Mitglied inaktiv
Müssen wir unseren Kindern immer die große weite Welt bieten, muss es Dubai und die Südsee sein?? Oder sind unsere Kinder Außenseiter, wenn wir uns nicht in den Flieger setzen und einen kulturtripp nach Weimar machen...! Sorry, habe glaub ich zu viele WhatsApp Bilder gesehen..., und frage mich, woher das Geld nehmen..?!?!
Der wilde, wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an... Was ist denn wichtig für einen gelungenen Urlaub?
Spaß, Freude.., Familie..., und das ist keine Frage des Geldbeutels...
wenn es keine frage des geldbeutels ist, warum stellst du dir dann die frage woher die leute das geld nehmen? ich würde mich an deiner stelle ja fragen warum diese frage dich so beschäftigt. kann doch jeder machen wie er will, ne? ich gönne anderen sowas total und freue mich einfach für sie. hör doch einfach auf dir solche bilder anzuschauen, wenn es dich so belastet. ganz einfach eigentlich.
Die einen machen es so, die anderen anders. Ich würde sehr gerne in die Südsee, Bora Bora ist mein Traumziel.
Steffi - ja Südsee
Leider wirklich am anderen Ende der Welt
Irgendwann mal, irgendwann mal... Auf Dubai kann ich persönlich echt verzichten, aber Bora Bora, oh ja
Meinen Freunden (und nur deren Profilbilder sehe ich) gönne ich das und freue mich für sie, auch wenn etwas mehr Geld für unseren Traumurlaub (nicht Südsee :-)) schon nett wäre. Also, an deiner Einstellung drehen...
Während meine Freundinnen fast alle nach Italien oder Spanien gefahren sind, habe ich mit meinen Eltern früher fast immer Urlaub in Deutschland gemacht. Einerseits war ich neidisch auf meine Freundinnen- aber: Die sind den ganzen Urlaub mit Mama und Papa am Strand gewesen. Meine Eltern haben mit uns immer viel unternommen- Ausflüge, Wanderungen, Radtouren, Museum, Paddelboot fahren...... Ich habe mein Heimatland kennengelernt und war eigentlich doch immer sehr zufrieden, was wir im Urlaub so erlebt haben. Nein, es muss nicht Dubai oder eine Kreuzfahrt sein. Es gibt hier bei uns genug zu entdecken und zu erleben. Und für die Kinder ist es doch vor allem schön, Zeit mit den Eltern und Geschwistern zu verbringen. Egal wo! LG Muts
Natürlich muss es nicht sein. Aber ich finde - wenn es finanziell drin ist - die Mischung aus Allgäu und Arabien, Baggersee und Berlin-Städtreise oder Lüneburger Heide und Lyon durchaus reizvoll. Wir verbringen, da Camper, unsere Sommerurlaube zwecks Wetterzuverlässigkeit meist im Süden Europas, lieben aber genauso den Bauernhof 200 km von hier, wir waren mit den Kindern (absolutes Highlight und definitiv weitestgehend einzigartig) in Dubai und gehen im Odenwald zum Rodeln. Pfingsten machen wir Urlaub an der Ostsee, Ski fahren wir gerne in Südtirol und mein Baggersee 15 Kilometer von daheim ist mir für heiße Sommertage lieber als die lauwarme Südsee. Das Problem sehe ich also nicht wirklich. Jeder nach seiner Facon, das hat keinen zu interessieren...
In der Klasse meiner Tochter wird schon sehr verglichen. Dass wir meist nur an die Nordsee fahren können, wird belächelt. Aber unsere Nordsee-Urlaube sind immer toll und wir alle genießen sie. Also was soll's. Auf jeden Fall erleben meine Kinder da mehr als an einem Hotelpool.
Ihr fliegt doch geil nach Island. DAS kann sich auch nicht jeder leisten. Ich finde es total affig diese Vergleicherei. Und so ein Gestänkere wie das der AP kann ich gleich gar nicht leiden. Wenn ihr die Deutschlandurlaube exakt gleich viel Wert wären dann würde sie ja dieses Posting nicht verfassen sondern stolz Nordseebilder posten.
mich nicht. kein einziges.
Mir ist das doch sowieso Wurst. Weißt du doch. Ich käme nie auf die Idee mich zu fragen woher du das Geld schon wieder hast wenn du mit irgendwas aus dem Urlaub schickst. Ich freue mich dass Kravallie dort ne schöne Zeit hat und gut. Und wären meine Kinder Außenseiter läge es bestimmt nicht dran dass wir nicht alle Ferien irgendwohin fliegen ;-)
Ach so: Ja, mich interessieren Urlaubsbilder von Freunden. Aber nicht um mich drüber zu empören, sondern weil ich ehrliches Interesse dran habe was sie so treiben und wie es dort ist und wie es ihnen geht.
Das ist aber auch eine Ausnahme, für die ich ein Jahr lang einen Zusatzjob mache. ;-)
Siehst du - jetzt ist auch geklärt wie zur Hölle du dir das leisten kannst ;-)
aber auf einem Landschaftsbild sieht man doch nicht, wie es einem geht!!??? ich habe schon neid erfahren letztes jahr....
Ja mei, dann sollen sie dich beneiden. Dann aber bitte gleich um die Gesamtsituation, nicht nur um den Urlaub. Vielleicht wollte ja jemand immer schon so eine Wohnsituation haben wie du und nimmt vor lauter Neid deinen Mitbewohner auf? Dann musst du nicht immer auf ne Insel flüchten und die andern müssen nicht mehr neidisch sein.
kann man ja mal dem ziegelsteinchen anbieten.
Aber für Kinder ist dieses Vergleichen wirklich nicht so einfach. In der Klasse meiner Tochter sprachen sie mal über Traumziele. Meine Tochter setzte an: "Ich würde gerne mal..." und ein Mitschüler ergänzte spöttisch: "... überhaupt mal verreisen." Das hat sie sehr getroffen. Ja, als Erwachsene kann ich darüber den Kopf schütteln, aber als Kind...
Das ist natürlich nicht schön. So ein indiskutables Verhalten kann aber nicht durch eine Fernreise deiner Tochter vermeiden werden, da muss die Lehrkraft eingreifen und gehört das andere Kind von den Eltern erzogen. Offensichtlich haben den nämlich seine Reisen nicht weltoffen gemacht sondern engstirnig, ekelhaft und zynisch.
Eigentlich ist das ein ganz netter Kerl, den wir ewig kennen. Meine Tochter hat es überlebt und ich will daraus gar keine Grundsatzdiskussion machen. Ich wollte nur sagen, dass die Vergleicherei einem manchmal auch aufgedrängt wird.
.... am ganzen Urlaub: wenn man sich die schönsten Stellen in Ruhe anschauen kann, wissend, dass man abends im eigenen Bett liegt, der Obstsalat keine Coli-Keime enthält (oder es ware die nicht durchgegarte Pasta-Sauce, wir werden es nie erfahren, aber irgendeine Ferkelei sicher), das Leitungswasser trinkbar ist, man nicht entweder ´Strand ausnutzen` oder besichtigen gehen muss, die bekloppten italienischen Autofahrer, der Rückflug...
Ich raff mich eine Woche im Jahr auf, damit die Kinder ein bisschen die Welt entdecken, sind eh 1A-Landeier. Ansonsten bin ich zufrieden da, wo ich bin. Und ich mag Urlaubsbilder, auch die der anderen, sofern mich die Gegend interessiert
Mich total. Ein Verwandter war wirklich gerade in der Südsee, fand ich extrem spannend. Ich mag aber auch Urlaubsbilder aus dem Schwarzwald oder so.
.. aber dein Leben solltest du selber auf die Reihe bekommen, Augen auf bei der Männerwahl.
Ja da hast du natürlich die bessere Wahl getroffen - deiner ist nämlich ganz freiwillig ausgezogen!
entschuldige, dass ich schmunzle.....
ich will nichts sehen im Urlaub außer sonne, strand, Meer und das Café del Mar. und das sieht auf jedem bild gleich aus. es sei denn, es sind menschen drauf, die mich interessieren.
Jeep, hast du nicht gewusst, dass wenn eine Beziehung scheitert, meist beide dran schuld sind? Und am Ende steht jeder mit seinen Problemen alleine da. Jeep, meiner kommt wieder, weil ich so unwiderstehlich bin. &517;
SÜDSEE, das würde ich mir dann auch anschauen wollen. Schwarzwald? Kommt auf die Fotos an ;-) 320 Fotos von einem Museumsbesuch wäre mir zu heftig, aber (und da stehen wir eben drauf), tolle Landschaften (und tolle Fotos) und Besonderheiten, damit kann man mich locken. das 20zige Strandfoto von kravallie wäre mir auch zu viel, aber ein, zwei schöne Strandfotos mit "schaut Euch mal an, wie schön es da war" mit einem leichten "ätschibätschi"-Funkeln in den Augen, wäre für mich so gar kein Problem. Vielleicht möchte ich da denn auch mal hin. Schwarzwald kann auch toll sein, ist ja viel Natur
das mußt du mir genauer erklären.... ich verstehe nur flughafen. und was hat der Jeep damit zu tun? ich glaube, unsere rollen sind komplett vertauscht. wirklich.
Und was machen deine Kinder, wenn du nur am Strand liegst?? Das war jetzt eine ganz vernünftige Frage, würde mich interessieren...
Sie fühlt sich einfach überlegen und als Gewinnerin weil der Kerl wieder zurück kommt. Dass sie bereits seit Jahren mit ihm unglücklich war stört nicht, Hauptsache sie hat ihn wieder. Daraus leitet sie nun ab dass sie bei der Wahl des Mannes das bessere Händchen hatte. Lass ihr doch den Triumph. Es scheint wichtig für sie zu sein, sonst hätte sie nicht die Gelegenheit genutzt dir das hier aufs Brot zu schmieren sondern deine Nachfrage im Partnerschaft beantwortet.
Ich war noch nie im Schwarzwald, insofern fände ich es interessant.
100 Bilder von Menschen, die Eis essen oder sich sonnen fände ich auch nur bedingt ansehenswert, Museumsbilder fallen hingegen in meinen Beruf, da habe ich gar keine Wahl.
Wir waren immer mal auf "Durchreise" dort, ist schön viel Natur, also für uns geeignet. Du hättest deine Museumsbilder und ich die 200 Fotos vom Wildbach, die dann kravallie aber nicht interessieren werden, warum auch, also einigen wir uns auf ein paar sehr schöne, besondere Fotos, die ich gerne zeige und mir gerne von anderen Leuten ansehe.
Kind1 liegt den ganzen tag mit mir am strand, selbstverständlich unterbrochen vom Mittagessen. mit kind2 fliege ich im sommer zum 9.mal nach malle in das gleiche Hotel, wo wir diverse bekannte treffen. dort ist sie den ganzen tag mit kindern unterwegs, mal am pool, mal auch am strand, mal auch zum chillen in einem zimmer, das ist wirklich super easy. letztes jahr war sie auch mal in palma zu kulturzwecken... Ostern fliegen wir mit einer Freundin und ihrer etwa gleichaltrigen tochter nach gc, da dürfen sich die Mädchen auch aussuchen, was sie machen wollen. was ICH mache, ist klar definiert.
...sehr genial an mir, mich immer zu finden
Ich habe auch nichts gegen Natur.
ich am strand bin auch Natur
(ich mache aber von mir im badegewand keine Fotos mehr
)
meine Strandfotos beschränken sich auf Kinder (die zeige ich nicht rum oder nur die engste Verwandtschaft) und FISCHE! Ich habe eine Unterwasserkamera und schnorchele und meine tatsächlich, alle Fische im Mittelmeer fotografieren zu müssen. das sind dann unsere Strandtage, die Kinder sind ähnlich ausgestattet und finden das auch ganz toll. Ein Grund, weshalb wir im Sommer wieder ans Mittelmeer wollen. Wandern, Schnorcheln, Essen
Auf meinen Strandfotos ist Blasentang oder Strandgut - ich gehe davon aus, dass das niemanden außer mir interessiert. ;-)
Es kommt auf die Bildkomposition an. Ich mag gute Fotos, ich mag exotische Fotos. Aber weder in Nord- noch Ostsee lässt es sich gut Schnorcheln.
Wir waren einige Jahre hintereinander Ostsee, gleicher Ort, gleiche Zeit, da hatte meine kleine auch immer die gleiche Freundin, aber wehe, man fährt zu einer anderen Zeit...
da fällt mir die Werbung für .... war es Telekom ein mit den Selfies angeblich von New York, Honkong........
Den Kids ist es doch Pupsegal auf welchem Fleckchen Erde sie spielen.
Wo sie mit Mama und Papa viel Zeit verbringen und Spaß haben können.
Für mich persönlich muss ich sagen:
Ich bin der absolute Weltenbummler.
Habe mich schon als Kind durch sämtliche Atlanten durchgelesen.
Hätte ich das Geld,würde ich mit Mann und Kind sofort eine Weltreise starten.
Und JA besonders die Südsee würde mir gefallen - Tuvalu - Samoa - Fidschi Inseln
Immerhin auf Hawaii war ich schonmal.
Aber ich gebe dir recht. Urlaub ist was man draus macht. Ich brauche keinen Karibikstrand um einen tollen Urlaub zu verbringen. Auch ein Campingurlaub auf Texel macht uns sehr zufrieden
Ich war als Kind immer in Italien, Spanien und Frankreich im Urlaub. Es waren tolle Urlaube und ich hab es geliebt. Aber seitdem ich die Ostsee kennengelernt habe (als 30 jährige), habe ich mich total in diese Gegend verliebt. So wunderschön!!! Trotzdem möchte ich endlich einmal in die Karibik. Und in die Südsee. Das Bacardifeeling erleben. Und andere Kulturen kennenlernen. Aber im Hochsommer kann ich mir keinen besseren Ort als die Ostsee vorstellen!!!
hört man da ein bisschen neid? nein muss man natürlich nicht, wenn ich aber das geld dafür hätte, würde ich vermutlich auch. und du? lg
Fernreisen kann ich mit meinen Kindern nur in den Sommerferien machen, alle anderen sind zu kurz. Und im Sommer sind leider viele schöne Ziele nicht möglich, da entweder zu heiß oder Regenzeit...
Das kann ich bestätigen. Ich wünschte, die Kinder hätten im Winter wenigstens 3 Wochen am Stück frei, damit es sich lohnt, auch weiter weg zu fliegen. Wir bereisen Europa und alle paar Jahre steht eine Fernreise an. Ich finde es schön, über den Tellerrand hinauszuschauen, es sind tolle Erfahrungen für die Kinder. Ich habe als Kind nicht viel von der Welt gesehen, habe es später nachgeholt. Kein Beinbruch also, wenn es im Kindesalter aus finanziellen Gründen nicht möglich ist.
Also wenn ich könnte, wie ich wollte, dann würde ich auch gerne die ganze Welt bereisen. Daher finde ich es toll, wenn Familien sich das leisten können. Meinen Kindern ist das Ziel auch nahezu egal, sofern es kindgerecht ist. Das Fernweh habe eher ich. Wir haben schon ganz, ganz tolle Urlaube an der Ostsee auf Rügen, Usedom und in Kühlungsborn verbracht und auch ganz tolle Urlaube in Portugal, Italien, auf griechischen Inseln oder auf einer Kanarentour mit der AIDA. Für mich war alles wunderschön und ich bin froh, dass wir uns auch mal Ziele außerhalb Deutschlands leisten können. Ich würde aber auch mal gerne in die Karibik, nach Florida, Südafrika etc. Das können wir uns momentan aber alles nicht leisten. Trotzdem würde ich mich über Fotos aus dem Freundeskreis von solchen Zielen freuen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Gerade im Winter finde ich die tollen Fotos "ermunternd". Da spende ich dann auch gerne meinen ehrlichen Neid (will da jetzt auch hin, SOFORT ;-)) Ich gönne es jeden Menschen und freue mich tierisch auf die Osterferien (okay, nix Südsee, Wandern an der Mosel, aber hey, wird bestimmt toll und eindrucksvoll für UNS)
Junior ist gerade 10 und ich wollte noch keine Mega-Flugreise mit ihm machen. Aktuell bereisen wir in den Sommerferien Deutschland und das nähere Ausland. Das ist für alle entspannter. In 3-4 Jahren werden wir dann "aufregendere" Ziele ansteuern. Wobei Junior mit St. Peter Ording, Berchtesgaden oder Kastelruth auch sehr zufrieden ist. Da muss nur ein gutes Hotel mit Swimmingpool dabei sein. Was andere in den Ferien machen und wohin sie in den Urlaub fahren ist mir dabei übrigens ziemlich wurscht. Ich kann auch einen tollen Urlaub im örtlichen Freibad verbringen.
Das ist so ein Posting mit gewissem, wie soll ich sagen...., Stänkerpotential. Vielleicht kommt es auch nur bei mir so an
Ich habe Weimar besucht, eine schöne Stadt, aber es kommt sicherlich auf das Alter der Kinder an ob sie das zu schätzen wissen. In einem gewissen Alter ist das Toben im Swimming-Pool interessanter als Goethes Wohnhaus.
für mich muss es weder Südsee, noch Weimar sein. ich bin mit meinen Eltern schon 1968 im zarten alter von 1 jahr an die adria gereist und bin dadurch wohl auf sommer, sonne, strand und Meer kalibriert. da sich das nicht zwingend in Weimar befindet, MUSS es halt doch etwas weiter weg sein, aber nicht zu weit, denn ich fliege nicht gerne so lange. um das zu finanzieren, arbeite ich seit 31 jahren und möchte mich im Urlaub nicht mit haushalterischen dingen plagen und lasse mich bedienen. so einfach ist das. meine kinder sind ebenso kalibriert und fahren selbst im alter von 22 (kind1) noch immer mit mir. gerade dieses Kind hat auch schon anders mit anderen geurlaubt und kommt doch immer sehr gerne mit. Außenseiter sind deutschlandurlauberkinder m.e. nicht, aber meine würden sich extremst langweilen....
Neid ist die höchste Form der Anerkennung! Natürlich musst du nicht mit deinen Kindern in die Südsee und nach Dubai fliegen. Du darfst aber wenn du gerne möchtest. Woher andere das Geld dafür nehmen geht dich schlicht nichts an - solange sie es nicht bei dir geklaut haben.
Ich bin da einfach nur neidisch. Gebe ich offen zu. Wer es sich leisten kann soll machen, was er will. Allerdings finde ich es auch nicht gut, wenn ich mitbekomme, dass Familien groß und teuer urlauben, obwohl sie sich in Privatinsolvenz befinden. Das ist für mich dann daneben. Ebenso wie sich jeden Wunsch, jede technische Neuheit auf Pump zu kaufen und den Kindern das so vorzuleben, dass man sich alles gönnen kann, obwohl man da Geld gar nicht hat. LG Jessi
Klar kann man neidisch sein. Wenn man seinen Kindern ein bisschen was von der Welt zeigen kann, finde ich das allerdings schon schön und wichtig. Es gibt ja viele abstufungen zwischen Dubai und dem heimischen balkon. Da muss eben jeder schauen, was er sich leisten kann.
Meine Kinder wünschen sich dieses Jahr NICHT Island und keinen Kultur-Urlaub, sondern Hotel und Pool und Nichtstun. Seufz... Wur schwanken och zwischen Griechenland, Kroatien und Südfrankreich. :-/ Meine Große will übrigens nach dem Abi mit ihrem Freund an die Ostsee. Da war sie so oft mit ihren Großeltern und hat ihm davon erzählt und will es ihm jetzt zeigen, er war da noch nicht, nur USA, Thailand, Brasilien. Da hat er allerdings auch Verwandtschaft. Bei uns hängt es weniger am Geld als an den unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen. Und an der fehlenden Zeit. Ich bekomme jetzt z.B. eine Lebensversicherung ausbezahlt und überlege, ob ich damit was asnstelle oder nicht.
... mir war nur aufgefallen, dass in der Klasse meiner großen schon verglichen wird, was natürlich total blöd ist..., ich wollte eigentlich nur wissen, was für euch so wichtig ist.. Neidisch bin ich nicht, mich zieht es nur nicht in die große Ferne, aber das ist mein Problem, ich liebe meine Ostsee...
Ich schrieb ja schon, dass ich es gut finde, wenn man seinen Kindern etwas von der Welt zeigen kann. Sofern man es finanziell kann, finde ich es gut, wenn man seinen Kindern auch Reisewünsche erfüllt. Das hieße, dass du auf “deine“ Ostsee halt mal verzichtest, weil deine Kinder in den Süden wollen.
Ist doch prima, wenn es dir an der Ostsee am besten gefällt. Ich finde die Ostsee auch total schön. Aber es gibt eben auch noch soooo viele andere tolle Ziele auf der Welt. Gefällt dem Rest deiner Familie auch die Ostsee am besten ? Kennen deine Kinder andere Länder überhaupt ? Würden sie eigentlich auch gerne mal in den Süden fahren oder fliegen ? Wenn Ostsee für alle der Traumurlaub ist, obwohl man Alternativen kennt, finde ich es völlig in Ordnung. In deinem ersten Post hörte es sich aber so an, als würdest du dir die Ostsee und Weimar schön reden, weil ihr euch finanziell nichts anderes leisten könnt. Auch das wäre ja völlig in Ordnung, allerdings sollte man dann anderen, die es sich leisten können, nichts neiden, finde ich. Ich bin übrigens Grundschullehrerin und die Kinder erzählen nach den Ferien im Erzählkreis oft, wo sie im Urlaub waren. Da wird genauso begeistert vom Wanderurlaub in der Eifel mit Besuch der Sommerrodelbahn berichtet wie vom Badeurlaub auf Mallorca oder der Safari in Afrika. Liebe Grüße, Gold-Locke
Also ich weiss von meinem Schwager, dass Dubai und Co gar nicht so teuer ist, wenn man kleine Abstriche macht und sich frühzeitig darum kümmert. Es könnte allerdings geschenkt sein, würde es mich nicht dahinziehen. Unser Traumurlaub dieses Jahr geht nach Fehmarn...Strand, Sonne, ruhig, Hund erlaubt. Die Kinder durften sich das Reiseziel aussuchen und haben sich genau dafür entschieden, weil sie die Gegend toll finden. Woher andere das Geld nehmen ist mir relativ egal, muss jeder doch selber schauen, wie er finanziell klarkommt.
Ich bin absolut kein Urlaubsliebhaber und nur am Strand liegen ist nichts für mich.
Ich bleibe lieber im Inland.
Leidet mein Kind da jetzt drunter?
Glaube nicht
Ich liege auch nicht gerne am Strand. Aber ich gehe da gerne spazieren, sammle Muscheln und höre den Möwen zu. :-)
Weiß ich nicht, ob dein Kind darunter leidet. Sprecht ihr über die urlaubsplanung? Wie alt ist dein Kind?
wenn die Kinder alt genug sind gibt es ja zum Glück Jugendreisen, oder wenn es unbedingt sein muss würde ich mich vielleicht überreden lassen. Da es aber mein Geldbeutel ist der nicht immer eine Fernreise zulässt entscheide es am Ende ich. Ich habe einmal die Möglichkeit gegeben zu Fliegen, wurde aber nicht gewünscht unsere Seeurlaube im Inland scheinen zu reichen.
also ich mach nicht urlaub um meinen kindern was zu bieten...ich urlaube das ich mit den kind zeit verbringe, mich erhole, die ferien rum bekomme, kind und ich mal eine andere umgebuing haben. mein traum: nochmal new york oder florida, genauso berlin , hamburg und der eiterhof im nächsten dorf. und ehrlich, ich vergesse immer im urlaub zu fotografieren und ärger mich dann immer. dieses jahr hab ich gar keine lust auf verreisen. minime bekommt ferienlager und reiterferien finanziert...für mich als alleinerziehende ist das gekaufte freie zeit-also wie urlaub...fast zumindest
reiterhof natürlich- ich schreibe immer zu schnell grins
Die einzige Südsee, die wir uns mit drei Kindern (19, 17 und 7) leisten können, ist die Xantener Südsee, oder das Südsee Camp in der Lüneburger Heide .
Geflogen sind wir noch nie, aber unseren Kindern scheint unsere Art Urlaub zu machen trotzdem so gut zu gefallen, dass selbst unser Ältester überlegt, wie er es schafft mit uns zusammen Urlaub (wenigstens zeitweise) zu bekommen. Camping und Ferienhausurlaub mit der Familie ist doch auch schön.
Meine Kinder würden allerdings auch gerne einmal fliegen, aber dann wäre ihnen richtiger Strandurlaub wahrscheinlich zu langweilig, da müsste es schon mit dem Wohnmobil durch Australien, oder auf eine Rundreise durch die USA gehen. Naja, irgendwann können, sie sich den Urlaub selbst leisten und dann müsste es auch für uns finanzierbar sein, träum..
Ich fahre auch meistens an die Nordsee, ich mag keine Hitze, Mittelmeer oder gar Südsee oder Dubai wären mir viel zu heiß in den Sommerferien. Aber ich würde meinem Sohn(16) schon gerne außergewöhnliche Reisen bieten, er dürfte alleine mit Gruppen verreisen(Abenteuer-/Sprachreisen), egal wohin, das kann auch USA, Südafrika etc. sein. Aber er möchte nicht, auch nicht, wenn ein Freund mitkommt. Neuerdings bleibt er am liebsten zuhause und ich soll alleine in den Urlaub fahren, ein dickes Taschengeld, ein voller Kühlschrank, bis nachmittags schlafen, mit Freunden an den Kanal feiern/im Kanal schwimmen, Freundin nachhause einladen, ... ist wohl der beste Sommerurlaub überhaupt und da ist jeder Kumpel neidisch, egal, wo auf der Welt er sich gerade befindet. Für mich ist der Sommerurlaub dann nicht soooo erholsam und ich stückel meinen Urlaub in 5 Tage Nordsee, 2 Tage zuhause, 5 Tage Nordsee.... Völlig überflüssig meint mein Sohn, ich rufe ja auch jeden Abend das Festnetz an, die gesamte Nachbarschaft hat ein Auge drauf... Obwohl, vielleicht fahren wir im kommenden Sommer in die Alpen, mein Sohn fand das vor drei Jahren soooo schön, man könnte doch mal wieder meinte er letztens, dann aber nicht so lange, vielleicht eine Woche und dann sturmfrei zuhause.
Hallo! Ich habe bisher nur deine Frage gelesen. Es ist doch VÖLLIG egal, wie es die anderen machen! Das entscheidet doch hoffentlich jede Familie individuell! Erst recht, wenn nicht soviel Geld da ist, bzw. gefühlt andere mehr Geld haben. Wir (drei Kids) fahren 3-4mal/Jahr weg: halbe Woche bis Woche Städtereise in Deutschland/Europa, Woche Bodensee, dreieinhalb Wochen in den Sommerferien (Ostsee, neue Bundesländer, Berlin). Das geht, weil ich Lehrerin bin und mein Mann nur Teilzeit arbeitet (drei Tage am Stück), und natürlich genug Geld da ist. In die Welt reisen wir nicht, weil ich Flugangst habe. Dass meine Kinder die Weite vermissen, das könnte ich auch bedauern. Tue es aber nicht. Und wenn wir weniger Geld/Zeit hätten und nur ein Urlaub pro Jahr im Billigangebot drin wäre - dann wäre das halt so! Meine Kinder haben Klassenkameraden mit Reisen nach Dubai, USA usw. und mit einer Woche Bayerischer Wald. Weder beneide ich die einen, noch bedaure ich die anderen. Unsere Kids genießen die Urlaube total und wir Eltern auch, uns ist aber völlig klar, dass das alles nicht unbedingt sein muss. Angenehm, sehr sogar, aber nicht zwingend. Ich brauche das Wegfahren allerdings sehr, weil ich zuhause in den Ferien viel arbeite, und, wenn ich dann nicht arbeite, unbedingt den Abstand des Wegseins brauche zum Erholen. Genieße das, was euch möglich ist, genießt das familiäre Zusammensein und schaut nicht auf das Geld der anderen! Gruß Sabet
Da kann ich was lustiges erzählen Der Erdkundelehrer fragte die Klasse meines Sohnes, wer schonmal im Ausland war. Zahlreiche Hände gingen hoch: Es wurden Länder aufgezählt: Türkei, Griechenland, Thailand, USA usw Am Ende meldete sich mein Sohn: "Und ich fahr jedes Wochenende mit meinen Eltern nach Tschechien zum Tanken ! Der Erdkundelehrer hat Tränen gelacht. Allerdings ist ihm bei weiteren Fragen das Lachen vergangen, weil kaum einer in der Klasse wußte, wo der Harz liegt oder der Schwarzwald. Aber hauptsache USA usw.......
Ich könnte problemlos meinen Urlaub auf Balkonien oder an der Ostsee verbringen, da finde ich es sehr hübsch und erholsam. Meine Kinder müssen sich nunmal nach mir richten, (wenn sie nicht mit ihren Großeltern in den Urlaub fahren). Nach Dubai zieht mich so gar nichts. Eigentlich möchte ich meinen Kindern nicht zuviel bieten, sie sollen eher neugierig sein und sich das später selber erarbeiten. Manchmal erfülle ich mir selber einen Traum, und da dürfen sie dann auch gerne mitkommen (ich möchte nächstes Jahr für vier Wochen nach NY und suche gerade eine Wohnung - da sind die Kinder Feuer und Flamme).
Mir ist das wurscht! Hauptsache es gibt Sonne, Strand , Kinderbespaßung , Buffet , Cocktails und ne Putzfrau! Ach ja und die Großeltern nehme ich auch noch gern mit ! Erstens hat Omi das größere Portemonnaie und zweitens kümmern die sich auch noch gerne um die Kinder.
Mein Mann möchte am liebsten campen, durch die Gegend fahren, viell. verschied. Länder.......der Trottel wir alle auf 4qm .............bestimmt nicht! I.M. ist mein Kompromiss....die Aida.....
ICH will meinen Kindern aber auch die 2 mickrigen Wochen im Jahr absolut gar nichts bieten.....sondern einfach mal egoistisch wie ich bin , meinen Körper nur das nötigste bewegen! Den Rest des Jahres ist noch genug Zeit für Kultur und usw..
Fahre jetzt mit meinen Kindern noch in die Therme Erding, da sind auch Palmen und man kann viel Geld ausgeben und die kleinen haben Spaß.... Und das mit Weimar hatte ich nur geschrieben, weil ich es blöd finde, das ich diese Stadt noch nicht kenne... Wünsche euch noch schöne Urlaube, egal wo, Hauptsache wir sind alle glücklich..
Hallo, ich habe in einem Jahr: Thailand Köln nördl. Alpen und Königssee mit meinen Kindern besucht. das war ein "typisches" Jahr für uns. Mir ist die Ferne durchaus mal wichtig: andere Kulturen erleben, andere Sprachen (Linksverkehr...) Und eben auch die dt. Kultur in allen Facetten erleben.. Meine Maxime: mind. 1x im Jahr Fernreise Mind 1x im Jahr eine dt. Städtetour Und so haben wir es jahrelang gemacht. Das eine schließt doch das andere nicht aus...Und Urlaubsbilder von anderen inspirieren mich eher für weitere Urlaube... Gruss D
...
aus deinen Posts liest man raus dass es daran ja weniger scheitert. Es gibt bestimmt viele Eltern die das gerne würden. Ich hoffe wenn Kind älter ist dass Interesse an Städtereisen besteht, Hamburg/Musical o.ä. Ich verreise wenn lieber wenige Tage statt 2-3 Wochen Alles was man mit dem Flugzeug erreicht werden muss ist nicht mein Ding.
Hallo, sooo schlimm muss das gar nicht den Geldbeutel belasten... Ich habe sehr oft Haustausch gemacht (OK, nicht in Thailand, aber nur weil ich mit andren teilweise unterwegs war, sonst geht das dort auch), das schon den Geldbeutel sehr! Wenn man z. B. für USA nur noch den Flug stemmen muss, Unterkunft und Auto "umsonst" sind, oft sogar Unternehmungen quasi gratis organisiert werden, dann ist das doch günstig. Prag hat mich z. B,. gerade mal das Benzin dorthin gekostet plus ÖPNV vor Ort und ein paar wenige Eintritte (ach ja, und einmal großzügiges Einkaufen für die Gastfamilie des Haustausches). In Hamburg war ich in der Jugendherberge mit den Kids, war auch super (obwohl ich auch ein 5-Sterne Hotel zu schätzen weiß). Gruss D
lagst Du bestimmt nicht unter 2000 Euro (Denke ich mal) Ich finde es toll, wenn man so was machen kann. Als ich noch in den USA gewohnt habe und für eine Fluggesellschaft gearbeitet hatte, sind wir auch mal in den Flieger einfach so gestiegen oder wir haben die Augen zugemacht und haben mit dem Finger auf eine Region in den USA getippt und sind dann dort hin. Aber jetzt ist das so einfach nicht mehr drinnen. LG Peeka
Hallo, wenn ich es richtig im Kopf habe waren damals die Flüge ca. 600 EUR pro Nase. Lass es jetzt mehr sein und wir sind bei 800-900. So, aber dann kein Auto mieten müssen, Insidertips die viel Geld sparen können, etc. Und wie gesagt: wenn man in Europa tauscht dann hat man ggf. "nur" die Spritkosten so wie ich bei Prag. Niemand "muss" so Urlaub machen, aber es kann eben auch eine günstige Variante sein. Jedem das seine und es erklärt eben auch viele unserer Reisen. Gruss D
Das hängt ganz klar von den Interessen und von finanziellen Möglichkeiten ab und die sind natürlich bei jeder Familie unterschiedlich. Ich könnte mir durchaus ein Südseeurlaub oder Dubai leisten, mag aber nicht fliegen und auch nicht zu hohe Temperaturen. Daher sind für mich diese Destinationen total uninteressant. Ich fahre lieber mit dem Auto an die Nordseee, an die Adria, in die Berge zum Wandern oder zum Skifahren, campen/zelten, seit einigen Jahren unternehmen wir auch mit den Kindern gerne Städtetrips. Oder einfach mal Bauernhofurlaub. Unser nächter Urlaub soll eine Rundreise durch Skandinavien sein, die Kinder freuen sich schon riesig drauf. Für uns als Familie passt es, eine bunte Mischung. Unsere Kinder sind z. B. noch nie geflogen, weil wir lieber mit dem Auto verreisen. Für meine Freundin wäre ein Sommerurlaub in Deutschland ein Graus, für sie muss Urlaub mindesten auf Grand Canaria am Strand sein, bzw. je ferner und exotischer am Meer desto besser. Jeder hat so seine Vorlieben und andere Möglichkeiten.
und dazwischen fahren noch ne menge andere Autos rum ! Jeder kann doch im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten das tun was er möchte die einen haben das Geld, die anderen nicht. Ich war noch nie in Dubai, mein Kind würde da auch sehr sehr gerne mal hin muss sich des Einkommens wegen mit dem billigen Ägypten zufriedengeben und überlebt es. Ich bin zu den Flitterwochen das erste mal geflogen und habe es überlebt. Aber auch ich habe Traumziele zur Silberhochzeit waren wir auf den Malediven, darauf haben wir ne Weile sparen müssen. Jeder wie er mag, manchmal finden Menschena uch Schnäppchen wir sind im Sommer im Disneyland unter 1000.- die Woche zu fünft einfach riesen Schnäppchengemacht und wir werden es auskosten ggf fliegen andere so nach Dubai ? Last Minute oder Schnäppchenangebot Frühbucher ? LG dagmar
hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen.
für uns ist Urlaub Wohnwagen ans Urlaubsziel bringen aufstellen, Markise raus, Stühle und Tisch aufstellen.
Viele finden diese Art Urlaub zu machen furchtbar, wir lieben es!!!!
Wir fahren heuer Ostern, Pfingsten und Sommer weg. Wenn möglich noch zwei drei mal am Wochenende. Alles in Deutschland sogar in der Heimat Bayern. Einmal geht es nach Italien... Es ist für uns entspannend.
Viele kommen gar nicht in den Urlaub, wil sie ein Haus gekauft haben usw....
Unsere Nachbarn sind seit Jahren nicht in den Urlaub gefahren.
Auch in den Klassen der Kinder gibt es mit Sicherheit Kids die nicht wegfliegen oder fahren.
Finde aber nicht das diese Kids oder unsere Nachbarn Außenseiter sind.
Meine Kinder wissen das sich nicht alle einen Urlaub leisten können.
war ein einziges Mal im Urlaub (auf Drängen seiner Frau), aber er hatte aller zwei Jahre ein fabrikneues Auto (natürlich vom Vertragshändler). Trini
wir machen auch meist sehr sparsame Urlaube in der Ferienwohnung meiner Eltern, bei steigender Kinderzahl self catern in ferienwohnungen in England oder Frankreich mit Anreise im Auto und unsere Tochter tut oft, als hätte sie irgendwelce Lebensziele verpasst weil andere aus ihren Klassen Flugurlaube machen, tolle Hozels bewohnen und und und ich sag nur, jedem das seine mit sechs Leuten und in der Hochsaison wären wir bei Fernreisen mit Viersternehotel und zwei bis drei Wochen IMMER 10.000 Euro quitt und das ist es mir nict wert dafür kann ich ein Kind ein Jahr studieren lassen, fast und wir hatten ein Haus abzuzahlen, von der Summe konnte ich sondertilgen und das Teil schnell abbezahlen das war mir einfachw ichtiger von daher- mehr als bisher wird es bei uns nicht geben ich erhole mich auch dabei gut, am besten erhole ich mich eh zu Hause oder ALLEINE un der Ferienwohnung vielleicht reise ich mehr wenn ich in Pension bin aber derzeit
Wir reisen recht viel, aber eher Europa. Urlaub in Deutschland ist ja nicht unbedingt billiger. Wir machen viel Camping oder gucken dann eben nach sehr günstigen Unterkünften. Für mich ist es wichtig viel rumzukommen und ich mache einfach lieber Urlaub im Ausland. Der Komfort ist mir dabei nicht so wichtig, bzw. finde ich das eigene Zelt wesentlich angenehmer als eine miefige Ferienwohnung an der Nordsee. Luxusurlaube finde ich für die Kinder überhaupt nicht wichtig. Wenn sie das mal machen wollen, sollen sie sich anstrengen, einen guten Beruf lernen und selber Geld verdienen.
warum juckt dich das was andere machen? Ok, ein bisschen neidisch sein, ist ja ok. ;) Ich hätte auch geren das dicke auto vom Nachbarn, den tollen Wintergarten und erwachsene Kinder, damit Ulruab wieder billiger wird. Dann machen wir auch die Südsee. Bis dahin machen wir einen Städtetripp nach Dresden und haben usn das Hotel dafür auf ebay ersteigert. So einfach geht presiwert. ;)
Die Frage klingt mir so ein bisschen nach dem Märchen vom Fuchs, dem die Trauben zu hoch hingen.... Aber um trotzdem zu antworten: Es kommt wie immer im Leben darauf an. Wir wohnen in einer relativ wohlhabenden Gegend und in jeder Klasse sitzen mindestens 50% Kinder, die regelmäßig in Übersee Urlaub machen. Es gibt aber auch einige ganz wenige Kinder, die noch niemals im Ausland waren, und wenn, dann maximal Dänemark und Holland. Diese Kinder sind urlaubstechnisch gesehen schon ein wenig Außenseiter und äußern das den Eltern gegenüber auch (die beste Freundin meiner jüngeren Tochter ist so ein Kind). Das heißt aber nicht, dass sie in der Klasse/Sportverein Außenseiter sind, da lacht keiner drüber oder bemitleidet die. Es ist eher so, dass einige der Kinder aus wenigreisenden Elternhäusern von Freunden für kleines Geld mit in Urlaube genommen werden, die die Eltern ihnen nie bieten könnten. Umgekehrt fahren die vielreisenden Kinder dann auch mal mit in die Ferienwohnung im Harz oder an der Ostsee und finden diese Urlaube meist auch ganz toll. Silvia
... hätte nie gedacht, dass so viele Antworten... Nein, ich bin nicht neidisch, ich muss leider zugeben, es interessiert mich nicht, die Ferne ruft mich nicht.., ich bin auch der Meinung, es gibt in Deutschland viele Ecken, die ich auch noch nicht kenne, darum wollte ich auch mal nach Weimar, auf die Wartburt..., für meine Kinder werde ich eine Sommerrodelbahn ranhängen.. Ich wollte niemanden zu nahe treten, ich war neugierig, ich würde mich auch für paar Tage aufs Rad schwingen, ich würde nur nicht weit kommen.., Wohnmobil klingt auch super, aber da Mann schnarcht, müsste er immer im Zelt schlafen, geht auch nicht.., wir brauchen immer 3 Schlafzimmer.., daran scheitert auch vieles.. Nichts für ungut, noch schöne Ferien.
und wir werden nie schaffen sie alle zu sehen.... Was viele ins Ausland zieht ist das Wetter und ds kann ich gut verstehen. Regen auf Usedom, Regen auf Rügen - ich mag keinen Badeurlaub mehr in Deutschland machen. Mich zieht es ans Meer, ganz magisch, einmal im Jahr. Allerdings schauen wir auch auf den Preis, anders gehts nicht Wir fahren aber auch nach Dresden nun im Juli und nach Hamburg im Mai Städtereisen finde ich aber eher Kulturprogramm als Urlaub dagmar
natürlich nicht die Flugziele? Könnt ihr 5-6 Stunden Auto fahren?
...ja, wir können durchaus 5-6 Stunden oder mehr Auto fahren. Letztes Jahr sind wir im Sommerurlaub mit dem Auto nach England gefahren, waren rund 9 Std. unterwegs, völlig unproblematisch. Kinder haben bestens durchgehalten. :-)
abwechseln wäre ja ok, aber wenn man die Strecke alleine fahren muss, das ist mein Problem.
Ggf. mit Pause zwischendurch, aber grundsätzlich kann ich durchaus auch alleine 5 bis 6 Stunden fahren und habe es auch schon gemacht, ja. :-) Ansonsten ggf. in zwei Etappen aufteilen, wenn's eine längere Etappe ist, die man sich sonst nicht unbedingt zutraut.
5-6 Stunden mut Pausen schaffe ich definitiv. Ich bin auch schon aus Süd Tirol fast vollständig noch Niedersachsen gefahren. Aber nicht im Dunkeln., das mag ich nicht so gerne. Ansonsten reisen wir auch mal drei Wochen lang 4500 km durch Europa. Natürlich mit Pausen, da, wo es schön ist. Und ich fahre auch den Wohnwagen.
Macht mir zum Beispiel gar nichts aus. Ich bin auch mit sehr kleinen Kindern nach Italien gefahren. Alleine.
Ich fahre schon immer allein mit meinen Kindern. Rund 750 km am Stück sind meine persönliche Schmerzgrenze. Bei mehr plane ich eine Übernachtung ein.
Ach komm... Was ist den schlimm an ab und an mal Südsee? Ostsee - Nordsee zu kalt. Wir verbringen Urlaub seit Jahren aufm Land in süddeutschland. Ich zu es für mein Kind - aber ich langweile mich zu Tode!
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza