Mitglied inaktiv
Hallo, ich war gestern das erste mal im Kino, in einem 3D-Film, abgesehen davon, dass mir die erste Stunde kotzübel war, fand ich es toll. Zu Hause haben wir auch schon mal einen 3D Film gesehen, aber da waren Welten dazwischen, kein Vergleich zum Kino. Ist das normal, das man zu Hause am fernseher nie an diese Effekte rankommt oder liegt das vielleicht am Film?? Danke
ich kenn mich nicht so aus aber ich meine, um den selben effekt wie im kino zu sehen, braucht es einen 3d tv und die brille! kino ist eh nie mit daheim zu vergleichen, ausser man hat einen beamer! lg
also wir haben einen 3D TV zu Hause, sowie auch 3D brillen. Ich bin da vielleicht nicht die richtige Ansprechpartnerin, aber einen Film haben wir auf 3 D geschaut, ich hatte nicht so das "Erlebnis" andreawdu
Es gibt unterschiedliche 3D-"Effekterzeugungssysteme" und entsprechend unterschiedliche Brillen dazu. z.B. Shutterbrillen, bei denen das Monitorbild wechselt und entsprechend auf der Brille den Augen zugeteilt wird. Das kann sehr ungewohnt sein. Wenn Andrea nicht das "Erlebnis" hatte, war der Film vielleicht nicht echtes 3D, wurde also nicht originär in 3D, also mit 3D-Kameras, aufgenommen, sondern nachträglich in 3D umgewandelt. Es gibt auch TVs, die jeden Film im nachhinen und ad hoc in künstliches 3D wandeln, wohl alle 3D-fähigen TVs dürften das können - was aber jetzt nicht das gelbe vom Ei ist. Noch gibt es insgesamt wenig echten 3D-Content. Aber 3D wird ein Zusatzfeature wie vieles andere auch. Das fängt jetzt alles erst richtig an. Ich würde heute jedenfalls keinen Fernseher mehr ohne diese Zusatzfunktion kaufen, außer ich muss extrem auf den Kaufpreis achten. Auch Landschaften, schöne Farbfilme in 3D - wunderbar. Ich mag 3D. Es wird einmal dazugehören, wie HD ja jetzt schon (egal was irgendwer oder irgendwelche Experten darüber schreiben). 3D ohne Brille hat bisher, soweit ich weiss, nur Toshiba auf dem Laptop gezeigt. Aber das hat bei weitem nicht die gleiche Tiefenwirkung. Ich schätze, dass bezahlbares 3D ohne Brille auf dem erschwinglichen TV nicht vor 5 Jahren kommt, eher viel später.
zu "3D ohne Brille hat bisher, soweit ich weiss, nur Toshiba auf dem Laptop gezeig" --> im verfügbaren Enduserprodukt habe ich gemeint. Fraunhofer und andere sind an dem Thema natürlich auch dran, und zeigen ihre Prototypen schön öffentlich auf Messen etc.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?