Mitglied inaktiv
Mein letztes und einzigstes Vorstellungsgespräch is mitlerweile 12 Jahre her. Welche Fragen stellt man denn bei einem Vorstellungsgespräch, bzw. was würdet ihr wissen wollen? Ich hab nächste Woche hier in der Nähe ein Vorstellungsgespräch in einer KIA-Praxis - damit würde endlich mein bisheriger Arbeitsweg von einfach 65km wegfallen - und ich weiß gar ned sorecht, was ich alles fragen soll, außer Arbeitzzeiten, Überstundenbezahlung, Gehalt. Vielleicht noch die Frage nach den WE-Diensten, wieviel Mitarbeiter, Urlaub und was sollte ich noch abklären und fragen??? Hilfe, ich bin so aus der Übung *gg Lg *Silke*, die schon ziemlich nervös is.
hallo, interessant wären noch probezeit aufgabenumfang anzahl kollegen/kolleginnen urlaubsvertretung claudi
Äh, alles das was Du fragen willst, solltest Du besser nicht fragen, sondern erst einmal abwarten, ob der Arzt das nicht von selbst erzählt. Wer nur am Geld interessiert ist, ist schon gleich unten durch. Frag' halt, wie sie organisiert sind, was Deine Aufgaben wären, die Sprechtstunden stehen ja außen angeschlagen, da kannst Du höchstens fragen, inwieweit die ausgedehnt werden... Immer erst sich präsentieren und dem AG zeigen, was man GEBEN kann, bevor man festlegt, was man HABEN will.
Die Frage nach dem Gehalt wäre natürlich meine letzte Frage. Momantan würde meine Liste mit meinen Fragen wie folgt aussehen: *wieviel Mitarbeiterinnen *wieviel Ärzte - Gemeinschaftspraxis (da ich schon mitbekommen habe, dass nicht alle Ärzte auf der Tafel draußen stehen.) *Aufgabenumfang (Was ich bisher an Aufgaben hatte, dass weiß er ja aus meiner Bewerbung) *WE-Dienste - gibt es die oder machen die Ärzte sie allein ??? (er weiß aus meiner Bewerbung, dass ich in meiner jetzigen Praxis WE-Dienste gearbeitet habe) * Fort-/weiterbildung (das ich die mache weiß er auch aus meiner Bewerbung und die möchte ich natürlich auch weitermachen) *Arbeitsstunden/-zeit (da in der Zeitung stand Halbtagskraft, von daher weiß i ned wieviel Std. gemeint sind, denke aber 25Std./Woche und weiß ned, wie die verteilt werden. und dann würde ich noch fragen, ob ich evtl 30 Std./Woche arbeiten dürfte, da ich die bisher auch gearbeitet habe, was er aus meinem Lebenslauf ersehen konnte, weil in der Announce stand Vollzeit und/oder Halbtagskraft) *Probetag arbeiten / PRobezeit *Urlaubsvertetung / bzw. untereinander tauschen (da ich bisher in meiner jetzigen Praxis - auch Gemeinschaftspraxis - die Möglichkeit hatte, mit den Mädels zu tauschen) *wieviel Urlaub es gibt *und als letzte meiner Fragen eben die nach dem Gehalt. okay so, oder würdest wasx ändern??? LG *Silke*
Warum bewirbst du dich nciht mal bei Jobs die du auf unbedingt haben willst um ein bisschen Erfahrung zu sammeln, was in so einem Gespräch auf dich zukommen könnte, und wie du damit umgehst. Du kannst dabei nichts verlieren eher lernen. Diesen klugen Ratschlag habe ich Tequi geklaut, die zu anderer Zeit an anderem Ort sowas geraten hatte. (um mich hier nicht mit fremden Lorbeeren zu schmücken)
ich will ja, wenn ich wechsle nur wider in eine Kinderarztpraxis wechseln, ansonsten bleib ich lieber wo ich bin und nehem meinen einfachen Fahrtweg von 65km in Kauf - hauptsache ich habe auch wirklich Spaß an meinem Job. Ich bezweifle, dass ich in einer Allgemeinarztpraxis, HNO-, Augen- oder was auch immer für eine Praxis, so richtig glücklich werden würde. Drum kommt es jetzt eigentlich wirklich auf dieses Vorstellungsgespräch für mich an. LG *Silke*
dann musst du dich einfach nur an die Stelle des Arztes versetzen und ihm mit den Fragen "Honig um den Bart schmieren", die ihn zu der Überzeugung bringen, dass genau du die absolut Richtige bist. Klar, mit Detailfragen nach Gehalt, Zuschlägen, Überstundenabgleich und Urlaubstagen hast du relativ schnell bei ihm, ähm, Punkte verloren. Dann schon eher so Frage wie: wo kannst du dich besonders einbringen, was erwartet er von dir, wo ist die Verstärkung ganz besonders gefragt .. Antworten wie: warum bist du jetzt genau diejenige, auf die er gewartet hat (da musst du dann schon selbst kreativ werden) usw. LG JAcky
Hallo, mach dich interessant indem du dich dafür interessierst welches Spektrum diese Praxis hat. Werden besondere Untersuchungen gemacht, hat der Arzt zZsatzbezeichnungen,..? Informier dich vorher und frag dann dazu. Lg Susi
Haben die eine Homepage von der Praxis? Das macht sich ja auch immer gut, wenn man die schon gesehen hat. Darauf kann man den neuen AG dann ja mal anspreche, wie toll sie ist :-) Ich habe bei einem Kinderarzt gelernt. Danach bin ich in die Gynäkologie gegangen. Dann wurde ich schwanger. Jetzt hatte ich bis letzte Woche einen Minijob bei einem Allg.arzt und bin jetzt aber zu einem Chirurgen hier in meinem Ort gewechselt. Lass erst mal den Arzt erzählen. Er fragt zum Ende shcon, ob Du noch Fragen hast. So war´s bei mir jedenfalls. Dann wurde ich jeweils durch die Räumlichkeiten noch geführt und es hieß man meldet sich. Bisher wurde ich immer genommen :-) Melli
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist