Elternforum Aktuell

Verzogene Kinder kosten Freundschaft!

Verzogene Kinder kosten Freundschaft!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bin gerade mies drauf und frage mal nach eurer Meinung. Folgendes, eine gute Freundin von mir (mit der ich mich sehr gut verstehe und ich die Freundschaft sehr schätze, will heißen: sie ist mir wichtig!!!), läßt sich von ihren Kids auf der Nase rum tanzen und wird nur noch von den Kleinen durch ebensolche "fremd bestimmt" im Sinne von: "Mama hat hier gar nichts zu melden!" die Kinder sind laufend am nöllen, haben hier was, da was, sind sehr materialistisch groß geworden, schätzen Kleinigkeiten null und nichtig usw. usf. Soweit so gut, muss jeder selber wissen, ist mir egal, geht mich nichts an! ABER: unsere Freundschaft leidet langsam SEHR darunter, weil wir keine Termine mehr hin bekommen, ohne dass sie kurz vorher absagt, weil wieder irgendein Kind von ihr was anderes will... Ich bin enttäuscht! ich habe gerade zum dritten Mal in 3 Wochen aufeinander per SMS gerade zur Arbeit die Absage für heute Nachmittag bekommen. Wir wollten einen schönen Spielenachmittag mit den Kids machen und dann etwas zusammen sitzen, uns unterhalten. Wieder nichts! die Abstände, in denen wir uns sehen, werde immer größer und somit entsteht hier langsam eine Distanz, die unserer Freundschaft nicht mehr richtig gut tut. Und bei ihr dreht sich auch alles NUR um die Kids und es gibt kaum noch was anderes, worauf ich keine Lust mehr habe... also nur auf Themen rund um die Kinder, es gibt im Leben ja auch noch was anderes! Hingegen sie mich aber laufend anruft und mir ihr Leid (oft unter Tränen) klagt und mein Ohr gerne als "immerwährende Zuhörerin" nutzt. Wenn sie absagt, ist sie völlig gleichgültig, wie ich das empfinde... sie sieht da immer nur ihre Interessen und die, ihrer Kinder. Jetzt habe ich ihr per SMS zurück geschrieben, dass ich Treffen zukünftig nur noch spontan machen möchte, sprich: am selben Tag. Daraufhin bekam ich jetzt eine ganz beleidigende SMS zurück... Bin irritiert, wie kann man denn da am besten drauf reagieren? Und P.S. sie ist sehr labil, man muss genau aufpassen, was man sagt und was nicht, was nicht einfach im Umgang mit ihr ist... HELP PLEASE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde den kontakt erst mal aussetzen. wenn sie sich in deinen augen negativ verändert hat, ist das evtl nur eine phase und sie wird wieder die alte oder man entwickelt sich halt auseinander. würde gar nicht reagieren, du hast eine ansage gemacht und feddisch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Aurelia! Ich lese gerade "Healing Relationships" von Serge King und finde es rundum erhellend und empfehlenswert. Deshalb empfehle ich es jetzt mal ;-) Solche Freundschaften sind echt anstrengend und beide Freundinnen müssen mit den Konsequenzen leben - auch hier gilt "love it, leave it or change it". Vielleicht trefft ihr euch mal ohne die Kinder? Gruß Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube da kannst du nur ehrlich sein. Wenn es eine wirkliche Freundschaft ist dann wird sie es aushalten ansonsten weisst du ja woran du bist. Man sollte zwar erst seinen eigenen Dreck wegmachen bevor man an andere Leute geht allerdings Kritik äussern wenn es auch drum geht dass du verletzt bist sollte auf alle Fälle drinnen sein. Sag ihr ehrlich dass es so nicht weitergeht weil es einseitig ist das Ganze...und sie soll sich doch bitteschön überlegen ob eine Steilwendung in Bezug auf sie und die Kinder nicht richtig wäre...auch zum Wohle der Kinder. Lasst doch die Treffen erstmal ganz sein und überleg dir ob es dir den ganzen Stress wert ist...(normal bei einer Freundschaft sollte einem das was wert sein...) So ein übermässiges Verhalten auch bei Eltern zu Kinder kann ja auch für die Kinder nicht mehr gut sein. Aber wenn sie dich jetzt schon beleidigt....naja....sorry aber für mich ist das wohl keine Freundschaft wenn man mit Kritik auch nicht ansatzweise zurechtommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde da einfach mal was am Abend alleine mit ihr ausmachen. D.h. Papa (oder Oma etc.) passen auf die Kinder auf und ihr macht euch einen netten Mädelabend. Geht ins Kino, dann ev. auf einen Cocktail und plaudert miteinander. Dieser Termin ist fix, wenn was ist, kann Papa sich kümmern. Wegen sowas die Freundschaft zu kündigen finde ich schade. Ich habe auch Freundinnen, mit denen ich mich alleine treffe, weil es anders nicht geht. Die eine ist immer eingespannt mit Arbeit und anderen Dingen untertags usw. also treffen wir uns manchmal abends. Da ist doch nichts dabei. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das habe ich schon mehrfach vorgeschlagen, sie sagte auch das ab, bzw. erst gar nicht richtig zu... Sie hat sich eindeutig in den vergangenen 1 1/2 Jahren sehr "merkwürdig" verändert (manchmal rastet sie auch voll aus, nicht vor mir, aber vor ihren Kindern...). Ihre Optik, bzw. Mimik ist sehr verhärtet und verbittert geworden, von alledem ist ihr Mann auch schon angenervt und das wiederum höre ich mir immer an... ein Kreislauf! und er guckt wohl häufiger "fremd"... Je mehr bei ihr die Dinge ins Wanken geraten, desto mehr - so erlebe ich es - möchte sie eine "abgehobene Welt für sich". Damit meine ich, Kino ist zu "stupide" zu "jewöhnlich", sie zieht es an Orte, wo man sich hochnäsig trifft und das wiederum ist nicht meines... sie ist einfach nicht mehr "nah dran" - an Freundschaft. Ich weiß nicht was mit ihr los ist und was sie in den letzten Monaten so verändert hat... ich weiß nur, dass ich das nicht mehr auffangen kann und vor allem auch so nicht mehr möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was spricht gegen einen anspruchsvollen Kinofilm? Musst ja mit ihr nicht in einen Hollywood-Blockbuster gehen... Danach einen Spaziergang zum quatschen nutzen oder dazu in eine kuschelige Bar setzen. Ansonsten geig ihr deine Meiniung, auch dass du merkst, wie sehr sie sich verändert hat. Klar, entwickelt sich jeder Mensch weiter, aber so krass? Rede Klartext und dann lass sie kommen. Wenn du dich nur ausgenutzt fühlst und sie sicher für deine Probleme kein offenes Ohr mehr hat - welchen Sinn hat dann diese Freundschaft? Sicher hast du ein schlechtes Gewissen, sie im Stich zu lassen, aber hat sie es "ehrlich" auch, wenn sie dich sitzen lässt???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist dir also wichtig. Du magst sie...warum versuchst Du dann nicht, ihr zu helfen ? Statt hier ihre Erziehungsqualitäten anzuprangern und über sie herzuziehen (ja so liest sich das) solltest Du deine Gefühle und Bedenken (also dass sie sich von den Kindern dirigieren lässt) ansrpechen und ihr Lösungsvorschläge anbieten, denn offensichtlich leidet ja auch sie unter ihrer Situation. Wenn sie deine Gefühle (nämlich das Du dich zurückgestzt fühlst) nicht verstehen will oder es ihr egal ist, dann kannst Du nicht mehr tun als dich zurückzuziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Skywalker, wenn Du wüsstest wie ich ihr helfe... ich kann das aber nicht mehr mittragen, weil ich meine ganz eigenen Sorgen habe! und Freundschaft sollte nicht einseitig sein. Ich "ziehe" nicht über sie her. Das ist "freie Interpretation" von Dir, subjektiv.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Aurelia, aus einem ähnlichen Grund habe ich mich vor vier Jahren aus einer Freundschaft ausgeklinkt - weil ich das Gefühl hatte, dass sich alles nur noch um ihre Kinder drehte und dadurch sehr einseitig wurde. Bei dieser Ex-Freundin war es auch so, dass sie völlig in ihrer Mutterschaft aufging und deshalb auch die Treffen, die dann zustande kamen, sehr anstrengend waren. Ihre gesamte Kraft und Flexibilität gingen dafür drauf, es ihren Kindern recht zu machen, für sich selbst (und ihre Freundschaften) war da kein Raum mehr. Es gab mehrere Anlässe, die einfach "komisch" waren - z. B. eine gemeinsame Silvesterfeier bei ihr, wo es wegen der Kinder nur Apfelsaftschorle und Wiener Würstchen mit Ketchup gab (und ich schief angeschaut wurde, als ich eine Flasche Prosecco mitbrachte), oder mehrere Situationen, wo wir uns eigentlich zum gemeinsamen Kaffee oder auf einen Ausflug treffen wollten, und sie bestand darauf, einen nahe gelegenen Kleinkinderspielplatz aufzusuchen, weil ihr jüngster Sohn da unbedingt hinwollte und das "von mir aus so schön nah gelegen ist". Mir wurde das irgendwann zu blöd - erst haben wir eine längere Besuchspause eingelegt, und mittlerweile ist die Beziehung komplett eingeschlafen. Eine Zeitlang tat mir das Leid, weil sie wirklich eine Nette war (vor den Kindern), aber mit ihrer Mutterschaft hat sie quasi auch ihre frühere Identität "abgegeben", da fehlten dann auch irgendwann die Gesprächsthemen... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ging mir vor einiger Zeit genauso. Es war eine langjährige Freundschaft die aber, wie sich schlußendlich herausstellte, ziemlich "einseitig" war. Will sagen: Mir hat die Freundin sehr viel bedeutet, ich war allerdings eher ihr Lieblingslückenfüller zur Auslastung ihrer reichlichen Freizeit, z. B. wenn der Gatte mal wieder auf Geschäftsreise war. Ich hatte sie stets "in Watte gepackt", das sie auch eher labil ist, obwohl mir öfters was nicht passte. Der stille Konflikt wegen kurzfristig abgesagter Treffen, Eingeschnappt sein wegen Kleinigkeiten etc. schwelte einige Zeit. Irgendwann lud ich sie zu mir ein zu einem vermeintlich klärenden Gespräch. Ich (gutgläubige Kuh) glaubte daraufhin, alles wäre wieder in Ordnung und geklärt. Denkste - vier Wochen später erwischte ich sie dabei, wie sie unglaubliche Lügen über mich verbreitete - und gab ihr postwendend den finalen A-Tritt. Fazit: Mir geht's besser ohne sie und ihr (wie ich hörte) wohl auch ohne mich. C'est la vie! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Was ich nicht so ganz verstehe ich, dass man wirklich wegen sowas eine Freundschaft gleich kündigt. Man kann doch auch mal eine zeitglang einfach nur so befreundet sein, sprich mit Telefonaten etc. Wenn wirklich die Situation so ist, dass eine Freundin keine Zeit hat (aus welchen Gründen auch immer), muss man doch deshalb nicht gleich böse auseinander gehen. Es ist eine Phase, es gibt Mütter die gehen voll in der Mutterrolle auf und für die existiert dann nichts anders mehr als Kinder und Familie. Ist so. Aber als Freundin kann man doch auch einfach sagen, gut, wird ev. wieder mal anders, schaun wir mal. Meine ehemalige beste Freundin ist so ein Beispiel, wir versuchen schon monatelang uns zu treffen und immer wieder kommt ihnen was dazwischen. Aber deshalb bin ich ihr nicht böse, es wird wieder eine Zeit kommen, wo sie mehr Zeit für ihre Freundinnen aufbringen kann. An sowas geht unsere Freundschaft aber nicht kaputt. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Männer und Kinder sind eine harte Probe für jede Freundschaft. Manche brechen mit ihnen, andere entstehen, wieder anderen, wenigen, macht das wenig aus. Mit neuen Menschen die ins Leben treten und einem sehr wichtig sind ändern sich die Prioritäten und man selbst ändert sich auch. Manchmal tun "Sendepausen" ganz gut, nach meiner Erfahrung sind sie aber meist der Anfang vom Ende. Wäre es meine Freundin würde ich ihr EINMAL sagen, wie ich ihr Verhalten sehe und das ich den Eindruck habe, daß sie in einem unverhältnismäßigen Maß die Wünsche ihrer Kinder über ihre eigenen stellt. Entweder sieht sie es sein und ist DANKBAR für den Hinweis (man selbst merkt es in der Regel nicht oder zumindest zu spät, wenn man zur Ziege wird) oder eben nicht: aber dann hätte Eure Freundschaft eh keinen Wert mehr gehabt. Alle Freundinnen, von denen ich mich im Laufe meines Lebens "getrennt" habe, weil ich den Eindruck hatte, daß wir nicht mehr zusammenpassen, haben sich danach zu Menschen entwickelt, mit denen ich heute nichts mehr zu tun haben will. Umgekehrt wird es genauso sein. Eine Freundschaft ist wie eine Partnerschaft: wenn sie nicht ewig hält muß das nicht heißen, daß die ganze Partnerschaft ein Fehler war, aber, daß die beiden Menschen sich eben zu unterschiedlich entwickelt haben, um komatibel zu bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Eine Freundschaft sollte nicht darauf hinauslaufen, dass der eine des anderen seelischer Mülleimer ist, bei dem man den Deckel aufmacht, wenn man was reinwerfen will und ansonsten bleibt der Eimer in der Ecke. Wo bleibst du bei dieser Freundschaft? Die Kinder scheinen das Element mit Bestand bei ihr zu sein und daher umklammert sie es auch so sehr. Die Sache mit dem Kino und dass es zu banal ist, ich denke, ihr mangelt es an Selbstbewusstsein in der Beziehung, in ihrem Leben und sie baut sich über solche Orte und ihre Kinder auf. Aber es funktioniert nicht. Daher reagiert sie auch empfindlich auf SMS etc. Du musst dir die Frage stellen: Ist es Freundschaft von dir oder Mitleid? Du willst ihr beiseite stehen aber kannst du wirklich helfen? Hast du Zeit, Kraft und Energie dafür? Manchmal ist Abstand. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... habe gerade eine SMS von ihr erhalten, in der sie sich entschuldigt... Ich warte jetzt mal ab was kommt. Und wenn sich die Situation ergibt, werde ich mal mit ihr reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als flucht vor dem sich auseinanderzusetzen....... also wenn ich probleme mit einer freundin hatte bis jetzt, habe ich mich mit ihr persönlich unterhalten die erste hat mir die freundschaft gekündigt, genau cèst la vie die zweite hat sich nach einem halben jahr wieder gemeldet......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich auch wie monschischi. Außerdem ist beim SMS schreiben immer das Problem das man das geschriebene Wort anders verstehen kann als das gesprochene Wort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, und wenn hinter ihrem Verhalten einfach "nur" ihre Überforderung steht? Möglicherweise leidet sie selbst unter dieser Situation? Ich nehme an, dass sie ansonsten nicht berufstätig ist, oder? Also somit auch nicht wirklich Anerkennung erfährt? Wie schlimm ist es für eine Mutter, wenn ihre Aufgabe darin besteht Haus und Kinder zu hüten und sie, diese von der Gesellschaft gering geschätzte Aufgabe, dann noch nicht mal erledigen kann? Das sind nur so meine Gedanken! Ich weiß nicht was mit Deiner Freundin los ist. ABer auch sie wird wissen, dass es nicht optimal ist, dass die Kinder ihr auf der Nase herumtanzen. Vielleicht spricht sie aber nicht darüber? Vielleicht rechtfertigt sie sich auch nur, weil sie es anders nicht kann? Weil es ihr selbst unangenehm ist? Ich weiß es nicht! Aber mir scheint, dass sie wirklich jemanden braucht, der für sie da ist. Was ist denn mit ihrem Mann? Wenn eine Frau verhärtet, dann muss da doch unheimlich viel sein was sie so werden lässt. Eine Frau wird doch nicht einfach so hart. Unterstützt er sie bei der Erziehung? Unternehmen Beide etwas zusammen? Bekommt Sie Anerkennung? Es ist sicherlich verletzend für sie, wenn ihr Mann "fremd" guckt. Du kannst natürlich nicht mehr tragen als Du aushalten kannst. Keine Frage. Ich weiß nicht wie offen Deine Freundin für den Rat wäre sich "Hilfe" zu suchen. Ich möchte Dich auch nicht damit in die Situation bringen aus Mitleid weiterhin für sie da zu sein. Es sind, wie gesagt, meine Gedanken. Evt. liege ich total daneben. Ich verstehe auch Deine Enttäuschung. Ich weiß von meiner Freundin, dass sie sich zurückgezogen hat, als sie Depressionen hatte. Kann denn der Vater nicht mal am Wochenende mit den Kids etwas unternehmen und Du gehst Deine Freundin besuchen und bringst evt. noch etwas mit? Keine Ahnung was sie da gerne mag... LG Sara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne jetzt die anderen gelesen zu haben: Ja, es stimmt! Hab mal vor Jahren was ähnliches erlebt: die älteste Tochter meiner damaligen besten Freundin (die Tochter war da gerade in der 3 oder 4. Klasse) mochte mich nicht, die sagte mal glatt: ist diiiie schooon wieder da!!!! Sie wollte ihre Mama nur für sich, das die mit ihr spielt! Wenn ich kam, hat sich Mama natürlich mit mir unterhalten wollen und was meinst Du, wer ewig dann nervte und störte???!!!! Irgendwann hatte ich keine Lust mehr auf solch ein Theater und ging nicht mehr hin und rief auch nicht mehr an (denn ungestört konnten wir noch nicht mal mehr telefonieren und ich hatte auch keine Lust spätabends anzurufen!) lg flassk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@flassk Wenn wir uns sehen, stören ihre Kinder auch laufend, auch beim telefonieren. Das nervt total... sie macht dagegen auch nichts. Im Sommer wollten wir mal schön grillen, der Ansatz war da, aber ihre Kinder störten jede Minute, sodass mir da schon fast der Kragen geplatzt ist... meiner spielte schön im Hintergrund und war glücklich, einfach spielen zu können... ihre Kinder müssen laufend beschäftigt werden. Na ja, solche Situationen gibt es zuhauf. Ich habe da mit ihr drüber gesprochen, im Sommer, aber sie verteidigt ihr Verhalten und sieht nichts kritisch. Ich werde mich nun einfach mal zurück nehmen, ich habe ja klar formuliert wo ich in der Angelegenheit stehe. Jetzt wäre sie am Zug...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann kann ich Dir jetzt schon sagen, was wahrscheinlich zurückkommen wird: nämlich nix, sie sieht es nicht ein, ist wahrscheinlich auf Dich sauer...und wieder durch Kinder eine zerstörte Freundschaft... Mach es besser als ich, nimm Dir von vornherein eine "Auszeit", bleib wenigstens ein bisschen im Kontakt, wenn die Kids größer sind und Mami nicht mehr soooo brauchen, dann fang einen Neuanfang an (falls Ihr dann nicht schon zu versch. Interessen entwickelt habt!)... lg