Elternforum Aktuell

Versicherung für Zahnspangenkosten?

Versicherung für Zahnspangenkosten?

Kleine Fee

Beitrag melden

Hallo, das große Kind bekommt die ersten bleibenden Zähne. Die wachsen leider kreuz und quer. Ich fürchte, dass wir um eine Spange nicht herumkommen werden. Die Erstattungskategorien der gesetzlichen Krankenkasse konnte ich mir schon ergooglen. Mich würde interessieren, wie viel Geld am Ende an Euch hängen geblieben ist. Gibt es dafür Versicherungen in der Art wie die Zahnersatzzusatztarife und wenn ja, lohnt sich das aus Eurer Sicht? Vielen Dank für Eure Erfahrungen, Tipps und viele Grüße.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

ich glaube, da bist du schon zu spät dran, wenn jetzt schon alles wird durcheinander wächst. das beste an tarif hatte ursel66 aus dem ae, da hat die versicherung die hälfte der gesamtkosten übernommen. es kommt auch immer drauf an, bei einer medizinisch indizierten behandlung zahlst du quartalsweise 20% eigenanteil, den du nach abgeschlossener behandlung wieder bekommst. kosmetisch indiziert mußt du dann zahlen oder ggf die versicherung. ich hatte für kind1 eine medizinische und danach eine kosmetische indikation, keine versicherung und habe so um die 3000€ bezahlt. in raten allerdings. jetzt hat das kind perfekte zähne und es war jeden cent wert. bei der kleinen habe ich auch keine versicherung abgeschlossen.


aunda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also eigentlich zu spät! bei unseren sind sie auch kreuz und quer im mund, zahnarzt meint, das wir geld vorstrecken müssen, aber es am schluss wiederbekommen, ist alles nicht so wild! meistens sind die versicherungen aufgelaufen auf die endsumme viel höher, wie dein eigenanteil. für mich selbst habe ich eine abgeschlossen, bei erwachsenen ist das auch was anderes, da hat mein zahnarzt auch anderest geredet, wie bei kindern.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Wir haben eine bei der Signal Iduna, allerdings auch noch mit Brille (alleine deswegen macht sich die Vers. schon bezahlt bei uns) und Einbettzimmer mit Chefarzt. Solange noch nicht alle Zähne da sind und der Zahnarzt noch nichts in der Richtung gemacht hat, solltet ihr noch eine Vers. bekommen. Wenn ihr allerdings schon zum Kieferort. musstet oder so, dann ist es eigentlich zu spät.


Ingi74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Huhu, nur zum Vergleich bzgl. der Kosten... Ich hatte selbst als Erwachsene eine komplette Privatbehandlung, die ca. 2-2,5 Jahre dauerte. Insgesamt waren das in etwa 5000EUR, abgerechnet und bezahlt wurde quartalsweise.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Leg' Dir lieber die Kosten der Zusatz-Versicherung auf ein extra Konto. Da kriegst Du im Endeffekt mehr raus. Man darf nie vergessen, dass Versicherungen Geld damit verdienen, weniger auszuzahlen als einzunehmen.