Elternforum Aktuell

Verspätete Halloween- Party am 13.Nov Deko????

Verspätete Halloween- Party am 13.Nov Deko????

joso1

Beitrag melden

Habe meine Tochter (7 Jahre) eine verspätete Halloweenparty für den 13.11 als Ersatz für einen partytechnisch ins Wasser gefallenen Gebu versprochen. Einladungen sind schon verschickt. Es kommen etwa 11-13 (7 jährige) Kinder. Kennt ihr Spiele die passend sind? Deko? - Woher kann ich die beziehen? danke schon mal im Vorraus. (OK, nur bedingt aktuell, aber im Spielen und basteln antwortet wieder mal niemand liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Johanna, bist Du Dir sicher, was Du da zu tun gedenkst?!?!?!?! 11-13 7-jährige??? Willst Du einen Nervenzusammenbruch riskieren? Warum tust Du Dir das an? Reichen da nicht die 7 besten Freunde? Naja, aber schau mal: http://www.halloweenies.de/halloween-kinderparty-deko-h112454.html etc. http://www.chefkoch.de/forum/2,44,109506/Kinderparty-zu-Halloween.html VIEL SPASS!!!!!!!


KKM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh mein Gott - bist Du sicher, was Du da tust? Wir haben jetzt im 3. Jahr eine Halloweenparty veranstaltet, im 1. Jahr waren die Kinder auch alle ca. 8 Jahre alt und es waren ähnlich viele Kinder wie bei Dir... ABER: Wir sind / waren 3 (DREI!!!) Erwachsene, die Feier dauerte von 17 - 20 Uhr und von dieser Zeit waren wir ca. 1,5 Stunden unterwegs zum "betteln". Wir haben gegessen (Kürbissuppe und als Alternative Knochen (Pommes) mit Blut (Ketchup) und Eiter (Majo) zu trinken gab es Hexenpipi (Fanta) und Gespensterbrause (Sprite), sind los gegangen und haben anschließend die Süßigkeiten aufgeteilt (alle Kinder um den Haufen auf dem Boden verteilt, jeder durfte mal 2 Stück oder 3 Stück Süßigkeiten nehmen). Alle ausschließlich in der Wohnung und das im schlimmsten Fall ganz alleine möchte ich mir nicht vorstellen... Viel Spaß und gute Nerven wünscht KKM


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Sorry, die erste Antwort war voll offtopic ;-) Spiele weiß ich leider keine....


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Deko: Fensterscheiben mit künstlichen Spinnenweben verkleiden, evtl. auch Zimmerecken u.ä.; Krabbeltiere als Tischdeko, orang-schwarze Luftschlangen, entspr. Girlanden (gibts jetzt sicher im Angebot). Essen: roter Wackelpudding (abgehackte Finger) halbierte Knackwürstchen auf einem Teller arrangieren, an der Schnittfläche mit Ketchup beträufeln, auf der anderen Seite eine Mandel als Fingernagel mehr und bessere ;-) Rezepte hier: http://www.usa-kulinarisch.de/cgi-bin/rezepte.cgi?TypNr=70 (oder nach Essen Halloween googlen) Spiele: die üblichen Verdächtigen, aber auf jeden Fall Mumienwickeln mit Klopapier

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

denn meine Tochter hat sich zu ihrem 8. Geburtstag auch eine Gruselparty gewünscht. Es waren übrigens 15 Kinder anwesend und ich habe es gut überstanden. Als Dekomaterial habe ich zwei "Spinnennetz" organisiert (www.horrorklinik.de). Nur alleine dieses Spinnennetz hat dem Raum recht unheimlich gestaltet. Bei Amazon habe ich eine super CD mit gruseligen Liedern (sehr gute gruselige Remakes! - keine Originallieder) und 1 Stunde Gruselgeräusche besorgt. Der Name: "Ultimate Halloween Party Album [Doppel-CD]" Die lief im Hintergrund und hat für eine gruselige Atmosphäre gesorgt. Zudem habe ich grün eingefärbtes Wasser (Wassermalfarben) in ein Gummihandschuh ( Erste-Hilfe-Kasten) gefüllt und in die Tiefkühltruhe gelegt. Die Hand habe ich so gebunden, als ob sie auf etwas zeigte. Diese Hand wurde dann zum "Flaschendrehen" verwendet. Ganz begeistert waren die Kinder, als wir das Zimmer komplett verdunkelt haben. Die Kinder sollten alle lt. Einladungskarte eine Taschenlampe mitbringen und haben so im Dunkeln verstecken gespielt und getanzt. Ein weiteres Highligt waren "Ekelboxen" Ich habe Schuhkartons mit schwarzem Krepppapier eingebunden und eine nicht einsehbare Öffnung in den Deckel geschnitten. Folgende eklige Dinge durften berührt werden: - wieder unser eiskaltes Händchen (abgehackte Hand eines Metzgers) - kalte Spaghetti in Öl (Würmer) - Murmeln in Gelantine (Schweineaugen) - Kidneybohnen aus der Dose (kleingeschnittenes Schweinegehirn) - Mozarella ( Hasenmagen) Dass befühlen fand immer nur paarweise in einem separatem Raum statt und ich habe die ensprechende Geschichte dazu erzählt. Nämlich das mein Onkel im Schlachthaus arbeitet und er so nett war mir Teile toter Tiere zum Befühlen zu liefern. Natürlich mit Grabesstimme und einem Augenzwinkern... Am Ende habe ich die Mutigen natürlich alle in die Schuhkartons schauen lassen und das Gelächter war groß. Dann habe ich noch bei Kerzenschein eine Gruselgeschichte vorgelesen, während die Kinder Muffins und Kakao verspeist haben. Als Spiele hat sich Mumienwickeln und Monstermalen bewährt. Mumienwickeln: Ziel: Eine Person vollständig einzuwickeln. Wir brauchen dazu: Toilettenpapier und Preise. Anleitung: Es werden immer Pärchen gebildet, einer soll die Mumie werden, einer ist der Mumienwickler. Alle Parteien fangen zur gleichen Zeit an. Wer die Mumie zuerst fertig stellt hat gewonnen. Tipp: Toilettenpapier eignet sich sehr gut zum Wickeln. Der Gastgeber entscheidet unparteiisch, wer gewonnen hat Monstermalen: Jeder Maler begint oben auf dem Blatt das Monster zu malen. Nachdem dies geschehen ist, wir der Kopf nach hinten weggefaltet, und zeigt durch zwei kleine Striche über den Bruch hinaus an, wo der Hals beginnen kann. Das Bild wird an den nächsten Spieler weitergereicht, der die Ausgestaltung des Halses vornimmt. Wieder umknicken. Haare/Kopfbedeckung / -> Gesicht ->Oberkörper -> Unterkörper -> Füße/Schuhe Sobald alle Bereiche gemalt sind werden die Kunstwerke herum gezeigt. Gespensterjagt Ein Kind wird als Gesit bestimmt, darf sich im dunklen Zimmer oder Kellerraum verstecken. Die Gespentsersucher werden mit Taschenlampem ausgestattet, haben genau 30 Sekunden Zeit den Geist zu finden. Gelingt es ihnen nicht, darf sich der Geist noch einmal verstecken. Sonst wird der erfolgreiche Jäger zum Geist. Giftige Smarties Kleine Smartis oder kleine Gummibälri in einen Kreis legen. Dann geht ein Kind raus und die anderen entscheiden, welches Smartis giftig ist. Das Kind komt wieder rein und darf solange im Kreis die Süßigkeiten essen, bis alle HALT- GIFTIG! rufen. Dann darf das nächste Kind raus. So, mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein. Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei der Party :-) Grüße millefleurs