Elternforum Aktuell

Völlig OT - Filmfragen!

Völlig OT - Filmfragen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe vor kurzem bei Amazon gestöbert und ein paar DVDs entdeckt, die gut sein könnten. Habt Ihr schon welche davon gesehen, und wie fandet Ihr sie? Ab durch die Hecke (animiert) Angel Heart The Weather Man Garden State Jarhead The Missing Der ewige Gärtner Flickering Lights Love Liza Wasser – Der Film Equilibrium Pi Das Omen (der neue Film) Würde mich über Feedbacks freuen! Ansonsten liebe ich gute Science Fiction (Serenity, Event Horizon, Alien, Das fünfte Element, ...) und Okkultthriller (Constantine, Im Auftrag des Teufels). Und humorvolles (Austin Powers englisch, Clockwise,...) LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

The Missing war erst im TV zu sehen udn ich fand ihn Hammer gut. Einfach Klasse. Angel Heart war früher mein absoluter Lieblingsfilm. Düster und Spannend und ab und an blutig ;) Robert de Niro fand ich als Louis Cyphre ( Luzifer) 1A! Kann den echt empfehlen wenn du Okkultthriller magst. Die andere kenne ich nicht. grüsse Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab durch die Hecke fand ich echt niedlich! Ist super gemacht der Film! LG Jesi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich kenne nur Equilibrium, und der ist gut, wenn du "Zukunftsfiction" magst. Aber das scheint ja der Fall zu sein ;) Liebe Grüße, Mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Angel Heart - sehr schräg und mystisch, gut den Rest kenne ich nicht. Auch mein Filmkennersohn Marius kennt die meisten nur vom Hören, aber keinen vom sehen. Aber ich denke, Angel Heart wäre was für Dich. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die filme kenn ich alle nciht, aber clockwise? ist das der mit john cleese als schuldirektor??? der ist geil, ich kenn so wenige die den kennen, deswegen frag ich D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na denn 9:15h D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kringel mich grad - muß den unbedingt mal wieder anschauen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von den genannten Filmen hab ich "The Weather Man" und "The Constant Gardener" gesehen. - The Weather Man ist sehr witzig gemacht, dabei aber eher sarkastisch/dunkler Humor. - The Contant Gardener, einer meiner Lieblingsfilme. Das hab ich in einem anderen Forum dazu geschrieben: Mit The Constant Gardene ist wieder einmal eine Literaturverfilmung im Kino zu sehen. Und es ist nicht der erste Versuch mit einem Thriller von John Le Carre, diesmals zweifelsohne ein sehr gelungener! Der britische Diplomat Justin verliebt sich in die politische Aktivistin Tessa. Gegensaetze ziehen sich an, sagt man, und hier sieht man es. Zusammen landen sie in Kenia, wo Tessas Engagement fuer die Armen Afrikas die Diplomaten in Verlegenheit bringt. Justin laesst sie gewaehren ohne richtig zu wissen (oder wissen zu wollen) was seine Frau da eigentlich genau treibt. Bis sie ermordet wird und er rausfinden muss, was dahinter steckt. Es ist eine sehr gewagte Balance zwischen Liebesgeschichte und Thriller, getragen von ausgezeichneten Schauspielern, allen voran Ralph Fiennes in der Rolle des gaertnernden Diplomaten Justin. Ich hab Ralph Fiennes seit "Schindler's List" immer schon als einen brillianten Schauspieler gemocht. Allerdings hab ich ihm nie den Liebhaber abkaufen koennen, hat mich in derartigen Rollen wie z.B. in "The English Patient" eher enttaeuscht. Hier ist er aber perfekt besetzt: die Liebesszenen sind sehr ueberzeugend, die innere Wandlung Justins im Laufe des Films sehr bedrueckend zu verfolgen. Rachel Weisz bekam fuer ihre Rolle in diesem Film einen Oskar! Der Film ist durchaus emotional, als Liebesgeschichte ebenso wie als Pladoyer fuer Afrika und seine Bewohner. Dabei aber nicht zu sehr auf die Traenendruesen drueckend. Absolut sehenswert!!!! Noch eine Anmerkung: die Kritiker ueberhaeufen sich mit Lob, allen voran Roger Ebert, der bekanntest amerikanische Filmkritiker, der diesen Film schon "one of the year's best films" genannt hat. Vor allem die Kamerafuehrung wird hervor gehoben. Mir persoenlich war es allerdings etwas zu viel der hektischen handgehaltenen Kameraeinstellungen. Davon wird mir schlicht uebel Gruss aus Calgary, Canada Beatrix