Bella-Italia
Ich soll die Weihnachtsfeier planen u organisieren.
Es gibt zwei Optionen:
1. "Christmas garden" - Einzigartige Lichtinstallationen harmonieren mit individuell komponierten Klangwelten - man geht 2 km einen schön beleuchteten Weg entlang, Essen an eine der Buden unterwegs individuell nach Geschmack (natürlich wetterabhängig)
2. "Brauhaus" - Essen in einem edlen Brauhaus mit ganz wahnsinnig leckerem Essen (da müsste ich jetzt schon reservieren).
Preis ist ähnlich und im erlaubten Budget.
Ich kann mich nicht entscheiden - gebt mir eure Meinung bittäää
ich würde den Christmas Garden machen.. ist corona-kompatibler.. und gibt es vielleicht nächstes Jahr nicht mehr, das Brauhaus kannst du dann nächstes Jahr machen. Ulrike
Ich bin auch für Christmas Garden - nicht wegen der Corona-Kompatibilität, sondern weil ich es einfach besonderer und zur Weihnachtszeit passender finde als das Brauhaus. Blöd wäre das nur bei Dauerregen. Weiterer Vorteil (ich weiß ja nicht, wie eure Firmenkultur ist, ich kenne so was selbst nur vom Hörensagen): Niemand säuft sich unter den Tisch, es wird nicht gefummelt oder bedrängt, und alle können zu einer zivilen Uhrzeit wieder nach Hause gehen...
Christmas Garden hört sich super an. Das andere zwar auch, aber wenn ich entscheiden müsste. Lg
Die besoffensten Kollegen habe ich damals in Nämberch auf dem Christkindlsmarkt erlebt. Kälte und Alkohol zum Aufwärmen, eine ungute Kombi.
Aber das mit der Uhrzeit ist ein Argument pro Außen-Happening.
Ich würde auch Christmas Garden wählen
Hallo, Jeder Vorschlag hat was für sich. Beim Christmas Garden geht jeder oder in kleinen Gruppen den Weg. Gemeinsamkeit ist da nicht. Auch weil jeder stehen bleiben und essen kann, wo er gerade ist. Andererseits ist das Mal was anderes. Das gab's sicher noch nicht. Einfacher wäre sicher einfach einen Tisch im Lokal zu buchen. Beim Christmas Garden wirst du - egal was die Ausrichter vorher sagen - mit jeder Menge Fragen, Organisatorischem und Problemchen zu tun kriegen. So meine Erfahrung. Ich habe auch schon Outdoor-Events organisert. Da war einigen Kolleg:innen plötzlich unheimlich wichtig, dass Toiletten vorhanden waren. ....Nur Mal so als Beispiel, was man erleben kann. Ob das Ganze wirklich toll wird, hängt vom Wetter ab. 2km bei Dauerregen? Das edle Brauhaus: Alle sind zusammen. Ich glaube nicht, dass es ein Besäufnis gibt, denn die AP weißt ja darauf hin, dass es 'edel" ist. Und auch bei einer Feier im Restaurant ... wenn es einem reicht, kann man auch hier einfach aufstehen und gehen. War bei uns noch nie ein Problem. LG Streuselchen
Eindeutig der Christmas Garden Das klingt toll!!
Christmas Garden :-) Ich hoffe wir schaffen es auch mal hinzugehen.
Christmas garden klingt toll, aber was passiert wenn es regnet ? Ohne Corona wäre ich beim Brauhaus... aber mit den steigenden Zahlen definitiv die Außen-Lösung
Das Abstimmergebnis ist ja sooo eindeutig... Dagmar hat recht, wenn es regnet ist es doof, aber das schauen wir dann mal...
Christmas garden
Christmas garden - das hört sich nach etwas Besonderem an, dass es vielleicht nicht jedes Jahr gibt. Brauhaus gibt´s halt immer - sogar ohne Weihnachten ;-)
Christmas Garden :-) Vielleicht noch mit einem Plan B falls es regnet.
Christmas Garden. Allerdings würde ich am "Ziel" ein größeres Zelt oder mehrere Pavillons (evtl. im Lounge-Stil mit Sitzgelegenheiten und Decken) aufstellen, damit es noch eine Art gemütliches Zusammensein geben kann. Treibt die Kosten natürlich erheblich in die Höhe. Silvia
Christmas Garden.... hört sich super an
ganz klar die 1
1
Was macht man, wenn es regnet/schneit wie blöd/saukalt ist? Da gehe ich keinen sonstigen Weg entlang, egal wie schön er ist. Ich würde mich da ausklinken, da mir Temperaturen ab 8° abwärts körperlich nicht gut tun. Aber ich spreche nur für mich: Ich wäre pragmatisch (auch im Hinblick aufs Wetter), und würde die Feier im Brauhaus, auch aus Rücksicht auf ältere Semester (wenn solche dabei sind) für innen planen.
Bei uns ist es vor Weihnachten und an Weihnachten fast immer sehr frühlingshaft. Da wollte ich gerade noch eine Sektbar vorschlagen. LG
Ich wäre wahrscheinlich nicht auf Lichitinstallationen und Klangwelten gekommen bei unserem Team. Also, es kommt auf die Menschen an, die da hin gehen wollen und auf die Anzahl auch. Nur ins Brauhaus finde ich auch doof. Wir gehen mit max. 15 Menschen bowlen und anschließend essen. Trini
Christmas Garden
Ich würde mich für 1 entscheiden. Jetzt mal unabhängig von Corona Kompatiebilität. Beides eventuell kombinieren. Erst Christmas Garden danach im Brauhaus Essen gehen. Aber wahrscheinlich würde das den finanziellen Rahmen sprengen.
sind denn alle gut zu fuss? wir hatten die gleiche überlegung mit der kanzlei. aber weil die hüft-op meines vaters gerade abgesagt wurde weil das kkh voll ist mit covidioten haben wir den plan verworfen. er könnte die strecke nicht schmerzfrei laufen und sitzt nicht so wahnsinnig gerne im rollstuhl. natürlich könnten wir ohne ihn gehen er gehört ja nichtmal zur kanzlei. aber wir hatten immer die ganze familie dabei und meine mitarbeiterinnen haben entschieden dass sie lieber was machen wo er mitkommen kann. mindestens einer war das wohl auch ganz recht weil sie selber nicht gerne längere strecken läuft. und noch eine überlegung: ist das essen wie beim brauhaus dann inklusive oder muss das dann jeder selber zahlen?
Hannover?
Ganz klar die Nummer 1
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?