Elternforum Aktuell

viel gefährlich ist das Röntgen?

viel gefährlich ist das Röntgen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter (8) hat am Sonntag Abend einen Ring verschluckt. Fragt einfach nicht *augenroll*. ;-) Nun waren wir Montag zum Röntgen und der überwies mich gleich ins Kh. Das allerdings, schickte mich wieder nach hause mit der Bitte, nächsten tag wieder zu kommen. Da wurde am Dienstag auch wieder geröntgt. Der Ring lag genauso wie vorher und die Aussage, er hätte den Magen schon passiert wurde zurckgenommen und die Wahrscheinlichkeit er wrde da hängen sei gegeben. Ich solle in sieben Tagen wieder kommen wenn er noch nicht raus wäre. Nun hat meine Tochter imer Phasenweise etwas Bauchweh, nicht schlimm. Kommen sollen wir wenn das Bauchweh schlimm wird. Heute, vier tage nach verschlucken ist er immer noch nicht da. Also habe ich fr heute noch einen Termin beim Arzt ( nicht kh)gemacht weil das teil nur Modeschmuck war und ich wissen möchte ob er noch im Magen liegt oder im Dünndarm festhängt oder vielleicht auch schon auf dem Weg nach draussen ist. Das wäre dann aber das dritte Röntgen in einer Woche. Kann mir jemand sagen ob ud wenn ja, wie schädlich das ist und ob das wenn es schädlich ist, überhaupt sinnvoll ist ( eure Meinungen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich? Lieber drei Mal röntgen als eine Entzündung oder ein Festsetzen zu riskieren! Ansonsten kann ich diese Artikel empfehlen: http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlendosis http://www.alltagsbeschwerden.de/bewegungsapparat/roentgen-strahlenbelastung.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nunja...eine wirklich "unschädliche" Dosis gibt es wohl bei Röntgenstrahlung nicht. Die Mediziner unter uns mögen mir widersprechen. Aber welche Chance hast Du? Man muss wahrscheinlich sicherstellen, dass der Ring wieder auftaucht und kein Unheil im Bauch Deiner Tochter anrichtet. Ich würde dennoch nicht immer brav zustimmen, ohne zu hinterfragen: Gibt es andere Möglichkeiten, einen solchen Ring darzustellen??? (US, Kernspin???) Röntgen ist halt das Schnellste und Billigste! Viel Glück und möge er von allein wieder auftauchen!!!! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja mit der Entzündung hast du natürlich Recht Deswegen mag ich die sieben Tage auch nicht warten, sondern möchte heute noch einmal schauen lassen. Dennoch, das mit den Strahlen ging mir auch schon den ganzen Morgen durch den Kopf. Wenn man aber mal die liste hier untern genauer Betrachtet, ist die Strahlung in Relation zu anderen Dingen, relativ gering. Dosisangaben in Millisievert) Definitionen: bsp beruflich strahlenexponierte Person nbs nichtberuflich strahlenexponierte Person Art Äquivalentdosis (mSv) Strahlentherapie (Krebsherd, lokale Dosis) 30000-70000 * Schwellendosis für akute Strahlenschäden 250 Strahlentherapie (Äquivalentdosis) 30-70 Jahresgrenzwert für bsp 20 Computertomographie (Brustkorb) 20 mittlere Jahresbelastung des Bundesbürgers 4 Jahresgrenzwert für nbs 1 Flugzeugreise (8 Std., 12000 m) 0,2 Röntgenaufnahme (Schädel) 0,1 * Lokale Dosis in mGy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn eine Computertomographie das selbe wie eine Kernspinttomographie ( da bin ich mir unsicher.Ich habe mich mit sowas zum Glück noch nie beschäftigen müssen) ist, dann ist die Strahlung laut Tabelle 200fach stärker als ein Röntgenbild.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein CT hat die absolut stärkste Strahlenbelastung. Bei einem Kernspin gibt es keine Röntgenstrahlung. Es handelt sich hierbei um Magnetfelder. Ich weiss nur nicht, ob man damit auch darstellen kann, was man im Falle Deiner Tochter sehen möchte. Vielleicht kann Johanna.... Ansonsten würde ich auch fragen, ob nicht ein ordinärer US weiterhelfen könnte. Das weiss ich auch nicht... Ich denke nur ebenfall gern an alles mögliche, bevor ich ins Röntgen einwillige. Am meisten hasse ich die Art vieler Zahnis, die GRUNDSÄTZLICH gleich mal ne Übersichtsaufnahme machen. Beim ZA bin ich daher erstmal grundsätzlich schwanger....;-), bis ich weiss, ob ich mich von ihm behandeln lassen möchte. Aber das nur nebenbei.... LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mit Zahnärzten gebe ich dir voll und ganz recht. Davon habe ich ja auch schon einige kennen lernen ssen ( leider) und das erste ist mal röntgen *grins*. Ich selber denke wenn das mal ist, finde ich das auch nicht bedenklich. Aber dreimal in einer Woche bei einer achtjährigen...? Kenne mich da eben nicht so aus und dachte ich mache mich mal schlau. Ausserdem interessiert es mich eben wie andere darüber denken und was es vielleicht auch für Alternativen geben kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie gesagt...ich bin da auch sehr vorsichtig und halte Deine Bedenken für berechtigt und vernünftig! Welche anderen Möglichkeiten es aber noch gibt, kann ich nicht sagen. Vielleicht fragst Du da wirklich mal Joso per Mail oder fragst im Expertenforum oder oder.... Wie gesagt: US? MRT??? Ich habe keine Ahnung. Ein Kernspin ist natürlich mächtig teuer im Vergleich zum Rö. Den behandelnden Arzt zu fragen, macht leider manchmal keinen Sinn! Mir erzählte mal ein HNO, dass das CT, welches er von meinen Nasennebenhöhlen machen wollte, "sogut wie KEINE Strahlenbelastung" darstellt! Es gab ein riesen Theater danach..... "Dumme" Patienten, die nicht widersprechen, nachfragen, anzweifeln...., sind den Ärzten immernoch die Liebsten. Es wird halt das als "medizinisch notwendig" hingestellt, was gerade noch verträglich fürs Budget ist....beispielsweise.... Und die betriebswirtschaftliche Seite spielt auch im Kh eine große Rolle. Es ist ein Unternehmen! Naja....paranoid muss man nicht gleich werden. Aber ich würde mich eben nochmal genau erkundigen! Hast Du auch den Toiletteninhalt jeden Tag gut unter die Lupe genommen?...;-) LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Röntgengerät ist, das nimmt nicht immer die gleiche Strahlendosis sondern berechnet selbst den Wiederstand um einen Körper zu durchleuchten. Unser Orthopäde hat so eines und als Lena letzens die Hüfte geröngt bekam hat sich die Helferin fast weggeschmissen, weil das Gerät nur 29% der möglichen Stahlung freigesetzt hat um meinen Hungerhaken komplett zu durchleuchten. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

a) aus welchem Material ist der ring? Wie groß ist er? Ist er an einer "gefährlichen Stelle im MagenDarmtrakt? so das er evtl. zu Verschlüssen von Gallengang, Bauchspeicheldrüsengang etc führen könnte?. Kann das Material durch die Magensäure angegriffen werden- evtl. entstehen gefährliche Säuren, was ich aber für höchst unbwahrscheinlich halte. In der Regel kommen solche Sachen auf natürlichem Weg wieder zum Vorschein. Und zusätzlich ist unser Darm ( und Darmmuskel so ausgelegt, dass er erschlafft, sofern er ereizt wird. Das heisst: Wenn deine Tochter einen Nagel verschluckt hätte würde der in den allerseltensten Fällen ( das muss dann schon sehr dumm laufen)den Darm durchbohren, da die Nagelspitze die die Darmwand berührt dazu führt dass der Darm sofort erschlafft und sich nicht um den Nagel zusammenzieht. Auf diese Weise haben Menschen schon unbeschadet ganze Messer verschluckt..Also ist der Ring erstmal im Magen und überwindet dann den Magenausgang ohne irgendwelche ableitenden Gefäße zu verschließen (wie zB ein Gallensteines tun würde) dauert es in der Regel bis zu 7 Tage Darmpassage. Also erstmal Kernspin beruht wie Flocke sagt auf der physikalischen Spinumkehr des Wasserstoffatoms um 21 ° das mit Hilfe eines Magnetfeld erzeugt wird. Also so gut wiekeine Strahlung AAAAAAber: Eine Kernspin erfordert dass alle metallischen Gegenstände abgelegtwerden müssen(Schmuck Ketten Ringe usw. ) Da nun ja deine Tochter einen Ring verschluckt hat kommt es auch darauf an aus welchem Material der Ring ist Edelmetall ist gerade noch tolerabel (z.B goldener Ehering). Aber ganz abgesehen davon muss jeder halbwegs gute Internist den Ring per Ultraschall orten können, das wiederum keine Strahluntg erzeugt. Man muss zur Untersuchung nur nüchtern sein, damit man mit US den Bauchraum besser einsieht. Aber wie gesagt in der Regel tauchen diese Dinge nhach etwa einer Woche auf natürlichem Weg wieder auf . In 95% der Fälle. liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe Grüße Johanna und ich hab dir oben noch einen Rat dazu geschrieben wg. des Ringes.