Elternforum Aktuell

wann bekommen eure kinder ein fahrrad?

wann bekommen eure kinder ein fahrrad?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unterm jahr? zum geburtstag oder einem anderen anlass? nur von euch oder zusammen gezahlt von oma und co? gebraucht oder neu? würd mich echt interessieren.... lg S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bezahle ich, wer sonst *jammer* teilweise gebraucht. bestimmte markenräder kann man dann verlustfrei später weiterverkaufen letztes jahr(?) gab es nicht zum geburtstag ein fahrrad für den großen. kinder wachsen nicht nach termin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neu von uns im Frühjahr. Den Rest habe ich Dir schon im anderen Unterforum beantwortet. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von uns gab es eins zum 3. Geburtstag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Simon hat letztes Frühjahr unterm Jahr ein neues bekommen. Er brauchte es halt, bzw, brauchte Bastian ein 20" Rad, also hat Simon ein 24 bekommen und Bastian dann das 20er vererbt. Yannick und Niklas haben zum 3. Geburtstag letzten Januar Fahrräder bekommen. Normalerweise würd ich schon sagen das sie sowas zum Geburtstag o.ä. bekommen, aber wenn es halt grad nicht anders passt auch so. LG Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weihnachten oder Geburtstag. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weihnachten oder Geburtstag (bei uns auch im Dezember) finde ich immer so unpraktisch, weil man die Fahrräder dann ja erstmal nicht nutzen kann... deswegen: im Sommer (von den Großeltern gesponsert).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei unserem Mittleren ist wieder eines fällig. Und da es so schön passt, bekommt er das zu seiner Kommunion :) Sonst machen wir da eher weniger davon abhänig ob es ein besonderer Tag ist, wir kaufen und geben wenn es nötig ist. Aber diesesmal passt es gerade gut. Er bekommt ein neues. Wird alleine von uns bezahlt. grüsse Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben letzte woche in einem fahrradhaus zugeschlagen; er hat es zwar jetzt schon, aber es war quasi zu ostern. nun gibts halt nächstes wochenende nur was kleines. er (grad 3 jahre) versteht das aber auch. und oma und opa haben die hälfte mitgezahlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gebraucht, wenn benötigt unterm jahr da geburtstag eng in weihnachtsnähe und ich lieber zwischendurch ein notwendiges rad kaufe als ostern oder das zeugnis damit zu überfrachten. finanzierung: wies kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das erste Rad war geschenkt, von Freunden, also gebraucht. Das gabs irgendwann mal, als die zu Besuch waren. Das nächst größere war auch gebraucht, gabs auch mal zwischendrin, als das alte zu klein war. Das war dann allerdings im Herbst kaputt, dann bekam sie ein ganz neues (Tiger-Bikel, da ist sie super stolz drauf) das gabs aber auch zwischendrin, weil der Geburtstag im April ist, Weihnachten war noch weit weg und ein Fahrrad musste sein. Gekauft habe ich es, meine Eltern schenken nie etwas. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Fahrrad ist für mich ein Gebrauchsgegenstand wie Klamotten oder so,also gibt es das wenn es grad nötig ist. Jetzt aktuell gab es eins für den Grossen vom Sohn eines Arbeitskollegen, und der möchte dafür irgendwelche Wrestlingkarten die ich noch besorgen muss. Der Kleene bekommt die Räder vom Grossen. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zum 2. geb gab`s ein laufrad, zum letzten weihnachtsfest ein fahrrad. haben da glück mit einer gut betuchten oma. das rad wird jetzt genutzt wie jeck, ohne wäre das leben des kleinen o. wohl nicht mehr vorstellbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir verbinden das auch mit Weihnachten,Ostern,Geburtstag.... Einmal gab es eins nebenher,da hat Max sein BMX Rad welches abgeschlossen war am hellichten Tag auf dem Sportplatz geklaut bekommen.Das war grad 4 Wochen alt.Da haben wir ihm eins gekauft und gegeben weil wir es nicht ertagen konnten wie sehr traurig er war,und er konnte ja auch nix dafür.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und ich finde ein fahrad übrigens nicht vergleichbar wie schuhe oder kleidung. den schuhe und kleidung braucht man wirklich, ein fahrad nicht. (abgesehen von den familien wo es tatsächlich als verkersmittel dient.) ich habe überigens gefragt, weil ich es selber auch als übertriebenes ostergeschenk sehe,... allerdings kaufe ich sehr ungerne unterm jahr so teuere geschenke. deswegen bekommt er es zu ostern. neu und von uns gekauft. ls S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wobei ich heutzutage Fahrräder (Roller o.ä.) durchaus wichtig finde. Bewegung ist bei Kindern seltener geworden! Übertriebenes Ostergeschenk? Ja, blödes Datum dieses Jahr, aber ich habe alles versucht, damit mein Nachwuchs bis zum errechneten ET im Bauch bleibt. Er wollte nicht, daher jibbet nun am Osterwochenende übertrieben große Osternester


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann, wenn sie es sich wünschen und dann zum nächsten größeren Anlass. Ich erinnere mich immer an die Worte der PEKiP-Tante damals, daß die Kinder heute schon alles immer so früh "hingestellt" kriegen, daß sie das Gefühl, sich etwas sehnlichst zu wünschen gar nicht mehr kennen. Wozu braucht bitte ein 2/3jähriger ein Fahrrad???? Laufräder haben sie zwischendruch bekommen, die kosten ja nix. Der Große (5) hätte dann jetzt so langsam mal gern ein Fahrrad. Entweder kriegt er das zu Weihnachten oder er spart es sich zusammen. Kaufe sowas nur neu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grade angeschafft (also zwischendurch, da Geb. im Winter liegt). Haben eines im Angebot gekauft und parallel das Laufrad verkauft, sodass das Fahrrad nicht mehr zu teuer war. Ostern gibt´s bei uns ausser einem Buch für 5 Euro und bunten Eiern nix mehr (aber auch ohne das Fahrrad hätte es nur das Buch gegeben *gg*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn sie soweit sind, unabhängig irgendwelcher Festlichkeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und bis sie nicht "ausgewachsen" sind bzw. nicht auf ein 26Zoll passen, gibts nur ein gebrauchtes. Je nachdem wie teuer, zahlen wir es selbst, oder legen zusammen mit dem Omas etc.