Elternforum Aktuell

UPS - ich bin stinksauer, was kann ich noch tun???

UPS - ich bin stinksauer, was kann ich noch tun???

Holzkohle

Beitrag melden

Ich habe noch nie was mit UPS bekommen, jetzt musste es eine Eil-Lieferung sein, und ich konnte nur über die versenden lassen. Ich kenne das so, dass unsere Zusteller immer bei den Nachbarn klingeln - UPS anscheinend nicht. Die kamen gestern, sahen und fuhren wieder, klebten nen Zettel an die Scheibe vom Haus... Ich kann das Paket in der nächsten UPS-Filiale abholen... nun gut, ich also wie doof nach der nächsten Filiale gesucht, die GIBTS HIER GAR NICHT, dazu müsste ich eine halbe Weltreise machen und aus der Stadt rausfahren... Ich dachte naja, das Paket wird da schon ne Weile liegen - nee, jetzt gucke ich online, die versuchen schon WIEDER das Teil zuzustellen... nur bin ich wieder nicht zu Hause. Jetzt springt gerade eine Freundin los und hängt nen Zettel an die Tür, aber mal im Ernst, das kanns doch nicht sein???? Die NÄCHSTE Filiale ist wirklich so ne Strecke Berlin-Potsdam... ich hab nicht mal ein Auto! In dem Paket ist das Ostergeschenk für meinen Sohn und das Geb.geschenk für meinen Vater, der am Samstag hat. Beide Sachen bekomme ich NICHT im Handel, habe schon geschaut, sonst hätte ich den Auftrag (bei amazon) stoniert. Beim Kundenservice habe ich schon angerufen, die kamen mir noch patzig am Telefon!


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

so geht es uns mit gls so! ich hasse es so, dass man es nicht beim nachbarn abgeben kann. ich muss dann zuerst mal ins auto mich setzen ( das bei den spritpreisen ) und in den nächsten ort fahren! ich schaue, dass ich nur noch mit DHL was bekomme. sind die zusteller zu bequem oder was?


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

ich finde das ehrlich gesagt eine Frechheit und Zumutung... ich mein, ich zahle 6 Euro Aufschlag für den EILSERVICE... jetzt renn ich meinem Paket hinterher... das kanns doch nicht sein. Hätte ich es mir im Normalmodus schicken lassen von amazon, läge es mit Sicherheit inzwischen auf der Post. Das mach ich echt nie wieder.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Manche dürfen es - glaub ich - nicht einfach beim Nachbarn abgeben. Ich hänge in solchen Fällen immer einen Zettel an die Tür: "Paket von xxx für Flockes bie bei Mustermanns abgeben". Hat dann bisher immer geklappt. Hoffentlich schafft´s Deine Freundin rechtzeitig, dann stehen die Chancen gut würde ich sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

kann denn die UPS was dafür, wenn du nicht anzutreffen bist? dann lass dir das doch auf arbeit schicken. macht meine schwägerin immer so, dort ist sie auf jeden fall anzutreffen. wie gesagt, die UPS und auch die GLS dürfen nicht ohne weiteres beim nachbarn abgeben, weil schon zu viel weggekommen ist. ihr meckert jetzt über die zusteller und nennt sie faul, aber habt keinen schimmer von den geschäftsbedingungen !!


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ich wuerde bei der Angabe deiner Anschrift einfach in die 2. Zeile schreiben "bei Abwesenheit bitte beim Nachbarn hinterlegen" (oder sowas aehnliches). Wir hatten auch schon mehrfach Probleme mit Paketdiensten. Einmal ist ein Paeckchen sogar auf die falsche Insel geschickt worden und die Zustellversuche waren erfolglos (laut Internetseite des Paketdienstes). Damals haben wir dem Paeckchen hinterhertelefoniert und es irgendwann auch bekommen. Einmal hiess es auch die Anschrift wuerde nicht existieren. Das Paeckchen wurde sogar das 1. Mal zum Absender zurueckgeschickt (allerdings war aus dem Paeckchen auch noch was verschwunden).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

nicht daß ich dich erschrecken möchte, aber wenn es heute nicht zugestellt werden kann, wird es wahrscheinlich wieder zurück an den absender gehen ( samstagszustellung hast du ja nicht beauftragt oder? ) hatte da letztens mit unserem ups-fahrer ein gespräch darüber....kommt aber auch auf den fahrer an. tipp für das nächste mal, laß es dir in die firma schicken, egal mit welchem versender!


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manche unternehmen(ups...)duerfen das nicht woanders abgeben....hast du ein zettel an der tuer das es beim nachbarn abgegeben werden soll,duerfen die das offiziellevauch nicht(inoffiziell siehts anderscaus).... Ups kommt dreimal um ein packet zuzustellen,es zaehlen eig nur werktage....dannach hast du noch ein tag zeit in die naechste zentrale zu fahren und es dot zu holen.....


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

ich hab montag ein paket von ups bekommen. Hatte nachgeschaut weil ich gehofft hatte es samstag zu bekommen, aber samstags liefern die nicht. Sie unternehmen 3 Zustellversuche, ich war nicht da und mein Paket wurde beim Nachbarn abgegeben, sie scheinen es also schon zu dürfen. Und das du nicht zu hause bst um ein paket anzunehmen dafür können die ja auch nichts.


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

nein, sie dürfen es nicht... aber manche Fahrer machen es... verschwindet allerdings ein Päckchen haben die ein Problem... Bei uns hat ein DPD Fahrer mal ein Paket einfach in den Vorgarten gestellt... hätte er auch nicht gedurft, gemacht hat er es trotzdem.... und ich hab mich richtig geärgert... War für die Firma und ein relativ hoher Wert..


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Unser UPS Fahrer hat gesagt, sie dürfen es nur beim Nachbarn abgeben wenn sie dafür eine Vollmacht hätten... Es langt aber einen Zettel mit Unterschrift an den briefkasten zu hängen... Und ich kenn das Problem... unsere nächste UPS Filaale ist 40 km entfernt... :-(


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

ICH KOMME NICHT NACH HOPPEGARTEN, wo das Paket immer wieder gelagert wird; davon ab ich fahr doch nicht über eine Stunde durch Berlin, da kostet ja die Fahrkarte fast mehr als der Eilservice selbst... Das Ding wird zurück gehen und NATÜRLICH wird dieses Dreckspaket zurück zu Amazon gehen, wenn es heute nicht "abgelegt" wird beim Nachbarn, denn dann brauche ich das Teil nimmer! Ich hoffe, der jetzt an der Tür (Eingang) hängende Zettel sorgt dafür, dass das Paket abgegeben wird.. laut UPS am Telefon geht das... Meinem Sohn werd ich jetzt ein Alternativgeschenk kaufen, ich ÄRGERE mich aber so RICHTIG... auch für meinen Dad habe ich jetzt nichts..


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

wie gesagt, bei uns geht es mit Zettel, aber nur wenn die Unterschrift drauf ist....


huevelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

Komisch, ich kenne diese Probleme nicht. Allerdings wohnen wir in einem Kuhkaff mit 400 Einwohnern. Ist bei uns keiner da, klingelt UPS, GLS, Hermes, DHL usw. bei den Nachbarn. Ist bei denen keiner da, wird bei uns geklingelt. Kein Ding!


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von huevelfrau

vielen Dank für Eure Antworten und Erfahrungen. Der Fahrer hat das Paket tatsächlich bei meiner Nachbarin abgegeben, jetzt ist DIE nicht da, ich hoffe, die fährt nicht in den Osterurlaub... Es hätte mich SEHR geärgert... anscheinend gibts doch noch nette Fahrer (und ein wenig Glück für mich) Ich wünsche Euch Allen schöne Ostern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

wenn du via eillieferung bestellst, dann ist das doch DEIN fehler, wenn keiner anzutreffen ist. ich find jetzt echt, du gehst zu weit wenn du weißt, daß du nicht zuhause bist, wieso gibst du dann nicht eine andere lieferadresse bei amazon ein??? dann müßtest du dich jetzt nicht so künstlich aufregen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

und woher weißt du das jetzt, wenn sie doch nicht zuhause ist???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Die dürfen ein paket nicht einfach so beim nachbarn ablegen, sondern brauchen von dir eine einwilligung dafür. Erst wenn du ihnen genau gesagt hast, wo sie das paket ablegen dürfen, dann machen sie das. damit sind sie rechtlich auf der sicheren seite. ich hatte auch selten was mit der ups zu tun, aber gleich beim ersten mal wurde ich eben gefragt nach ausweichstellen zum ablegen oder abgeben, und ich mußte unterschreiben.


Booki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sehe auch immer zu, dass ich möglichst nur DHL oder Hermes im Versand erwische, bei denen klappt das alles super. Bei UPS hatte ich das Theater auch mal, sollte mein Paket 60 Kilometer weiter abholen, weil sie das angeblich schon zweimal versucht haben zuzustellen. Das konnte aber rechnerisch gar nicht sein, der Absender hatte das gar nicht so viel früher losgeschickt. Als ich den Fahrer dann erwischt habe, hat er mir auch gleich einen Zettel gegeben, eine alternative Ablagebescheinigung. Auf meine Frage, ob man das auf bestimmte Absender (wir hatten uns damals z.B. alle paar Monate HEU liefern lassen, da wäre das gegangen mit der Ablage neben der Garage) beschränken kann, verneinte er. Entweder ALLE Absender oder gar nicht. Mir war es dann zu riskant, da irgendwann vielleicht mal ein Elektrogerät bestellt zu haben, was dann evtl. zwei Tage draußen liegt....im Endeffekt haben wir uns dann einen anderen Lieferanten für unser Heu gesucht, damit wir nicht mit UPS planen mussten. Und mal ehrlich: Wenn ich was bestelle (ob Eilservice oder nicht), ich bin auch nicht immer daheim, um das Paket zu übernehmen. Und wenn ich nur mal mit dem Hund draußen bin, Kind zur Schule fahre etc....


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst mich hier nicht gleich so anmachen von wegen künstlich aufregen. Hier werden ALLE Pakete immer bei den Nachbarn abgeliefert, ich muss so gut wie nie zur Post. Ich habe noch nie was von UPS bekommen und noch nie über UPS versandt und wusste das nicht - inzwischen habe ich ja den Rat hier bekommen, wie man es zu machen hat. Du musst jetzt keine Wissenschaft draus machen, danke trotzdem. Und ich wurde NICHT gefragt, ich konnte nicht mal wählen, bei amazon klickst Du UPS an und das wars... Eine Abholung wäre sicherlich woanders kein Ding gewesen, wenn sie das Paket wie GLS oder wie die heißen und DHL hier irgendwo hinterlegt hätten, in einer Filiale. Nur GIBTS hier keine UPS-Filiale, für mich war das absolutes Neuland (und sicher auch das letzte Mal) - Nachbarin hat inzwischen geklingelt, ich hatte nen Zettel an der Tür.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

wieso ich dich anmache? weil du die zusteller als faul betitelst und das definitiv nicht stimmt. ich hab das mal eine woche als vertretung gemacht und seitdem hab ich riesen respekt vor ihrer arbeit bei ups. so einfach ist das nämlich nicht. und wenn du noch nie mit ups beliefert wurdest, wäre ich mit solchen aussaugen wie "faule zusteller sehr vorsichtig. ups ist ein privates unternehmen, und die können sich nicht leisten, daß pakete abhanden kommen, deshalb gehen sie auf nummer sicher. es war dein fehler, du hättest eine alternative adresse bei amazon eingeben können, z. b von einer nachbarin, die immer zuhause ist oder von deiner arbeitsstelle. das geht ohne weiteres, hab ich auch schon gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

35 km, einfache Strecke. Ich habe es dann zurück schicken lassen an den Versender und darum gebeten, mich nur noch via DHL (ja, die klingeln hier noch beim Nachbarn ;-) ) zu beliefern, ansonsten würden sie mich als Kundin verlieren. Das war kein Problem. UPS ist der nächste Pleitekandidat in der Branche...


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Hallo, normalerweise kannst du auf den Zettel, den sie dir an die Tür heften schreiben, dass sie das Paket beim Nachbarn abgeben sollen. Zettel wieder an die Tür kleben und gut ists. Die andere Möglichkeit: Bei UPS anrufen und einen Liefertermin ausmachen. Mir sind andere Paketdienste auch lieber, weil das bei UPS einfach wesentlich mehr Aufwand ist, aber blöde Kommentare hab ich bis jetzt noch nie bekommen. LG Inge