Elternforum Aktuell

Vorsicht, Nesseln und ich mittendrin! Restaurants

Vorsicht, Nesseln und ich mittendrin! Restaurants

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich versteh mal ehrlich die Aufregung hier nicht. Hier wird massiv Toleranz eingefordert, aber bitte nur in eine Richtung, nämlich in Richtung Kinder. Klar, Kinder sollten überall willkommen sein. Sind se aber nicht und werden se leider auch nie. Es wird immer so Spacken wie meine Tante geben, die mit Kindern nichts anfangen können, denen Kinder schnell zuviel werden, die aber IMMER die besten Erziehungstipps am Start hatte. So what? Und wofür braucht man bitteschön in einem Restaurant eine Rutsche oder ein Klettergerüst? Wollen wir toben oder schön lecker essen? Ich geh jetzt mal davon aus, dass wir mit Restaurant alle dasselbe meinen, nämlich ein Etablissemnt mit Garderobe, schön eingerichtet, wo ein Kellner an den Tisch kommt und Speisekarten bringt und wo ich auf nichtfestgeschraubten Stühlen sitze und mich vom Kellner bedienen lasse, und nicht MacDoof und so ein Schwachfug, das sind keine Restaurants, das sind Futterstationen. So, ich seh das Problem nicht, seinen Kindern begreiflich zu machen, dass so ein Restaurantbesuch was besonderes ist, für das Kind genauso wie für Muttern und Vattern und das man das deswegen mehr zelebriert und geniesst. Dazu gehört dann eben auch ein anderes Verhalten. Das können Kinder verstehen, v.a. wenn man sie an dem Besonderen teilhaben lässt anstatt sie mitzuschleppen. Wenn ein jeder ein bisschen mehr darauf achten würde, dass ihre Kinder sich da Benehmen zu wissen, wären solche Restaurants wie unten beschrieben nicht nötig. Und mal davon abgesehen, ganz ehrlich: Muss ich überall willkommen sein? Darf ich nicht auch mal irgendwo nicht willkommen sein? Das hiesse ja im Umkehrschluss, dass ich demnächst zu meiner Party auch Leute einladen muss die bei mir nicht willkommen sind. Toleriert doch bitte dass der Wirt das aus seiner Erfahrung heraus so beschlossen hat und gut. Ihr tut grade alle so als wolltet ihr just nächste Woche zu just diesem Restaurant gehen und man hätte euch somit jetzt die Tür vor der Nase zugeknallt. GvdP xXx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

amen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich kann man seinen Kindern vermitteln, dass man sich in einem Restaurant anders benimmt, als an der Imbissbude. Aber was wäre an einer speziellen Ecke, die für Eltern mit Kindern hergerichtet wurde, so falsch?? Man muss es den Kleinen nicht unnötig schwer machen - einen Kompromiss findet man immer! Und Eltern, die nichts zu spielen mitnehmen (Kartenspiele, Malblock etc.) denken m.E. nicht "von hier bis jetzt". Sowas hat man immer im Auto oder sonstwo... Herrje, wie schon jemand schrieb, da könnte ich mich über so vieles aufregen. Wenn die Dame am Tisch neber mir sich mit einer kompletten Flasche Parfum übergossen hat, kann ich mein Essen auch vergessen. Und, was soll ich da machen?? Aber Kinder lassen sich nunmal leicht ausgrenzen (zumindest in Deutschland) und das ist für mich der Aufreger. Versuche das Ganze mal mit anderen Personengruppen - nur die Tierhalter hätten noch schlechtere Karten. LG, Antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich da mache? Ich frage den Kellner nach einem neuen Tisch mit Erwähnung der Gründe, die mich zu dieser Maßnahme bewegen. Ich bin da zahlender Gast und wenn mich was stört, ob Lippenstift am Glas, ein korkiger Wein, eine unfreundliche Bedienung oder ne Tussi mit ner halben Flasche Joop auf dem Kopf, dann sage ich das. Mir ist wohl klar, dass man die nicht rausschmeissen kann, aber dennoch gebe ich zu verstehen, dass mich das stört. Und zwar so dass derjenige, der den Störfaktor auslöst, das auch mitbekommt. Und warum soll ein Wirt mit einer teuren Maßnahme vielleicht einer Kundengruppe entgegenkommen, wenn eine weitaus größere damit zufriedenzustellen ist, dass er diese Personengruppe, der er entgegenkommen soll, ganz einfach ausschliesst? Erklär mir das mal, wieso er das tun sollte, welche Gründe er dafür haben kann? Ich versteh ja und teile den Gedanken, dass das Prinzip, Kinder auszuschliessen nicht in Ordnung ist, aber warum man sich an der Entscheidung eines Einzelnen jetzt so aufhängt. Du kannst im Gegenteil erwarten, dass sich nun in dem Medium, in dem das publik geworden ist auch ganz viele melden, die kundtun wollen, wie kinderfreundlich sie doch sind und das ist doch in Ordnung. Ich bin im Übrigen noch nie wegen meiner Kinder zurechtgewiesen worden, einfach weil sie wissen wie man sich wo benimmt und sie wissen auch, dass im Restaurant gegessen wird und nicht getobt, und wir reden hier von zwei sehr lebhaften Kindern. Ich stehe da ein bisschen fassungslos gerade, dass ihr das alle so furchtbar persönlich nehmt. Neeneenee, Mütter... Da machste wat mit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ja bekannt (Butterflocke - glaube ich - kann das bestätigen), dass Italiener ein sehr lautes, unterhaltsames Völkchen sind. Nun, nicht jedem gefällt das, und jetzt hat ein Restaurantbesitzer ein Klientel, das es eher ruhig und gediegen mag. Meinst Du, er kann einfach so festsetzen, dass Italiener (es hätte auch jede x-beliebige Nation sein können)in seinem Lokal keinen Zutritt haben???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die würde ich am liebsten mit einem A++++tritt hinausbefördern. Einfach eklig und unhygienisch. Ich habe bisher noch nie erlebt, daß mein Sohn irgendwo ausgegrenzt worden ist. Im Gegenteil.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ohne von euch hier völlig in der Luft zerrissen zu werden. Aber der Ansatz ist ja auch Quatsch. Man kann dem Italiener (um bei deinem Beispiel zu bleiben) sagen, dass er sich vielleicht ruhiger unterhalten möge. Und dann ist das in seinem Ermessen das zu tun. Man kann dem Kind sagen, dass es bitte ruhiger sein soll. Und dann ist es in Muttis Ermessen, was zu tun. Aber Mutti ist ja Mutti und sieht nicht ein dass sie zuGunsten anderer zahlender Gäste ihrem Kind sagen möchte, es soll bitte leiser sein. Nein, im Gegenteil, Mutti ist Mitglied in einem Forum, in dem sie was über antiautoritäre Erziehung gehört hat oder auch Nichterziehung und das übt sie jetzt und da muss jeder durch. Die Erfahrung, dass der Italiener nicht leiser geworden ist, hat der Wirt einmal gemacht und den betreffenden italienischen Gast vor die Tür gesetzt. Sonst hat der Italiener das eigentlich immer eingesehen und gut war (übrigens auch alle nichtitaliensichen Gäste, die mal lauter sind wurden vor die Wahl gestellt und in der Regel klappts eben, sonst fliegen sie, egal woher). Die Erfahrung, dass Mutti ihrem Kind die Entscheidung überlässt, was zu tun ist(eine Entscheidung, die das Kind so gar nicht treffen kann), hat der Wirt oft gemacht und schiebt dem permanenten Rausschmiss von Eltern mit Kindern jetzt konsequent den Riegel vor indem er sie gar nicht mehr reinlässt. So einfach ist Halma! GvdP xXx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verstehe die aufregung nicht wirklich... wenn ich unbedingt mit kind essen gehen muss (ich kann mir ehrlichgesagt was entspannenderes vorstellen) dann gehe ich da hin, wo kinder willkommen sind. wenn ich ohne kind essen gehe, würde ich auch dahin gehen wo kinder NICHT erwünscht sind...warum auch nicht... lg mic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...der Ansatz ist überhaupt nicht Quatsch! Ich habe nur das getan, was hier viele machen, nämlich eine Personengruppe mit allgemein bekannten Verhaltensweisen kollektiv diskriminiert, ohne Rücksicht auf das Individuum zu nehmen. Italiener ist nicht gleich Italiener, Kind nicht gleich Kind und Mutter nicht gleich Mutter. Im übrigen: In unserem letzten Maledivenurlaub gab es sogar einen extra Strandabschnitt für Italiener, da sich die anderen Touristen an ihnen störten. Das fand ich auch ziemlich daneben, zumal es der unattraktivste Teil war! Gegenfrage: Würdest Du / Ihr denn auch akzeptieren, dass ein Clubbetreiber nur Frauen unter 25 reinlassen würde, da "ältere" Frauen seiner Meinung nach den Reiz seiner Lokalität senken würden??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich nackig ausziehen vor dem Club und rufen: Seht her, ich bin trotzdem noch knackisch, lasst ihr mich jetzt rein, auch wenn ich sechs Jahre zu alt bin? Man toleriert doch auch, dass Clubbesitzer Gesichstkontrollen machen und dass unattraktive aussen vorbleiben, dass man da nur mit schicken Klamotten reinkommt und das einige Clubbesitzer gewisse Staatsangehörigkeiten von vornehrein auszusortieren versuchen, da mit denen Ärger vorprogrammiert sei (sagen die, nicht ich). Nee, da regt sich keiner auf, das ist in Ordnung, denn wenn ihr tanzen geht wollt ihr keine dicken schwitzenden Tänzer sehen, keine Kuttenträger die Luftgitarre spielen und keinen ausländischen Akzent beim Caipirinha-an-der-Bar-bestellen hören, höchstens vom leckeren Barkeeper etc. Aber an euren Kindern hat man sich nicht zu stören! Fertig. Und der Ansatz ist aus den von mir genannten Gründen dennoch Quatsch. Das Kind kann nicht wissen wann es stört und wann es sich anders verhalten soll, wenn Mutti auf dem Selbstverwirklichungstripp ihm das nicht klipp und klar sagt. Und da viele Muttis das nicht tun, bleiben sie aussen vor. Selbst schuld! GvdP xXx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mich persönlich stört die Entscheidung des Wirtes auch nicht. Ich finde dennoch, dass hier (und mit hier meine ich auch das Forum) zum Teil Kinder mit weniger Rechten bedacht werden als Erwachsene. Nun gut, das sieht jeder eben anders - zum Glück, sonst hätten wir ja auch keine Diskussionsgrundlage. Ich selbst wüsste keine Situation, in der ich aus bestimmten Gründen einen meiner Liebsten zu Hause lassen sollte / wollte, aber auch das ist in jeder Familie anders. Und nicht alle Mamis, die sich hier aufregen, sind auf dem Selbstverwirklichungstrip - nur mal am Rande! Also, liebe Grüße und viel Spaß beim "Allein Essengehen" - wer es denn brauch.... Frei nach Shakespeare : Wie es Euch gefällt! Antonia (Muss ich jetzt noch *ironisch* schreiben, um zu zeigen, dass die letzten Äusserungen nicht böse gemeint waren??)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zumindest bei dir. Aber ein hier zuletzt geforderter Smiley täte da Wunder ;-) Und ich finde es doch ganz schön, auch mal mit meinem Mann alleine was unternehmen zu können. Ohne Kinder. Denn wir sind ja auch Paar und nicht nur Eltern. Und Paar sein kann ich besser beim schönen Essen auswärts mit Kerzenlicht und verliebt über die Tische geschmissene Blicke als bei Situationen, egal wo, wo Kinder dabei sind. Da sind wir auch Paar, aber anders als allein, irgendwie. GvdP xXx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das ist es,...wie ich auch finde!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm das sollte ein Posting von Päpstin weiter hoch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieber 20 Hunde, als jemand wie DU.!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Urgh, schon wieder ein militanter Tierliebhaber - fehlt nur noch Diana oderwiehießsienoch *schnellwegrenn*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im großen und ganzen gebe ich Dir schon Recht. Ich habe 3 Kinder 5/2 und 1 Jahr. Ich würde schon anstandshalber nicht in ein Restaurant gehen, von dem ich weiss, dass es besonders fein ist. Aber das wollen die meißten Eltern denk ich auch gar nicht. Was sollte ich meinem 1 und 2 jährigen auch sagen? Du, Maus das hier ist ein gehobenes Restaurant, bitte bleib ruhig sitzen und sei leise? Mein 5 jähriger sollte sich zu benehmen wissen und das tut er auch. Wenn ich ein Restaurant genießen möchte, so wie du es beschrieben hast, kann ich nur mit ältern Kindern gehen oder darüber nach denken, ob ich nicht etwas fehl am Platz bin mit 2 Kleinkindern. Wenn es sich jedoch nicht vermeiden lässt wie bei Taufe oder Familientreffen, dann wäre es doch schön, wenn zumindest ein Spieleck in der Nähe wäre, in die sich die Kinder flüchten könnten und ich auch ;-) lg katrin Ich finde es schade von vorn herein zu sagen, dass Kinder nicht in ein Restaurant dürfen, das zeigt doch eigentlich nur, das es wohl einige Familien nicht begreifen, was es heisst "sich zu benehmen"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

s


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin KOMPLETT Deiner Meinung, Päpstin. Bei einer woanders stattfindenden Diskussion zum gleichen Thema (wenigstens isser in aller Munde, der Herr Restaurantbesitzer *grins*) brachte ich das Beispiel einer Ü30-Party, die ein mir bekannter Club *räusper* jeden Freitag veranstaltet. Ich bin WEIT über 30 und finde es ganz angenehm, auch mal mit "meinesgleichen" Feiern zu können. Was nicht heißt, daß ich alle Menschen unter 30 für Idioten halte. Aber hin und wieder ist man ganz gerne unter sich. Da hat ein Clubbetreiber (und er ist nicht der Einzige, solche Ü30-Parties gibt es allüberall) eine Marktlücke entdeckt und besetzt. Und dieser Restaurantknülch hat auch eine Marktlücke entdeckt und besetzt. Und es gibt auch Restaurants, die sind auf Kinder eingerichtet, mit Spielecke und Kinderkarte und Malbüchern, die haben auch eine Marktlücke entdeckt und besetzt. Und die Tatsache, daß Deutschland nicht total kinderfeindlich st, erkennt man m.E. an der Anzahl der Restaurants (und ich meine RESTAURANTS, nicht McDoof und Konsorten) MIT Kinderpipapo im Verhältnis zur Anzahl der Restaurants, wo Kinder unerwünscht sind. Im übrigen war ich kürzlich mit ein paar ERWACHSENEN Freunden fein, lecker und teuer Essen. Und zu fein, lecker und teuer gehörte auch, daß KEINER von uns Kinder dabei hatte, obwohl eine nicht unerhabliche Anzahl der teilehmeneden Freunde Kinder sein eigen nennt. Ich mag meine Kinder, und in den meisten Fällen auch Kinder im allgemeinen, wirklich sehr. Aber es gibt Gelegenheiten, wo ich sie als störend empfinde. Es gibt übrigens auch Gelegenheiten, wo meine Kinder MICH als störend empfinden. Und ich werde den Anstand haben, Fumi alleine in die Disco gehen zu lassen, wenn sie den Wunsch äußert. Solange sie nicht darauf besteht, mich zu einer Ü30-Party zu begleiten..... Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Ich bin Eurer Meinung. Ihr gebt mir das Gefühl, daß ich anscheinend doch nicht so ein egoistischer, grausamer und kinderfeindlicher Mensch bin, wie unten wiederholt angeprangert wurde. DANKE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an krüml, im ersten AK-Restaurant-Thread LG Jacky, die in der letzten Zeit das GEfühl hat, dass ihre weltweit wichtigen postings irgendwie immer das Schlusslicht bilden, entweder, weil kein Mensch sie liest oder weil sie nur 5 Tage später kommen *beleidigtguck* Deshalb an dieser STelle der oben aufgeführte Wink mit dem Zaunpfahl *raffiniert* ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal so einwerf damit du nicht mehr beleidigt bist. Wobei ich persönlich die Erfahrung gemacht habe, dass Homosexuelle lieber unter sich sind weil da die Partnerwahl einfacher ist und nicht weil sie sich irgendwo diskriminiert fühlen. Das ist wieder ein anderes Thema, aber ich muss hier pünktlich raus. Bin sehr gespannt auf weitere nasse postings und werd sie von nun an immer kommentieren, und wenns nur mit zKg ist ;-) GvdP xXx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich ziehe ernsthaft in erwägung, nächstes jahr mit meiner freundin in eben so einem zu urlauben. gibt es. wem es nicht paßt, der braucht ja nicht. genausowenig wie ein fleischesser in eine vegetarierkneipe gehn muß oder der hetero in die schwulenkneipe oder der schwule zu den heteros oder der 18jährige auf die ü30. im übrigen @elisabeth bin ich schwer dafür Ü40er parties einzuführen und da will ich dann keinen 20jährigen sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wurde mit 28 nicht an eine Ü30 Party gelassen wo mein damaliger Freund mit noch anderen Leuten reinwollte. Er war schon 32. Ja, ich find's zu deutsch gesagt sch..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wüßte nicht, daß bei unsren ü30igern leute NICHT reingelassen werden...( aber wahrscheinlich sehe ich schon sooo alt aus, daß sie mitleidig die pforte ganz weit offen halten, wenn ich komme... :-(((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hättest wenigstens lg dahintersetzen können!!! *ggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht reingelassen wird *gg*