Silvia3
Von der AfD eingeschleuste Besucher bedrängen Abgeordnete im Bundestag, um ihr Abstimmungsverhalten zu beeinflussen. So weit ist es nun schon. https://www.welt.de/politik/deutschland/article220442692/AfD-schleust-offenbar-Querdenker-in-den-Bundestag.html Laut einer anderen Umfrage, die ich heute las, wünschen sich 10% aller Ostdeutschen eine rechte Diktatur als Staatsform in Deutschland. Wir sehen wohl gerade die ersten Versuche, diese mit Gewalt und illegitimen Mitteln herbeizuführen. Hier tun sich Abgründe auf. Alle, denen eine freiheitlich-demokratische Grundordnung wichtig ist, sollten aktiv werden, um diese zu schützen. Silvia
Man kann sagen 10% aller OSTdeutschen oder ...% aller deutschen. Aber die Ossis, die sind die schlimmen. Aber nein, nichtmal 0,00001% wären dahingehend akzeptabel!
Nein, aller OSTdeutschen. Ich finde leider gerade den Link nicht. Mein Punkt war aber ein anderer. Die AfD schleust Querdenker in den Bundestag ein, damit Bundestagsabgeordnete bedrängt werden. DAS GEHT GAR NICHT! Silvia
Ich weiß nicht, ob es dieser Link war, aber hier steht es auch: https://www.n-tv.de/politik/Jeder-Zehnte-im-Osten-denkt-rechtsextrem-article22176899.html
Danke, ich denke der war es. Ich leide gerade unter einem akuten Demenzanfall und kann beim besten Willen nicht sagen, wo ich es gelesen habe, aber NTV ist möglich. Silvia
Ich meine man kann es auch lassen, diese Unterteilung der Medien. Es gibt kein Ost und West mehr. Man kann sagen 10% der Ostdeutschen ODER ...(geringer) % aller Deutschen. Das meinte ich damit. Ich wollte nicht deine Aussage in Frage stellen. Ich kann dieses Ost-West-Ding nur nicht haben.
In dieser Frage gibt es aber leider eine ganz klare Ost-West-Unterteilung. Offensichtlich sind die Menschen, die in der ehemaligen DDR leben, für rechte Parolen anfälliger als die, die in den alten Bundesländern leben. Das muss man thematisieren, nur so kann man Ursachenforschung betreiben und vielleicht auch gegensteuern. Silvia
Die Wähler der AfD sind in ihren Altersgruppen jedoch so gemischt, dass man (in meinen Augen) nicht auf die ehm. DDR schließen kann. Was ich damit sagen möchte: auch die jungen Leute wählen (leider) die AfD. Woran das liegt, kann ich dir nicht sagen. Ich lebe zwar „im Osten“ jedoch gibt es für mich dieses Ost-West-Ding eigentlich nicht. Die Grenze steht nicht mehr. Spitzenreiter ist Sachsen. Was ich mir vorstellen kann ist, dass die DDR-Leute eben immer in einer Dikatur lebten. Und in der DDR war nicht alles schlecht, wenn ich Eltern und Großeltern reden höre. Alle hatten Arbeit. Jeder konnte sein Leben finanzieren. Genau das verspricht die AfD ja auch wieder. Gut, Diktatur liest man da geschickterweise nur zwischen den Zeilen raus. Never change a running system - weißt du wie ich meine?

Natürlich ist die DDR seit 30 Jahren Vergangenheit, aber die Leute sind doch von ihrem Umfeld geprägt, und das sind nunmal Eltern und Großeltern, die im real existierenden Sozialismus groß geworden sind. Und gerade in dieser Generation sind viele, die mit der Wende einen maximalen Bruch in ihrer Biografie erlebt und daher ein verklärtes Bild der DDR haben, das sie an die jungen Leute weitergeben, die dann aus völlig falschen Motiven AfD wählen. Siehe dein Kommentar, dass in der DDR alle Arbeit hatten und jeder sein Leben finanzieren konnte. Das stimmt nur sehr vordergründig. Es hatten zwar alle einen Arbeitsplatz, aber oftmals nicht den, den man wollte, weil man/die Eltern nicht in der Partei waren, nicht die richtigen Leute kannten usw. Man konnte nicht ohne weiteres seinen Beruf aussuchen, während dir heute in Deutschland (gute Noten und etwas Glück vorausgesetzt) alle Wege offen stehen. Wer einen Arbeitsplatz hatte, hatte auch nicht immer Arbeit. Viele saßen nur im Kombinat rum, weil es nichts zu tun gab (was aber nie thematisiert wurde, der Plan wurde trotzdem jeden Monat übererfüllt), weil wegen Rohstoff-/Devisenmangel nicht produziert werden konnte. Bezahlt wurdest du zwar trotzdem, aber das hast du heute bei Hartz 4 auch, und dafür musst du nicht einmal auf der Arbeit erscheinen. Der vermeintliche Charme der DDR ist, dass (fast) alle gleich wenig hatten, während es heute riesige Einkommens- bzw. Vermögensunterschiede gibt. Da fühlen sich manche abgehängt. Silvia
Tagesspiegel Berlin - und es ist absolut das Letzte
Ja, das ist auch meine Theorie. Viele der Ostdeutschen kannten nur Diktatur. Wenn sie alt genug sind, sind sie im Nazideutschland geboren und in der StasiDDR groß geworden. Eine Diktatur kann auch Sicherheit geben, wenn man mit dem allem einig ist. Man muss nicht selbst nachdenken. Man muss sich nicht für einen Weg entscheiden. Man weiss ja, was zu tun ist, es wird einem ja bestimmt. Freies Denken, eigene Meinung? Wozu? Ist nur anstrengend... Zum Glück ist es nur ein Bruchteil der Deutschen, die dies wollen. Hier im Forum erkenne ich diesen Wunsch eigentlich nur bei einer. Leider gibt es dennoch einige, die vielleicht unwissentlich in diese Richtung treiben, bzw den Rechten in die Hände spielen. Wir müssen auf jeden Fall aufpassen und dürfen niemals zu müde sein, um dagegen anzukämpfen!
Tja, einfach nicht wählen ! ( also schon wählen aber eben die nicht)
"In der nunmehr zehnten Welle wurden vom 2. Mai 2020 bis 19. Juni 2020 bundesweit im Paper-to-Pencil-Verfahren 2.503 Menschen befragt. "
Oh ja jeder 10. Ostdeutsche
So wie ich es verstanden habe, sind es bisher nur Vermutungen, oder?
Guck mal hier: https://twitter.com/KonstantinKuhle?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1329079286968381441%7Ctwgr%5E&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.tagesspiegel.de%2Fpolitik%2Fpolitiker-im-bundestag-bedraengt-afd-mann-schleuste-offenbar-corona-demonstranten-ins-parlament%2F26635852.html (Kuhle ist innenpolitischer Sprecher der FDP) Beim Tagesspiegel gibt es einige Videos und Bilder, wo man die Aktivisten im Bundestagsgebäude und im Büro eines AfD-Abgeordneten sieht. Wer genau sie eingeschleust hat, steht noch nicht zweifelsfrei fest, aber spricht wohl viel für Udo Hemmelgarn von der AfD.
Ich danke dir!
Ich glaube zwar, dass die Befragung, auf der diese Zahl beruht, nicht repräsentativ ist, und ich lehne grundsätzlich dieses Ost-West-Denken auch ab, aber leider leider leider muss ich aus meiner Erfahrung hier im Osten Deutschlands bestätigen, dass da was dran ist. Und ich finde es erschreckend und beängstigend. Die Leute hier sind anfällig für diktatorische Strukturen. Seltsamerweise sind die, die sich eine rechte Diktatur als Staatsform wünschen, genau die, die in unserer aktuellen Demokratie eine " Gesundheitsdiktatur" oder " Merkeldiktatur" oder "Gesinnungsdiktatur" sehen und dagegen Sturm laufen. Sie scheinen dagegen ihre Freiheitsrechte eher in einer rechten Diktatur gewahrt zu sehen. Das ist so dermaßen unlogisch und widersprüchlich, dass ich es mir nur damit erklären kann, dass diese 10% der Ostdeutschen überwiegend aus dem "Tal der Ahnungslosen" stammen-südöstliche Ecke der ehemaligen DDR- wo sie tatsächlich vom Rest der Welt komplett abgeschnitten waren und wo ihnen jeglicher Blick aus ihrem Wald heraus verwehrt geblieben ist. Ganz zu schweigen von demokratischer Bildung. Tut mir leid, dass ich das so sagen muss. Andererseits sind es zum Glück NUR 10% und deutschlandweit hochgerechnet demzufolge eine Minderheit... die man aber trotzdem nicht unterschätzen darf.
Komisch, dass die ganzen braunen Frauen hier auf einmal nix mehr zu sagen haben. Nicht, das es mich wundert. Aber es amüsiert mich. q.e.d.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist