Mitglied inaktiv
Denn heute Nachmittag fliege ich mit meinem Vater nach Polen und morgen fahren wir weiter in sein Heimatdorf in Masuren, ganz mitten in der Rominter Heide. Sonntag kommen wir wieder. Ich bin freudig erwartungsvoll gespannt und totaaaal nervös, weil ich mich für das Gelingen der Reise verantwortlich fühle, von Mietwagen über Wetter bis Pünktlichkeit der Flüge. Komisch, mit einer Freundin verreise ich sehr oft und da bin ich nie nervös. Mir fällt immer der Spruch ein, "wenn du meinst du wärst erleuchtest, dann geh und verbringe eine Woche mit deinen Eltern". Lg Fredda
du willst eben alles perfekt machen und deswegen bist du nervös. aber ihr werdet bestimmt ganz tolle tage verbringen , viel spass haben, das wetter ist sowieso auf eurer seite, denn weisst ja, wenn engel reisen............;-) LG
wo gehts genau hin? nähe neidenburg?
Nähe Goldap.
is das weit von neidenburg weg? weisst du das?
Ziemlich, Neidenburg ist südlich von Allenstein, Goldap nordöstlich, an der russischen Grenze.
... von meiner Mutter - die fühlt sich immer veranwtortlich für das Gelingen einer Reise/Zusammenkunft etc., auch wenn es z.B. "nur" um ein Famlientreffen geht (meine Familie + die meiner Schwester + unsere Eltern halt), aber nur weil es bei meinen Eltern stattfindet, meint meine Mutter, diese Rolle spielen zu müssen. Und sogar bei gemeinsamen Reisen, wo ja eigentlich "neutrales Terrain" ist/wäre = sie kein Hausrecht hat, nicht Gastgeber spielen müsste etc., reisst sie diese Rolle an sich, z.T. fühlt sie sich (etwas übetrtieben gesagt) sogar fürs Wetter zuständig... ;-))) Für die anderen Beteiligten (uns) ist das ziemlich nervig und anstrengend. Schon allein das Gefühl, dass sie für andere um zig Ecken mitdenkt, teilweise auch nervös und nicht einfach nur sie selbst ist... :-/ Ich denke ja mal, dass du nicht SO bist, aber pass vielleicht ein bischen auf, dass es nicht dine Richtung geht...(?) Das kann nämlich für den/die anderen wirklich unangenehm sein. Ich finde und sage immer, wenn erwachsene Menschen zusammen wegfahren oder etwas unternehmen, sollte niemand sich zu stark (allein-)verantwortlich fühlen, sondern man sollte möglichst alles gemeinsam regeln - oder aufteilen. Theoretisch stimmt meine Mutter dem zu, aber praktisch kann/will sie es irgendwie nicht... Schade.
Nein, so arg bin ich nicht ;-) Noch eine Stunde, dann geht es los!!
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?