Mitglied inaktiv
Auch in "Bio-Waren" wurden Schädlingsvernichtungsmittel gefunden - sogar in Babynahrung. Ich kaufe nur selten "Bio-Läden". Ich kaufe die "Bioprodukte" vom Aldi und Lidl. Käfigeier kaufe ich auch nicht! Bauernhof gibt es hier nicht mit Hühnern - nur Milchhöfe. Die kaufen wird dort öfters, aber meistens H-Milch. Ich würde nie jemanden verurteilen, nur weil der Käfigeier kauft - 1 Euro ist ein 1 Euro! Es kann sich nicht jeder teure Lebensmittel leisten.
Klar, für Wasser und Luft gibt´s halt keine Grenze. Und wenn alle anderen ihr Zeugs mit Gift besprühen, kommt auch was auf die Biosachen rüber. Deshalb wirds auch bald kein Genunmanipuliertes mehr geben. Da sich die genmanipulierten Sorten ganz gewaltig zwischen die anderen mogeln. Deshalb ist es um so wichtiger, dass man auf konventionelles verzichtet. Denn bald hat man gar nicht mehr die Chance, Bioqualität zu kaufen. Es wird einfach keine mehr geben können. Grüßle Silvia
Hi, ich muss jetzt mal provokant fragen: Unten schrieb jemand, dass er 100 Euro für Lebensmittel zur Verfügung hat. Freilandeier kosten ca. 2,50 Euro, Batterieeier 1,50. Ist doch eigentlich egal, ob man nun 97,50 oder 98,50 zur Verfügung hat, oder? LG Birgit
Im großen und Ganzen muß ich maleja recht geben, aaaaber mein Biomais wächst und gedeit(Bantam)12 Körner und alle aufgegangen. Und, bei uns wird viel Mais auf dem Land angebaut, vielleicht bringt ´s was:-)))) Liebe Grüße Johanna
Kaufst du nur 1x im Monat 10 Eier? DANN macht es in der Tat nicht den großen Unterschied, da gebe ich dir Recht. Wenn man aber jede Woche 10 Eier kauft macht das dann schon 4 Euro aus - evtl. 1-2 Mittagessen im Monat... Es gibt halt nun mal Menschen die ihre Lebensumstände anders gestalten - denen Lebensmittel eben nicht ganz so wichtig sind wie vielleicht der "Luxus" ein Auto fahren zu können oder oder oder... wer weiß! Nicht jeder ist gleich! LG Yasmine
10 Eier pro Woche sollte man sowieso nicht verwenden. Viel zu ungesund. Für die Kids 1 (!) pro Woche. Denn in sooo vielen Lebensmittel sind noch zusätzlihc Eier drin. Bei uns gibts am WE ein Ei. Das wären dann 5 Eier pro Woche. Klar, Kuchen und Spätzle etc brauchen auch Eier. Aber weder das eine, noch das andere mache ich wöchentlich. Kuchen vielleicht viertel/halbjährlich, Spätzle ebenso. Waffeln, hm, eigentlcih auch so. Grüßle Silvia
Ey sorry aber wenn ich das dann bei allen Lebensmitteln so mache das ich sagen würde, na was macht der eine Euro, kaufe ich Bio hier und Bio da und dort beim Frischfleisch und da bei den Bio Bananen... dann sind schnell die 100 Euro beim Teufel und die haben dann nicht wirklich viel zum essen... Würde ich nur 100 Euro im Monat für lebensmittel haben ich würde bestimmt noch mehr auf sehr billig achten als ich es jetzt auch schon tue, und wir haben wesentlich mehr als 100 Euro im Monat übrig...
Echt? Also bei uns gibt es auch nicht regelmässig Eier, aber manchmal brauche ich schon so 15 Eier die Woche - nämlich dann wenn ich Kuchen oder Waffeln backe, Spätzle selber mache und vielleicht noch Pfannkuchen oder Omelette... So - gekochte Eier - gibt es bei uns sehr selten. Meine Tochter ist Eier "normal" überhaupt nicht und mein Mann auch nur "phasenweise". LG Yasmine
das mit den 100 euro war ich und soll ich dir was sagen??? es macht sehr wohl was aus ob ich einen euro mehr oder weniger zu verfügung hab denn von dem einen euro kann ich zb schon wieder zwei mal milch kaufen oder ne wurst oder gemüse oder obst... entscheide du bitte nicht für wen es entscheidend ist einen euro mehr oder weniger zu haben...wenn du das geld hast..schätze dich glücklich ich habe es nicht !
Hi, ganz im GEgenteil. Ich habe zwar etwas mehr zur Verfügung, dennoch spare ich. Anscheinend an anderen Stellen. Es kommt natürlich auch drauf an, wieviele Personen ihr im Haushalt seid. Wir sind momentan 3, bald vielleicht 4. Momentan verdient nur mein Freund, zwar nicht schlecht, wir müssen allerdings auch jeden Euro umdrehen, weil wir vielleicht bauen wollen. Trotzdem steige ich nicht runter, dass ein Euro nicht ins Kreuz fällt. Bei uns kostet übrigens ein Liter Milch schon einen Euro, und 15dag Extrawurst ca.1,50. Dennoch, sagt mir mein Gewissen, dass ich mir lieber was um einen Euro weniger kaufe, als das ich Tierquälerei unterstütze. LG Birgit
Eine Sache der Prioritäten!
Bio-Lebensmittel sind nun mal teurer, müssen sie auch sein. Das ist kein Angriff. Und es sind nicht jnur ein paar Cent, sondern einiges mehr, und das summiert sich in einem Monat ganz schön. Und ob Eier gesund oder ungesund sind, hängt ebenfalls nicht von Bio ab, das ist in diesem Zusammenhang eine Scheindiskussion. :-) Auf diesem Gebiet Prioritäten setzen kann leider nur der, der auch genügend Geld zur Verfügung hat, und ich bitte Dich zu akzeptieren, daß immer mehr Menschen in unserem Land immer öfter den Cent umdrehen müssen! Ich z.B. leiste mir den Luxus (??), monatlich an Greenpeace zu spenden, dafür geht evtl. das eine oder andere Bio-Ei nicht mehr. Das ist sicherlich eine Priorität, die ich setze, ja. :-) Ich bin in der ehemaligen ehelichen Wohnung geblieben, die zwar in absoluten Zahlen nicht gerade billig, im Vergleich zur Lage aber schon günstig ist, und wenn ich ausziehen würde, würde ich mich für die gleiche Miete a) im schlechteren Stadtteil und b) in einer wesentlich kleineren Wohnung wiederfinden (alter Mietvertrag, Sozialbindung usw.). DAS ist z.B. EIN Sachzwang bei mir. Prioritäten? :-) Ach, und es gibt noch andere Aufgaben: Z.B. nicht im Supermarkt sondern auch mal bei Kleinen kaufen, auch wieder der eine oder andere Euro weg... Prioritäten? Meine Kinder brauchten beide dringend neue Schreibtischstühle, von Sohnemann nach 10 Jahren echt abgenagt, mein alter, den Töchterchen bekommen hatte, gab dann doch früher als geplant den Geist auf. Bei Aldi kaufen und sich zwei leisten können, oder teuer im Möbelgeschäft um die Ecke (Kleine unterstützen) und nur einen kriegen können? Und überhaupt, Schreibtischstühle für die Kinder, die stundenlang vor dem Schreibtisch sitzen müssen, oder Bio kaufen, oder zwischendurch eine neue Hose für Sohnemann, die leider auch nicht mehr für 11,99 Euro zu bekommen ist? Prioritäten? :-) Bio kaufen oder die dringend benötigte Zahnarztbehandlung finanzieren? Ich habe mich für letzteres entscheiden, denn sonst könnte ich in absehbarer Zeit Bio gar nicht erst genießen, weil dann eh egal! Prioritäten? :-) Bio kaufen oder doch lieber die Reparatur des dringend benötigten Autos durchführen lassen? Ich bin ohne Auto echt aufgeschmissen, ich würde das objektiv schon rein zeitlich alles gar nicht auf die Reihe kriegen, was ich um die Ohren habe, und damit meinhe ich Pflichten! Prioritäten? Bio kaufen ist bestimmt wünschenswert, aber es geht mir hier gewaltig auf den Keks, wie einige hier immer wieder selbstherrlich auf ihrer Meinung beharren und offensichtlich noch nie wirklich rechnen mußten. Sachzwänge gibt es viele bei jedem Einzelnen, der wenig Geldmittel zur Verfügung hat. Diese Diskussion "wer Bio kaufen will, kann es auch, muß nur woanders sparen..." ist schiere Heuchelei. :-( Schönen Sonntag noch Ralph/Snoopy
...finde ich Ralphs Posting sehr gut! Besonders dem letzten Absatz kann ich nur zustimmen. LG Antje
Ihr redet ständig davon, "wenn alle Bioprodukte kaufen würden..." Aber ist es euch denn klar, wenn das wirklich eintreten würde, dass mir reiner Bioerwirtschaftung die Welt nicht mehr ernährt werden könnte. Es gäbe nicht genug. Deshalb man kann nur froh sein, dass man dieses Bewusstsein hat, den Vorteil dieser biosachen einzusehen und den Geldbeutel dazu, es sich leisten zu können. Seitdem wir fast nur Biosachen kaufen, bezahlen wir das Doppelte fürs Essen als früher.
Und haben jetzt im GArten einen angelegten Gemüsebeet. Ich werde bestimmt dort Gemüse anbauen. Was würdet ihr dann mir empfehlen? Ach ja, und ein Gewächshaus gibt es auch.
Als ich in Litauen war, habe ich in einer Zeitschrift gelesen, dass die neuesten Untersuchungen ergeben haben, dass Eier gar nicht so ungesund sind, wie es geglaubt wurde, und sie gar nicht den Cholesterinn erhöhen, wie die fettigen sonder, und augfrund des hohen Eiweißgehalts eine sehr gesunde NAhrung. Ich erinnere micht nicht mehr an Einzelheiten, aber es würde sehr wissentschaftlich begründet. Im allgemeinen wurde gesagt, dass eiweißreiche Ernährung (sprich auch viel Fleisch ) für die Menschen gesünder ist als die kohlenhydratreiche. Ich werde mich mal noch umlesen, wegen den Eiern.
aber Du hast wohl nicht alles gelesen, was ich geschrieben habe. Kann das sein? Denn 1. stand da, dass es ja nicht unbedingt Bio sein muss, und 2. meine ich mit Prioritäten ja nicht Dinge, die unbedingt sein müssen. Sondern bei Dingen, wo man auswählen kann. (z.B. Urlaub) und 3. hatte ich eben auch mal nicht das Geld zur Verfügung, welches ich nun habe. Klar, jetzt kan ich mich ausschließlich Bio ernährne und in Urlaub gehen. Aber früher konnte ich das auch nicht. Und trotzdem habe ich keine Abfertigung vom Supermarkt gekauft. Und ich beharre auf meinem Standpunkt, dass das jeder hinkriegt (wenn eben die genannten Prioritäten vorhanden sind) Also, lese das nächste mal ALLES, bevor Du mir widersprichst, klar???? *gggggg Grüßle nach HH Silvia
Hi Silvia, ich brauche nichts mehr nachlesen, denn Du bestätigst in der Antwort an mich, daß ich Dich nicht falsch verstanden habe... Zwei entlarvende Sätze von Dir: "...3. hatte ich eben auch mal nicht das Geld zur Verfügung, welches ich nun habe. Klar, jetzt kan ich mich ausschließlich Bio ernährne und in Urlaub gehen." " Und ich beharre auf meinem Standpunkt, dass das jeder hinkriegt (wenn eben die genannten Prioritäten vorhanden sind)..." Sorry, abere dann lese bitte erst nochmal mein Posting, und verstehe es. Du hast nicht begriffen, worum es mit ging, das aber ist entscheidend. Vorher brauchen wir nicht weiter zu diskutieren! :-((( LG Ralph/Snoopy
Jetzt muss ich mich mal outen. Ich kaufe inzwischen wieder und nur noch Kaefigeier.Ich brauche auch nicht mehr als 10 Stueck im Monat im Schnitt, zum backen und unvermeidbar fuer Ostern. Der Preis ist nicht mal das Entscheidende- obwohl ich bei unseren Kuchen nie feststellen kann , also schmecken kann, mit welchen Eiern die gebacken sind. Kaefigeier sind ie frischesten und - hallo, das macht es fuer mich entscheidend- die, die die wenigsten Keime haben.Untersuchungen haben gezigt, dass vor allem die Eier von laufenden Huehnern ungeheuer belastet sind. Erklaerung war, dass die Huehner auch nicht viel mehr Platz als Kaefighuehner haben, aber eben auf dem Boden hocken.Und da die Eier hinlegen wo andere Huehner hinsch.... und was auch immer. Bei den Kaefighuehnern ist unten ein Loch, aus dem die Eier in die Sammelanlage rollen. Das liegt nirgendwo drin und wird sofort eingesammelt und verkauft.Richtige Biohaltung mit ausreichend Auslauf hat auch mehr Keime als Kaefighaltung, aber nicht soviel wie Freilandhaltung.Problem ist nur, dass man die Eier oft nicht so schnell findet- man muss die ja suchen auf groesserem Raum.Und wenn da- artgerechte Haltung erfordert auch einen Hahn- ein Ei angebruetet ist, ist das auch nicht jedermanns Sache. Von daher- ich bleibe beim Kaefigei.Ich unterstuetze Brot aus der Baeckerei und hasse Supermarktbrot, ich kaufe fast nur frische Wurst an der Wursttheke oder beim Metzger, ich kaufe keinen eingeschweissten Kaese- aber sorry- ich bleibe beim Kaefigei. Benedikte
Hi, sorry, aber da fress ich lieber ein paar Keime mit, als die Tierquälerei noch zu unterstützen. LG Birgit
Was ist denn nun wichtiger?
Hi, es gibt Eier aus Käfighaltung, aus Bodenhaltung (die von dir angesprochenen), aus Freilandhaltung und Bio-Eier. Ich sach jetzt mal, dass Eier aus Freilandhaltung ein guter Kompromiss sind ;-) LG Jacky
Antibiotika und andere lecker Medikamente, weil die Tiere andauernd erkranken! LG Antje
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren