Mitglied inaktiv
Hallo zusammen,habt ihr schon Nachrichten gesehen?In HH hat eine Mama ihre FÜNF Kinder erstickt. Sie war "schon 31" !Also ich glaube nicht,das es etwas mit dem Alter,sondern mit dem Grad der Überforderung zu tun hat. Einfach nur traurig... Naja,aber uns allen wünsche ich trotzdem einen schönen Nikolausitag! lg Carina
"Sie sind wie kleine, trotzige Kinder" Es ist immer dasselbe mit den Eltern, die ihre Kinder misshandeln - sie sind selbst nie erwachsen geworden [...]"Die Eltern haben meist eine infantile Persönlichkeit, meiden Verantwortung und haben kein stabiles Selbstkonzept", sagt der Kinder- und Jugendpsychiater Eberhard Motzkau, Leiter der Düsseldorfer Kinderschutzambulanz. Sie seien extrem stressanfällig und haben selbst "ein Gefühl grenzenloser Bedürftigkeit". Diese Eltern achten sich selbst nicht, und deshalb achten sie auch ihre Kinder nicht. "Selbst wenn die Familienmitglieder oft alle eng aneinander hängen, besteht zwar ein großes Loyalitätsgefühl, aber sehr viel weniger echte Elternliebe", sagt der Arzt. Die Eltern haben ein depressives Menschen- und Familienbild, wehren aber gleichzeitig Bedürftigkeit oder Trauer ab. "Wenn man sich um ihre Kinder kümmert, sind diese Eltern extrem neidisch. Man muss sie dann entschädigen wie Mitgeschwister beim Kindergeburtstag." Auch was ihre "narzisstische Wut", Schuldzuweisung, Aggressions- und Opferbereitschaft angehe, so ähneln sie "kleinen trotzigen Kindern". Mit kleinen Kindern können sie dagegen oft nicht gut umgehen, es fehle ihnen an Einfühlungsvermögen und Kontinuität. Sie verkennen die kindlichen Bedürfnisse. Als "Hochrisikofaktoren" für Misshandlung bei Säuglingen und Kleinkindern nennt der Arzt ein niedriges Geburtsgewicht, mütterliche Depression nach der Geburt des Kindes, Drogenmissbrauch der Mutter, unerwünschte Schwangerschaft und ein sehr junges Alter der Mutter (unter 20 Jahren) sowie eigene Missbrauchstraumata.[...]Der Kinderarzt Eberhard Maaß vom Stuttgarter Olgahospital betont, dass es sich oft um sozial isolierte oder entwurzelte Familien handle, bedingt zum Beispiel durch Aussiedlung oder Wohnortwechsel. Auch beengte Wohnverhältnisse, Arbeitslosigkeit, finanzielle Probleme und eine allgemein kinderfeindliche Umgebung zählt er zum Humus für Misshandlung.[...] Quelle:http://www.welt.de/welt_print/article1427176/Sie_sind_wie_kleine_trotzige_Kinder.html
Hi Carina ! Na ja, der älteste war ja neun Jahre alt. Eine junge Mutter war sie im Prinzip schon. Aber trotzdem schliesse ich mich der Meinung an, das es auf die persönliche Entwicklung ankommt, inwieweit man in der Lage ist Kinder zu erziehen ohne dabei selbst vor die Hunde zu gehen. Ich bin mit 33 das erste Mal Mutter geworden, mit 37 das 2. Mal. Und eines kann ich Dir sagen, ich gehe momentan oftmals auf dem Zahnfleisch, obwohl ich jetzt die 40 ankratze..... Zum Glück habe ich Omas und Opas die mir die Kinder abnhemen wenn ich mal ausgepowert bin und einfach mal Zeit für mich brauche. LG Ute
Hallo Ute, das meine ich ja,es kommt eben nicht auf das Alter an.Und es ist einfach nur traurig,das es heutzutage sooft vorkommt,das Leute (ob Männer/Frauen/jung oder alt) ausrasten und andere umbringen.und gerade auch bei Kinder,die neugeboren sind,finde ich die Aussage,das man im Affekt gehandelt hätte,echt daneben.Man ist ja nun im normalfall 40 Wochen schwanger,da knn man sich doch mal Gedanken machen....und es gibt Babyklappen und keine Ahnung was alles. Ich finde,sowas muss eifach nicht passieren in dieser Zeit. Aber ich denke auch,das unsereins es eh nicht nachvollziehen kann...und ich bin auch sehr froh drum. Naja....schauen wir mal,ob wir nicht noch erfreuliches am heutigen Tag zu hören bekommen! lg carina
aber ich merk doch nicht erst beim 5. kind oder so das ich überfordert bin.. niemand kann mir eerzählen das man im affekt handelt..und von wegen schlimme kindheit und so..meistens nur ausrede oder schutzfunktion.. ne bekannte von mir hatte auch ne schlimme kindheit und die liebt ihre beiden kinder abgöttisch.. lg schnuggel
es gibt leute die merken nicht wenn sie überfordert sind oder sind oder aber die dann nicht in der lage sind, nach hilfe zu rufen. ich glaube auch nicht dass diese schrecklichen taten (das sind sie, was ich hier versuche ist, sachlich zu diskutieren) zunehmen sondern dass sie zunehmend öffentlich werden. es gab zeiten, da war kinds- und vor allem säuglingstötung sehr weit verbreitet, und kindesmissbrauch ist auch keine erfindung der neuzeit. das rechts- und unrechtsbewusstsein hat sich gewandelt, es wurden kinderrechte eingeführt und ein hilfssystem geschaffen. das sollte auch betrachtet werden, denn vielen kindern, die früher vor die hunde gegangen wären kann heute geholfen werden. offenbar kann dieses system aber nicht alles abfangen, was sich sowohl daraus ergibt, dass es noch zu wenig hilfsangebote gibt, an den falschen stellen gespart wird (bzw. falsche prioritätensetzung) und dass es, so tragisch es ist, es immer menschen geben wird, die durch sämtliche "raster" fallen.
Und ich muss dir zweimal recht geben, mindestens. Aber diese rationale Sicht auf die Dinge bedeutet ja nicht, dass ich oder du nicht auch traurig darüber sind, oder? LG, M.
nein, das bedeutet es gewiss nicht. ich finde nur, es hilft keinem, sich in emotionen zu verrennen und zu pauschalisieren oder in ein simples ogottogott zu verfallen. differenziert über etwas nachdenken heißt ja nicht, ein gefühlstrampel zu sein... lg, MF
Hallo, früher habe ich mir das auch nie vorstellen können, aber seit ich selber ein schwieriges baby hatte, kann ich es nachvollziehen, was Eltern dazu bringt, ihre babys zu schütteln, oder an die wand zu knallen. Jeder der ein "normales" Kind hatte, kann das eigentlich nicht verstehen. Es gab Zeiten in den ersten monaten mit Lena, da war ich auch kurz davor. stundenlanges Dauerbrüllen, extremer Schlafmangel, finanzielle Probleme... man will einfach nur dass der Krümel mal eine Stunde am Stück schläft. Zum Glück hatte ich einen lieben Mann, der mich untestützt hat, und mich in Extremsituationen einfach mal vor die Tür geschickt hat. Außerdem hat mich auch mein verstand davon abgehalten. ich bin /war geistig zumindest so weit auf der Höhe, dass ich einordnen konnte, dass mir der Krümel nichts böses will, und dass ich mit meinen damals 28 jahren einfach vernünftig sein muss, und es auch wieder besser werden wird. Aber ich bin manchmal heulend vor der Wiege gestanden und hab mir gedacht: So, und jetzt drück ich dir das Kissen aufs gesicht, damit endlich Ruhe ist. Nicht umsonst wurde babygeschrei früher als Foltermethode eingesetzt. Gerade Eltern, die...sagen wir mal...einfacher gestrickt sind, haben vermutlich dabei Probleme in solchen Situationen ihren ohnehin kläglichen Verstand einzusetzen. Wobei ich nicht sagen will, dass es nur dort vorkommt. Lg reni, deren zweites baby dafür der reinste Engel war...ausgleichende gerechtigkeit!!!!!!!!!!!!
danke für dieses aufrichtige posting. du zeigst deutlich, jeder kann in situationen kommen, die einen stark überfordern. wenn die, die laut verurteilen und sagen, ihnen würde soetwas niiiieee passieren (müssen ja nicht gleich taten sein, gedanken reichen da schon) und sie hätten sich soundso verhalten- da kann ich nur sagen, es ist etwas anderes, von der eigenen gesicherten situation auf eine andere zu schließen und sie wirklich zu ERLEBEN. und du zeigst ebenso, dass es entscheidend darauf ankommt, wie man mit einer solchen belastungssituation umgeht. vg, MF
??? Maddie ??? Aber, allen fünf Kindern ein Schlafmittel zu verabreichen ... das ist ja schon geplant ???? Ich wüsste nicht mal, wo ich sowas herkriege ohne Rezept. Trini
mal, verstehen nicht wirklich. Ich hatte auch ein Schreikind, und wurde noch dazu von meinem damals über alles geliebten Mann verlassen, zwei Wochen nach Geburt, wie ja schonmal erzählt. Der Kleine hat nur gebrüllt, gebrüllt, gebrüllt. Ich bin nachts um halb fünf mit dem schreienden Kind durch die Wohnung gelaufen und habe geheult....: "Lieber Gott, ich will doch nur ein bisschen schlafen, nur schlafen, bitte....." Kann mir unter Umständen vorstellen, wenn noch andere Probleme dazu kommen, dass so einige Menschen an ihre körperlichen und seelischen Grenzen kommen. Wenn ich mir dann vorstelle, man hätte in dieser Situation noch andere Kinder, die ihr Recht wollen.... Horror. Ilona
Hallo! Ich finde das so traurig und erschütternd, da gibt es keine Begründung wieso jemand so etwas furchtbares macht. Das kommt auch nicht aufs Alter an, sondern auf den Geisteszustand. Es gibt Einrichtungen wo man sich hinwenden kann und die Kinder unterbringen kann im Notfall. Psychische Tests wären für solche Leute gut - bevor sie für ihre Kinder sorgen dürfen. Ich bin echt geschockt. LG
Hallo, das war nicht in HH sondern in Darry ca. 32 km von Kiel entfernt und leider ist es unser Nachbarort. Gruß motti
Ja, für die Süddeutschen ist Deuschland in HH zu Ende. Trini
Hallo Trini, nein nicht aus Lütjenburg unser Dörfchen liegt vor Darry. Gruß motti
Komm mir vor wie bei Rumpelstielzchen. Trini
Hallo, ich denke, man kann nicht alle diese Taten miteinander vergleichen. Mir stößt neuerdings etwas sehr bitter auf: Kaum passiert etwas, wird berichtet, die Familie aus dem Plattenbau oder gleich fällt das Wort Hartz IV. Das ist doch zu einfach! In anderen Ländern gibt es nicht ein paar Hundert Euro so, sondern die Familien müssen selber um ihr Überleben kämpfen. Dort scheint sowas nicht so oft zu passieren,oder wir erfahren es nicht. Was ist denn das für ein Land, wo eine Frau, die sich um 5 Kinder kümmert, als "arbeitslos" bezeichnet? Ist wirklich sehr erhebend für das Selbstwertgefühl!!! Genauso läuft diese Propaganda derzeit im ganzen Land. Seht her, Volk: DAS machen diese elenden Hartz-IV Empfänger, sie tun nichts, als Kinder zeugen, die sie anschließend quälen, verhungern lassen und moßhandeln. Könnte man noch hinzufügen, dass nun doch endlich die Kindergeldzahlungen eingestellt werden müssen, die Kinder zwangsweise direkt vom Gebärhocker zur Kita und die Mütter ran an die Arbeit. Merkt das niemand? Aber es gibt tausende, hunderttausende Familien, die sich mit bestem Willen um ihre Kinder kümmern, auch wenn sie nicht viel Geld haben. Da darf man doch das eine nicht mit dem anderen verwechseln,oder? Nachdenklich!
Die letzten 10 Beiträge
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus