Strudelteigteilchen
KindKlein möchte gerne eine Wand seines Zimmers in der u.g. Farbe streichen. Es ist sehr wichtig, dass es EXAKT diese Farbe ist. Zum einen haben wir die Werte dieser Farbe als HEX, RGB und CMYK, aber der Pantone-Wert, der dazu vorgeschlagen wird (es gibt Websites dafür - was es nicht alles gibt...), stimmt nicht ganz. Kann man mit den HEX-, RGB- oder CMYK-Werten in einen Baumarkt gehen, um sich die Farbe anmischen zu lassen? Ich weiß, daß man Pantone-Farbtöne mischen lassen kann, aber der paßt halt nicht ganz. Zum anderen bin ich mit der Farbe noch bissi unglücklich - ich finde sie zu intensiv für eine ganze Wand. Das Zimmer ist winzig, nur knapp 10 qm, und etwas schlauchig. Eine der längeren Wände soll diese Farbe erhalten. Wirkt das nicht erdrückend? Die Möbel sind weiß und helles Holz - immerhin.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Baumärkte total inflexibel sind, was das abmischen angeht. Sie haben ihre Farbkarten, und NUR die können auch angemischt werden, weil deren Computer so programmiert ist. Ich würde es direkt bei einem Fachhändler (Alpina) versuchen - das wurde zumindest mir geraten, als ich mal mit einer ähnlichen Vorstellung antanzte... Was die Farbe direkt betrifft: ich würde unbedingt helle Akzente setzen, an einem Rahmen oder so... Aber für nur an einer Wand finde ich, dass es erträglich ist. Da gibt es deutlich fiesere Farben.
Hi also unsere Baumärkte haben auch Maschinen die darauf programmiert sind nur die Farben aus ihrer Kartei zu mischen. Das weiß ich, weil ich erst letzte vorletzte Woche edort war um eine Farbe mischen zu lassen. Das wird also nocnt per Hand gemacht und die Auswahl der Farbskalen war überschaubar. Im Farbgeschäft haben sie eine viel größere Auswahl, mischen bei uns aber auch nach Farbkarten. Allerdings ist das Farbspektrum der Auswahlmöglichkeiten wirklich ziemlich groß, daher würde ich mir den Weg in den Baumarkt sparen. Mit weißen Möbeln geht die Farbe - wie ich finde. LG
Wir haben im Baumarkt sehr gute Erfahrungen gemacht. Es sollte eine ganz bestimmte Farbe sein, ein helles grün-gelb. So hatten wir eine Wand in der alten Wohnung, die Farbe hatten wir, vor Jahren selbst gemischt. Dank Sonneneinstrahlung hat sich die Farbe verändert, jetzt gefiel sie uns noch viel besser. Wir sind mit einem Stück abgelöster Tapete in den Baumarkt. Dort wurde dieses Stückchen in ein Lesegerät gegeben und uns wurde genau diese Farbe gemischt. Es gab keine Probleme. So haben wir zwei Wände in der neuen Wohnung in unserer Wunschfarbe gestrichen.
Eventuell gibt es den auch bei uns in der Nähe - fände ich toll...
Bei uns macht es auf jeden Fall der Hornbach. Wir sind damals mit einem Stück Wandfliese dorthin um den exakten Farbton für die Abschlusskante mischen zu lassen.
Mal geschaut. Hornbach hat scheinbar wirklich ein sehr großes Farbspektrum. http://www.hornbach.de/cms/de/de/mein_hornbach/services/farbmischservice/farbmischservice.html Da müsste die TE schauen ob ihr Ton gemischt werden kann.
Ach? Unserer behauptete: geht nicht!
Das war ein Baumarkt in Düsseldorf, Stadtteil bin ich mir gerade nicht sicher, der dichteste an Benrath. Und es war vor vier Jahren.
Vielleicht sind die einzelnen Filialen nicht mit den gleichen Geräten ausgestattet? Könnte ich mir als einzige Begründung vorstellen.
dürfte dann Bauhaus in Reisholz gewesen.sein.:)
stimmt
Die Farbe wird jedenfalls drückend wirken. Günstiger wäre die untere Hälfte (besser noch das untere Drittel) in blau, der Rest hell. Ein gutes Farbenfachgeschäft mischt dir jeden erdenklichen Ton ab.
Man kann sich auch die Farbfächer ausleihen und dann an mischen lassen. Ich habe mir bisher immer die Farbfächer von einem Innenausstatter ausgeliehen und getestet und auch unter den unterschiedlichsten Lichtverhältnissen geschaut.
In einem Malerbedarf solltest du die Farbe bekommen. Baumärkte mischen nur ihre eigenen Farben an. Ich mag so kräftige Farben, würde aber nie die ganze Wand damit streichen, sondern nur einen rechteckigen Ausschnitt, also ca. 20 cm weiß lassen Richtung Wand und Decke.
Stimmt das mit dem "freilassen" machen wir auch so, zumindest oben. Lg
Ja, finde das auch total schön. Mein Maler wies darauf hin, weil mit dieser Methode Unebenheiten, etc. an/in den Decken nicht auffallen.

Blau ist immer schwer zu streichen, wenn man es nicht abgraut kommt es nicht gut raus. Da du es eh zweimal anpinseln musst kannst du ja sehen wie es rauskommt und ggf nachjustieren.
Bei uns hat Toom sehr viele Farben in allen Nuancen. Die haben so Farbtäfelchen, da gibts wirklich alles. Dieses Blau ist mit Sicherheit dabei.
Zumindest "unser" Toom hat nur die Pantone-Farben, und da gibt es eben EXAKT diese Farbe nicht. Das Kind ist eigen. Ich werde das Kind mal zu diversen Baumärkten und Farbfirmen schicken, damit er rausfindet, ob einer nach Farbmuster mischt - das wäre noch eine Option. Ich dachte halt, man könne auch irgendwo nach Computerangaben mischen. Die Pantone-Palette reicht halt nicht, leider.
Ich müsste die Farbe mal genau danebenhalten, aber ich meine, mein Sohn hat ein ganzes Zimmer in just dieser Farbe. Es ist allerdings etwas größer und sehr hell, eine Seite fast nur Fensterfront. An einer Wand stehen noch Bücherregale, aber der Rest der Wände ist gut zu sehen. Ich finde die Farbe schön.
Wegen dem Mischen: Hier in Berlin (und auch HH) gibt es einen Fachhandel für Farben und Malerbedarf. Ich weiß nicht, ob die an privat verkaufen, aber eventuell findest du jemanden, der dort kaufen kann oder rufst einfach mal an: 030.477998 Bito Zur Gestaltung: Wir haben in fast jedenfalls Raum eine Wand in kräftiger Farbe, finden immer alle super. Das Zimmer der Kleinen ist auch recht klein und lang (5x 2.70) und eine Wand ist in zwei Rottönen gestrichen. Der Rest aber dezent in beige und dazu weiße Möbel.

Wohnzimmer

das Petrol gefällt mir gut.