Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde mal gerne wissen, was ihr so euren Kindern für Vornamen gegeben habt und ob sie (oder ihr) wissen/wisst was diese auch bedeuten (will jetzt nicht im einzelnen wissen, WAS sie bedeuten, sondern nur OB ihr um die Bedeutung wisst) ... Meine 3 heißen zb 1) Simon Patrick (mit ä gesprochen - und der geht in 4 Tagen das erste Mal in de Schule *schon aufgeregt ist*) und dann noch unsere Zwillies 2) Anna Deborah (sie ist 4 Minuten älter) und 3) Jan Frederik - welche erst 8 Monate alt sind und Ja, wir wissen (ungefähr die Bedeutung der Namen (aber eben nicht mehr täglich auswendig))
der Erstnamen! Meine Kinder heißen Jonas Willem (wird Samstag 3 jahre) und Clara Emmi (10einhalb Monate) @Grottenmolch: Schöne Namen, die Eure Kinder haben! Anna Debora gefällt mir sehr und Frederik hatten wir bei unserer Tochter (wenn´s ein Junge geworden wär) auch in Erwägung gezogen :-)))) Achja und liebe Grüße an Deine Schwester! ;-) Buschel
Aus Spaß haben wir gesagt dass wir de Kerle ja auch noch hätten umbenennen können falls es Mädels geworden wären: Simone Patrizia und Jana Frederike *gg* Richt ich ihr aus - aber woher kennst du die denn *gggg*?
Sebastian (der Erhabene) und Constantin (der Standhafte)
Ja wir wissen auch die Bedeutung. Wir haben aber bei der Namengebung nicht so darauf geachtet. Nur bei Lea, dieser Namen hat mir sehr gut gefallen, war mein Mann nicht einverstanden Der Bedeutet, laut unserem Buch ja "Wildkuh, müde, matt" Und ich weis bis heute nicht ob er sich so gesträubt hat, weil er die Bedeutung so doof fand oder den Namen *gg* grüsse Tanja
Wir haben uns bei einem Namen (weiß nicht mehr wie der "richtig" heißt, war nicht mal was außergwöhnliches, ich glaub Rachel oder Rahel total köstlich amüsiert. Ich hab abends noch im Bett gekichert wenn ich mir dann das Baby vorgestellt habe, welches "Mutterschaf" heißt ...
Jonas (der mit dem Wal tanzt bzw. Der Friedliebende) und ??? Ich hoffe Katharina (Die Reine) oder Emma (wie diese komische Frauenzeitschrift) ? :-) Grüßle
jetzt bin ich ja irritiert, ich dachte Jonas heißt die Taube??? Weil, so heißt mein Sohn ja auch :-)))) Buschel
Jonas Jonas ist ein männlicher Vorname und ein Nachname. Seit ca. 1970 in den Hitlisten deutscher Vornamen (Top 500) vertreten, gehört der Name seit den 1980er Jahren zu den gebräuchlichsten männlichen Vornamen im deutschen Sprachraum (inzwischen Top 10). Herkunft und Bedeutung hebräisch Jona/Jonah -> Taube Der Friedliebende Bekannte Namensträger Jona, biblischer Prophet Jonas († um 326), Mönch und Märtyrer in Persien Anna Jonas (* 1944), deutsche Schriftstellerin Bruno Jonas (* 1952), deutscher Kabarettist Hans Jonas (1903–1993), deutsch-jüdischer Philosoph und Ethiker Hester Jonas (um 1570–1635), deutsche „Hexe“ Franz Jonas (1965–1974), österreichischer Bundespräsident Justus Jonas der Ältere (1493–1555), deutscher Reformator Justus Jonas der Jüngere (1525–1567), deutscher Jurist und Politiker Joseph Jonas, deutschstämmiger Bürgermeister von Sheffield Jones Jonas (*1940), ehemaliger Schauspieler aus Hollywood Klaus-Werner Jonas (* 1954), deutscher Politiker Oliver Jonas (* 1979), deutscher Eishockeyspieler Peter Jonas (* 1961), deutscher Physiologe Fiktive Namensträger Jonas, der letzte Detektiv, Protagonist der gleichnamigen Science-Fiction-Hörspielserie Jonas (Band), deutsche Independent-Band (1996-1999), 2 veröffentlichte Platten auf L'age d'or Justus Jonas (orig. Jupiter Jones), erster Detektiv des Junior-Detektiv-Teams "Die 3 Fragezeichen" Beliebtheit Jonas ist inzwischen ein sehr beliebter Vorname geworden. Auf der Beliebtheitsskala der Namensgebungen lag der Name in den letzten Jahren auf den Plätzen: 2005: Platz 7 2004: Platz 8 2003: Platz 9 2002: Platz 6 2001: Platz 4 2000: Platz 5 Varianten Jona (auch als weibliche Variante), Jonah, Namenstag 21. September (katholisch; für den Propheten Jona; orthodox: 22. September) 29. März (für Jonas) Abkürzungen Jonny, Joni, Jo, Jo (gesprochen: Joe), Joe, Jonsch, Jöni (CH), Jönu (CH) Jones, Jonasen, Jönsel, Jon, Jon-Ass, Jönes, JoJo, Jona, Joey, Joanen, Joan Siehe auch Liste der Namenstage Jonas ist der Funkrufname der Johanniter-Unfall-Hilfe im 2-m-Band Kategorie: Männlicher Vorname Grüßle
Dann lag ich ja doch nicht falsch! :-)) Buschel
Marius (der mann vom Meer) Leon (der Löwe) Jakob (der Fehrsenhalter)
Hallo, bei mir/uns sind es Mareike Katharina und Martin Lukas. Die WÖRTLICHE Bedeutung kenne ich bei allen Vieren nicht aus dem Kopf, bei dreien haben wir uns sogar was dabei gedacht, den Vierten wollte Frau unbedingt haben... *gg* (Dafür einen ICH! *lach*) Ralph/Snoopy
Mareike ist abgeleitet von Maria (Der Name stammt von dem aramäischen bzw. hebräischen Mirjam, dem Namen der Prophetin und Schwester des Moses) Katharina (die Reine) Martin (Sohn des Kriegsgottes Mars) aber auch der Fabelname des Affen (damit kannst Du ihn wenn nötig aufziehen) Lukas (Der Name Lukas ist lateinischen Ursprungs. Er bezeichnet jemanden, der aus der Landschaft Lucania beziehungsweise Lukanien stammt. Eine direkte Übersetzung des Namens könnte allerdings auch in Licht hinein geboren (vom lateinischen "lux") lauten) Grüßle Da fällt mir der Witz mit der Namesgebung des Häuptlings ein ! Willst hören ?
Hey Schwobi, Maria --> Mariikje (niederländisch) --> Mareike... das wußte ich ooch! :oP Immer her mit dem Witz des Häuptlingsnamens... :-) LG Ralph
Hallo Ralph, denke es ist Zufall, aber Martin und Katharina sind: Martin Luther und seine Frau Katharina von Bora! Wird sehr gerne in Pfarrerskreisen genommen... Womit wir wieder beim Thema Religion wären. LG Franziska
der Häuptlinssohn kommt zum Häuptling und fragt : "Papa, warum heisst meine Schwester Untergehende Sonne ?" "Weil als wir sie zeugten gerade die Sonne unterging !" "Und warum heisst mein Bruder Heulender Wolf ?" "Weil als wir ihn zeugten gerade ein Wolf heulte" "Aber nun laß mich in Ruhe Zwei fickende Hunde" Grüßle
wird ja sowieso so buchstabiert: G wie Garle B wie Baule und D wie Deodor *g*
Öööhm, Franziska, der Namen Martin war mir noch aus Kästners "Fliegendem Klassenzimmer" in Erinnerung, erst später fiel mir das mit Martin Luther auf... *zugebund erröte* Katharina wollte meine Frau, zwar ist sie auch gemäßigt gläubig, aber sie fand den Namen einfach nur schön... *gg* Lukas ist ja klar (und nein, ist nicht dem berühmten Lokomotivführer mit Schwobis Emma nachempfunden... *gg*). Mareike... hieß ein Mädchen aus unserer Jugendgemeinde, mit dem ich aber nichts am Hut hatte. Sie war nett, ich fand den Namen einfach nur umwerfend, und als ich dann noch im Namensduden nachlas, war die Sache für mich einfach nur noch rund... :o) ... obwohl ich angesichts des vom Kleinkindalter bis heute manchmal burschikose Wesens meiner Tochter manchmal gedacht habe, ich hätte bei meiner ersten Intution belieben und den Namen CAROLINE durchsetzen sollen (aber leiiiiiiider hat Frau damals nicht mitgespielt). Mareike sagte mir dann später mal, daß das auch gut so gewesen sei, oje, wenn Blicke von Töchtern töten könnten... also Caroline hätte sie mir wohl nie verziehen... :o))) Liebe Grüße Ralph/Snoopy
... in was für Zelten ham die sich denn rumgetrieben, ha? :-) LG Ralph/Snoopy
unsere tochter heißt florentine, der name kommt aus dem lateinischen und bedeutet "die hochangesehene", "die blühende"
Mein Sohn heisst Alexander Errol Patrick, Alexander ist der Beschützer und griech.(Namenstag 3.Mai), Errol wollte mein Ex wg. Errol Flynn,was das heisst,weiss ich nicht und Patrick ist der Patrizier und Schutzpatron Irlands(Namenstag 17.3.)...
heisst: "Isabella Viktoria Stella" und bedeutet für MICH der "Stern der Schönen Siegerin" Übrigens ist es bei uns Tradition, schon seit meiner Urgroßmutter und deren Mutter, dass jedes älteste Mädchen als zweiten Namen Viktoria trägt. Daher heiß ich auch Jo Vi :-) Gruß Johanna P.S. an einen Buben haben wir nie gedacht, da ich schon in der 11. Woche wusste, dass es ein Mädchen wird:-)
tja,die Bedeutungen der Namen,hm, gelesen hab ich sie schonmal,aber die fallen mir nicht mehr ein: Christina Laura Niklas Alexander Florian John Das wären dann meine drei :-) Tschau IgelMama P.S. vielleicht weiß ja gerade jemaand die Bedeutungen der Namen?
Ich kenn zwar von allem Namen unserer Kinder die Bedeutung, hab aber eigentlich keinen Namen danach ausgesucht. Lorraine zum Beispiel ist eigentlich ne Provinz in Frankreich (bedeutet aber auch "Traurige Augen"), hat für mich also null Einfluss auf die Wahl gehabt. Außer bei Samuel ein bißchen: das bedeutet "Von Gott erhört" und hat nach meiner Fehlgeburt irgendwie gepasst. Aber ausschlaggebend war nur, ob uns die Namen gefallen haben LG Silvia (=die Waldbewohnerin, deren Nachname "aus dem Wald kommende" bedeutet! Doppelt gemoppelt hält besser)
Wir haben eine Annabel, weil es nicht so viele davon gibt und der Name eigentlich in jeder Sprache schoen klingt. Und unser Sohn heisst Nikola nach dem kroatischen Physiker Nikola Tesla, weil sein Vater Kroate ist. Die jeweiligen Bedeutungen kenne ich nicht. Als naechstes wuensche ich mir einen Anatol. Cata Cata
Mein Sohn heisst Cedric Adam. Cedric hat keine nähere Bedeutung und bei Adam ist es wohl klar. LG Pat
Mein Großer heißt Paul (=der Kleine),wurde aber nach seinem Opa so benannt,zweiter Name "Andreas". Der 2. heißt "Albert",so und jetzt kommen wieder üble Reaktionen,ich weiß es! Albert heißt der Adlige,sein 2. Name ist Christoph!
Azad Hanifi Azad= kurdisch für Freiheit Hanifi= Name eines Propheten LG von Marlen( die bedeutung weis ich nicht,weis nur das er zusammen gesetzt ist aus Maria und Helene)
Hallo... Ich kenne die Bedeutung der Vornamen meiner Kinder auch...habe sie aber erst später raus gefunden als sie schon geboren waren... 1. Sam ( von Samuel=der von Gott erhörte) 2. Selina (kommt von Selene eine griechische Kriegsgöttin= die Kämpferische) 3. Emmely (kommt von Emil = die Eifrige) 4. Leon ( löwe, da im August geboren) Ich selber heiße Andrea und das kommt aus dem griechischen und bedeutet= die Tapfere. Alles in allem denke ich passt die Bedeutung der Namen sehr gut zu uns... Grüße Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren