Elternforum Aktuell

Verkehr Linksabbieger

Verkehr Linksabbieger

peekaboo

Beitrag melden

Hallo, ich bin ratlos. Das Pubertier macht gerade Führerschein und fragte mich folgendes: (siehe Bild) ich möchte von der Vohrfahrtstr. Links abbiegen. Wie weit darf ich vorfahren? Nur bis zur gestrichelten Linie oder über die Linie hinaus. Ich fahre immer über die Linie hinaus, damit die Autofahrer hinter mir noch Platz haben sich einzufädeln und der Verkehr weiter fliessen kann. Aber darf ich über die gestrichelte Linie hinaus fahren?

Bild zu Verkehr Linksabbieger - Aktuelles

kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ich habe keine Ahnung. Von wo kommst du denn? Aus der Strasse mit dem Stoppschild? So ein unübersichtliches Schild ist mir auch noch nie untergekommen.. Werde das nachher meinem Teenie mal zeigen, der macht auch gerade seinen Führerschein...


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ich bin auf der Vorfahrstr... Ich bin der "schwarze Pfeil" der links in die Str mit dem Stop Schild abbiegen will


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Dachte, du wärst der Rote Pfeil :-) Trotzdem: bis zur gestrichelten Linie.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ansonsten würdest du ja die Linksabbieger Rote Pfeile behindern auf den dafür vorgesehenen Streifen fahren zu können. Im Alltag macht man das natürlich etwas lockerer und schaut ja schon, ob man schnell abbiegen kann und rollt halt entsprechend weiter vor.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Nur bis zur gestrichelten Linie. Dann steht Sohn auf dem Streifen, wo er den fließenden Verkehr nicht behindert. Die dahinter müssen eben eigentlich warten, bis sie nachrücken können und dürfen halt nicht hinter her zockeln und damit mitten auf der Straße stehen.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Habe ich Dich richtig verstanden : Du kommst bildlichgesehen von rechts un möchtest links ( nach unten ) abbiegen ...? Dann fährst ( linksblinkend) Du auf dem mittlerem Fahrstreifen bis an die dickgestrichelte Linie- Du mußt nicht richtig Stoppen/Halten sonst stände da ein Stopschild- ausserdem bist Du ja auf der Vorfahrtsstrasse. Wenn Du Dich versichert hast, dass kein entgegenkommendes Fahrzeug Deinen Weg kreuzt , biegst Du ab . Zumindest habe ich das so mal gelernt . Es gibt weitaus komischere Verkehrszeichen ... auch in D , nicht nur im Ausland.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Nochmal welches ist die Vorfahrtsstrasse ? Aus den folgenden Kommentaren lies es sich so , als eäre ds eine abknickende Vorfahrtsstrasse... ?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Wir haben genau so eine "Abmündung" auf dem Weg nach Hause... und ja, da fahre ich nur bis zur gestrichelten Linie. Allerdings ist die Linksabbiegerspur auf der Hauptstraße ausreichend lang, ich habe noch nicht erlebt, dass es sich dahinter gestaut hätte, so dass die Geradeausfahrer blockiert worden wären. Aber es kommt schon mal vor, dass von der "kleinen Straße" dann einer vor mir auf die Hauptstraße flitzt auf seine "Einfädelspur", je nachdem, was für Verkehr mir entgegen kommt, da schaffen die "Nebenstraßler" es manchmal eher, nur kurz "querzuschießen", als dass ich es schaffe, vom Stehen über die Gegenfahrbahn zu fahren und weg zu sein, bevor der Gegenverkehr da ist. (Klingt das jetzt sehr verwirrt geschrieben..? Ich fürchte ja..)


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Wie man sehen kann ist ungefähr beim B vom Heidelb die gestrichelte Linie und davor sind noch ca 2 Autolängen Platz... ich wurede dann ca gleiche Höhe wie das graue Auto fahren um links Abzubiegen. Aber die gestrichelte Linie ist ja dann ca 2 Autolängen hinter mir.... die Autos kommen immer sehr schnell da runter gefahren und man hat kaum Zeit zum Linksabbiegen im Stoss Verkehr

Bild zu

Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Die Theorie: gestrichelte Linie. Die Praxis: wie es sich vor Ort ergibt Wichtig: zur Prüfung gilt die Theorie! Ich schwitze auch gerade mit meinen Teens und frische indirekt wieder auf.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

In der Realität sieht es bei uns so aus, dass bei uns an der Bundesstraße die Anhaltelinie für die Linksabbieger von der bevortechtigten Straße einige m weiter vorne ist, d.h. wenn man dort abiegen möchte, ist man dem Linkabbieger der dann über den Beschleunigungsstreifen möchte eh im Weg...


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Wenn ich mich recht erinnere, ist an einer Stopp-Straße doch so ein weißer Balken (Haltelinie?). Man muss immer an dem weißen Balken halten. Wenn man sich dann überzeugt hat, dass kein Querverkehr kommt, darf man langsam anrollen und die Fahrt fortsetzen. Silvia


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ich überlege gerade echt was da schwer dran ist. Vielleicht habe ich auch den kompletten Denkfehler und verstehe die Frage falsch. Du fährst auf Vorfahrrstrasse, willst nach links abbiegen und musst deshalb warten bis kein Gegenverkehr ist. Klar fährt man dann bis zu Linie. Zumal du erst in einen kreuzungsbereich einfahren darfst wenn du diesen auch zügig wieder verlassen kannst. Ob du da jemanden hinter dir blockierst und der warten muss, kann dir egal sein.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Sehe ich in diesem Fall anders: Haltelinien sind durchgezogen, diese ist gestrichelt. Es kann eh niemand anders in den Kreuzungsbereich einfahren: Der Gegenverkehr kann nur geradeaus oder rechts (das ist ja beides nicht blockiert), nach links hat der keine Straße. Dem Verkehr aus der Seitenstraße gegenüber ist sie vorfahrtsberechtigt. Der könnte ohnehin auch erst nach links abbiegen wenn auf der Hauptstraße niemand mehr kommt. Dann ist aber erst peekaboo aus der Vorfahrtsstraße berechtigt vor der "Stopschildstraße". Und aus der "Stopschildstraße" nach rechts kann man ja auch fahren sobald frei ist, diesen Weg behindert peekaboo ja nicht. LG Inge


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Haltelinie durchzogen - du musst anhalten, also vor der Linie stehen. Auch dann wenn frei. Haltelinie gestreichelt - du musst langsam heranfahren, und sofern frei darfst du weiterfahren.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Die gestrichelte Linie ist eine Hilfslinie, die anzeigt, wie weit man in die Kreuzung einfahren darf ohne den Querverkehr zu behindern


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

gestrichelten Linie halte, brauche ich lange um links abzubiegen.... ausserdem wurde ich den Verkehr nicht behindern, da ich ja eh auf der Vorfahrtstr bin


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Doch würdest du. Schon weil an der Stelle Unsicherheit bei anderen entsteht, will die nun links abbiegen oder rechts. Könnte ja sein das du falsch blinkst. Zudem behinderst du die Sicht für andere und verteitest zu blöden Aktionen.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Nur gerade aus fahren oder links in die Ste abbiegen, die das Stopschild hat...


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ja, aber du bist da nicht alleine. Davon ab könnte es für andere auch so aussehen als ob fich so eingeordnet hast das du auf die vorfahrtstrasse willst und auf Lücke wartest.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Und moechte in eine Seitenstr. Einbiegen....


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ja, habe ich verstanden. Mach einfach wie du meinst. Wundere dich halt nicht über die teilschuld bei einem Unfall.