Elternforum Aktuell

Und jetzt muss ich mal abkotzen!

Und jetzt muss ich mal abkotzen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, was sagt ihr dazu? Wir waren ja heuten den Mietvertrag für unsere Wohnung unterschreiben und es war auch alles ok. (Außer das im Mietvertrag wirklich knüppelhart ALLES abgeklärt ist, über wie weit von der Wand du deine Möbel wegstellen musst, wo du deine Wäsche trocknen darfst etc....) NACHDEM wir den Vertrag dann unterschrieben haben, sagt die Vermieterin zu uns: Achso, für das Laminat das ich gelegt habe, hätte ich gerne eine Beteiligung von Ihnen im Wert von 100 Euro........??????????? Das Laminat war in der Wohnung verlegt als wir sie uns angesehen haben und wurde nicht von uns gefordert oder so.....!! Naja, was sagt man dann? Jaja, haben wir gesagt und gut wars! Auch wenns uns tierisch aufregt, aber will man direkt nach Vertragsunterzeichnung den ersten Stress mit der Vermieterin? Aber aufregen tuts mich und hat mir die ganze Freude an der Wohnung verhagelt! :-( LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass dir das schriftlich geben, dass du dich am laminat beteiligt hast..dann darfst du es wenn ihr mal ausziehen solltet nämlich teilweise mitnehmen (um die vermieterin zu ärgern *G*) bin ich heute wieder fies...sorry...schlechte laune


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich mir auch überlegt! Ich werde da auch jetzt nichts zahlen, wenn sie nicht nochmal auf uns zukommt! Und wenn, dann lass ich mir das auf jeden Fall schriftlich geben! Ich glaube sowas nicht! Vor Allem, gesetz den Fall, wir wohnen da länger, dann nutzen wir das Laminat bestimmt ab. Und vielleicht sind die Gebrauchsspuren da dann auch so stark, dass sie von uns erwartet, neues reinzulegen! Da kannste aber sicher sein, dass ich meine 100 dazugegebenen Euronen liegen lasse und nur den Rest ersetze!!! Das ist polemisches Geschwafel, ich weiß, aber ich bin so GEREIZT!!!! LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja auhc nicht ok von der Vermieterin. Ist ganz schön link. Ich weiß nicht, was ich gemacht hätte. Wahrscheinlich auch des lieben Friedens wegen jaja gesagt. Und wie Ihr, mich nachher darüber aufgeregt. ;-)) Passt aber auf, wenn die jetzt schon so link ist, dann kommt vielleicht noch mehr. Ich hatte mal ein unschönes Erlebnis beim Auszug, als ich meine Kaution wieder wollte. Ich hatte nur 2 jahre drin gewohnt und die Wohnung war in Topp Zustand. Aber er wollte mir die Kaution nicht geben, weil ich die Heizung, Türen und Fensterrahmen anteilig hätte renovieren müssen. Und da das nach 2 jahren keinen Sinn macht, anteilig halt zahlen. So hat er sich wahrscheinlh von jedem Mieter immer das Anteilige zahlen lassen, aber nie irgendeinen Handstreich geamcht. Hab ihm dann nen Strich durch die Rechnung gemacht und hab das alles mit einem Maler fachmännisch gestrichen. Dann musste er mir die kaution zahlen. War zwar dann nicht mehr viel für mich übrig, aber er bekam auf jeden Fall nichts davon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beide Vollblutrauer 4 Schachteln zu zweit / Tag. Mussten die Wände 3x (!!!!!!) streichen lassen. Dann der Witz, mein Mann war ihnen als Raucher bekannt und als wir auszogen forderten sie dass wir auch 3x streichen weil angebl überall der Tabakdunst klebte: Dazu muss ich sagen dass mein Mann von der 1. Zigarette an aufn Balkon verbannt wurde. Die Wand war blüten weiß und wir haben genau einmal drübergemalt.Basta. Aberr alles versuchen lG Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit wann dürfen Vermieter festlegen, wie weit Möbel von der Wand entfernt stehen müssen? Dürft Ihr in dem Fall auch keine Bilder anbringen? Um welche Möbel geht es denn? Warum kann sie Euch vorschreiben, wo die Wäsche zu trocknen ist?! MT, ich weiß ja nicht, aber das kommt mir sehr seltsam vor.... Willste oder musste da wirklich hinziehen? LG, AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit der wäsche schreiben viele vor...wegen schimmelbildungsgefahr..weil einige naja sagen wir mal nicht richtig nachdenken und im kleinsten raum die wäsche trocknen und am besten noch die nassen klamotten an der wand stehen haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, sowas wird teilweise festgelegt - wegen der Atmung der Wohnung, Schimmelgefahr und pipa po. Aber ganz schön gewievt (?) ist die Dame schon drauf, direkt nach der Unterschrift eins drauf zu setzen. Wenn das Laminat nach dem Auszug neu verlegt werden muss, dann bezahlt man grundsätzlich nur den Restwert. Das Laminat wird also über einen bestimmten Zeitraum abgeschrieben - wieviel Jahre da angebracht sind weiß ich jetzt nicht. Sozusagen könnt ihr die 100 Euro auch abschreiben und den Rest wieder zurück verlangen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und genau die einschlägigen Erfahrungen mit Schimmelpilz IN dieser Wohnung dürften wohl Ursache für diesen merkwürdigen Vertrag sein... *schauder* Da würd' ich mich doch glatt erst einmal schlau machen... LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soll die Wäsche nur im Trockner getrocknet werden. Kleinwäsche und Handwäsche darf aufgehängt werden, aber nur in Bad und Küche...... Ich weiß ja auch nicht! Die Wohnung ist wirklich süß und das Wohnviertel ist so toll! Super ruhig, viel Wald, und trotzdem gute Verkehrsanbindung, was für mich ungeheuer wichtig ist, da ich keinen Führerschein habe! Arzt, Apotheke, Einkaufsmöglichkeiten, alles fußläufig erreichbar! DESWEGEN will ich die Wohnung eigentlich schon! Aber mir hats heute total die Freude daran zerschlagen! Was mich auch noch gewundert hat war ein § im Vertrag in dem drin steht (nicht wörtlich): Ohne Verschuldensfragen zu klären muss der Mieter zu einem Betrag von bis zu 76 Euro aufkommen, wenn Schäden an Fenstern, Türen, Zählern, Sicherungskästen etc. aufkommen! Häh? Wenn die Teile also marode sind, darf ich dafür zahlen? Kennt das jemand? Ich meine, ich habe beim Anwalt gearbeitet, ich kenne beide Seiten (Mieter, Vermieter) und ich verstehe auch dass sich die Vermieter so gut es geht gegen alles absichern möchten, aber so einen knallharten Mietvertrag habe ich bis heute nicht zu Gesicht bekommen! Die Möbel sollen nicht direkt an der Wand stehen, da sonst auch Schimmelgefahr besteht..... Und noch einen Passus habe ich bis dato nicht gesehen: Vor dem Abbau von Einbauten muss die eingebaute Sache dem Vermieter zum Kauf angeboten werden....?? D.h. ich kann meine tolle Küche dann gar nicht mitnehmen oder wie? Ich bin total verwirrt! LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob das faire Vermieter sind? War das ein Standardvertrag (auch da gibt es massigst Unterschiede) oder ein selbst aufgesetzter?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber wo mache ich mich denn da schlau? Wenn ich bei den anderen Mietern nachfrage, (die Frau hat vier Häuser mit jeweils drei Mietparteien), falle ich doch direkt dumm auf! Vielleicht hat sie auch im Vorfeld einen Anwalt zur Beratung eingeschaltet, der ihr diesen Vertrag rausgesucht hat? Könnte doch sein oder? Ich habe sehr genau (vor Allem in Küche, Bad und in Fensternähe) nach Schimmel gekuckt und nichts gefunden. LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo liegt hier? Und wo liegt dort? Eine kleine Anekdote aus AyLes Schulleben (fast wie Brehms Tierleben*gg*): Ich kriege also in der 5. Klasse Erdkunde als Unterrichtsfach neu hinzu. Wir erhalten einen tollen großen Atlas und der Lehrer sagt: "Also, da wo die Buchoberseite ist, ist immer Norden" Klein-AyLe geht nach Hause mit dem Buch und läuft durch die Gegend und völlig verzweifelt ruft sie:"Wenn ich mit dem Buch dorthin zeige ist da Norden und wenn ich woanders hinzeige, dann ist dort Norden..." Und wisst Ihr, wie lange ich mit dem sehr, sehr verwirrenden Problem herumgelaufen bin? Ein Jahr... bis mein Lehrer verstanden hat... und ich dann... AyLe hmmm, ich wohne im Norden.... ja, genau Eure Atlanten zeigen ja alle in meine Richtung... richtig... NEIN, ich bin weder schwanger noch betrunken....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch schon diverse Whg. und Häuser angemietet, aber so etwas noch nicht gehört. Tut mir für Dich wirklich leid. AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch das hab ich schon im Mietvertrag gelesen. Wahrscheinlich einfach um die Montageschäden so gering wie möglich zu halten (zumindest die Chance darauf). Und gerade bei einer Einbauküche finde ich das sehr sinnvoll, da die meisten Einkaufküchen in eine andere Küche nicht mehr so gut passt. Dann hast du wenigstens ne große Chance diese gegen Wertausgleich dazulassen. Ich finde an dem Vertrag nichts spanisch. Nur das mit dem Laminat finde ich leicht frech und durchaus komisch für 100 Euro Eigenbeteiligung. Weiß nicht wirklich wo da deren Vorteil liegt. Die paar Euronen allein können es wohl nicht sein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, dass ich vierzehn Tage vom Vertrag zurücktreten darf, aber wir haben drei Monate nach einer Wohnung gesucht und bei meinem Vater im Haus gehaust! Es ist uns allen genug und wir wollen jetzt endlich unser eigenes Reich! Soll ich jetzt deswegen da nicht einziehen? LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir wirklich leid, MT, dass Du nun das Dilemma hast... Oh, Mensch... Was sagt denn Dein Bauch? Ayle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seither weiß ich´s ganz genau lG J


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Bauchgefühl sagt nichts Gutes, aber wenn ich meinem Mann damit komme, dann fragt er, ob ich noch ganz sauber ticke *G* Ich denke uns wird nichts anderes bleiben, als den Mietvertrag bis ins kleinste Detail zu befolgen und so ruhige Mieter wie möglich mit einem neun Monate alten Sohn zu sein :-) Unsympatisch war mir die Frau nicht. Sie kam mir eher ein bißchen dumm vor um ehrlich zu sein! Aber du kennst das ja, die dümmsten Bauern, haben die dicksten Kartoffeln! Naja, kein Vertrag ist unkündbar und zur Not können wir bestimmt nochmal bei meinem Vater unterkommen *seufz* LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bagatellschäden/Kleinreparaturen sind bis zu einer gewissen Höhe vom Mieter zu tragen => siehe oben Das mit dem Laminat hätte sie vorher schriftlich festhalten müßen. Das mit den Möbeln ist ansich sehr gut, stellst Du deine Schränke dirket an die Außenwände, hast Du bald ein Schimmelproblem. lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

binnen einer Frist von EINER Woche!(falsch geschrieben) Haben wir zusätzlich unterschrieben! LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat sie Euch das gegeben? Wenn ja=> ist sehr ungewöhnlich, spricht also für sie. lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben mehrere Zettel noch zusätzlich unterschreiben müssen, u.A. diesen. Da steht was von Verbraucherrecht. LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass mit dem Wandabstand macht durchaus Sinn. Wir haben seit Nov. 06 neue Mieter, die auch einen Schrank ohne Lüftungsabstand an eine Außenwand gestellt haben und im Nullkommanix Schimmel in der Ecke hatten. Aus demselben Grund wird das mit der Wäsche vorgeschrieben sein. Auch das mit den Kleinreparaturen ist in Ordnung. Was sie aber nicht darf, ich die Sache mit dem Laminat! Ein Vermieter hat einen bewohnbaren Untergrund zu stellen. Und auch für normale Gebrauchsspuren musst du nicht aufkommen. Es ist ja z.B. auch bei Echtholzparkett etwa alle 10 Jahre mal nötig, den Boden abzuziehen und neu zu streichen/ölen. Das ist Vermietersache. Ich müsste jetzt schon sehr auf dem Holzwege (hach, das passt ja!) sein, wenn das nicht stimmt. Ich würde das Ganze also nicht so ganz negativ sehen. Bis auf die 100 € finde ich nicht wirklich was am Vertrag auszusetzen. Ach, ich hab mich übrigens gestern mächtig vertan. Kaum war ich gegen 3.00 Uhr ins Bett gegangen, fiel mir ein, dass meine Küche gar keine 14.000 € gekostet hat, das war eine ganz andere Sache. Die Küche hat tatsächlich "nur" knappe 20.000 DM gekostet. Sorry, war ein Versehen. Lass dir den Spaß an der neuen Wohnung nicht verderben. LG Marion