Elternforum Aktuell

Wahl - einen der "Blöcke" oder individuell?

Wahl - einen der "Blöcke" oder individuell?

Feuerschweifin

Beitrag melden

Es spricht ja alles dafür, dass die meisten Stimmen bei der BT-Wahl dieses Jahr entweder grün oder schwarz einfährt. Werdet ihr in Anbetracht dessen eine dieser beiden Parteien wählen (die, die euch von beiden näher ist oder um die andere zu verhindern), obwohl ihr sonst eine ganz andere Partei wählen würdet? Oder ist euch das egal? Ich selbst habe noch keinerlei Ahnung, was meine Wahl betrifft. Wählen werde ich aber auf jeden Fall.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ich habe bisher echt keine Ahnung, wen ich wählen soll…….ich weiß nur ganz sicher, wen ich definitiv NICHT wählen werde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ich habe noch keine Favoriten aber wenn doch noch welche mich in irgendeiner form ansprechen dann werde ich natürlich diese wählen. Alles andere wäre wieder nur aggressives Draufhauen um zu zeigen wo der Hammer hängt .... Ich war immer pro FDP ,so als gute Mitte aber leider ist das sehr ausgelaugt . Und somit stehe ich noch etwas verlassen im Regen und denke leider erstmalig gar nicht zu wählen , was mir aber auch nicht gefällt. Wer es dann letztlich wird sage ich natuerlich nicht und will es auch von anderen nicht wissen..


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Mein Mann, eigentlich alter "Sozi", will dieses Mal CDU wählen, weil er Grün nicht will und die Befürchtumg hat, dass er sich mit der SPD eine grüngeführte Regierung einhandelt ... Ob er es letztlich "durchzieht", weiß ich nicht und glaube ich auch noch lange nicht. In der Wahlkabine landete das Kreuzchen bisher zumindest im Zweifel dann doch immer bei der SPD Ich selbst wähle auf gar keinen Fall grün, links, eine Splitter- bzw. "Spaßpartei" oder die AfD. Alles andere ist noch einigermaßen offen, aber mit Tendenz ...


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Da bin ich noch unentschlossen. Entweder wähle ich eine Partei, um eine andere zu verhindern oder ich wähle direkt die Partei, mit der ich die meisten Übereinstimmungen habe. Aber wählen ist für mich "Pflicht", seit vielen Jahren bereits. Denn immerhin hat man zumindest ansatzweise das Gefühl, mitzubestimmen,... Ob das nun tatsächlich so ist, lasse ich mal dahin gestellt.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ich wähle weder grün noch schwarz. Glaube auch dass die Grünen in Umfragen dank Baerbock noch stark Federn lassen werden.


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Du lebst doch gar nicht hier also halte dich aus der Politik raus und stimme in deiner neuen Heimat für die dortige Politik ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

kennst du die genauen umstände und ob sie noch hier gemeldet ist? eben und mit dem raushalten aus der politik anderer länder ist das gerade hier im forum ein sehr frommer wunsch


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat jemand hier gesagt Schnippeltrulla melde dich? Als angebliche Friseurin 24 h Daueronline


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob der Sassi hier noch gemeldet ist,ist egal er ist ein Flüchtling und nach eurer Meinung haben Flüchtlinge nichts zu melden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

na etwas benehmen bitte....das ist nicht sehr niveauvoll die dame. aus der reserve wirst du mich eh nicht locken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

ich gehe stark davon aus , das sie geld in das land mitbringt , wo sie lebt und nicht dort die hand auhält. erkennst du den unterschied?


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ich wähle manchmal eher die größere der Parteien, mit denen ich sympathisiere, weil ich denke, dass ich damit eher was erreiche (wegen der höheren Wahrscheinlichkeit, dass diese mitregiert), ja. Das ist aber nur ein Zünglein an der Waage - ich würde nicht eine Partei wählen, die normalerweise für mich nicht in Frage käme, nur weil sie gute Regierungschancen haben könnte. Dieses Jahr wird neben persönlicher Einstellung, Erfahrung und Wahl-o-mat für mich auch entscheidend sein, wie mit der nächsten Generation umgegangen wird. Ich bin so langsam echt wütend, dass alle Nasen lang ein Politiker (ich gendere hier mal bewusst nicht) sagt, bis Herbst wären doch alle durchgeimpft, die das wollten, also wär dann alle schick. Man kann ja wenigstens in einer Fußnote drauf hinweisen, dass man nur über Menschen ab 12 oder ab 16 redet. Auch das Klima-Thema kann man meiner Meinung nach nicht ignorieren, weil manche noch ein paar Jahrzehnte damit zurecht kommen müssen. LG sun


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ganz schwere Entscheidung dieses Jahr... Unwählbar sind für mich die extreme rechts und links, also Linke und Afd sind von vorneherein ausgeschlossen... Aber dann??? Tatsächlich favorisiere ich aktuell auch die FDP, eben weil die nochmal einen anderen Standpunkt einbringen würden. Klimaschutz finde ich auch wichtig, aber Frau Baerbock hat mich noch nie überzeugt, ich traue ihr Kanzler nicht zu. Und da sie sich nicht ausdrücklich von rot-rot-grün distanziert ist sie damti unwählbar. rrg wäre für mich das schlimmste Wahlergebnis angesichts der Situation nach der Pandemie... Scholz ist ein Blender und aalglatt, lügt und betrügt. Damit hat die SPD sich keinen Gefallen getan. Dass er Krisen nicht meistern kann, hat er gut in HH beim G20 Gipfel bewiesen. Die halbe Stadt lag hinterher in Schutt und Asche. Und seine Verwicklungen in wirecard und cum ex sind mehr als dubios. Laschet ist lasch und hängt seine Fahne in den Wind. Der labert viel und macht nichts. So mein Eindruck aus NRW... Andererseits ist er wohl das geringste übel. Nur wird sich mit ihm als Kanzler nichts ändern, fürchte ich. Und nochmal 4 Jahre Aussitzen und kein Agieren sondern nur Reagiern, wäre fatal. Bleibt dann doch die FDP... Kanzler werden die aber nicht werdne, dazu haben zuviele Leute Vorbehalte gegenüber der Partei... Über die sonsstigen Parteien mache ich mir keine Gedanken, die können nichts bewegen... Den Direktkandidaten werde ich nach der Person wählen. Die kann man sich hier vor Ort alle ganz gut anschauen im Wahlkampf. Und da werde ich gucken, wer mich überzeugt, wer sich für unsere Stadt in Berlin auch einsetzten würde und wofür. Aktuell passiert da nicht viel, wir hängen in vielen Bereichen hinterher (was alleridngs auch an der transusigen Mannschaft vor Ort liegt. - nach Jahrzehnten SPD Regierung ist kein Geld da und nichts funktioniert, Ideen hat man auch keine mehr, man verwaltet den Mangel). Den Wahl-o-mat werde ich auch befragen, vielleicht liefert er neue Erkenntnisse...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Diesmal ist es ziemlich klar für mich, habe ich ja auch schon geschrieben. Aber ich habe, vor allem auf Landtagsebene, auch schon taktisch gewählt, um keine Stimme zu "verschenken". Obwohl meine eine Stimme rechnerisch betrachtet natürlich gar nicht ins Gewicht fällt. Ich habe aber schon das Gefühl, dass die Berichterstattung im Vorfeld einer Wahl großen Einfluss darauf hat, ob es mehr taktische oder mehr Traditionswähler gibt, und dass es dann entsprechende Wellen in der Bevölkerung gibt. Auf solchen Wellen bin ich auch schon mitgeschwommen. Vor der Landtagswahl in BW hatte ich kurzfristig überlegt, die Klimaliste zu wählen, das ist für mich immer noch eine Option, die ich mir für die BT-Wahl offenhalte. Aber das für mich wichtigste Wahlziel dieses Jahr ist sowieso, dass die CDU möglichst wenige Stimmen bekommt.


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ganz sicher qerde ich keins von beidem Wählen. Ich verstehe auch nicht, wie man sich von solchen Prognosen beeinflussen lassen kann. Ich wähle keine Altpartei, soviel kann ich sagen. Es muß mal frischer Wind da oben hin. SPD und CDU sind für mich absolut nicht wählbar, genauso wenig wie grün. Wer grün wählt, um der Umwelt was "gutes zu tun" hat meiner Meinung nach nichts verstanden. Ich bin eh der Meinung, dass sich grün mit ALB selbst disqualifiziert hat. Ohne diese Kandidatin hätte ich grün noch ein paar mehr Stimmen zugerechnet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

ich denke die grünen wollen auch nur eine opposition bleiben , da ihre ziele ihnen wohl selber über den kopf wachsen und sie wissen , dass das meiste nicht realisierbar sein kann . daher haben sie die anna lena losgechickt ,um sich selber rauszunehmen ....somit bleiben sie weiter nur die ideengeber


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ich werde auch wählen gehen. Letztlich läuft es wohl eher auf eine kleine Partei hinaus. AFD ist für mich nicht wählbar dafür bin ich zu liberal.