Mitglied inaktiv
Guten Abend zusammen,
mein Sohn ist heute nachmittag auf dem Weg zum Klavierunterricht gestürzt und da bei uns noch weitgehend alles voller Split und Dreck ist, sieht die Wunde (an der Hand) furchtbar aus ... Er hat es bei der Klavierlehrerin abgewaschen und sie hat ihm erstmal ein Pflaster gegeben. Er war so tapfer und hat trotzdem Klavier gespielt.
Zuhause habe ich das ganze dann gründlichst mit diesem Wunddesinfektionsspray eingesprüht, aber - es ist quasi Dreck unter ein Stück Haut geraten , der "Hautlappen" hat sich dann aber wieder geschlossen. Ich habs mit der Nagelschere vorsichtig versucht - keine Chance, großes Gezeter
. Hab nun etwas von dieser Bepanthen-Desinfektionssalbe drauf und ein Pflaster drüber, in der Hoffnung, dass das Zeug durch die Haut durch einzieht .........
Meint Ihr, das reicht???
lg Anja
Einweichen - in Wasser, vielleicht löst sich der Dreck aus der Haut. Ansonsten arbeitet sich das Teilchen mit der Zeit am die Oberfläche, wenns allerdings eitert oder schmerzt würde ich zum Arzt gehen. Wundspray ist gut, das vielleicht heute nochmal wiederholen. Hat er einen Tetanusschutz?
Ja, Tetanus hat er glücklicherweise im November aufgefrischt. Das Problem ist, dass sich die Haut durch das Pflaster während der Klavierstunde über dem Dreck wieder geschlossen hat *graus*. Ich sprüh ein wie blöd und schau mir die Hand morgen früh gut an, bevor ich ihn in die Schule schicke. lg Anja
Einweichen. Ganz lange in Seifenwasser! In der Hoffnung das sich so der Dreck rauslöst. Ansonsten zur Notaufnahme ins Krankenhaus. Die reinigen die Wunde und verbinden sie. Hatte so einen Fall mit dem Knie meiner Tochter und war froh ins Krankenhaus gefahren zu sein, da so eine gereinigte Wunder viel schneller heilt.
Sorry aber wieso Seifenlauge??? Nie und niemals die Wunde in Seifenlauge legen, dies schmerzt dem Kind noch mehr. Das was du getan hast reicht erstmal vollkommen aus. Sollte es morgen anfangen zueitern, dann zum Doc gehen. Übrigens: Seifenlauge wird nur bei einem Tierbiss angewand, falls man den Verdacht der Tollwut hat. Grüßle Isa
Hast du Arnikatinktur da? Auf Wattebausch geben und auf die Wunde kleben (ich weiß, soll man nur verdünnt anwenden, wir nehmen' s aber IMMER unverdünnt bei sämtlichen entzündeten oder eiternden Sachen). Brennt ein paar Sekunden gut, aber dann ist Ruhe. Zugsalbe wär auch noch ne Idee, aber mit Arnika hab ich besserer Erfahrungen. Desinfektionssalbe meiner Wahl ist Betaisodona ( nicht sicher, ob man die so schreibt)
Ich persönlich würde damit zum Arzt gehen, denn als ich als Kind einmal hingefallen war, hatte ich auch Schmutz und kleine Steinchen unter der Haut in der Handinnenfläche. Meine Eltern haben auch alles sauber gemacht und soweit sichtbar alles entfernt und desinfiziert. Das Ende vom Lied war dann aber, dass doch noch Miniteilchen Schmutz in der Wunde waren und ich eine Blutvergiftung davon bekam, die sich am nächsten Morgen bereits mit einer roten Linie bis in die Achselhöhle gezeigt hat und ich dann gleich zum Arzt gebracht werden musste. Gruß Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?