Elternforum Aktuell

Wann heiraten ?

Wann heiraten ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab vorhin im rub geschrieben das mein ex heut heiratet. ich bin auch seit fast nem jahr verheiratet . Ich bin 22 und mein ex auch. Jetzt hat jemand geschrieben wie wir in dem alter schon ans heiraten denken konnten wir haben so ja keine freiheiten mehr . Wie denkt ihr darüber oder wann habt ihr geheiratet ? Gibt es das passende alter zum heiraten ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe auch mit 22 Jahren geheiratet und habe am Dienstag meinen 5. Hochzeitstag. Bis heute habe ich es nicht bereut und ich erwarte grade unser 3. Kind. ICh fand es nie zu früh. Wir waren schon 4 JAhre zusammen und es passte einfach. Ich habe bis jetzt noch nicht das Gefühl gehabt, was zu verpassen oder keine Freiheiten mehr zu haben. Die Leute sollten nicht immer von sich selbst auf andere schließen ;0) Nur weil sie womöglich selbst nicht in einer glücklichen Beziehung leben, heißt es nicht, daß man das mit 22 Jahren nicht kann !!! Ich wünsche dir weiterhin alles erdenklich gute !!! LG NIc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich war auch 22Jahre alt Nun sind wir 11 Jahre zusammen und immer noch Glücklich....ich finde es kommt immer auf die Reife an lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab auch mit 22 geheiratet und bin nun seit 8 Jahren verheiratet. Die ersten die im gleichen Alter und im gleichen Jahr heirateten lassen sich allerdings schon wieder scheiden. Man kann nie mit Sicherheit sagen dass DAS DIE Ehe und DER MAnn ist. Weder mit 20 noch mit 40, wobei natürlich mit 40 die Erfahrung schon eine wichtige Rolle spielt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Maedels, was tut ihr euch an? MUss es denn so frueh sein? Muss man mit 20 wirklich schon 3 Kinder haben? Wir leben doch nicht mehr in der Nachkriegszeit, wo man sofort schwanger wurde, weil man einen MAnn nett gefunden hat,man hat heute Verhuetungsmittel, Karrieremoeglichkeiten und Freiheiten fuer eine Frau, die sie bis dahin nicht geniessen konnte. Warum so frueh??? Unsere biologische UIhr tickt heute sowieso anders, als die von unseren ururgrossmuttern, denn die Natur hat sich an das Spaetgebaeren angepasst. Geniesst doch besser uere Leben, bringt was berufstechnisch auf die Reihen, und dann Kinderkriegen, geniesst eure Jugend, die so kurz ist. Ich habe noch nie diese Eile verstanden. Gruesse von Loretta, die ihr Kind mit 31 bekam, und sehr gluecklich uber dieses perfekte Timing und uber die wilde Jugend ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man sollte heiraten wenn man sich absolut sicher ist .. egal wie alt man ist ... Ich habe mit 25 geheiratet ... nach 7 Wochen zusammen sein , es paßte einfach .. jetzt sind wir 8,5 Jahre verheiratet ... LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch mit 22 geheiratet..wir hatten aber schon einen termin als ich 19 war aber ich wollte nicht mit dickem bauch heiraten (was ich dann aber doch wieder getan hab *G*) und dann haben wir es verschoben..wir waren an unserem hochzeitstag 6 jahre zusammen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist man sich in der Regel immer "absolut sicher"...;-) Ich finde jedoch die Frage relativen Quatsch, denn ob es richtig WAR, kann man erst im NACHHINEIN beantworten. Niemand (egal ob 20 oder 30) kann vorher wissen, ob es die richtige Entscheidung und der richtige Zeitpunkt war. So ist es doch mit fast allen Entscheidungen im Leben! Ob sie "richtig" waren, weiß man erst hinterher! Ich habe mit 32 geheiratet und für mich und nach meinem momentanen Gefühl zu urteilen, kann ich nur die Aussage machen, dass eine frühere Heirat mit Sicherheit zu früh gewesen wäre.... Ebenso wäre es FÜR MICH zu früh gewesen, mit 20, 22 oder 25 schon ein Kind zu bekommen! Ich habe mein erstes KInd mit 30 bekommen. LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich hatte mit 25 Jahren geheiratet und war nach 1,5 Jahren wieder geschieden. Es passte einfach nicht mehr, obwohl wir schon 2 Jahre zusammen gewohnt hatten und uns vorher schon 3 Jahre kannten. Meinen jetzigen Mann habe ich 6 Wochen gekannt und wir haben geheiratet. Jetzt sind wir schon bald 8 Jahre verheiratet und haben es nicht bereut (c; lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles andere trägt zu viel Risiko bestandteil der Scheidungsstatistik zu werden... Lg Elchi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, dass das Alter bei der Hochzeit nix zu sagen hat! Ihr könnt schon 10 Jahre zusammen sein und dann heiraten, trotzdem klappt es irgendwie nicht! Oder ihr seid nur wenige Wochen zusammen und zack, es klappt! In der Ehe entwickelt man sich zusammen weiter und es gibt keine Garantie in welche Richtung! Ich habe mit 25 geheiratet und nix bereut...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jede hier, die noch verheiratet ist, kann nur sagen, daß sie es BISHER nicht bereut hat. Wobei ich meine Heirat so oder so nicht bereue, nur das "bis der Tod Euch scheidet" hat irgendwie nicht geklappt. Und dann noch was zu "wir waren schon soo lange zusammen": Das ist, rein statsitisch betrachtet, überhaupt keine Garantie dafür, daß die Ehe dann hält. Tatsächlich habe ich mal eine Statistik gesehen, nach der Ehen, wo die Eheleute vorher schon lange zusammenwohnten, eine höhere Wahrscheinlichkeit des Scheiterns hatten. (Ich erinnere mich an die Statistik deshalb, weil die konservativen Kirchenmänner das gleich als Beweis dafür sahen, daß eine "wilde Ehe" keine gute Idee ist, aber auch deswegen weil sich eine Bekannte zu der Zeit gerade scheiden ließ; sie hatte 15 Jahre mit ihrem späteren Mann unverheiratet zusammengelebt, sie hatte mit ihm eine 11jährige Tochter, aber ein halbes Jahr nach der Hochzeit reichte sie die Scheidung ein, eine sehr traurige Geschichte.) Rein statsitisch halten späte Ehen länger, das ist so. Aber eine Statstik spricht ja nur von Wahrscheinlichkeiten und deswegen können die diversen früh geschlossenen Ehen hier TROTZDEM lange halten und die späten Ehen hier TROTZDEM in die Brüche gehen. Wobei mein Umfeld durchaus der Statistik entspricht. Von meinen 5 Schulfreundinnen, die vor mir geheiratet haben, ist nur noch eine mit ihrem ersten Mann verheiratet. Und komischerweise habe ich bei den anderen vier vorher gewußt, woran es scheitern würde. Von außen sieht man manchmal mehr als von innen. Ich weiß definitiv, daß ich mit 22 nicht hätte heiraten wollen, daher habe ich es auch gelassen. Mit 30 habe ich es probiert, ich bereue es auch nicht, manchmal muß man Sachen probiert haben um zu wissen, daß sie für einen selber nicht passen. Ich denke nicht, daß ich in meinem Leben nochmal heiraten werde. Aber jeder, wie er mag.... Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... schreibe ich zur Strafe 10 Mal Statistik richtig. Statistik, Statistik, Statistik, Statistik, Statistik, Statistik, Statistik, Statistik, Statistik, Statistik Ich weiß, wie es geht, ich tippe nur zu schnell..... Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muessen ja systemkonform sein. Mein Anwalt hatte das gleiche Phaenomen ( schreibt man das so-nach der langen Zeit im englischen Sprachraum ist mein deutsch wirklich optimierungsaehig geworden)beobachtet und mir anders erklaert. Ersagte, dass sich in den meisten funktionierenden beziehungen die Leute doch nach 2-5 Jahren zu einer Heirat entscheiden und " es" endgueltig und offenkundig machen wollen. Diejenigen beziehungen, die laenger " so" laufen, sind nicht immer die besten. Und haben ihre aufs und abs. Und irgendwann, wenn dann die Frage des heiratens mit einem " wer nimmt uns denn noch" damit beantwortet ist, dass nur noch der jeweils andere in Frage kommt, wird geheiratet, in einem auf der Beziehung, wenn es mal gut geht. Und wenn die Ehe dann nicht das erhoffte Heil- ab jetzt laeuft alles perfekt- bringt, dann lassen sich diese Paare sehr schnell scheiden. Mir hat das einleuchtend geklungen. ich mene, warum heiratet man nach zehn Jahren- wenn man es vorher zehn Jahre nicht getan hat? Doch in den meisten Faellen, weil man sich was erhofft. Und wenn sich das nicht bewahrheitet- Ende. Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bianca, ich war 21 Jahre jung als ich geheiratet habe. Jetzt bin ich schon 10 Jahre verheiratet und habe 3 zauberhafte Kinder. Mein Mann war mein erster fester Freund und mit Ihm habe ich auch das erste Mal erlebt. Ich hatte nie das Gefühl gehabt irgentwas zu versäumen. LG bettina ( die nie bereut hat so früh zu heiraten)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...gleich,keinen Freiheiten mehr zu haben???? Was ist das bitte für ein Blödsinn?? Legt man mit der Heirat seine Persönlichkeit und sein eigenes Leben ab,oder wie??? Ich persönlich denke dass viele Leute "HEIRAT" schlichtweg überbewerten...eine Garantie dass alles gut geht gibt auch ein Trauschein nicht ;o)) Ich habs neulich in nem anderem Forum schonmal geschrieben:Ich würde wahrscheinlich nicht nochmal heiraten-ich denke ich"brauche" das nicht,bin seit 13 Jahren glücklich mit meinem Mann(verheiratet seit fast 10 Jahren*g*)....Eheringe tragen wir schon seit ewig nicht mehr und auch sonst:Ich denke wir wären auch ohne Heirat heute noich glücklich vereint*lol* LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...gleich,keinen Freiheiten mehr zu haben???? Was ist das bitte für ein Blödsinn?? Legt man mit der Heirat seine Persönlichkeit und sein eigenes Leben ab,oder wie??? Ich persönlich denke dass viele Leute "HEIRAT" schlichtweg überbewerten...eine Garantie dass alles gut geht gibt auch ein Trauschein nicht ;o)) Ich habs neulich in nem anderem Forum schonmal geschrieben:Ich würde wahrscheinlich nicht nochmal heiraten-ich denke ich"brauche" das nicht,bin seit 13 Jahren glücklich mit meinem Mann(verheiratet seit fast 10 Jahren*g*)....Eheringe tragen wir schon seit ewig nicht mehr und auch sonst:Ich denke wir wären auch ohne Heirat heute noich glücklich vereint*lol* LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe selber mit 29 geheiratet und finde es genau richtig so. Ich persönlich kanns nicht verstehen wie man mit 20 oder früher heiraten kann, muss ich ehrlich sagen . Natürlich kann man bei keiner Ehe eine Garantie mitbeantragen aber ich denke das Risiko dass es nicht gut geht ist bei sehr jungen Ehepaare doch deutlich erhöht. Wenn ich da an mich denke wie ich mich ausgelebt habe, da hätte ich mit 22 nie im Leben an eine Hochzeit gedacht. Aber es mag wohl Ehen geben wo das gut geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mit 20 geheiratet. mein mann wollte mich noch viel früher heiraten. aber ich wollte nicht , weil ich schwanger war und bei uns das gerücht rumging, die heiraten nur wegen dem kind. leute haben mich gefragt ihr heiratet und ich immer nur gefargt wann. die haben mich angeschaut, aber ich wollte den termin schon gerne wissen. als wir dann geheiratet haben, haben es viele nicht gemußt. grins. die ersten 7 jahre sind geschafft und die erste große kriese ebbt langsam ab. lg peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das erste mal mit 22 geheiratet,gehalten hat die Ehe 8 Jahre,gescheitert ist sie daran,daß mein Exmann plötzlich keine Lust mehr auf Familie hatte und seine Wege ging 8auch in andere Betten) und unser zweites Kind ablehnte. Das zweite mal hab ich kurz vor meinem 32.Geburtstag geheiratet,die Voraussetzungen waren gut, ein wirklich lieber und toller Mann, ich liebe ihn sogar immer noch,aber gehalten hat die Ehe nur 4 Jahre.Er wurde krank,psychisch krank und diese Krankheit veränderte seine ganze Persönlichkeit, es ging nicht mehr, Trennung war im Januar, eine Trennung die wir nie für möglich gehalten hätten,da wir immer dachten,wir wären füreinander bestimmt,unsere Liebe wäre einzigartig. Ich denke,das kann jeder Beziehung passieren, das ein Partner erkrankt, egal in welcher Hinsicht und daß dadurch zwangsläufig Veränderungen eintreten,mit viel Pech auch welche, die die Persönlichkeit des jeweiligen so ändern,daß er nicht mehr in der Lage ist, die Beziehung weiter zu führen.Keiner kann sagen,uns würde das nie passieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wir feiern jetzt im september den 17. Hochzeitstag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber mit 3 Kindern dachte ich dann, ok, vielleicht probier ich es doch mal aus. Aber ehrlich gesagt, würde ich es nicht mehr tun. Ich denke, das liegt an jedem selber. Ich bin sehr freiheitsliebender Mensch. Kann man natürlcih auch in der Ehe sein. Bin ich auch nach wie vor. Aber das gibt dann halt doch schon mal Anlass zum Ärger. Meine Mutter hat übrigens mit 17 geheiratet, mein Vater war 20. Und sie waren genau 44 jahre verheiratet, als meine Mutter starb. Und mein Vater 3 Monate später.... Also, es kann sie geben, die lebenslange einzige Liebe. Grüßle Silvia