Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte einen Tip haben einen Ratschlag wie man es vielleicht besser hinbekommt. Ich habe einen sehr netten Tip bekommen, den ich echt gut finde. Aber der war hier leider nicht zu bekommen sondern nur komentare ich soll die Kinder nicht vergleichen, was ich auch NICHT tu. Was ich von meinem Kind verlange und ähnliches. Eigentlich mehr Vorwürfe, als hilfe.
Ja mei......sorry, dass wir nicht das "Richtige" geantwortet haben...:-) Dein Thread ist unten übrigens noch gut zu sehen....:-) LG Flocke
und ich persönlich finde auch, dass solch ein Verhalten völlig altersgerecht ist. Wie wärs mit abwartendem Verhalten? Lass doch Deiner Tochter die Zeit und die Gelegenheit, sich selbst zu entfalten! Wenn Sie darunter nicht leidet, und sonst normal entwickelt ist würd ich gar nix machen. Und noch was: auf Anfrage um Rat kommen meist nich immer NUR die Antworten, die Dir pers. nach der Nase stehen. Lese Dir alle Meinungen in Ruhe durch, und entscheide Dich nach Überlegung für eine Vorgehensweise. Und wenn Du alle Antworten Sch.. findest, dann mach es nach Deiner Fasson. Nix für ungut. :) Gruss, Anja
Du schreibst, dass du mehr Vorwürfe als Hilfe bekommen hättest... wie oft steht da unten, dass du vielleicht zu viel von deiner Tochter verlangst... das IST deine Hilfe... UND auch ein Vorwurf! Du trainierst dein Kind, du erziehst es nicht... tu dies, mach das... Lass sie Kind sein und es wird sich alleine richten, wenn der KiA nichts Auffälliges festgestellt hat. Außerdem: Wenn du die Kopfstreichlerfraktion suchst, bist du hier im falschen Unterforum gelandet... *ggg* LG, W
Vorwurf: Mache mit deinem Kind eine Probezeit aus (vielleicht 3 Tage oder so), an denen es selbst und ganz allein entscheiden darf, wie und in welcher REihenfolge es sich auf das abendliche Zubettgehen vorbereitet. Klar, ein gewisser Zeitrahmen müsste schon vorgegeben werden. ABer die ganzen ritualisierten Handlungen an sich braucht ein vierjähriges Kind eigentlich nicht mehr. Das ist ja sowieso nur so eine Art Eselsbrücke von den Eltern, in der Hoffnung, dass das Kind am Ende müde in die Falle fällt ;-) Auch was das still Sitzenbleiben anbelangt, halte ich das nicht für beunruhigend, sondern lediglich für den Ausdruck des kindlichen udn ergo lebhaften Gemüts. Absolut normal und in keinster Weise Besorgnis erregend. Ich denke, umso mehr Freiheiten du deinem Kind gönnst und zugestehst und umso weniger fixe und unumstößliche Abläufe und Regeln die freie Entfaltung des Kindes, ähm, in fest umrissene Kanäle leiten (das habe ich jetzt so geschrieben, damit es sich unter gar keinen Umständen nach einem versteckten Vorwurf anhört ;-)), umso erstaunlicher wird sich dein Kind weiterentwickeln. Lg JAcky
..du liebe Zeit, was willst du denn hören. ich habe unten nicht geantwortet, weil ich es (gelinde gesagt) lächerlich finde. Von einem baby erwrtest du doch auch nicht, dass es mit messer und Gabel isst, warum nicht? genau, weil es noch nicht soweit ist. Und genauso ist es mit deiner tochter. Sie hat halt ihre besonderen talent, dafür kann sie halt andere Sachen noch nicht....man kann doch nicht alles verlangen. Andere Kinder puzzeln in dem alter halt noch nicht, dafür können sie sich anziehen..und, würdest du dann verzweifeln, nur weil sie noch nicht puzzeln kann? Alles zu seiner Zeit, für jedes Kind individuell. ich habe noch keinen teenager getroffen, der sich nicht anziehen konnt, und die Schuhe falsch rum an hatten. Übrigens, meine Tochter ist knapp 5 und steht teilweise auch verträumt im Bad rum und weiß nicht was sie tun soll. na und...es gibt wirklich schlimmeres! so, das war das Wort zum montag..glaub es jetzt, oder lass es! Reni
also dem kann ich mich allem nur anschließen. Unser Sohn (6 Jahre) kann heute noch nicht wirklich lang still sitzen, umfallen tut auch immer wieder was. Ja das ist doch normal... irgendwie jedenfalls, denn: ES SIND KINDER!!!!!!!!!!!! Mr. oder Mrs. Perfect werden nicht geboren. Und ich muss dir sagen, dass deine Tochter weiß, wie ein Windrad funktioniert, weiß, was mit dem Korn auf dem Feld geschieht etc. HEY!!! das sind doch tolle Sachen, die sie da schon weiß. Beachte: SIE IST ERST!!!!!!!!!!!!! 4 JAHRE ALT! Und noch was: Jedes Kind hat andere Fähigkeiten und Neigungen. Nur, weil dein Sohn weiß, was wann kommt, muss das Mädel das nicht auch wissen oder so machen. Auch, wenn sie älter ist. DENN: JEDER MENSCH IST ANDERS! Denk mal drüber nach! Das soll auch KEINE Kritik sein, sondern ist mein Meinung.
Jedes Kind ist auf seine Art und Weisse was Besonderes.Jedes hat seine Fähigkeiten,ich hatte auch kurze Zeit die Probleme und habe meine Tochter(28ssw,830gr.)mit anderen Kids Verglichen,durch die Frühgeburt hängt sie heute mit 7Jahren noch zurück.Es ist mir egal ich Freue mich über das was Sie Kann.Und was andere Sagen ist mir Sch....egal.Alles gute
wenn du jetzt schon verzweifelst, weil dein kind nicht so tickt, wie DU es gerne hättest oder wegen kind1 es so gewöhnt bist oder der mütterwettbewerb es so fordert, dann würde ich dich gerne wieder sprechen, wenn alle deine kinder in der schule sind oder auf eine weiterführende schule wechseln sollen. wer setzt denn den maßstab bei deiner tochter an? DU. was sollen wir, bzw ich für einen tipp auf drill geben, wenn wir, bzw ich es nicht für gutheißen???? ich finde, wir haben dir sehr sehr gute tipps gegeben, auch im kigaforum ist der tenor ähnlich. vielleicht solltest du mal in dich gehen???
mail mich an cristinarcdias@hotmail.com
Meine Tochter wird auch im April 4. Wenn ich ihr sage, mache Dich mal bettfertigt, passiert: nichts!!! Wenn ich Dein Programm durchziehen wollte, wäre ich innerhalb kurzer Zeit vor dem Nervenzusammenbruch. Und ich muss Dir sagen: meine Tochter ist ein vollkommen normal entwickeltes, aufgewecktes Mädchen. Ich wünschte manchmal auch, sie wäre "erwachsener" und verstehe nicht, warum eine bald 4-jährige noch immer den KOpf wegdreht und lacht, wenn ich ihr die Zähne putzen will oder wegrennt, wenn ich sie anziehen will (sie kann es allein, wenn etwas ganz Tolles und Wichtiges auf dem Programm steht, z.B. ein Besuch bei McDonald´s *ggg*), aber sonst: Fehlanzeige! OK, sie kann zählen (weil ich immer zähle) und die Farben, aber sie ist wahrlich kein Puzzlegott, singt schrecklich schön falsch und und und. Alles das ist aber NORMAL! Da kannst Du doch nicht sauer sein, wenn Dir hier viele Mütter bestätigen, dass sich Deine Tochter im normalen Rahmen hält. Oder wolltest Du tatsächlich etwas anderes hören, z.B. das sie vielleicht hochbegabt *schüttel *würg* (verzeiht dieses Unwort) ist oder ein Entwicklungsdefizit aufweist?GLG RObina
Wenn Löwi denkt da stimmt was nicht, warum sollte es ihr nicht helfen, eine zweite Arztmeinung einzuholen oder auch den Schwobavorschlag umzusetzen, den ich auch gut fand. Im Grunde genommen ist ihr Tenor doch der dass wir sie eh nicht verstehen, dass wir das falsch sehen, etc, dann rate ich ausdrücklich sogar zu einer weiteren Expertenmeinung, denn wir hier werden es ihr nicht mehr recht machen können, wurscht was wir sagen. Also, noch einen Arzt befragen oder den Arzt um eine Überweisung zum Kinderpsychologen bitten. So eine Untersuchung ist auf Kinder ausgerichtet, also für ein Kind keine wahnsinnige Belastung (es sei denn die Eltern infiltrieren es vorher eindringlich) und kann für Klärung sorgen. Wenn nämlich ein Kinderpsychologe weder HB noch ADHS noch ACDC noch noch noch feststellt, kann sie vielleicht endlich entspannen und ihr Kind als das ansehen was es ist. Übrigens, Robina, mein Sohn wird im April dreizehn und wenn ich ihm sage: Mach dich mal bettfertig, weisst du was dann passiert? Genau - nix!*ggg* LG, alex
es sei denn, die eltern infiltrieren es vorher... woaßt was i moan???!!
Das war nämlich mal ein A-Wink mit dem Scheunentor meinerseits. LG, alex
Dann kann jeden tag hier der Punk, ähm Rock abgehn. Das war doch der Hit! Wo kriegt man denn solche Kinder her?????
Hallöchen na, Du schreibst ja selbst, dass Dein 11-jähriger sich auch nicht anzieht etc.. Diese praktische Unbegabtheit ist doch anderweitig vorhandenen intellektuellen Stärken kein Grund, einen Kinderpsychologen aufzusuchen. INteressanterweise war ja der Tenor der meisten Postings einheitlich: Die Mutter macht sich ein Problem, die Tochter hat keines (jedenfalls nicht, was das geschilderte Verhalten angeht). Beiden wird doch nicht geholfen, wenn jetzt ein Kinderpsychologe dran gesetzt wird, da Löwi bei dem nächsten Problem wieder die Ursache beim Kind und die LÖsung beim Psychologen suchen muss. Ich denke da vielleicht ein wenig festgefahren, aber ich glaube daran, dass die Probleme der Kinder zu 75% die Probleme der Mütter sind (ich nehme mich da übrigens nicht aus und hinterfrage bei mir unliebsamen Verhaltensweisen meiner Tochter erstmal, was ich auf meiner Seite dazu beitrage und ändern kann). GLG Robina
Kann es sein dass du das so gelesen hast dass er das heute immer noch nicht kann? Bitte sag dass du das´nicht so verstanden hast. Von einem elfjährigen schrieb ich auch nicht und das mit dem Bettfertigmachen, das war eher so in die Richtung: Wie gut hören Kinder überhaupt und versucht nicht jeder die Tageslänge herauszuzögern? Sorry, aber das mein elfjähriger, den ich nicht hab, sich nicht anzieht, das steht hier nirgends... *wunder* LG, alex
ne, ne: ich habe es schon so verstanden, dass Dein Sohn,der nicht 11, sondern 13 ist, es nicht tut. Das würde mich ja schon wundern, wenn ein 11 bzw. 13-jähriger nicht wüßte, wie er sich bettfertig macht. Aber bei den 4-jährigen ist es ja nicht anders: die wissen es wohl schon, tun es aber nicht. GLG Robina
ich kenns nur als Zigaretten (wer wird denn gleich in die Luft gehen) ! Grüßle
...auch wenn die Kombination oft grauenvoll ist- als ich , da war sie 4- so wie rote Schuhe zu grüner Hose lila Weste und hellgrünes Sweatshirt, lass ich sie so, Anfangs dachte ich auch ich müsste ihr sagen was sie anzieht, hab sie dann wieder umgezogen- 1/4 Std später stand sie mit der selben grauenvollen Kombi wieder da. Ab da an habe ich es ganz sein lassen und sie soll anziehen was sie will (nur auf Kälte und Wärme achte ich noch entsprechend, da Bermudashorts mit FlippFlopps im Winter nicht gerade angebracht sind in unseren Breiten. Zähne putz sie sich allein am Morgen ,wenn sie es gut macht wars das , wenn nicht putz ich halt nach. Sie wäscht sich allein (wird im Mai 5J) und schmeisst mich nach dem Zähneputzen aus dem Bad, "denn sie sei kein Baby mehr" O-Ton. Beim Zähneputzen darf ich auch nur dabei sein, weil ich ihr mal gesagt habe, dass ich es von außen besser sehe und sie ohne Spiegel gar nichts sieht (hängen bei uns noch zu hoch für sie). Abends: Isabella um 20.00 gehst du ins Bett jetzt ist es 19.30, also du hast noch eine halbe Stunde (ich denke sie kann die Zeit schon rel. gut einschätzen. Vor einem Jahr waren 10 min noch viiiiel mehr als 1 Stunde, da lernte sie gerade zählen und 10 kommt bekannt lich weiiiit nach 1 *g*. Aber heute weiß sie es schon. Und wenn ich dann zur Uhr schau wenn es 20.00 h ist und sag geh schon mal ins Bad und zieh dich aus, ich komme gleich nach passiert auch ertmal gaaar nix.Vielleicht bei der 3. Auforderung bequemt sich Madame nach oben zu gehen, wenn ich 3,4 min später dann komme spielt sie selbstverständlich voll angezogen in ihrem Zimmer. Und ich muss wieder bitten und betteln, aber die Ausreden die sie dann immer hat- oft genial. Also zieht sich das ganze bis 20.30h weil sie dann extra langsam macht, weil " Mama ich bin schon so müde" und legt sich im Bad auf die Fußbodenheizung es ist zu 99% immer das selbe. Sie will wahrscheinlich schon aus Protest das nicht, was ich vorschlage. Abetr solange sie alles erledigt ist mir die Reihenfolge egal. Aber wenn ich dann sage der Papa kommt um halb neun und wenn du dann nicht im Bett bist gibt es keine Geschichte-plötzlich wird sie wieder munter und ist wieselflink *lach* liebe Grüße Johanna
Warum cremst du deiner Tochter das gEischt ein? Muss man das? Ansonsten ist meine Tochter nur 4 Monate juenger als deiner, aber allein sich fuer Bett fertig machen, schafft sie auch nicht. Ich erwarte das noch gar nicht (sollte ich das?), weil es mir viel zu viel Spass macht, sie noch zu baden, zu waschen, zu kaemmen und anzuziehen. da hat man doch so einen innigen Koerperkontakt zusaetzlich, den ich noch nicht abschaffen will. Diese Zeit wird schneller vergehen, als du denkst. Und dann wirst du dich danach sehnen, sie nochmal so klein zu haben, und sie ins Bett bringen zu duerfen. LAch, ich klammere mich noch total daran und werde wahrscheinlich meiner Tochter als Schuelerin noch die Zaehen putzen.
hallo, müssen bestimmt nicht, aber sie hat ganz trockene haut. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend