User-1750839412
Ich finde es super, dass Deutschland sowas endlich hinbekommt. Man kann es aber auch übertreiben. Diese glätte Warnung kommt jetzt zum sechsten Mal. Bin langsam genervt. Im Nachbarort sind Bakterien im Trinkwasser das alarmt auch alle paar Tage. Wie ist das bei euch? Habt ihr auch ständig Warnungen? Ja es kann heute glatt werden. Ich bin aber nicht senil und muss ständig daran erinnert werden.
Ich habe nur zweimal eine Glättewarnung bekommen, gestern und heute
Je nach Anzahl der App kann das schon sein. Es kommt auch auf die Details an, was du eingestellt hast. Der Ort, x km im Umfeld, der Landkreis … Manchmal ändert sich zB die Uhrzeit und so weiter. Ich bezweifle, dass du von einer App sechs absolut identische Warnungen in kurzem Abstand bekommen hast. Mich warnt die Wetter-App, die örtliche Stadt-App, Nina und KATWARN, für drei eingestellte für mich relevante Orte. Klar sind die Infos teils redundant, aber eben auch aufgrund meiner Einstellung.
Die Warnung kommen auch ohne App so oft. Mein Partner hat keine App ich benutze nur Nina ist auch nur der Wohnort eingestellt. Befürchte bei uns sind Landkreis und Stadt übereifrig. Ja Uhrzeit hat sich immer geändert, das stimmt....
Wenn es so inflationär ist, kannst du natürlich mal dort nachfragen. Im Zweifel warnen sie aber vermutlich lieber einmal zu viel.
So oft kommt das ja hoffentlich nicht vor bei euch, ärgern lohnt nicht
Dann liegt das an eurem Landkreis. Da vielleicht mal anfragen.
Hi, Nina hat seinerzeit viel über Hochwasser gewarnt und dann auch wieder entwarnt. Diese SMS-Warnungen bekomme ich irgendwie nie, mein Mann schon, wir haben den gleichen Anbieter. Lustig war es auch, als in Norwegen auf dem Campingplatz mal die SMS -Warnung bei meinem Mann und sehr vielen Leuten auf dem Campingplatz los ging. SMS-Warnung auf deutsch in Norwegen, Daumen rauf. Ansonsten, hier ist alles ruhig.
Ja, bis vor ein paar Tagen habe ich ständig irgendwelche total irrelevanten Hochwassermeldungen bekommen, teils für einen Fluss, der 20 km von uns entfernt fließt und von dem wir durch einen Höhenzug getrennt sind. Ist auch ein anderer Landkreis. Ich hatte eigentlich erwartet, dass die Warnmeldungen sehr lokal sind und auf konkret drohende Gefahren hinweisen. Weihnachten hatten wir hier im Ort Hochwasser, da fand ich die Warnung wirklich angebracht. Aber so ein Rundumschlag, nur um sich juristisch abzusichern, führt im Endeffekt dazu, dass die Leute die Meldungen nicht mehr ernst nehmen.
Und jetzt ist es wieder zu viel
Hier gab es in letzter Zeit keine Warnung, obwohl es teilweise richtige Eisschichten auf den Straßen gab. Da hätte ich mir eine Warnung gewünscht. Mein Mann hat sich erstmal schön langgemacht und die Notaufnahme hatte bis mittags schon über 70 Patienten mit Unfällen auf Grund von Glatteis.
Bei mir auch nicht wirklich Der Wetterdienst fragt ob ich es anschauen will das wars.
Ich habe auch nur zweimal die Glättewarnung bekommen, gestern und heute.
Kann man ja einstellen, was und ab wann man gewarnt werden möchte. Etwas Eigeninitiative ist da durchaus gefragt.
Naja die warmen ja auf höchster Warnstufe. Das ist ja auch ok. Mir ging es um die Häufigkeit ob bei anderen es auch mehrmals am Tag kommt. Die Warnungen auf höchster Stufe kommen auch ohne App so oft, da kann man das ganze nicht einstellen. Nur ausschalten, was auch nicht sinnvoll ist.
Die CB-Meldungen kann man nicht abstellen, die gehen an alle Mobilgeräte, die in einer Funkzelle eingeloggt sind. Man kann aber den Kurztext lesen und dann einfach wegklicken, wenn nicht relevant.
Ich habe NINA und Wetter-App. Bei NINA kann man re ht genau einstellen, wann man gewarnt werden will. Also wegen Wetter zB und ab welcher Stufe. Nützt euch aber alles nichts, wenn es keine App ist, sondern bei euch jemand durchdreht. Dann bleibt nur bei der Gemeinde anfragen. Ich bekomme immer lediglich 2 Mitteilungen, einnsl Warnung und dann Entwarnung. Evtl noch ab und zu wenn sich dazwischen relevante Änderungen ergeben. Meistens lautlos, aber höchster Warnstufe mit Mitteilung.
Ich bekomme gar keine Warnung. Als bei uns im Ort ein Notfall war, habe ich es dadurch erfahren, dass meine Freundin, die 10km entfernt wohnt, eine Warnung erhalten hat. Nur bei Probealarm funktioniert es.
Nein, keine Warnungen. Ich habe diese Funktion auf meinem Handy deaktiviert.
Seit dem Deutschland das kann, hatte ich genau 1 Alarm auf dem Handy. Nur ein Probealarm.
Noch nie bekommen Nicht mal Nina hat gewarnt mit Alarm Ich finde es aber schon wichtig Gerade Trinkwasser welches verunreinigt ist
Nein Und hoffe das bleibt auch so
Ich habe nur heute Morgen eine Warnung bekommen.
Ich hab sowas erst gar nicht auf meinem Handy. Die Warnungen in den Regionalnachrichten oder im Internet reichen. LG
Wie oben schon geschrieben: Das sind CB-Nachrichten, für die man keine Apps braucht und entsprechend auch nichts deinstallieren kann. Nach der Ahrtal-Katastrophe wurde das doch super breit diskutiert und es gab zwei bundesweite Warntage. Mobilgeräte ausschalten ist die einzige Option, wenn man die Hinweise nicht bekommen will.
Nein, bei mir gibt es keine Warnungen auf dem Handy. Nur einmal ein Sirenenprobealarm. Das wurde vorher im Radio und in der Zeitung angekündigt. Der Alarm ging los, als ich gerade mit dem Hund unterwegs war. Direkt neben einem Gebäude mit einer Sirene.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?