Laufente123
Sind hier Versicherungsexperten? Die Beratung des GKV ist nicht so sonderlich offen und je nach Uhrzeit erreicht man den einen oder anderen Berater mit der einen oder anderen Meinung. Bitte keine Mutmaßungen. Davon habe ich eine Menge selber und das Internet ist voll davon. Also nur Leute, die ziemlich viel Ahnung haben. Situation: Kind ist in DE gesetzlich in der KV versichert. Sie geht in die USA für ein Auslandssemester und studiert danach ohne Unterbrechung weiter (Semester wird anerkannt, aber kein PflichtAuslandssemester). Die GKV hat angeboten, dass sie in der Zeit gekündigt/entlassen wird. Was durchaus etwas Geld spart. In den USA leistet die GKV eh nicht. Da sie in DE dann wieder pflichtversichert ist, müsste ein Wiedereinstieg kein Problem sein (egal ob mit oder ohne Anwartschaft). Wie ist es wenn: Sie bricht sich in den USA ein paar Knochen, kommt früher zurück, Behandlung muss fortgeführt werden, kurz vor Rückflug informiert sie die KV zwecks Wiedereinstieg. Würde dann die GKV wieder ganz normal greifen? Nur für neue Behandlungen oder auch für bestehende, die abgeschlossen werden müssen. Danke Laufente
Ja, die GKV leistet ab Anmeldung. Ich habe beruflich ständig Leute die nicht versichert sind aber stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen. Das ist eben der Unterschied zu einer klassischen Versicherung, deshalb passt "Krankenkasse" besser.
Hi, da ich in den USA lebe: welche AuslandsKV habt Ihr denn? Wird diese vnn der US-Uni auch anerkannt? In der US-Uni meines Sohnes werden 99% der Auslands-KVs nicht anerkannt und es muss die der Uni gewählt werden (welche nicht schlecht ist). gerne mehr per PM wenn Du hier nicht magst. Wo geht's denn hin? LG D
Lieb, dass du nachfragst. Es ist tatsächlich die KV der Uni. Andere war nicht erlaubt. Lg Laufente
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist