiegermutter hat erlebt, wie ihre Mutter an der spanischen Grippe erkrankte und überlebte. Da erschüttert sie so schnell nicht. Aber auch sie sind unvernüftig...aber 1000nde andere auch. Wen ich so morgens zur Arbeit radle, sind sehr, sehr viele Leute unterwegs und halten eben nicht die 2 Personen Regel ein. Gerne mehrere Väter mit kleinen Kindern auf Laufrädern. Die Väter werden ja wohl nicht alle verheiratet o. ä. sein. LG


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Asthma ist immer auch psycho. Aber ich mache Körperarbeit als unterstützende Therapie. Credo: verhalte dich so, als wärst du selbst infiziert... dann steckst du niemanden an. Ergo: stay the fuck at home. Was ist so schwer daran, das zu verstehen? Ist die Bildzeitung lebensnotwendig? Nen Mann habe ich, ja. Ist halt Arbeit, den nicht zu vergraulen. Schafft halt nicht jede, kann ich nix für, wenn's bei anderen daran mangelt und sie deswegen einsam sind. Was sind Schratzen? Nennst du deine Kinder so? Wie liebevoll.... Lassen wir es, vallie. Das wird sonst ungut.... pass auf dich auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ICH mache alles, damit ich niemanden anstecke und ich stay auch the fuck home! und ICH bin sicher nicht einsam, auch wenn ich keinen mann vor ort habe, an dem ich mich festhalten muss. es käme mir aber nicht in den sinn, die anzuschwärzen, die vor die tür gehen, weil sie es eben SIND. was ist daran nicht zu verstehen?? ich nenne DEINE Kinder schratzen, meine gelegentlich auch. das IST liebevoll. köter hingegen nicht. laß es oder nicht, mir wurscht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

"Wer sich eingesperrt fühlt und daher rumrennen muss, verlängert das ganze und das ist doch egoistisch" Viel Spaß beim Gassigehen!


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich finde Sie echt respektlos und peinlich! Warum? Der Ton macht die Musik! Und dann regt es sich auf, wenn es geduzt wird...


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Oma ist doch allein zuhause Frau DL doch mit Kinners daheim UND Hund! Also lass Oma laufen und ihre Zeitung holen - Ihr wird es übrigens egal sein, ob Corona oder Herzinfarkt oder oder.... Durchschnittsalter der Corona-Toten in Italien 78,5 Jahre


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Laut China haben jüngere Leute ein Risiko an Covid19 zu versterben von 0,2%. Angenommen, wir isolieren alle Risikopatienten und drücken somit das Risiko auf 0,1%. Es bleiben diejenigen mit unerkannten Vorerkrankungen und diejenigen, deren Immunsystem aus irgendeinem Grund zufällig gerade nur holprig funktioniert. Klingt wenig, ist es auch für jeden individuell, aber: Jetzt kommt exponentielles Wachstum ins Spiel. Das RKI ging davon aus, dass wir im Mai 10 Millionen Infizierte hätten, wenn wir nichts tun und das Virus frei laufen ließen (was wir ja dann tun würden in deiner Frage unter all den jungen, gesunden Menschen). Ungebremst verdoppelt sich die Anzahl der Infizierten etwa jede Woche. (Vielleicht auch schneller, aber lass uns das mal annehmen.) Dann hätten wir im Mai eine Woche, in der sich 5 Millionen neu infizieren. Davon hätten in dieser Woche 0,1% einen schweren Verlauf (und würden schließlich versterben) - wahrscheinlich hätten noch mehr einen schweren Verlauf, aber lass uns mal konservativ rechnen. 0,1% von 5 Millionen sind 5000. Wir bräuchten dann also 5000 leere Intensivbetten in dieser Woche. Und in der Woche drauf 10000, dann 20000...für junge Leute. Man hätte die Kapazitäten also nicht. Das ist auch der Unterschied zur Grippe - hier verteilen sich die schweren Verläufe, weil es schon Immunitäten in der Bevölkerung gibt. Jetzt gibt es die nicht, wir hätten die schweren Verläufe auf einem Schlag. Und schau, jetzt hattest du es auch noch nicht ganz kapiert. Ich halte es übrigens jetzt für gefährlicher, zu verbreiten, dass man nur die Risikogruppen isolieren sollte, als als 80jährige zum Büdchen zu gehen. Wenn die 80jährige Abstand zum Verkäufer hält und sonst keinem nahe kommt, macht sie alles richtig. In ein paar Wochen wäre es mit ihrer Beweglichkeit vorbei, wenn sie jetzt nicht täglich geht.


katzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Vielleicht weil es für die älteren nicht einfach ist zu Hause zu bleiben. Wir jüngeren haben keine Probleme mal 14 Tage das Haus nicht zu verlassen. Viele ältere haben niemanden mehr und vereinsamen wenn die sozialen Kontakte wegfallen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

..... es wird anstrengend. Auch Alte sind mündige Bürger. Wir sollten aufhören Ihnen vorzuschreiben, was sie wann zu machen hätten. Meine Eltern sind auch Ü80 und gehen selber einkaufen. Der Rest liegt auf Eis. Bitte, wo ist das Problem? Ich geh ja auch selber einkaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

jep, stimme zu


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Aber im Moment wird JEDER/JEDEM vorgeschrieben, was sie/er zu tun und zu lassen hat.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

..... einkaufen und Zeitung holen auch. Sogar alleine bei der Schwiegertochter auftauchen ist nicht verboten! Es stellt sich lediglich die Frage, ob man das machen muss - so unabdingbar. Vor allem, was das tägliche einkaufen angeht. DAS müssen aber alle mit sich selber ausmachen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ja, wenn man sich an dem Wortlaut der Verordnungen festält, ist das erlaubt. Ich kann raus, Zeitung holen, nach Hause, raus, zum Bäcker, nach Hause, raus, zum Aldi, nach Hause, raus, zum Enkelkind. Das ist aber doch nicht Sinn und Zweck dieser Verordnungen, wie Du schon sagtest. Auch Strafen bei Verstoß treffen den Zweck nicht: man soll ja gerade zu Hause bleiben, vielleicht einmal mehr, als sonst. Jeder, den ich kenne, leistet gerade viel. Wirklich, mit Arbeit, Homeoffice, Kinderbeschulung...da gehen echt viele am Stock. Und die allermeisten machen das tatsächlich nicht, um sich selbst zu schützen. Zumindest nicht in erster Linie oder nicht nur. Und wenn dann die, für die man sich (zugegeben: oft zähneknirschend) einschränkt einfach weitermachen wie bisher, dann ärgert man sich. Auch das finde ich normal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Brandheißer Tipp: Sprech die Leute an wenn es Dich stört. Hier den 100000sten Thread zu dem Thema aufzumachen ist allmählich laaaaaangweilig. Nur eins: Man sieht wasman sehen will. Ich sehe viele ältere Leute die sich vorbildlihc verhalten. Vir sich hinschimpfen in der Hoffnung dass es die Person hört. Kindischer geht's nicht, oder?


Jana04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hallo, hier ist es genauso. Die Risikogruppe geht tgl., manchmal sogar mehrmals einkaufen. Wir versuchen alles auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Ich habe überhaupt kein Verständnis mehr dafür. Mein eigener Vater ist lungenkrank und wird eine Infektion zu 100% nicht überleben, war gestern 2x im Baumarkt Habe geschrien vor Wut


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Meine Nachbarin (84), bleibt brav in ihrer Wohnung, wir treffen uns zweimal täglich am Balkon. Sie hat leider auch schon einen Lagerkoller, allerdings hat sie eine sehr vernünftige Familie, die ihr vorgibt in ihren Wänden zu bleiben. Jetzt is5 sie gestern gestürzt, hat keine Stabilität mehr im Knie, das tut mir sehr leid. Würde sie gerne zum Röntgen fahren, bzw veranlassen, dass sie jemand fährt, aber sie will nicht, aus Angst vor einer Infektion. Ich hab ihr jetzt ne Voltarensalbe rübergeworfen und ne Bandage. Sie ist eigentlich fit, wäre schon schön, wenn sie es auch bliebe. Ansonsten sind die Bürger hier schon sehr vernünftig, hab bis jetzt keine weiteren Verstöße wahrgenommen. Außer halt der eine Nachbar, der hier mit Leuten ein und ausgeht, als wäre nix. Der nervt aber ohnehin, da nachtaktiv und merkbefreit.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Erstens ist es etwas ganz anderes, ob man alleine in seiner Wohnung sitzt, oder ob man schön mit Kindern und Mann zusammenwohnt, sich jederzeit austauschen kann ... ! Wenn man die sozialen Kontakte in der Wohnung hat, dann braucht man dafür nicht rauszugehen. Außerdem ist es wichtig, gerade für die alten Menschen, dass sie sich bewegen. Ich verstehe nicht, wie man dazu kommt, andere ständig zu bevormunden. Die sind schon volljährig, und wenn sie für sich einkaufen, dann ist das ihr gutes Recht. Einkaufen ist eine Tätigkeit, die bis jetzt noch in ganz Deutschland erlaubt ist. Wenn man vor lauter Egoismus zu platzen droht, und ein Post nach dem anderen über die bösen Alten schreibt, denen man nicht gönnt, dass sie rausgehen, dann macht das das Ganze nicht besser. Dieses Denunzieren erinnert mich so an das Dritte Reich, wo auch die Nachbarn gleich ihre Nachbarn verpetzt haben, egal, ob es Anne Frank oder andere waren. Die wurden dann umgebracht und den dreckigen Denunzianten ging es gleich besser! Heute wäre das genau noch so, wie es damals auch war. Ich hätte nie gedacht, dass es noch einmal so weit kommen würde!


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

und den anderen, die Verständnis haben. Ich bin sicher, die meisten Alten gehen verantwortungsbewusst mit der Situation um. Es gibt Ausreißer bei Jung und Alt. Also kein Grund, auf andere draufzuhauen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wie bist Du denn drauf? Von zwei älteren Damen schließt Du auf die gesamte Generation? Holy Moly! Ich war heute einkaufen. Für die nächsten 7 Tage. Die älteren Damen dort hatten alle Mundschutz und Handschuhe an. Es sah schon so aus, als nähmen sie das alles sehr ernst. Das einkaufende Pärchen hätte ich allerdings erschlagen können. Warum muss man derzeit zu zweit einkaufen gehen? Was für eine bescheuerte Idee? Noch einer mehr, um den man herum tanzt! Deshalb verfluche ich aber auch nicht jeden unterhalb der 30. GB hat seinen Ansatz ja schon sehr geändert. Da ist so ziemlich 1:1 das geschlossen, was bei uns auch nicht mehr offen ist. Dort hast Du 1x Shoppen und 1x Sport Ausgang am Tag. Hunde fallen unter den Sport-Aspekt. Soll der Hund mehrfach raus, dann abwechselnd. Natürlich auch zum Arzt, zur Apotheke, etc.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

mal sehen, wie ihr das dann so sehen werdet, wie es dann in GB läuft. ich hoffe und bete täglich, dass es bei uns besser läuft und wir noch so gerade eben rechtzeitig die Kurve gekriegt haben, um die komplette Katastrophe zu vermeiden. "Chance für die Renten Kassen" finde ich übrigens unter aller Sau, jetzt sind also "alte"! lebensunwertes Leben?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

""Chance für die Renten Kassen" finde ich übrigens unter aller Sau, jetzt sind also "alte"! lebensunwertes Leben?" Danke, Leewja. Vielleicht sind nach "den Alten" dann die Risikogruppen mit Vorerkrankungen (wie Asthma) dran, so betrachtet zu werden? Sehr frei nach Niemöllers "Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen ..." Ein Philosoph oder Jurist hat mal gesagt, daß´uns nur sehr, sehr wenig vom Rückfall in die Wildnis trennt -- ich finde, hier im Forum sieht man das oft sehr deutlich. Mit jedem Beitrag disqualifiziert sich DecafLoat selbst. Ob sie nicht auch mal Empathie,Rücksicht, Verständnis anderer, sogar "der Alten" brauchen wird? Aber wieder frei nach Niemöller: " Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte." Gruß Ursel, DK


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel, findest? Ich finde, du hast zu viel Zeit.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ja fnde ich, sonst hätte ich es nicht geschrieben. Und habe, ich habe gerade viel Zeit, nennt sich Coronakrise und hält mich leider von viel Arbeit - und dem Geldverdienen ab. Und nein, hier bekomme ich wohl kaum Ersatz dafür. Das mit der Zeit geht aber vielen so, übrigens auch alten Menschen... denen läuft einerseits die Zeit, die gut nutzbare, weg - und andererseits müssen sie oft den ganzen Tag allein zubringen... auch weil UNS anderen manchmal das Internet wichtiger ist (ich nehme mich da nicht unbedingt aus, kann aber im Augenblick weder zur einen alten Tante - lebt in Dtld., noch zur anderen -Pflegeheimbesuchsverbot). Du hast ja auch noch Zeit, hier solche Hexenjagden zu veranstalten... Gruß Ursel, DK


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ha tauch so angefangen. ich danke allen, die nun auch mal FÜR "die Alten" sprechen. Ich frage mich immer noch, wieso bei uns zumindest sowohl dieStaatsministerin als auchdie Köinigin in ihren diesbezgl. Ansprachen bes. die JUNGEN Leute ermahnten, in den Zwangs"ferien" bitte keinePatry zu machen etc. Und ichs chließe trotzdem nicht von den Angesprochen aufalle,weil ich eben auch junge Leute sehe, die genau tun,was sie gerade sollen: Abstand halten, zuhause bleiben, zuhause arbeiten etc - genau wie ich ältere und alteMenschen sehen, die einsam durchs Dorf spazieren oder mir jetzt E-Mails schicken; im Kirchenchor sind überwirgend Rentner/innen..., die erzählen, wie sich daheim allein beschäftigen, aber vorallem eben auch,wie sie den Körper in Gang halten. . Genauso wenig wie ich "die Alten" und "die Jungen" in einen Topf werfe, würde ich jetzt daraus schließen, daß "die Deutschen" eben blöde - wegen Spaziergängen zum Büdchen? wegen Verallgemeinrungen wie "die Alten " sind oder daß die "die Dänen" schaluer sind - oder auch nur generalisierte Gruppen davon. "Stirbt wenn man alleine ist?" ja, man kann krank davon werden und sterben - sogar ganz ohne selbstmörderische Gedanken undTaten. Es gab hier mal ein Buch "Rør mig ellers dør jeg" - (Berühre mich, sonst sterbe ich) - das gilt nicht nur für Kinder. "Ich halte es sehr gut mit mir alleine aus" Ja, das verstehe ich gut. 1. gibt es solcheMenschen - mind. mein Mann ist auch so einer. Daraus aber zu schließen,alle anderen MÜSSTEN genauso empfinden, ist nicht nur ein Trugschluß,sondern eben auch überheblich: Ihr seid nicht das Maß aller Dnge, ebenso wenig wie andere es sind. 2. Zum andern ist jede Mutter mal froh, wenn sie auch mal eine Zeit für sichallein ist und machen kann, ohne daß jemand nach ihr ruft und sie braucht. gerade aber,wer das von früher gewohnt war - vielleicht oft oft bis zur Überbelastung und bis zu mÜbverdruß - kann das dann nur sehr schlecht entbehren. Und wer immer alleine sein MUSS, ist ineiner anderen Situationals die mutter umgeben von Familie, die sich danach sehnt, es mal zu KÖNNEN: Von daher ist Deine Aussage unbrauchbar und ken Beweis dafür, daß "die Alten" doch gefälligst mit derselben Leichtigkeit wie du die Quarantäne überstehen. Daß es davon abgesehen oft auch wirklich überlebenswichtig gerade für sie ist, sich täglich zu bewegen, haben andere bereits geschrieben - wer das noch nicht wußte, hat wohl auch was im Umgang mit alten Menschen nicht verstanden. Physische Stärke und Geschmeidigkeit erhöht auch die geistigen Fähigkeiten. Ein Gang zum Büdchen kann also für viele nützlich sein . und wie bereits jemand schrieb: Wieso soltle der erlaubte Spaziergang nicht auch am Büdchen vorbeiführen? Wenn beim Kauf der Zeitung dort Abstand gehalten wird, was ich von den Büdchen meiner Kindheit eh kenne, ist das doch weniger gefährlich als Gedrängel im Supermarkt? Und wenn "die Alten" nun versuchen, einen Vorrat für die Quarantäne anzulegen, um nicht mehr den kleinen Einkauf täglich zu erledigen: hälst du die bösen Blicken aus, wenn sie des Hamsterns bezichtigt werden, wo doch sogar schon eine mitten im Geschäftsleben, selbständige Dame weiter unten (Thread gestern) in Tränen aufgelöst bei den Nachbarn anrief, weil ihr der Kauf von 2Kilo Mehl nicht zu freundlich untersagt wurde?? Wer will denn behaupten,daß ihre seelische Robustheit nicht mindestens ebenso brachliegt wie die dieser mitten im Leben stehenden Geschäftsfrau? Gruß Ursel, DK Nahctrag: Wenn Du auch von mir in Zukunft gesiezt werden möchtest, teile es mir bitte mit, ich bin gern dazu bereit, weil ich im Gegensatz zu vielen das oftmals plumpe DU auch nicht schätze und in einem Land, dessen Sprache beides zuläßt, ja sogar "erfordert", eigentich auch gern die entsprechenden Höflichkeitsmaßnahmen ergreife. Diese sollten dann aber auf Gegenseitigkeit beruhen. Nur dachte ich bislang., hier im Forum/Internet sei eben "du" warum auch immer die gängige Anredeform. Viellecht paßt eine Erklärung Deinerseits noch in ein P.S.,wenn Du die positiven britischen Maßnahmen erläuterst. Danke


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ha tauch so angefangen. ich danke allen, die nun auch mal FÜR "die Alten" sprechen. Ich frage mich immer noch, wieso bei uns zumindest sowohl dieStaatsministerin als auchdie Köinigin in ihren diesbezgl. Ansprachen bes. die JUNGEN Leute ermahnten, in den Zwangs"ferien" bitte keinePatry zu machen etc. Und ichs chließe trotzdem nicht von den Angesprochen aufalle,weil ich eben auch junge Leute sehe, die genau tun,was sie gerade sollen: Abstand halten, zuhause bleiben, zuhause arbeiten etc - genau wie ich ältere und alteMenschen sehen, die einsam durchs Dorf spazieren oder mir jetzt E-Mails schicken; im Kirchenchor sind überwirgend Rentner/innen..., die erzählen, wie sich daheim allein beschäftigen, aber vorallem eben auch,wie sie den Körper in Gang halten. . Genauso wenig wie ich "die Alten" und "die Jungen" in einen Topf werfe, würde ich jetzt daraus schließen, daß "die Deutschen" eben blöde - wegen Spaziergängen zum Büdchen? wegen Verallgemeinrungen wie "die Alten " sind oder daß die "die Dänen" schaluer sind - oder auch nur generalisierte Gruppen davon. "Stirbt wenn man alleine ist?" ja, man kann krank davon werden und sterben - sogar ganz ohne selbstmörderische Gedanken undTaten. Es gab hier mal ein Buch "Rør mig ellers dør jeg" - (Berühre mich, sonst sterbe ich) - das gilt nicht nur für Kinder. "Ich halte es sehr gut mit mir alleine aus" Ja, das verstehe ich gut. 1. gibt es solcheMenschen - mind. mein Mann ist auch so einer. Daraus aber zu schließen,alle anderen MÜSSTEN genauso empfinden, ist nicht nur ein Trugschluß,sondern eben auch überheblich: Ihr seid nicht das Maß aller Dnge, ebenso wenig wie andere es sind. 2. Zum andern ist jede Mutter mal froh, wenn sie auch mal eine Zeit für sichallein ist und machen kann, ohne daß jemand nach ihr ruft und sie braucht. gerade aber,wer das von früher gewohnt war - vielleicht oft oft bis zur Überbelastung und bis zu mÜbverdruß - kann das dann nur sehr schlecht entbehren. Und wer immer alleine sein MUSS, ist ineiner anderen Situationals die mutter umgeben von Familie, die sich danach sehnt, es mal zu KÖNNEN: Von daher ist Deine Aussage unbrauchbar und ken Beweis dafür, daß "die Alten" doch gefälligst mit derselben Leichtigkeit wie du die Quarantäne überstehen. Daß es davon abgesehen oft auch wirklich überlebenswichtig gerade für sie ist, sich täglich zu bewegen, haben andere bereits geschrieben - wer das noch nicht wußte, hat wohl auch was im Umgang mit alten Menschen nicht verstanden. Physische Stärke und Geschmeidigkeit erhöht auch die geistigen Fähigkeiten. Ein Gang zum Büdchen kann also für viele nützlich sein . und wie bereits jemand schrieb: Wieso soltle der erlaubte Spaziergang nicht auch am Büdchen vorbeiführen? Wenn beim Kauf der Zeitung dort Abstand gehalten wird, was ich von den Büdchen meiner Kindheit eh kenne, ist das doch weniger gefährlich als Gedrängel im Supermarkt? Und wenn "die Alten" nun versuchen, einen Vorrat für die Quarantäne anzulegen, um nicht mehr den kleinen Einkauf täglich zu erledigen: hälst du die bösen Blicken aus, wenn sie des Hamsterns bezichtigt werden, wo doch sogar schon eine mitten im Geschäftsleben, selbständige Dame weiter unten (Thread gestern) in Tränen aufgelöst bei den Nachbarn anrief, weil ihr der Kauf von 2Kilo Mehl nicht zu freundlich untersagt wurde?? Wer will denn behaupten,daß ihre seelische Robustheit nicht mindestens ebenso brachliegt wie die dieser mitten im Leben stehenden Geschäftsfrau? Gruß Ursel, DK Nahctrag: Wenn Du auch von mir in Zukunft gesiezt werden möchtest, teile es mir bitte mit, ich bin gern dazu bereit, weil ich im Gegensatz zu vielen das oftmals plumpe DU auch nicht schätze und in einem Land, dessen Sprache beides zuläßt, ja sogar "erfordert", eigentich auch gern die entsprechenden Höflichkeitsmaßnahmen ergreife. Diese sollten dann aber auf Gegenseitigkeit beruhen. Nur dachte ich bislang., hier im Forum/Internet sei eben "du" warum auch immer die gängige Anredeform. Viellecht paßt eine Erklärung Deinerseits noch in ein P.S.,wenn Du die positiven britischen Maßnahmen erläuterst. Danke


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Vielleicht mag ja dein Mann beim nächsten Einkauf was für die Schwiegereltern miterledigen. Oder du hilfst ihnen per Telefon mit Onlinebestellungen. Sonst ist hier im Einzelhandel die Zeit zwischen 08.00 und 09.00 für Ältere und Immunschwache reserviert und alle anderen sollen nicht einkaufen gehen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hier der Text der Dresdner Ausgangssperre (den hatte mir eine Freundin unlängst geschickt). -------------------------------------------------- A l l g e m e i n v e r f ü g u n g 1.Das Verlassen der eigenen Häuslichkeit ist untersagt. Eine Ausnahme besteht nur bei Vorliegen triftiger Gründe, die gegenüber der Polizei, dem Gemeindlichen Vollzugsdienst sowie dem Gesundheitsamt und an-deren mit dem Vollzug dieser Verfügung betrauten Stellen, bei Aufforderung glaubhaft zu machen sind. Triftige Gründe im Sinne dieser Verfügung sind insbesondere: a. die Abwendung einer unmittelbaren Gefahr für Leib, Leben und Eigentum, b. die Ausübung beruflicher Tätigkeiten einschließlich der Unterbringung von Minderjährigen in der Notbetreuung, c. die Inanspruchnahme medizinischer und veterinärmedizinischer Versorgungsleistungen (z. B. Arztbesuch, medizinische Behandlungen; Blutspenden sind ausdrücklich erlaubt) sowie der Be-such bei Angehörigen akademischer Heilberufe und Gesundheitsfachberufe, soweit dies medi-zinisch dringend erforderlich ist (z. B. Psycho- und Physiotherapeuten), d. Versorgungsgänge für die Gegenstände des täglichen Bedarfs (z. B. Einzelhandel für Lebensmit-tel, Wochenmärkte, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Ban-ken und Sparkassen, Poststellen, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Tierbedarfsmärkte und der Großhandel), e. der Besuch bei Lebenspartnern, Alten, Kranken oder Menschen mit Einschränkungen (außer-halb von Einrichtungen) und die Wahrnehmung des Sorgerechts im jeweiligen privaten Bereich, f. die Begleitung von unterstützungsbedürftigen Personen und Minderjährigen, g. die Begleitung Sterbender sowie Beerdigungen im engsten Familienkreis mit maximal 15 Teilnehmenden, h. Sport und Bewegung an der frischen Luft, allerdings ausschließlich alleine oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes und ohne jede sonstige Gruppenbildung größer fünf Personen und i. Handlungen zur Versorgung von Tieren ___________________________________________ Man beachte die Punkte d und h Du darfst mit deinen Kindern spazieren gehen!!! Und die Alten dürfen das auch. Was haben sie denn davon, wenn sie sich die Pneumonie dank mangelnder Bewegung und Frischluft einfangen??? Trini


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ist doch gerade hier ein oft so hochgeghaltenes Gut, sozusagen die oberste Priorität für viele hier. Nun, das hier ist gelebte Solidarität. Alle zusammen, Las Gesellschaft. Als Menschheit, nach Möglichkeit. Man ist füreinander da, man unterstützt sich, jeder einzelne hat seinen Wert, jeder einzelne soll gelten. Oder ist das plötzlich alles egal, Hauptsache EUCH (und euren Schratzen/Kindern/Hasileins) geht es gut?? Das ist schon armselig. Denkt vielleicht in 2 Jahren mal hieran zurück, wenn ihr wieder lauthals Solidarität von anderen fordert und sie für euch in Anspruch nehmen wollt.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Sowas ähnliches meinte ich neulich auch, hat aber niemand verstanden, oder missverstehen wollen. Im Moment ist weder die Zeit für einen Generationen-Fight, noch fürs politische Ausschlachten. Helfen wann und wo/wie es geht und sich an Regeln halten. Aber, wir sind solche Zeiten nicht gewohnt und zu sehr verwöhnt, da ticken nicht nur hier die Leute reihenweise aus. Bin gespannt wie die Stimmung sich noch hochschaukelt in den nächsten Wochen. Was mich bisschen ärgert, die ganze Zeit wurden die Alten von diversen Populisten hier hergenommen um Stimmung zu machen, jetzt würde man sie gerne alle schön isolieren und hackt auf ihnen rum. Nicht direkt in diesem Thread, eher allgemein zu beobachten.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich will lediglich stänkern, ob Bildzeitung kaufen ein triftige Grund ist. Und mir stinkt es, dass mein Schwiegerdrachen nun sauer auf mich ist, wg Geburtstag kind2. Ja, salopp daher gesagt, lass sie doch abnibbeln, die alten. Salopp. Aber nicht ernst. Nur, wie wird es werden, wenn er Kurzarbeit und Insolvenzen die Steuereinnahmen sinken, wer zahlt dann für die ü80er? Anscheinend traf ich einen Nerv. Das kann doch echt nicht wahr sein. Ja, ich sehe auf den runden mit Hund noch immer Mütter im Dreierpack unterwegs, Kinderwagen schieben, ratschen. Ich sehe Jugendliche, die auf dem abgesperrten basketballplatz sitzen, mit ner Flasche berentzen. Haben die keine Eltern, die sie kurz halten? Oder ist es denen egal, weil, Hauptsache sie selbst müssen sich nicht mit den schratzen (ein wirklich widerliches Wort...) beschäftigen? Jeder denkt nur, 'ich, ich, ich'?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich lese später nach, wenn ich Zeit habe. Ich finde es wichtig, das kritisch zu betrachten und will eure Ansichten lesen, diskutieren.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Vielleicht hab ich Glück mit der Stadt in der ich lebe. Aber ich geh auch nur aus der Haustür und bin gleich in der Natur, herrliche Stadtrandlage. Ja, es sind Leute unterwegs, aber eben schön in Zweiergruppen, wie gefordert. Wie es im Park oder am See aussieht weiß ich nicht. Beim einkaufen herrschen paradiesische Zustände im Moment. Allerdings bräuchte ich langsam echt Klopapier und sehe keine Chance


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Natürlich trifft es einen Nerv, wenn jemand derart respektlos und unempathisch daherlamentiert und sich selbst auf ein Dauerpodest stellt. Hauptsache Du machst alles richtig , mit Kindern, Hund und Gassi gehen. und wenn Du dabei jetzt nicht die BILD, sondern den Spiegel kaufst - wer würde / könnte Dir das verbieten? Genauso darf sich eine alte Frau, ein alter Mann rauswagen und sich die eigene Lektüre holen (daran würde ich die Art der Lektüre weitaus eher beanstanden als dieTatsache als solche). Liesmal Deine Posts, die zeigen mit dem Finger auf das angebliche Fehlverhalten "der Alten" (was weißt Du, wie oft so eine Omi überhaupt rausgeht??? Sind es immer dieselben, die Du mehrmals siehst???) und ganz viel, nämlich mit den restlichen Fngern auf Dich selbst. Ich-ich-ich? na, das kannst Du doch selber prima - in punkto Selbstdarstellung + Eigenbeweihräucherung lese ich "die Alten" hier nicht. Abstand halten ist ja jetzt gesetzlich angesagt, ich mache nicht nur darum mal einen großen Bogen um Dich und Deine Art, mit anderen Menschen umzugehen, die in völlig anderen Lebenssituationen stecken als Du. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

"Diskutieren" nennst Du das?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Gegen welches Gesetz verstößt das jetzt? Einkaufen gehen dürfen die beiden. Spazieren gehen dürfen sie auch. Hoffentlich belauern meine Nachbarn mich nicht so, wie man es hier bei einigen liest


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ihr kauft doch sicher gerne für die älteren Menschen ein damit sie nicht einkaufen müssen? Meine Schwiegermutter ist körperlich nicht in der Lage für mehrer Tage einzukaufen, da machen seit Ewigkeiten meine Schwägerin oder ich. Sie geht trotzdem jeden Tag raus an die Luft und manchmal auch am Kiosk vorbei für eine Zeitung. . Sie dürfen einkaufen und spazieren gehen wie alle anderen auch. Spazieren gehen wird sogar empfohlen .


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich kann Dich echt so gut verstehen. Und so langsam finde ich den britischen Weg ganz sympathisch, die machen es nämlich so: Risikogruppen isolieren. Ich erlebe hier gerade keine Welle der Solidarität sondern sehe eher den grenzenlosen Egoismus, den einige an den Tag legen. Zum Beispiel Hamsterkäufe: unnötig. Aber sowas von. Meine Mutter, Risikogruppe hoch 3 (herzkrank, schwer lungenkrank) rennt dann in 4 Supermärkte, damit sie auch nur annähernd sowas wie Mehl bekommt. Eine Packung, nicht 20. Im Treptower Park wurde heute gepicknickt. Ist ja so schönes Wetter. Ich sage gar nicht, dass ich gerne zu Hause bin. Oder jede Maßnahme gut und richtig finde, Aber ich halte mich ran. So nach dem Motto: ich mache das, kucke aber dabei böse. Beispielsweise habe ich bald Geburtstag. Ich feiere nur mit meinem Mann und meinen Kids, also mit denen, mit denen ich eh zusammen lebe. Ohne meine Eltern. Mein Vater ist sehr krank. Nich einen Geburtstag werde ich mit ihm nicht haben. Ja, klar, viele halten sich dran und verhalten sich solidarisch. Aber es ging ja jetzt um die, die es nicht tun.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Laut China haben jüngere Leute ein Risiko an Covid19 zu versterben von 0,2%. Angenommen, wir isolieren alle Risikopatienten und drücken somit das Risiko auf 0,1%. Es bleiben diejenigen mit unerkannten Vorerkrankungen und diejenigen, deren Immunsystem aus irgendeinem Grund zufällig gerade nur holprig funktioniert. Klingt wenig, ist es auch für jeden individuell, aber: Jetzt kommt exponentielles Wachstum ins Spiel. Das RKI ging davon aus, dass wir im Mai 10 Millionen Infizierte hätten, wenn wir nichts tun und das Virus frei laufen ließen (was wir ja dann tun würden in deiner Frage unter all den jungen, gesunden Menschen). Ungebremst verdoppelt sich die Anzahl der Infizierten etwa jede Woche. (Vielleicht auch schneller, aber lass uns das mal annehmen.) Dann hätten wir im Mai eine Woche, in der sich 5 Millionen neu infizieren. Davon hätten in dieser Woche 0,1% einen schweren Verlauf (und würden schließlich versterben) - wahrscheinlich hätten noch mehr einen schweren Verlauf, aber lass uns mal konservativ rechnen. 0,1% von 5 Millionen sind 5000. Wir bräuchten dann also 5000 leere Intensivbetten in dieser Woche. Und in der Woche drauf 10000, dann 20000...für junge Leute. Man hätte die Kapazitäten also nicht. Das ist auch der Unterschied zur Grippe - hier verteilen sich die schweren Verläufe, weil es schon Immunitäten in der Bevölkerung gibt. Jetzt gibt es die nicht, wir hätten die schweren Verläufe auf einem Schlag.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Und warum erzählst Du mir das? Ich halte mich an das, was so empfohlen wird. Und dabei halte ich "Zahlen aus China" für ungefähr so vertrauenswürdig wie Gebrauchtwagenhändler auf dem Beusselmarkt. Ich gehe nicht jeden tag einkaufen, auch, wenn es nur die Zeitung ist. Ich verzichte auf den gemeinsamen Geburtstag mit meinen Eltern, obschon es der letzte gemeinsame sein wird, Ich kaufe nicht wie eine Blöde die Regale leer. Also nochmal: warum erzählst Du mir das alles? Damit Du was gesagt hast?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Man isoliert also in GB Risikogruppen in dem man Pubs, Restaurants und Entertainment-Betriebe schließt, die Menschen auffordert nicht auf die Strasse zu gehen und von zuhause zu arbeiten? Spannend.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Nicht nach dem, was ich gelesen habe. Ich bin auf die Nachrichten angewiesen, ich lebe dort nicht. https://www.n-tv.de/politik/Vorerkrankte-Briten-sollen-zu-Hause-bleiben-article21660119.html So melden es auch andere Quellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

mein englischer patient ist in quarantäne. so drückte er es aus. drei monate. herzinfarkt und drei oder vier stents, 57 zarte jährchen alt.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Damit du ein Verständnis für exponentielles Wachstum bekommst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

das wird das unwort des jahrzehnts!! ja, ich habe grad keine andren sorgen


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vallie, ich habe gerade gar keine Sorgen. Ich bin introvertiert und genieße das social distancing. Und gerade den abendlichen Rotwein.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In NewYork gerade erschreckend plastisch zu sehen. Verdoppelung der Fälle alle drei Tage im Moment, trotz Ausgangsbeschränkungen. Klar, wer jetzt erkrankt, hat sich vor x Tagen angesteckt, dort kamen die Ausgangsbeschränkungen zu spät. Also aktuell im Bundesstaat NY > 25.000 Fälle, wenn es weiter so geht, werden in 2 bis 3 Wochen 140.000 Krankenhausbetten gebraucht, davon 30.000 Beatmungsplätze. Hamse aba nich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

ich auch nicht, ich liege im bett, mein blutdruck ist super-low und ich wundere mich nur, wie bees ma sei kann, nicht du, gä!? diese komische exponentialkurve kannte doch kein mensch (mehr) vor coröna und jetzt ist sie in aller munde. bemerkenswert. mir macht das s-d wenig aus, geniessen wär zuviel gesagt, ich habe aber große bedenken wegen der zukunft auch für meine schratzen. aber das darf man ja hier alles nicht sagen.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vallie, ich bin ja ein kleiner Nerd, exp. Wachstum ist mir super vertraut (wenn auch aus anderen Zusammenhängen). Deshalb sehe ich schon seit einiger Zeit die Welle auf uns zurollen und habe das auch entsprechend geäußert, auch in meiner Familie. Erst haben alle mit den Augen gerollt, jetzt halt nicht mehr. Du hast doch ganz Recht mit deinen Bedenken bezüglich der Zukunft (also nach Corona), das wird nochmal eine ganz andere Hausnummer. Ich glaube zwar, dass wir in Deutschland noch vergleichsweise gut dastehen werden, aber eben nicht mehr so gut wie vorher. Ich genieße die Zeit aber dennoch, ich habe jetzt wieder mehr (netten) Kontakt zu meinen Teenies und muss keinen sehen, den ich nicht sehen will. Sorgen mache ich mir später, wie sagt Stt immer so schön: über die Brücke gehe ich, wenn ich davor stehe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

meine Chefin, hat Mathematik studiert, hat mir das auch um die ohren gehauen, schon vor ein paar Wochen, als der Wahnsinn seinen lauf nahm. allerdings arbeitet die Firma auch damit... selbstverständlich halte ich es mit stt und irgendwie geht es schon weiter, wenn ich nur meine persönliche Freiheit behalten darf, DAS wär mir das allerwichtigste….. die Entschleunigung hat schon was, allerdings kam sie zu plötzlich und unerwartet---für mich. ich hoffe, bis ich mich daran gewöhnt habe, ist sie auch schon wieder vorbei..... take care!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wird schon!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

... aber ich lese auch englische Presse... https://edition.cnn.com/2020/03/23/uk/uk-coronavirus-lockdown-gbr-intl/index.html


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Wie ich bereits sagte: ich halte mich an die "verordneten" Maßnahmen. Dabei muß ich jetzt auch noch die richtige Geisteshaltung und innere Einstellung haben? Sorry. Damit kann ich leider nicht dienen. Ich sehe es ei, es geht mir aber auf den Zeiger. Ist halt so. Oder glaubst Du schlicht, ich weiß nicht, worum es geht? Verständnis für exponentielles Wachstum....klingt so, als wenn ich Mathe geil finden muß.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Gute, ich gebe zu, dass habe ich nicht gemacht. Und n-tv ist ja auch so lala. Die haben neulich mal von Virulogen geredet. VIRULOGEN, Sooooo wichtig ist mir das Vorgehen der Briten dann doch nicht.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Und wenn man es schon nicht weiß und auch nicht wissen will, sollte man eventuell bei gewissen Themen einfach nicht mitschreiben.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Schwachsinn! Genau so ein Geschreibe vermittelt der minder denkbegabten Bevölkerung, dass Coronainfektion=Beatmungsplatz=TOD!! Nein, ist es NICHT!! Wir haben hier in Ö eine geschätzte Dunkelziffer von rd. 100.000 Infizierten. Dem stehen (Stand heute) 5.282 nachgewiesen Infizierte mit 30 Todesfällen gegenüber. Derzeit werden 110 Personen (Stand vorgestern) stationär behandelt....und davon wiederum 15 intensiv. Wir stehen nicht mal ansatzweise am Rande irgendeiner Kapazität. Und hochgerechnet kann man diese Zahlen sicher auch auf Deutschland umlegen. Und wenn´s in Amiland kracht, dann wohl eher wegen dem nicht vorhandenen guten Gesundheitssystem FÜR ALLE. Von den Genesenen hört man weiterhin nix, was ich persönlich immer schräger finde. Ich werde bald wahnsinnig mit dieser Angstsuhlerei, als wäre man "lebensmüde", wenn man frische Luft einatmet!!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

>>Sooooo wichtig ist mir das Vorgehen der Briten dann doch nicht. Da deren angebliche super-duper-Methode genauso gerne herangezogen wird die der Amerikaner, halte ich mich da tatsächlich auf dem laufenden.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wir sind gut 1 Woche ohne Schule/kita, und Tag 2 der. Kontaktsperre und Du willst hier echt diskutieren, welche Minderheit man unter welchen Bedingungen opfern könnte oder sollte?


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich habe jetzt nicht alle anteorten hier gelesen Sber bei uns im Radio hatten sie heute erst das Thema Senioren. Was nützt es der Risikogruppe wenn sie geschützt und isoliert werden, wenn sie dann an Vereinsamung und "gebrochenem herzen" sterben weil sie niemanden mehr sehen dürfen. Da ist was wahres dran!! Ich denke ds auch an die armen Senioren die in den Altenheimen sitzen - ganz alleine. Ich verstehe dort besuchsverbote aber menschlich ist es doch recht tragisch... Dann gönnt doch bitte den Senioren, die noch zu Hause wohnen können, ihren täglichen Spaziergang zum Kiosk um sich ne Zeitung zu holen..für viele ist das der einzige Menschliche Kontakt. Ein bisschen mehr Mitgefühl täte einigen hier gut!! Natürlich gibt es da auch solche und solche Sber man darf doch nicht alle über einen Kamm scheren!! Jeder sollte vor seiner eigenen Haustür kehren und die anderen ihr Leben leben lassen. Ich fahre auch einmal die Woche zu meinen Eltern, bringe Lebensmittel vorbei und bleib auf nen kurzen Kaffee. Ja - auf Wunsch meiner Eltern hin. Sie sind alt genug selber zu entscheiden was sie für sich möchten. Viele finden das auch leichtsinnig... aber da ich auch nur hin und wieder das Haus zum einkaufen verlasse finde ich das so vertretbar. aber hört doch bitte auf pauschal auf allen Senioren Rum zu hacken!!


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Und das heißt, man sollte seine sozialen Kontakte auf ein Minimum reduzieren und draußen nicht in Gruppen zusammen glucken. Aber: kein Mensch hat es den Menschen (ob alt oder jung) verboten, einen Fuß vor die Türe zu setzen! Niemand hat gesagt, das man gar nicht mehr raus dürfe. Täglichen Gang zum Büdchen oder Bäcker verboten. Mein Gott, das wird ja langsam zur Hexenjagd gegen jeden, der nicht 24/7 in der Bude hockt! Ich war gerade mit Kind 2 Stunden im Wald. Und ja, es gingen auch andere Menschen an uns vorbei. Alte, Junge, Familien. Man hat auf Abstand gegrüßt und gut is. Ich gehe auch jeden Tag zum Bäcker - es darf immer nur 1 Person in den Laden. Und vor der Türe stehen die Menschen in gebührendem Abstand. Wirklich schlimm, dieses darauf geiern, was andere angeblich alles falsch machen während man selber total märtyrerhaft in selbstgewählte häusliche Quarantäne verschwindet un sich hier regelmäßig darüber auslassen muss, wie schlimm andere Menschen sich doch verhalten. Manchmal habe ich das Gefühl, einige Menschen sind nur glücklich, wenns ie mit dem Finger auf andere zeigen können. Ein jeder packe sich and ie eigene Nase, fange bei sich selber an und höre auf, andere zu verunglimpfen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Schon lustig, wie sich die Meinung hier gewandelt hat. Wor ein paar Tagen bin ich für genau solche Aussagen nich virtuell gevierteilt worden. Soziale Kontakte minimieren. Genau. Also gerade nicht zum Geburtstag des Enkels fahren. Fun-Fact am Rande: es gab und gibt nach wie vor in Deutschland keine gesetzliche Grundlage für eine Ausgangssperre in den Ländern,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

danke cube! ich fragte mich heute schon auf dem weg mit dem auto von und zur arbeit, der ich GOTTSEIDANK noch nachgehen DARF, ob nicht eigentlich alle nicht mehr mit dem auto fahren dürfen, bzw ob mich wohl die polizei anhält und nach bewegungserlaubnis fragt. ich hab alles dabei, in case of! schließlich bin ich ü50! und hatte auch mal asthma! ich denke auch an kinder die vor der inobhutnahme stehen und die nun keiner holt, aus angst. deren eltern es evtl nicht geschafft haben, mit hund, katz, maus ihnen ein gutes zuhause zu bieten mit pädagogisch immer wertvollen ideen, vor krise nicht und nach krise auch nicht. aber es wird nur sich selbst gehuldigt, wie toll man alles wuppen tut.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Danke. Sterntaler, wir haben sowohl (eine Tante allein wohnend) als auch (ein Tante im Pflegeheim). Ehrlich gesagt tut mir erstere mehr leid. Die im Heim wird morgens angezogen, - ichweiß jetzt nicht, ob sie noch gemeinsam essen oder dies isoliert im Zimme einnehmen müssen, ber jedenfalls bringt ihr dann ja jemand das Essen, es schaut jemand zu mnachmittagskaffee rein und abends auch wieder. da werden immer ein paar Worte gewechselt. Die, die noch allein lebt, lebt wirklich allein --- und wie sie es macht, macht sie es ja auch noch falsch. Kauft sie unter großen Mühen ein bißchen mehr, um nicht jeden Tag ihre kleine Rudne zu drehen (die ihr natürlich rein physisch und somit auch seelisch guttut), dann schauen alle böse, daß sie mit Klopapier durch due gegend rennt: Hamstert! Tut sie es nicht und kauft täglich ihre 3-4 Sachen wie immer, ist es auch nicht richtig. (Ich suche immer noch die Antwort auf die mehrmals gestellte Frage, wie es "die starrköpfigen Alten" denn jetzt machen sollen,damit es richtig ist.) Sie hat keinen Balkon - wo sol lsie denn die frische Luft und Sonne tanken, die jeder gerade nach dem Winter dringend braucht, ebenfalls wieder für eine starke Seele und einen widerstandskräftigeren Körper? Cube, wieso der Unterschied nicht verstanden wird? Weim viele hier im Forum eben nur schwarz-weiß, entweder-oder kennen. Differenzieren können sie nicht. Sieh es ihnen nach. Für die lustigste Antwort von Decafloat könnte man glatt den ersten Preis verteilen: "Ursel, du hast zuviel Zeit." Gut beobachtet, in einer Krise, wo seit morgen in 2 Wochen zumindest bei uns alles runtergefahren ist und man von einem vollen Leben auf Null gestellt wurde. Klar habe ich zuviel Zeit, leider. Nennt sich Coronakrise und wirkt sich bei allen aus. Bei einigen schlimmer als bei anderen, denn ich habe nicht die Zeit (und Lust und Absicht), mich auf die Lauer zu legen und zu schauen, ob die Bürger hier es richtig oder falsch machen. Und diese höchst zweifelhaften Beobachutngen samit noch zweifelhafteren Rückschlüssen auf die Person dann zum hundertsten Mal hier zu melden. Wer da wohl mehr Zeit hat bzw,. die besser nutzt? Vielleicht sollte jede Omi sich einen Hund anschaffen, dann dürfte sie vermutlich ohne Beanstandung jederzeit vor Haustüre...zum eigenen Wohle darf sie das nämlich nicht. "Eigenlob stinkt", sagte meine Mutter immer. Hier sind einige dieser "Beobachter" derart davon überzeugt, sie alleinmachtenalles richtig und litten nun unter der Ignoranz der gesamtenUmwelt, daß es im Forum nciht nur ein schmäckle, sondernsehr oft pestilenzartigen Gestank hat - Danke Euch, die sich davon nicht abschrecken lassen ,auch die Rechte genau dieser Schwachen, die es zu schützen gilt, zu verteidigen und gegenIgonranz und Bevormund mündiger Menschen anzugehen! Gruß Ursel, DK - wo zumindest das Wetter einen mit der Zwangspause versöhnt.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Du meinst die selbe Ausgangsbeschränkung, die jetzt auch GB hat? Dann wird man die gesetzliche Grundlage eben schaffen, ganz einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich sag doch, Zombie-Apokalypse, genau das ist es. Hier ist das Wetter fabelhaft, die Leute gehen spazieren, nehmen Abstand und alle Grüßen alle, ob man sich kennt oder nicht. Und ich lerne es zu schätzen, hier auf dem Lande zu leben, viel Platz zum Spazieren gehen. Und für die ganzen "Alten" und die sollen dich zu Hause bleiben... Wenn man nicht rausgeht um mal spazieren zu gehen, dann wird das Sterblichkeitsrisiko durch Depressionen größer. Ich bedauere die Bayern mit dieser Ausgangssperre und bin froh, das wir nur Kontaktverbot haben. Und ja, manche drehen völlig im Rad, da kommen die Zombies, die das letzte Leben aus ihren Mitmenschen heraus saugen.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel, ich kenne es eher anders rum. Wir haben eine Ehemalige Nachbarin im Pflegeheim und sie leidet sehr darunter keinen besuch zu erhalten. Das stimmt das sie wenigstens Ansprache durch die Pfleger hat, aber trotzdem haben einige dort im Pflegeheim allmählich keinen Lebenswillen mehr da ihnen einfach die Kinder, Enkelkinder usw fehlen. Das klingt zwar immer etwas dramatisch aber genau so habe ich es auch von Pflegekräften gehört die in Heimen arbeiten. Das kann man natürlich nicht pauschal von allen so sagen aber es ist einfach traurig


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Mein Fernbeziehungs-Freund kommt am Freitag von SH nach MUC. Mit der Bahn. UND ER DARF DAS! Wir haben die Polizei gefragt


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur eine Ausgangsbeschränkung. Großer Unterschied!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Dankedankedanke.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ihr habt es doch so schon nicht miteinander ausgehalten, und das muss dann jetzt sein? Ist er lebensmüde, nach München zu kommen?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Hej Sterntaler. Zugegeben, und doch: Ich habe nun beide Seiten -- und ich will da keinen Wettkampf aufmachen, das wäre wirklich der Gipfel der Situation, sich darüber zu streiten, wer am meisten leidet. Wenn ich aber wählen müßte, wäre ich als alter Mensch derzeit lieber im Heim. Ich finde, meine alleinlebende Tante schneidet da deutlich schlechter ab als jemand, der die regelmäßigen Besuche seiner Verwandtschaft vermißt, was man ja auch "draußen" genauso wie im Heim kann und vermutlich tut. Denn die im Heim bekommen noch ein "Guten Morgen", ein "hat´s geschmeckt?", ein "Guten Abend". Sie fühlen, egal wieviel vorher f+ür einige da war, immern och Fürsorge anderer Menschen, können etwas fragen und bekommen Antwort. Wem der gewohnte Besuch im Heim wegbricht, der hat man immer noch Pflegepersonal (und evtl .sogar andere Heimbewohner?) um sich und kommt sich nicht wie der enzige Mensch auf der Welt vor, wie der es vermutlich tut, der allein in seiner Butze sitzt und keinen mehr sieht Egal, o ber vorher öfter Besuch hatte oder nicht, denn da gibt es wie bei Heimbewohnern ja Unterschiede. Ich kann nicht täglich stundenlang mit HH telefonieren, auch wenn wir alle unser Bestes tun. Ich glaube Dir ganz bestimmt, , daß in den Heimen viele verzweifeln und den Lebesnmut verlieren. Aber Du mekskt es ja selbst: DIR kann das Pflegeperseonal dies erzählen, d.h. die haben immer noch bei aller Mutlosigkeit jemanden, der ihnen zuhört, der das weiß, der mitfühlt, auch wenn er nicht viel helfen kann. Hast Du schon gehört, wieviele der alleinlebenden Senioren so denken? Nein- wie auch, die haben kein Pflegepersonal, keine Menschen um sich herum ,die diese Nachricht nach draußen tragen. Tun sie es selbst - oder tun sie noch besser: etwas dagegen, dann werden sie verhetzt wie hier. Das ist dermaßen unreflektiert, unverschämt und oftmals auch unberechtigt, daß es zum Himmel schreit. Und auch das finde ich so (dies geht jetztan die AP, nicht an Dich, Sterntaler ) Gruß Ursel, DK


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ups,. noch ein Leben, in das Du Dich ungebeten, ungefragt, einmischen mußt? Und DU wirfst mir vor, ich hätte zuviel Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich les, das man eigentlich nicht mal in den eigenen Garten darf?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Man muß sie aber schaffen. Und das ist eben bisher noch nicht passiert. Ganz so einfach ist das nämlich nicht. Außer vielleicht für die BILD.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ich bin ja mal gespannt wie lange es der entkoffeinierte mann noch mit dir psychoasthmatante, dem köter und den drei PLAGEN aushält, da ist dann nach corona die decakrise.... you wanted it dirty, hon.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier im forum? das würde dem neidhammeln so,passen, ja.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Lebensmüde? Nö, aber sehnsüchtig. Neidisch?


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Link?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Haha, nein. Aber schon bezeichnend dass du eher deinen Typ zu dir holst als dein Kind... Jetzt mal sachlich: und dieses Verhalten ist nicht egoistisch in aktuellen Zeiten? Unsere einzige Waffe gg den drohenden Zusammenbruch der medizinischen Versorgung ist gesunder Menschenverstand. Ich fürchte, nach dem querlesen hier, wir haben verloren. Sorry leewja und eini.. Augen auf bei der Berufswahl im nächsten Leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

besser krankenschwester und ärztin als......hausfrau. du bist echt das beste beispiel für versickertes hirn. weggehustet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag mich jetzt nicht, welche "eher" norddeutsche Zeitung es war, könnte in unserer Lokalzeitung gewesen sein


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Das unterschreibe ich sogar. Fragt sich nur, wer hier wirklich GESUNDEN Menschenverstand besitzt. In Deiner kalten Welt, die alten Menschen weder Luft noch Blödzeitung gönnt, möchte ich nicht leben. Tue ich Gott sei Dank auch nicht. Da muß man selbst schon sehr wenig Freude haben,wenn es einem wehtut, daß andere sie sich völlig legal und harmlos verschaffen (können). Sei doch mal positiv und such Dir auch was Schönes statt zu negativ und sinnlos, ungesund und kalt rumzuhetzen! Eigentlich müßten Menschen wie Du einem leidtun, aber momentan spare ich mir mein Mitgefühl für "die Alten", die so blöde sind, sich ein bißchen Lebensmut zu erhalten. Gruß Ursel, DK


Finfant

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hallo! Ach....ein bisschen Liebe, brauchen wir doch alle in diesen Tagen :-) Mir tut meine Mutter sehr, sehr leid......sie ist ü.80 und wir besuchen sie alle nicht, ich gehe für sie einkaufen und stelle die Tüte vor ihre Tür....:-(( Ja, klar, wir telefonieren, aber normalerweise besuche ich sie mit Nadine....und meine älteste Tochter mit Baby, besucht sie auch mindestens 1. mal die Woche! und jetzt??? Meine Mama, würde eigentlich, diesen Monat umziehen (näher zu uns) ABER, das geht ja leider nicht, im Moment. lg, Andrea ps. meine Mama, geht jeden Tag spazieren...allein! schon sehr traurig das ganze !!!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Keine Sorge, mein Kind kommt auch her. Aber weder Kind noch Mann werden von mir "geholt". Die kommen freiwillig und aus eigenem Antrieb. KindKlein muß nächste Woche noch dienstlich nach NRW, übrigens. Reicht das für einen Herzinfarkt Deinerseits?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finfant

" Ach....ein bisschen Liebe, brauchen wir doch alle in diesen Tagen :-)" sollte man meinen, manche haben aber nichts Besseres zu tun als ihr Gift über andere auszulassen. "ps. meine Mama, geht jeden Tag spazieren...allein! schon sehr traurig das ganze !!!" uiuiui -- hoffentllch kauft sie dabei weder Klopapier noch Blödzeitung, sonst gibt´s hier gleich eine neue Hetzjagd! Alles Gute für Euch alle, Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

das die AP einfach nur Angst hat. Und Angst ist kein guter Berater. Wir sind alle in einer Ausnahmesituation, für die es keine Bedienungsanleitung gibt. Ich denke, das wir alle gut tun, Nachsichtig zu sein, gegenüber denen, die raus gehen zum Spazieren und denen, die sich darüber aufregen. Zombie-Apokalypse, aber wir sind alle ein bisschen Zombie. Und die Kriminalstatistik sagt, das es weniger Straftaten gibt. Super!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, wenn es weiter so gegen "die Alten" etc. geht, steigt die Statsitik schnell wieder an... Daher wehret den Anfängen, erst im Kopf, dann im Wort, dann in der Tat. Dem Klima zumindest tut die Krise auch gut. Das war´s dann aber fast schon. Ach ja, mein Mann meinte neulich gelesen zu habenm daß an Corona in China weniger Menschen gestrorben seine als an deren U,weltverschmutzung (weiß jetzt nicht, ob auf Tag oder was bezogen). GFegegn das eine kämpfensie wie bekloppt, das andere ignorioerensie flissentlich. istanderswo oft auch ncih anders. Vom Feind ablenken war schn imer eine gute Taktik, wobei ich nicht gasegt haben will und sage,daß diese Corona-Krise einer ernste Bedrohung ist. (Wielviele einen ja leicht mißverstehen (wollen).) Hier fährt gerade der Eismann vorbei, , bei dem eine Packung Eis kaufen ist sicher genauso gut/schlimm wie die Blödzeitung am Büdchen! Andererseits: ich frue mich über und für jeden, der seine Arbeit behalt und ausüben kann... Statt mich darüber aufzuregen, wer im Dorf sich da jetzt für `ne Packung Euis anstecken will.. wenn überhaupt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hält Corona denn die Minustemperaturen aus? Wenn nein, wo bekomme ich jetzt noch Eismann-Aktien her? Denn dann ist Eis unsere Rettung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hält Corona denn die Minustemperaturen aus? Wenn nein, wo bekomme ich jetzt noch Eismann-Aktien her? Denn dann ist Eis unsere Rettung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wozu hast du einen eckenvollscheißenden Köter? Braucht man das unbedingt? ...so viel zum Thema, ob ein altes Omichen jeden Tag ne Bildzeitung braucht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soll der doch auch den ganzen tag drin bleiben, gab doch einen infizierten in china or?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ups, an den hatte ich gar nicht gedacht... Ja, der Hund sollte natürlich jetzt nur noch im Garten seine Geschäfte erledigen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht im garten. im haus! im entkoffeinierten am besten. die gesammelte bosheit zukacken!


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

"Heute hab ich vor mich hingeschimpft bei Mittagessen auf der Terrasse, als sie vorbei lief... wir halten uns und die Kinder in Käfighaltung, und die alten machen Business as usual?" Wie kindisch ist das? Vielleicht mal nen Gang um den Block machen, dann ist Frau DL vielleicht weniger aggressiv! Leben und leben lassen! Auch die Alten!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

"Wie kindisch ist das? Vielleicht mal nen Gang um den Block machen, dann ist Frau DL vielleicht weniger aggressiv! " DAS macht sie ja., SIE darf das auch. Mit dem Hund Gassi gehen etc. Sie kann auch gut allein sein (mit Mann, Kind und Hund). Alles kein Probleme, blöd sind eben nur "die Alten"!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Seid ihr jetzt fertig mit Sticheln .... wenn die Senioren meinen sie müssen raus gehen und sich dann anstecken,... dann lass sie doch. Dann sollen sie daran sterben und fertig. Muss jeder selber wissen. Senioren sind halt uneinsichtig. ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso sollen die Senioren daran sterben? Ja, das Sterberisiko für Senioren ist höher, aber es sterben trotzdem nicht alle Senioren, die sich mit dem Mist angesteckt haben an Covid-19. Senioren sind nicht uneinsichtig, sondern einfach schon länger auf der Welt


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerade wieder zwangsläufig gehört: An Corona können auch die Jungen sterben Unbd ich denke mal, ein fitter 60er ist mind. genauso in der Risokozone wie ein jugenlicher Raucher, ein miittelalterlicher Astmathiker, ein Diabtikler egqal welchen Alters, ein Herzkranker, in der Chemo Befindlicher undundund... Und ALLE haben das RECHT, vor die Haustür zu treten und frische Luft zu tanken, mit oder ohne Hund und Kind. Der eine flieht damit vor der Einsamkeit, der andere vor der Familie - so what? Gruß Ursel, DK .


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

... oder beim Spaziergang arg groß ist, solange die vorgegebenen Regeln (Mindestabstand z.B.) eingehalten wird und nicht, womöglich in Grüppchen eng zusammenstehend, Schwätzchen gehalten wird. Und dass eine Infektion über die Bild-Zeitung erfolgt, erscheint mor jetzt auch nocht soooo wahrscheinlich...