Elternforum Aktuell

Wart ihr alle schon brav eure Bürgerpflicht erfüllen!

Wart ihr alle schon brav eure Bürgerpflicht erfüllen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mensch bei uns artet das ja dieses mal echt in Arbeit aus. SIEBEN Wahlzettel sind auszufüllen gewesen. Ich hätte mal doch besser Briefwahl beantragt! Ich hab ewig in der Wahlkabine gehockt um Verbandgemeinderat und Kreistag zu wählen. Die Listen sind ja soooooooo lang. *nerv* Wollte aber auch nicht meine Stimmen einer ganzen Liste geben, sondern habe lieber einzeln verteilt. Selbst schuld?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... es ist ja auch noch ein bisschen Zeit bis 18 Uhr. Bei uns (nrw) sind ja alle Wahlen getrennt. Europawahl heute, dann im August Bundestag und im September Kommunalwahl (oder war es umgekehrt ?) und ich fürchte, dass ich bei einer dieser Wahlen auch noch "helfen" darf . So, jetzt machen wir einen Spaziergang zum Wahllokal.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns waren/sind heute: Europawahlen Landratswahl Kreistagswahl Verbandsgemeinderatswahl Verbandsbürgermeisterwahl Gemeinderatswahl Ortsbürgermeisterwahl Echt stressig! Vor allem wenn man sich vorher in allen Bereichen gut informieren will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich hatte schon Probleme diese Riesenwahlzettel auseinander und wieder zusammenzufalten ;-) anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich nicht darf :(.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..und ich war auch erstaunt über die Größe des "Zettels"....würde man den komplett ausklappen, dann wäre er sicherlich fast länger als ich*grins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gehe nachher noch, momentan regnet es hier wie verrückt. Bei uns wird gewählt: Europawahl, Kreistag und Gemeinderat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe definitv NICHT zu dieser Wahl! 1. Mich hat keiner gefragt, ob ich den (T)Euro möchte 2. Mich hat keiner gefragt, ob mir die EU- Verfassung gefällt 3. Mich fragt keiner, wenn die sich mal wieder ein neues (zu 90 % immer sinnloses bzw. nicht umsetzbares) Gesetzt aus den Fingern saugen 4. Mich fragt keiner, wenn sie Geld verschenken usw. Warum also soll ich die wählen? Und die Damen und Herren Abgeordneten haben ja sooo furchtbar viel zu tun, dass sie in Wahlkreisen praktisch unsichbar sind und daher auch unbekannt... VG eviba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OBEN auf dem Wahlzettel steht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stört mich schon immer - wird aber immer so bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wenn es dann irgendwann nur noch solche Menschen wie Dich gibt, wird sich auch in 1000 Jahren nichts daran geändert haben. Sorry, ich kann Deine Argumentation nun null und gar nicht verstehen. Denn gerade DANN musst Du doch Dein Wahlrecht in Anspruch nehmen um diese Strukturen zu ändern. Meckern kann jeder und das ist soooo einfach. Aber bei Deiner eionstellung hast Du meiner Meinung nach jedes Recht zum Meckern verwirkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@eviba, du sprichst mir aus der Seele. Genau so sehe ich das auch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe B., vielleicht liegt es an unseren "reiferen Jahren" oder unseren Erfahrungen in der Vergangenheit oder einfach daran, dass wir "müde" sind, ständig auf jeden fahrenden Zug aufzuspringen... BT- Wahl, LT- Wahl, KT- Wahl = JA Landrat, Bgm., Gem.-Rat = auch JA und sogar selbstverständlich, ABER irgendwelche Leute, die Dinge tun, die ich durch mein Wahlverhalten in keinster Weise beeinflussen kann = NEVER Ganz liebe Grüße an Dich!!! Herzlichst B. eviba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in 1000 Jahren wird (keine S...) kein Mensch mehr danach fragen, welche Leute in's Europa- Parlament im Jahr 2009 gewählt wurden... Hier geht es um die nächsten Jahre und um Weichenstellungen, denen ich mich nicht anschließen kann und will. Was also soll ich wählen? Pest, Cholera, Pocken, Gelbfieber???? Ich meckere nicht über die Tätigkeiten der EU, nur über den vorauseilenden Gehorsam der Deutschen, die immer meinen alles GUT zu machen - aber gut- gemeint ist selten gut- gemacht! - Und zu Bundestags, Landtags, Kreistags- und sonstigen Kommunalwahlen gehe ich... denn da glaube ich daran, dass die Strukturen in unserem Land noch irgendwelche Werte haben... Wem hilft Europa wirklich??? VG eviba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie ich unten schon schrieb: ihr müsst euch wenigstens zu unserer demokratie bekennen, indem ihr wählen geht. freie, demokratische wahlen sind keine sebstverständlichkeit auf dieser erde. wieviele menschen träumen davon? wir haben dieses privileg und dürfen es nicht mit füßen treten. seid froh, dass ihr in einer demokratie lebt! tut etwas dafür, dass das so bleibt. ein wichtiger baustein dabei ist der gang zur wahlurne. wenn ihr nicht wählen geht, stärkt ihr die gruppen, die demokratiefeindlich eingestellt sind - und setzt letztendlich unser demokratisches system auf´s spiel. nicht-wähler denken oft nicht so weit, das weiß ich. sonst würden sie ja wählen gehen. nicht-wähler sind (so meine erfahrung) gesellschaftspolitisch eher ungebildet. sie sind aber eine gefahr für unser staatssystem - und deshalb sollte jeder, der was auf dem kasten hat, diese mitbürger dazu bewegen, eben doch wählen zu gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die stärkste Partei bei letzter Wahl steht oben, einfach anders wählen und der Schein sieht beim nächsten Wahl anders aus. Wusste wo ich kreuzen muss, hatte die Zettel bei meinem Freund gesehen. Hatten auch 3 Listen, Europa, Kommunal und Stadtrat. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selbst erlebt, dass demokratische wahlen keine selbstverständlichkeit sind, kann keinen verstehen, der nicht wählen geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat: nicht-wähler sind (so meine erfahrung) gesellschaftspolitisch eher ungebildet. Hm, soll ich jetzt Deine "erfahrung" anzweifeln? Ich jedenfalls, habe mich in früheren Jahren wiederholt als Kandatin zur Verfügung gestellt - wurde auch gewählt - habe mich auch eingebracht und (ohne dass es jetzt "eingebildet" klingen soll) auch Einiges bewegt. - Noch heute bin ich in unserem LRA z.B. die gewählte Vertrauensperson der schwerbehinderten Mitarbeiter, sowie die (vom Kreistag gewählte) Komm. Behindertenbeauftragte. - Ich stehle mich also keineswegs aus Verantwortung und weiß auch Demokratie sehr zu schätzen, doch ich gehe nicht Wählen um des Wählens Willen und lasse mich nicht wählen, nur damit ich gewählt bin. Ich möchte mich einbringen bzw. meine Interessen vertreten wissen! LG eviba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Monika Hooooohhhlmeier auf dem ersten Platz Doppel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...können wir uns allesamt ins Bett legen und aufs Sterben warten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ach lesen kannst Du wohl auch (nicht)??? Hab ich von den 1000 Jahren angefangen - oder habe ich mit "Weichenstellung" differenziert?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur über den vorauseilenden Gehorsam der Deutschen, die immer meinen alles GUT zu machen - aber gut- gemeint ist selten gut- gemacht DAS MEINTE ICH.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ihr wieder die gewählt, die euch den teuro gebracht habt... nämlich damit, weil ihr eben nicht gewählt habt! und solche idi.... beschweren sich hinterher am lautesten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat: "solche idi.... " jetzt wird es wirklich niveaulos hier... Ihr beschimpft mich (und Janaomi mit), dass wir kein Demokratie- Denken haben und wollt uns gleichzeitig unser demokratisches Recht des Nichtwählens nehmen. Ihr werdet ausfällig und beleidigend. - Schöne Demokratie die Ihr da lebt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ahhhhh - non capisco - troppo stupido, non ha scopo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch für Dich (wie für mandala67) alles Gute für die Zukunft... und auch Du darfst es gerne unter "Sieg über..." verbuchen - damit kann ich gut leben. Viele Grüße eviba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für das * idi.... * werde ich mich an die Redaktion wenden und rechtliche Schritte einleiten. Das ist eine Beleidigung!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hä, was deutest du denn daraus??? intelligentes deutsches individium ... welches nicht wählt ! - und was ist daran schlimm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Janaomi ist also Dein realer Name, unter dem man dich SOFORT erkennen kann? Wenn nicht, wird jeder über Deinen rechtlichen Schrittversuch müde lächeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hintergrundwissen zur EU... wer denkt, dass das eu-parlament nur unsinn beschließt, hat sich ÜBERHAUPT nicht damit befasst, was genau die EU ist und wozu sie dient. schade, dass es im jahre 2009 und bei besitzern von internetfähigen PCs immer noch solche bildungslücken gibt... mit dem alter hat das m.e. nichts zu tun, denn gerade heute habe ich im wahllokal überwiegend (stein-)alte menschen getroffen, die sehr wohl wussten, was sie dort wählen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es liegt am mangel an echtem hintergrundwissen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wilma, dann oute ich mich jetzt mal: Ich arbeite in einem LRA im Umweltbereich - Abfall/ Bodenschutz/ Wasserrecht usw. Die Gesetze, die hier von der EU erlassen werden sich meist so wirklichkeitsfremd, dass man nur den Kopf darüber schütteln kann. Da werden untergesetzliche Regelwerke und Rechtssprechungen aus dem Ärmel geschüttelt, die mit der Realität in ALLEN EU- Ländern sehr, sehr wenig zu tun haben... Wir Deutschen aber meinen die Ersten sein zu müssen, die diese Vorgaben umsetzen und schießen mit unseren vermeintlich EU- konformen Regelungen dermaßen über's Ziel hinaus... Das meine ich z.B. mit "vorauseilendem Gehorsam". Ich habe mich auch sehr wohl mit den Befugnissen und Verantwortlichkeiten des EU- Parlamentes auseinandergesetzt, aber es ist eben der Verdruss über die Regelwerke, die nur von einem geringen Teil der beteiligten Länder überhaupt umgesetzt werden (können). Dabei bin ich mir nicht mal ganz sicher, ob die EU zu schnell oder die Beteiligten zu langsam sind... Gäbe es sowas wie die "Vereinigten Staaten von Europa", würde die Sache ja wieder ganz anders aussehen. So aber kocht jeder einzelne beteiligte Staat sein eigenes Süppchen, versucht sich die Rosinen raus zu picken und hat eben diese Garfield- Mentalität... Erst wenn ein geeintes Europa mit einer Zunge spricht/ sprechen kann, wird die EU das sein, was wir heute schon gerne hineininterpretieren. Viele Grüße eviba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt Ihr Eure Wahlzettel nicht schon ein paar Tage vorher zugeschickt bekommen? So ist es bei uns. Und natürlich war ich wählen (bei uns waren es Gemeinderat-Kreistag-Regional- und Europawahl) Bin mal gespannt, ob es bei uns eine Verschiebung bei den Sitzen im GR geben wird. Und für mich persönlihc ists natürlich interesannt, ob ich wieder drin sein werde. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ABER irgendwelche Leute, die Dinge tun, die ich durch mein Wahlverhalten in keinster Weise beeinflussen kann = NEVER" Kannnste mir das mal näher erklären?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beispiele? Gerne... Wie schon erwähnt (T)Euro, Ost- Erweiterung, Subventionen nach irgendwo, aufgeblähtes Europa- Parlament (viel zu viele!), ... Ich bin nicht fremdenfeindlich. Mir ist jeder Mensch, jeder Weltanschauung, jeder Kultur, jeder Hautfarbe angenehm und recht - WENN er bereit ist, sich an gewachsene Strukturen eines Landes einzuordnen und einzubringen. Ich habe in meinem Freundeskreis sehr viele Menschen unterschiedlicher Herkunft - aber im Grunde amüsieren sie sich über uns Deutsche, die immer meinen, es allen rechtmachen zu müssen und dabei eiertänze vollführen, die jeder Beschreibung spotten. Ich sage nur Türkei- Beitritt zur EU. Diese sog. EU- Parlamentarier, die meist durch Abwesenheit glänzen (schau mal ne Sitzung an), finden sich unheimlich wichtig, aber handeln nach der Garfield- Methode: "Wenn jeder an sich denk, ist an alle gedacht!" VG eviba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhmm,alles klar...Danke für die Erläuterungen... Ich frag besser nicht weiter nach wen du wählen WÜRDEST wenn du denn wählen MÜSSTEST...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm - "ungültig"!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist vielleicht echt besser wenn menschen wie eviba zuhausebleiben. den quatsch kann man ja schon garnicht lesen, den sie verzapft. schade, eine hornochsenpartei gibts ja noch nicht, aber vielleicht beim nächsten mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...leider gibt es fast ausschließlich "Hornochsenparteien"... aber ne "Nachdenk- Partei" wäre vielleicht ganz sinnvoll - meinst Du nicht auch?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ne "Nachdenk- Partei" wäre vielleicht ganz sinnvoll Dann werd da mal schnell Mitglied, ist ja furchtbar, was Du hier an uninformiertem (!!!!) Stammtischtralala verzapfst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist wohl oft beim Stammtisch - kennst Dich also aus und bist hochinformiert?! Wow - sowas möchte ich mal kennenlernen, jemand der über diese Europa- Wahl grundlegend und umfassend informiert ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daß Du jetzt um Dich schlägst, ist verständlich. Wenn die Argumente fehlen... Soll ich Dir argumentativ auseinanderlegen, warum ich hirnfreier Mensch die Dreistigkeit habe, und WÄHLE??? Eins für Dich: Nicht wählen zu gehen ist ein Schlag ins Gesicht all jener, die um etwas Demokratie und Meinungsfreiheit kämpfen, und dafür getötet oder verfolgt werden. Ich tu Dir nicht den Gefallen und schreibe einen Bericht zur Europawahl, und was das Europaparlament bedeutet/bewegt. Das kannst Du selber machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

AHHH da ist sie, die supermampfi, die ich vom Mitlesen kenne... Die eigenen Handlungsweisen werden anderen unterstellt. Ich verabscheue Gewalt - also würde ich NIE um mich schlagen! ...und ich will auch keinen Kleinkrieg mit Dir. Wie sagte mein Großvater immer: "Du hast Recht und ich mei Ruh"! eviba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Interessant, daß Du mein Argument pro Wahl völlig ignorierst. Habe aber nichts anderes erwartet. AHHH da ist sie, die supermampfi Schön, daß ich Deine Erwartungen erfülle! Somit kannst Du mit dem Finger auf mich zeigen und mußt nicht über Dich selber nachdenken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du mal so alt bist wie ich jetzt und dann schon soviel über Dich, Dein Leben und Deine Handlungsweisen nachgedacht hast wie ich, könnten wir uns vielleicht wieder sprechen und eine Ebene finden. - aber hier und jetzt möchte ich die Diskussion mit Dir abbrechen - und wenn Du es gerne als "Sieg" für Dich verbuchen möchtest - nur zu... Alles Gute für Dich eviba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

YEEEAAAH ! wenn das so ist, will ich gar nicht soooooooo alt werden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke immer über meine Handlungsweisen nach und über mein Leben. Versuche immer wieder mich zu ändern, zu verbessern, und mein Leben so zu leben, daß es "reichhaltig" ist. Das sollte man nicht erst im Alter tun. Ich kann auch mit älteren/alten Leuten auf einer "Ebene" sprechen. Dazu brauche ich mir nicht eine "Berechtigung" erarbeiten. Es ist Dein Recht als "Ältere", die Diskussion abzubrechen. Das akzeptiere ich natürlich ;-) Hier weder um Sieger oder Verlierer, noch um Märtyrer, die sich zu Verlierern machen (wollen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sag mal gehts noch ? kopfchüttel *


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja war ich! und ich hab das erste mal seit bestimmt zehn oder fünfzehn jahren nicht die partei gewählt die ich sonst immer wähle/wählte. d.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in anderen ländern dieser erde kämpfen menschen darum, frei und demokratisch wählen zu dürfen. und hier dürfen wir, es geht alles mit rechten dingen zu - und so viele wählen nicht. ein unding! man muss zur wahl gehen und sich wenigstens zur demokratie bekennen. aber ob die nichtwähler so weit denken?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren auch wählen. Bei uns wurde auch noch der Bürgermeister gewählt, der allerdings keinen Konkurrenten hatte. Habt ihr das schonmal gehabt, dass nur ein einziger Name auf dem Wahlzettel stand? Man hätte drunter auch noch einen Wunschkandidaten schreiben können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, wir waren wählen und haben das dann gleich mit einem kaffee&kuchen-ausflug verbunden :) ((und dabei sogar ein paar nette menschen getroffen)) unser wahlbüro war ja total überfüllt! unglaublich. lag vermutlich daran, daß das wetter vorher so schlecht war. und eben beim nochmal dran vorbeifahren haben wir gesehen, daß es immernoch so voll war. wenn die wahllokale um 18 uhr schliessen, waren vielleicht noch nichtmal alle von denen durch... lg mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja,war bei uns genauso,man konnte dann aber nur ja oder nein für den einzigen Bürgermeisterkandidaten ankreuzen, Häsi,wieso Wunschkandidaten?? Wenn der betreffende Bürger aber gar nicht will?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich war ich wählen, ist immer ganz spannend. Egal, ob meine Wahl nun erster wird, grins, wird sie eh nicht, aber es ist mega wichtig. Mein Mann war nicht, er ist zwar mitgelaufen, hat dann aber mit meiner Tochter Enten gefüttert. Da war ich schon etwas stinkig, ist doch nicht ok. mensch, wenn jeder so denkt. Aber er wollte einfach nicht, hat dann noch geschimpft auf die politiker. Naja, nun brauch er nimmer schimpfen, hat ja nicht gewählt. Mir geht da der hut hoch. Heute hatte ich Dienst und danach bin ich wählen gegangen. Beim Gespräch mit Arbeitskollegen, war ich sehr erstaunt, wie wenige wählen gehen. Das finde ich mega traurig. Armes Deutschland und dann immer jammern, aber nichts tun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scheint ja hier in allen Foren total die Gemüter zu erhitzen, richtig so! Jeder soll seine Meinung sagen und ein jeder hat seine eigene Sicht der Dinge,warum er wählen geht und warum nicht. Aber gerade weil so heftig disskutiert wird,zeigt doch,dass man sich damit auseinandersetzt,geht also keinem am A.. vorbei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben keinen Wahlzwang. Das ist ein typisches "Recht" in einem einigermaßen demokratische Staat, jedenfalls in unserm, das jeder, wie es ihm beliebt, wahrnehmen kann. In Tyrannen- und Verbrecherstaaten gibt es dieses, wie viele andere, Recht(e) nicht. Gleichzeitig könnte man dem Nichtwähler vorwerfen, die Demokratie, die er quasi nutzt, indem vom Recht der "Wählfreiheit Gebrauch macht, zu gefährden. Ein unauflösliches Dilemma. Da die Argumente, wählen zu gehen, nach meiner Überzeugung unterm Strich plausibler sind als die, nicht wählen zu gehen, könnte man Nichtwähler Trittbrettfahrer nennen, Trittbrettfahrer der Demokratie. Damit muss man aber leben. Ich bin ja auch für Demonstrationsfreiheit und Gedankenfreiheit und muss dann eben bis zu einem gewissen Grad auch tolerieren, dass etwa Neonazi-Verbrecher ihre Verbrecherlosungen und Gedankenverirrungen auf der Straße offen herausgrölen dürfen. Demokratie ist eben nicht einfach, auch nicht widerspruchsfrei, sondern sehr anstrengend, die praktisch jeden Tag neu erkämpft, neu ausdiskutiert, neu gedacht und verteidigt werden muss. Deshalb ist für mich die erste Bürgerpflicht in a und b aufgeteilt: Erste Bürgerpflicht 1a: Wählen gehen. Erste Bürgerplicht 1b: sich selbst in die Politik einmischen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin gerade auf der Suche nach der Wahlbeteiligung und den Hochrechnungen der Bayern. Kannst Du mir da irgendwei weiterhelfen? Ich bin nämlich immer noch sprachlos, dass in Bayern doch tatsächlich während der Pfingstferien gewählt wird. B-W hat extra wegen der Wahlen ihre Pfingstferien um eine Woche nach vorne verschoben. deshalb dürfen meine Jungs auhc morgen wieder zur Schule... Grüßle von der von-den-Wahlergebnissen-im-Ländle-völlig-begeisterte Silvia (in Stuttgart sieht es so aus, als ob die Grünen die stärkste macht im Parlament werden können. Unglaublich. In STUTTGART!!!!! Nicht Freiburg oder Tübingen etc)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal, wer wohnt denn im Bezirk Ludwigvorstadt - Isarvorstadt ? Das muss ne nette Wohngegend sein....