Elternforum Aktuell

Urlaub in DK

Urlaub in DK

Cruelchen

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, dass ich hier fragen darf. Ich meine nämlich, dass ich hier schon von jemandem oder mehreren gelesen hab, dass sie in DK wohnen oder gerne sind. Wir würden dieses Jahr gerne nach DK zum Urlaub machen. Wir haben drei Wochen. Wir sind mehr so die Spontanurlauber. Fahren einfach drauf los und schauen, wo es uns gefällt und dann bleiben wir da etwas. In F sind wir dabei ganz böse auf die Nase gefallen. Deswegen wollte ich hier mal nachfragen,ob das in DK klappt oder man vorbuchen sollte. Und natürlich: habt ihr Tipps? Wo sollte man unbedingt hin? Wir sind übrigens gerne in der Natur und mögen es eher ruhig. Also keine Großveranstaltungen :) Vielen Dank und einen schönen Abend


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Die wunderschöne Insel BORNHOLM!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Ich persönlich mag die Nordsee-Seite. Kenne aber eigentlich nur Leute, die Ferienhäuser vorbuchen. Bei drei Wochen kann man auch drei Häuser kombinieren oder auch z.B. Nordsee, Falster, Kopenhagen??? Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich würde so eine art Rundreise machen, pro Woche ein Haus in einer anderen Gegend. Nordsee, schön weit im Norden, dann Ostsee auf dem Festland, nähe Arhus oder Ebeltoft, dann eine Insel, Fyn , Seeland, Langeland etc. LG maxikid


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Bloss nicht einfach losfahren. Eine Freundin wollte letzten Sommer spontan noch fahren und es gab fast nichts mehr. Hauptsächlich waren es kleine Apartments. Wenn ihr ein schönes Häuschen nah am Meer haben wollt unbedingt jetzt buchen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Das stimmt so nicht. In unserem Fischerdorf, ganz oben im Norden, ist auch im Hochsommer immer spontan noch einiges zu bekommen, selbst direkt am Wasser. Wenn man nicht da hin fährt, wo alle Deutschen hin fahren, geht das. Selbst im Sommer buchen wir oft erst 2-3 Wochen vorherLG maxikid


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Es ist mittlerweile schon 30 Jahre her, da haben meine Eltern meine Brueder und mich zum Ende der Hauptsaison nach Roemoe (leider bekomme ich auf dieser Tastatur nicht nur diese skandinavischen Os mit Strich nicht hin, sondern auch stinknormale Umlaute...) geschleppt, das ist diese daenische Nordseeinsel noerdlich von Sylt. Ich war damals ziemlich gefrustet, weil Teenager - Quasinachsaison - tote Hose, wir hatten damals ein Ferienhaus im Gruenen, ziemlich abgelegen... Seitdem bin ich leider nicht mehr dorthin gekommen (kann mir aber vorstellen, dass sich so viel dort nicht geaendert hat), eines Tages werde ich das aber definitiv nachholen. Denn heute wuerde ich mich ueber die Ruhe dort sehr freuen. Ich denke, auch waehrend der Haupturlaubszeit steppt dort nicht gerade der Baer. Ist halt eine beschauliche Insel... Beruehmt ist Roemoe uebrigens fuer seinen wahnsinnig breiten Sandstrand, der mit dem Auto befahren werden darf...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Lasö ist noch super toll, schön. Liegt in der Ostsee. Mit der Fähre ab Frederikshavn. LG maxikid


Cruelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich hatte vergessen zu sagen, dass wir ab 19.6 Urlaub haben. Da ist wahrscheinlich noch nicht so viel los. Hoffe ich. Eigentlich wollten wir nicht 1 Woche an einem Fleck bleiben. B&B gibt es wohl in DK nicht wirklich und Hotels sind zu teuer? Wir wollen definitiv nicht bei allen anderen Deutschen hocken. Da könnten wir ja auch nach Mallorca


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Interessiert Ihr Euch für Fossilien? Dann kann ich das hier empfehlen: http://www.visitmoensklint.de/de/moensklint/mons-klint-die-kreidefelsen http://www.moensklint.dk/geocentermoensklintde.aspx http://www.campingmoensklint.dk/?site=3 (mit Hütten) Viel Wald, ein schöner Weg zwischen Campingplatz und Geocenter. Am Strand findet man versteinerte Seeigel, Donnerkeile, mit sehr viel Glück irgendwelche Zähne und in der Kreide Muscheln (aber die halten nix aus )


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Doch, Bed andBreakfast gibt es auch, da hängen Schilder an den Landtsraßen raus. Und auchBauernhöfe, kleine Ferienwohnungen /(osgar in unserem Dorf) sind zu haben. 18.6. ist so gut wie dän. Feriensaison, aberdie Däne reisen natürlich auchviel ins Ausland und machen nicht alle Ferien in dem schlechten wetter, das wir so oft haben. Deutsch wirst Du je nach Ferienbeginn in vor allem benachbarten Bundesländern oft hier finden ,das ist in der Hauptsaison nun mal so - aber die sind natürlich sehr stark an der Westküste vetrreten, auf den Inseln - eben am Strand, im Legoland etc. Gruß Ursel, DK - nicht im Touristengebiet, aber nahe an viielen schönen Städten und Sehenswürdigkeiten


Cruelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Danke für den Tipp mit den Fossilen. Das wäre was für meinen Mann :) Würdet ihr Ende Juni besser nicht nach DK wegen des Wetters? Wir waren schon mal 3 Wochen in Irland und hatten wirklich nur einen Regentag