Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich hoffe, Ihr hattet schöne Feiertage! Ich plane schon wieder das nächste Großereignis bei uns. Anfang März werde ich 30, uahhh. Ich wollte aus diesem Grund mal eine große Party schmeißen, so in etwa 30 Leute habe ich mir vorgestellt. Wann würdet Ihr die Einladungen raus geben? Kann man, ähnlich wie bei Hochzeiten, irgendwie in die Einladung einbauen, was man sich wünscht? Ich hätte gerne Gutscheine von IKEA, weil wir uns eine neue Küche kaufen wollen. Oder ist das unverschämt? Ich möchte ein Buffet von einem Party-Service erstellen lassen, am besten von einem Italiener. Habt Ihr da Erfahrung auf was sowas preislich rausläuft? Nur ungefähr? Wie könnte ich eine originelle Einladungskarte erstellen? Viele, viele Fragen, aber man wird ja nur einmal 30, zumindst als NonVIP:-) Vielen Dank Susanne
Ich geb Dir mal die Tipps, wie ich das zu meinem 40er gemacht hab. Einladungen: 2 Wochen vorher (bei Bestimmten Leuten kannst ja schon mal vorankündigen. Und hast ja nun schon mal alle Bescheid gegeben...*ggg) Originell? Hm, was immer ganz nett ist, ist, was es in den Jahrzehnten so alles gab. Also, 1977 - Du bist geboren und...., 1987 - Du bist 10 Jahre alt und möchtest Tierärztin/Belletttänzerin werden o.ä. und das und das ist passiert, 1997 etc (und dazu entsprechende Fotos, vor allem die von Dir. Kosten? Schwer zu sagen. Meine Party hat ca 500 Euro gekostet. Ich hab mir die Salate von Freunden mitbringen lassen. dazu gabs ein Buffet vom Metzger und eins vom Bäcker (salzig+süß). Und Getränke bis zum Abwinken... Dann noch Deko, sprich riesengroße Leuchtkörper. Wir haben im Garten gefeiert und es waren 75 Erwachsene und ca 30 Kinder da. Und wegen des Geschenkes. Da wirst Du eh gefragt werden. Oder sag es demjenigen, der gefragt wird (Dein Mann, Deine Mutter, Deine Schwester o.ä.), dass Du Dir die Gutscheine wünscht. da ist jeder froh, dass er schon weiß, was er Dir schenken kann. Manche legen dann auhc gerne zusammen, so dass Du einen großen Gutschein bekommst. Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß Grüße Silvia P.S. ICh hab meinen Geburtstag nicht "richtig" gefeiert, weil wir im jahr zuvor unsere Hochzeit gefeiert haben. Und zwei so große Feste hintereinander waren mir zu viel zum organisieren. Hatte somit auch keine Liveband, sondern die Musik von der CD. Aber beim 30.sten ist das eh noch nicht so üblich. Das wird dann umso oller, je doller.
Und hast ja nun schon mal alle Bescheid gegeben...*ggg Ersetze: "Uns" an Stelle des "Und"
Seeehr gutes Sternzeichen, wirklich einfach phänomenale Leute ich kenne auch genügend . MIch und ich und dann Johanna und mich und du nun auch *g*. Also meinen 30ten hab ich auch groß gefeiert. Aber bei mir war eine lange Vorwarnzeit nötig, da ich sehr viele meinerv Exkomilitonen eingeladen habe, die Dtl-weit verstreut waren. Also da hab ich Anfang Januar schon die Einladung verschickt, denn viele mussten sich Urlaub nehmen, obwohl ich ihn aufs WE legte. Und jdm hab ich gleich eine Warnung dazu geschrieben, wenn er / sie es wagen sollte nicht zu kommen, dann, dannn .... dann komm ich und das wird dann kein Spass mehr *g*. Ich hatte auch ein ital Buffett bestellt muit Italienischen Antipasti und ner Riesen Reine Lasagne und Süßes hinterher, aber selbstbedienung, klar, es waren fast 50Leute ( nur zwei haben abgesagt) in einer 44qm Wohnung in MUC. Da war Stimmung geboten. Am Schluißß (jeder hatte etwa 0,9qm + 10 cm Balkon zur Verfügung aber es war pfundig und die meisten die von weiter kammen hatten Schlafsäcke dabei und haben in meiner 1 1/2 Zi whg kampiert. Der Gang zur Toilette nachts war für die Schläfer lebensgefährlich. Gekostet hatte das ganze (damals vor 10 Jahren !!)auch ungefähr 500 DM. Wars aber wert. liebe Grüße Johanna
hI Hatte dieses Jahr eine Taufe mit ca 40 Gästen.Wir haben auch ein Buffet kommen lassen.Hat ca 450Eur gekostet.Mit allem anderen zusammen Deko ,Getränke etc.,etwa 600 Euro?Genau weiß ih es nicht mehr.
Ein Hallo an Euch beide, erst mal Danke für Eure Tipps! Ich bin schon sehr gespannt, eigentlich bin ich gar nicht so der Party-Mensch. Und Johanna, Fischlein sind echt gut, brav und lieb, aber was die wenigsten von einem erwarten, stille Wasser sind tatsächlich tief, sehr tief. Bei mir ist es der 6. März und in MUC habe ich auch mal gewohnt und studiert, mittlerweile bin ich allerdings wieder zum oberbayerischen Landei mutiert. Liebe Grüße Susanne
Allerdings hab ich meinen 30sten weniger gefeiert - nicht weil ich nicht wollte, sondern weil ich zu dem Zeitpunkt irgentwie keine Zeit zum feiern hatte ;) VG Melanie
Gutscheine sind zwar sinnvoll aber irgendwie auch immer heikel, weil genau drauf steht, was der Gutschein gekostet hat und damit bringt man manchmal die Leute in Verlegenheit. Grad seit dem Euro tue ich mich damit schwer. Wo früher 30 Euro oder sogar 20 D-Mark eine schöne Summe war kommt man sich doch heute mit einem 10 oder 15 Euro Gutschein bischen armselig und geizig vor. Andererseits kann sich nicht jeder leisten 30 Euro für ein Geschenk auszugeben. Und mit der Bitte um Gutscheine bringt man die Leute so ein bischen in Zugzwang. Andererseits: von jedem Gast einen anderen Staubfänger überreicht zu bekommen ist auch nicht das Wahre. Fazit: ich weiß es nicht *g*
....an sowas hab ich gar nicht gedacht. Aber du kennst deine Freunde und weisst ob sie es sich leisten können. Ich würd halt dann etwas selektieren, denn man möchte keinen blamieren. Aber das stimmt schon einige wollen sich dann profilieren, während andere einfach nicht mithalten können und vielleicht dann gar nicht kommen, weil sie sich nicht blamieren wollen. liebe Grüße johanna
Eben, und da sind die Sammelgutscheine die Lösung. Da gibt jeder, wieviel er kann/will und das Geburtstagskind bekommt die Gesamtsumme.
Ich hab zu meinem 30. Geb (im Aug) auch einen Ikea-Gutschein bekommen- von allen zusammen. Meine zwei besten Freundinen haben das geplant und alle angesprochen. Hat wohl super geklappt. Was nicht so klappt: ich hab noch immer NICHTS gefunden wofür ich den Gutschein einlösen würde. LG Becky
Hallo! Auch ein Fisch, aber Ende Februar und dieses Jahr 30 geworden, allerdings ganz allein mit Kindern und abends Mann und ich war tief enttäuscht, weil ich nicht einmal ins Kino konnte, wie ich mir gewünscht hatte:-((. Also das mit den Gutscheinen kann man eigentlich so regeln, daß keiner dazuschreiben muß/soll von wem das Ding ist, einfach Gutschein blanko im Umschlag auf Deinen Geschenketisch legen. Könnte man den Leuten zumindest vorschlagen. Wobei diejenige, die sich hervortun wollen, bestimmt doch extra dazuschreiben, daß es von ihnen ist:-). Aber wenn es Deine Freunde sind, dann wär das doch egal, dann weißt Du doch was die sich leisten können und das vorher mit ihnen bereden, oder? LG Nina, die dann ja schon bald wieder 31 wird:-((
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren