Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter hat in einem Katalog Urzeitkrebse samt Aquarium entdeckt und möchte die wohl gerne haben.... Das angebotene Aquarium scheint mir sehr klein zu sein, kann man die Tiere (sind es Tiere???) darin artgerecht halten??? Über Futter usw. muss ich noch googlen.... Hat sich schon einmal jemand darüber Gedanken gemacht??? Vermehren sich diese Krebse (so dass irgendwann das Aquarium überbesiedelt ist....) oder sterben die sehr früh??? Vielen Dank für Erfahrungen! KKM
unser sohn hat sowas auch zu weihnachten bekommen, und wir sind auch noch am anfang, ich habe gestern ein sehr interessantes forum dazu gefunden, wo sehr viele fragen schon beantwortet sind, ich muss nochmal schnell googlen dann kann ich dir sagen welches ich meine wir haben das von kosmos und das soll sich eigentlich nur zur anzucht eignen, die urzeitkrebse leben etwa 3 monate und bekommen immerlebende eier oder so ähnlich, sozusagen, wenn man keine lust mehr hat, läßt man den sand trocknen und packt es weg und wenn man dann wieder mal schauen will, "macht man sie wieder lebendig" und sie sind dadurch als erste haustiere für kinder geeignet, weil sie eben recht pflegeleicht sind so ich google nochmal nach dem forum lg daggi http://zoo002.mondozoo.com
Danke! Ich glaube, das Forum habe ich auch gerade entdeckt... http://www.urzeitkrebse.de/forum/index.php?sid=7235bf2bd8737f42150358bb9d5bc8d7 Das kann ja tatsächlich in "Arbeit" ausarten, wenn man es richtig machen will :-( Das Set von Kosmos war es, das meine Tochter entdeckt hat....
hatten wir auch und man bekommt doch so ein nährfutter mit dazu. wenn man alles richtig macht, ist es keine quälerei. auch das aquarium reicht, denn die werden nicht so sehr gross. wir hatten sehr schöne exemplare, aber leider leben die nur ein paar wochen.
so hier das eine forum http://www.urzeitkrebse.de/forum/ da wird noch ab und an irgend eine seite angegeben mit a-- irgendwas, habe die jetzt auf die schnelle nicht gefunden, aber die ist auch unheimlich interressant lg daggi http://zoo002.mondozoo.com
ich war grade mal auf dieser seite gewesen, das ist ja sehrrrrrrrrr kompliziert.
ich denke da braucht man schon ein paar freakige einschläge.
aber sehr interessant.
viel spass damit, wir haben auch noch eine halbe tüte eier im schrank liegen.
hallo, nein, ich denke dass ist keine tierquälerei- in der natur würden die krebse auch nur in kleinen pfützen leben. wir hatten schon öfter diese kleinen tierchen, es ist toll das zu beobachten. unsere erreichten sogar oft das höchstalter von 2 -3 monaten. es gibt übrigens super komplettsets. vg,iris
Artemia Salina (oder einfach Salinien-Krebse) werden von vielen Aquaristen sogar als Lbendfutter für die Fische gezüchtet. Hier noch zwei Links: http://de.wikipedia.org/wiki/Salinenkrebs http://artemia.ws24.cc/
wir haben diese krebse in diesen alten colaflaschen gezüchtet. falls ihr noch diese 1 l glasflaschen von früher kennt. einfaches leitungswasser rein, belüftungsschlauch und nach zwei-drei tagen schlüpfen die krebse. wenn sie die richtige größe hatten, wurde die flasche ins aquarium gschüttet. klingt jetzt ekelhaft, aber das ist unter aquarianern so üblich, wenn man den fischen ab und an lebendfütter gönnen möchte. daher ist das mit diesen urzeitkrebsen für uns kein großes thema.
sehe ich nicht so. mein neffe hatte diese tierchen und sie lebten einige wochen - sahen auch nicht unzufrieden aus - was gefüttert wurde, weiß ich leider nicht mehr. aber sie haben eier gelegt und er hat dann noch mal welche gezogen.. kellerasseln leben auch nicht ewig .........mal so zum vergleich.
manchmal bin ich echt traurig, dass man hier nicht zeichnen kann. grüßt grinsend snuggles
die von meinem neffen schwammen munter durchs becken und stell sie dir weinend vor...........
