Mitglied inaktiv
tagsüber trocken, es passieren auch kaum "Pannen". Zur Nacht bekommt er immer eine Windel und da wird dann auch groß gemacht. Man sieht ihm deutlich an, dass er sich "zusammenkneift" und dann bei der Windel direkt loslegt. Auf die Frage, warum er nicht in die Toilette macht, sagt er, er will das einfach nicht.... Ich hab versucht, ihn mit Lollis zu belohnen für ein "Geschäft ins Klo", nützt alles nichts. Er ist übrigens 3 Jahre und verteidigt sein "Geschäft" wie einen kostbaren Schatz. Weiß noch jemand Rat ??
Ich würde warten und ihm Zeit geben. Mit Drängen und Druck erreicht man nichts. LG SPMFL
langsam werde ich paranoid und denke, wir müssen einen "liebevollen , natürlichen Umgang" mit dem Stuhlgang finden... spirituelle-psycho Marion
...dann wird es soweit sein!
wenn ich meiner süßen heute erzähle, dass sie früher immer eine windel für ihr großes geschäft haben wollte, kuckt sich mich ganz angeekelt an und kann es kaum glauben
Ich dachte schon, unser Sohni war ein ganz besonderes Exemplar. Wie alt war sie denn, als es dann vorbei war ??? Nicht, dass ich vergleichen möchte, nur als "Orientierung".
ich glaub sie war etwas über 3 jahre, weiß es nicht mehr genau!
mit 3 jahren und 5 monaten brauchte sie nie wieder eine windel, ach, das war auch herrlich.....!
ich hab das schon von vielen kindern gehört, kommt also nicht soooooo selten vor. sei doch froh, dass dein kleiner sich nicht erpressen läßt
Hallo, ich freu mich so das es mir nicht alleine so geht. Mein Sohn wird Ende Mai 3 und ist seit gut 6 Monaten trocken, außer Nachts. Und auch für das große Geschäft braucht er ne Windel. Ich hab auch so langsam das Gefühl dass das nie ein Ende nimmt. Tja, da hilft wohl wirklich nur abwarten. Absolut verständnisvolle Grüße Anja
Hallo ! Der Sohn einer Freundin hat das auch ganz, ganz lange so gemacht. Bei ihm war es so, das sie dann die Windel tagsüber abgelassen hat, nachts hatte er keine Windel an, weil das schon verlässlich geklappt hat. Tagsüber hat er sein grosses Geschäft dann so lange eingehalten, bis er eine Verstopfung hatte :-( Danach hat sie natürlich seinem Drängen nach einer Windel für das grosse Geschäft nachgegeben, denn das war schrecklich für sie. Und dann hat er doch den Vorzug der Toilette für´s grosse Geschäft entdeckt. Hat gedauert, aber es hat geklappt. Hab´ Geduld, auch wenn es schwer fällt. Sitzt er alleine auf der Toilette oder bist Du dabei ? Vielleicht möchte er ja lieber ganz alleine. Nur so ne Idee......
Also mein Sohn geht alleine zur Toilette. "Mama ich muß mal" und zack weg ist er. Klappt ganz gut, auch im Kindergarten. Aber nach dem Mittagsschlaf muß er erst mal groß. Ich hab alles versucht: Topf, Toilette, kleiner Toilettensitz, Bestechung, reden, betteln.....nix! Er schüttelt den Kopf und sagt: "Ich hab aber keine Lust." Das ist ja das was ich nicht verstehe. Er weiß das er muss und er will nicht auf die Toilette.
das grosse Geschäft eingehalten bis er kurz vor dem Darmverschluss war, es war grausam. ab da hab ich ihm auch tagsüber immer ne Windel gegeben wenn ich merkte es ist was im Anmarsch. Irgendwann kam er von selber und meinte: ich bin nun groß die olle Windel brauch ich jetzt gar nicht mehr. Bei meiner Tochter ging von einem Tag auf den anderen alles ins Klo, auch nachts. Also, Zeit lassen irgendwann kommt der Tag ab dem er Windelfrei ist.
Ach, ich geb die Hoffnung nicht auf.
Wenn manche mit 8 noch gestillt werden fallen Windeln mit fast drei doch gar nicht auf
...alles ging immer ins klo,nur die Wurst nicht,war so glücklcih als es dann passiert ist,hab sogar ein foto davon ......
lg
....ich werd das erste mal wahrscheinlich auch rot im Kalender anstreichen und den Teil dann rahmen lassen.
das ging ewig. Ich glaube, er war schon über 4 Jahre alt. er war komplett trocken. Wollte aber seinen Stinker nur in die Windel machen. wir nannten es dann immer sein "Clo am Po". Glaub mir, spätestens, wenn er in die Pubertät kommt, wird ihm das peinlich. ehrlich, das verspreche ich Dir!!!!! (so wie mein ganz Großer nun auch alleine in seinem Bett schläft. Auch da hieß es immer, "wie lange willst ihn denn noch bei Dir schlafen lassen???" Ich meinte dann halt immer, spätestens mit 18 ist er draußen. Und siehste, es hat geklappt....)
mit Foto .
aber jetzt bin ich beruhigt, scheint ja bei vielen so gewesen sein:-)
Nimm ihn mit aufs Klo, wenn Du Dein großes Geschäft verrichtest...:-)
Sei unbesorgt, das geht vorbei! Ich schließe mich maleja an....spätestens, wenn er in die Schule kommt, geht´s Würstchen in die Toilette.
Ausserdem: es geht auch härter! Meine Tochter hat`s noch schlimmer "getrieben", indem sie in genau dieser Übergangsphase (tagsüber unten OHNE, nachts MIT) das große Geschäft kurzerhand selbst aus der Windel eliminieren wollte.
Es sei ja schließlich eklig.....
Oh ja! Das war es! Aber erst NACH ihren Säuberungsaktionen.....
LG und ruhig Blut!
Mein kleiner Neffe wird im Juni 3. Vor ein paar Wochen habe ich auf ihn aufgepasst als er plötzlich verschwunden war.Ich ihn voller Panik gerufen (wie soll ich meiner Schwester denn auch erklären das ich ihr Kind verloren habe?) und gesucht und fand ihn dann in Bad. Als ich reinschaute sagte er ich solle weg gehen. Ich:Warum?Er: weil ich Aa muß. Ach so.....
Er stand HINTER DER TÜRE und war mitnichten auf dem Klo. Aber hey, er war zumindest im richtigen Raum.
Er hat mir dann mitgeteilt das er erst wenn er in die Schule geht die Toilette benutzen will.
Die Belohnung ist doch die Sache an sich. Dass er eben keine Windel mehr braucht. Da hat hier schon jeder die Möglichkeit zu lesen, sich zu informieren und auszutauschen und manche ziehen Programme durch wie vor 30 Jahren. Ich kann das nicht verstehen. LG Smilin
Mein Jüngster ist jetzt 3,5 Jahre alt. Er geht seit knapp zwei Jahren in den Kindergarten, und seit er 3 ist, hat der Kindergarten darauf gedrängt, dass er keine Windel mehr tragen solle. Also haben wir's probiert, klappte auch recht schnell recht gut, nur sein "Haufen" war ein Problem. Er machte grundsätzlich nur Haufen, wenn er sich wohl und entspannt fühlte (also nicht bei Autofahrten, irgendwo bei Besuch etc.), also war das im Kindergarten kein Problem - und zu Hause kam es dann verlässlich nach 5 Minuten. Zuerst haben wir versucht, ihm zu Hause als erstes eine Windelhose anzuziehen - wollte er dann aber nicht mehr, er ist doch schon "groß". *soifz* Irgendwann sind wir dann doch zu "Bestechung" übergegangen, und haben ihm für ein "Geschäft ins Klo" eines seiner geliebten Mini-Autochens versprochen. Irgendwann kam dann der "Durchbruch", er war gewaltig stolz und froh, und mittlerweile klappt es seit etwa 2 Monaten komplett problemlos. Für ihn war das Ganze eine ziemlich ambivalente Geschichte - einerseits wollte er doch "groß" sein und keine Windel mehr brauchen, andererseits klappte es doch einfach noch nicht, obwohl er sich doch Mühe gab, ging es immer nur in die Hose. Also war er frustriert und wollte erst recht nicht mehr... die Autochens als "Motivationshilfe" fand ich da eigentlich nicht schlimm.
Habt Ihr einen Tief- oder einen Flachspueler? Falls Ersteres, vielleicht hat Euer Sohn irgendwie Schiß vor der Tatsache, dass sein Haufen dort in die Tiefe platscht und weg ist oder dass ihm das Wasser an den Hintern spritzt. Unsere Tochter fand es immer ausgesprochen lustig und interessant ihre Wurst zu betrachten u. sich zu ueberlegen, wonach sie gerade aussah und zu schauen wie dick sie ist usw. :-) Das ging bei uns gut, weil wir einen Flachspueler haben. Vielleicht wuerde Dein Sohn ja auch gerne seine Wurst betrachten. Möglicherweise hilft es ihm, wenn er sie in's Toepfchen machen kann u. nicht gleich in die Toilette. Vielleicht ist es ihm auch auch zu kalt und zu ungemuetlich auf dem Klo fuer längere Sitzungen. Möglicherweise mag er dort längere Sitzungen abhalten, wenn es schön warm ist und Bilderbuecher bereit liegen. Ich wuerde aber keinen Druck machen. Ich kenne so einige Kinder die erst Mal lieber ihr Geschäft noch in die Windel gedrueckt haben und irgendwann dann doch die Toilette benutzt haben. Dein Sohn wird das sicher auch bald tun auch ohne Druck. Liebe Grueße Ebba
Hi! Dein Sohn zeigt durch sein Verhalten deutlich, daß er die Windel braucht. Und er sagt selber, er will (!) nicht aufs Klo. Manche Kinder brauchen länger, um ihr großes Geschäft in die Toilette "gehen" zu lassen. Belohnung bringt da gar nichts, das Kind muß SELBER so weit sein. Bei meinem Sohn hat es auch länger gedauert. Und irgendwann hat es geklappt, ohne Druck und ohne Streß. Je mehr Du ihn streßt, umso länger wird es dauern.
Habe ich schon von vielen Kindern gehört. Manche hielten bis zum Darmverschluss ein, nur um nicht auf die Toilette gehen zu müssen. Ist halt so und geht vorbei. Wo besteht denn der Zusammenhang zwischen Lollys und auf's Klo gehen??? Laß' ihn halt, das kommt schon noch.
Das hat meine Tochter gerade im Rahmen ihrer Ausbildung durchgenommen: Triebarten nach Freud In der analen Phase, die sich etwa vom zweiten bis zum dritten Lebensjahr vollzieht, erlangt das Kind zuerst durch das Ausscheiden von Exkrementen und anschließend durch deren Zurückhaltung Befriedigung. Abhängig von kulturellen Normen können äußere Anforderungen in Konflikt zu diesen Bedürfnissen stehen, wodurch die Freude, die das Kind an dieser Stimulationszone empfindet, reguliert und unterdrückt wird. Diese Phase trägt zur Reinlichkeitserziehung, zum Erlernen des sozialen Miteinanders, zur Konfliktfähigkeit und zur späteren Über-Ich-Entwicklung bei. Nach Freud kann das Kind in der analen Phase in Konflikte geraten, je nachdem, wie von den Erziehern mit der Sauberkeitserziehung umgegangen wird. Ungelöste Probleme können unter Umständen zur Herausbildung eines so genannten „analen Charakters“ führen, der durch Geiz, Pedanterie und übertriebenen Ordnungssinn gekennzeichnet sei . Ich weiß nicht was ich davon halten soll, und Freuds Theorien wurden und werden häufig kritisiert, aber interessant ist es allemal.
Ichhatte mir überlegt, ob ich das so in dieser Art auch schreiben soll. hatte auch schon angefangen mit Geiz und Pedanterie (Zwangahftigkeit) etc, was mit falscher Sauberkeitserziehung dahergehen kann. Dann war´s mir doch zu schwierig, alles zusammen zu bekommen. Also, großes DANKE an Dich, dass Du Dir diese Mühe gemacht hast. (ich habe das ganze während meiner Ausbildung zur Erzieherin lernen müssen)
Meine Tochter ist im 3ten Ausbildungsjahr zur Heilerziehungspflegerin und gerade letzte Woche hat sie mir davon erzählt :0)
Bekam es aber auch nicht mehr ganz zusammen und habe deswegen bei Wiki geklaut, da steht es schön beschrieben.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?