Mitglied inaktiv
Ich persoenlich waere mit einer Pappschachtel zufrieden. Ich brauche keinen Holzsarg mit Schnitzereien, keine Seidenkissen, kein Schnick Schnack. Der Sarg wird mit mir verrotten und ich finde es Schwachsinn, dafuer ein schweinegeld rauszuwerfen. Schlauer waere es, Saerge zu vermieten um die Leute dann vor der eigentlichen Beerdigung nochmal umzubetten. So hat man was fuers Auge bei der Aussegnung und das reicht. Warum sollen meine Kinder mal tausende von Euro ausgeben fuer etwas, das sowieso keiner mehr sieht, wenn es erstmal verbuddelt ist?? Wie seht ihr das? neugierige Gruesse Silke
puh! das ist ja eine ziemlich harte einstellung. darüber hab ich mir noch keine gedanken gemacht... was ich allerdings weiß ist, dass die ärzte mich gerne "ausschlachten" können und alles, was noch zu gebrauchen ist, ruhig nehmen können. (habe auch ein spenderausweis!) finde aber, dass man ruhig einen guten sarg oder urne nehmen sollte. ist ja die letzte ehre. und wenn ich mir vorstelle meine familie in einem 08/15 teil zu begraben... schüttel - nee! da würde mir das herz bluten. lg
Keine Ahnung, am liebsten wäre es mir, wenn meine Asche über dem Tegernsee verstreut werden dürfte. Aber das geht ja nicht... Eine Gruft wäre nett. So mit Fotos meiner Lieben an den Wänden und einigen persönlichen Gegenständen. Kann ja mitunter etwas langweilig werden, so allein... P.S.: Nein, ich ziehe Deine Frage nicht ins Lächerliche, das ist mein Ernst!
.
mein Wunsch ist die Brandbestattung.Ich möchte nicht das mich Würmer essen...die Hühner dann die Würmer...meine Kinder dann die Hühner... Ich lege keinen Wert auf teure Ausstattung,einfach den billigsten Sarg zum verbrennen und ne billige Urne dann...ende...
Ich leg keinen Wert auf meine Beerdigung. Schmeißt mich über die Friedhofsmauer und gut ist!!! Mein Gott, ich brauch keinen teuren Sarg und riesen Stein und so, davon krieg ich doch eh nix mehr mit! Vorallem wer soll sowas bezahlen????? Da müsste ich ja jetzt schon für sparen!
Mein Mann und ich möchten gerne auf die grüne Wiese kommen. Wer weiss wo es unsere Töchter mal hinzieht wenn sie Erwachsen sind und wer soll sich dann ums Grab kümmern. So wird über dir regelmäßig der Rasen gemäht und wer will stellt frische Blumen oder einen Topf hin,fertig. Weisst du,wenn ich das auf unserem Friedhof sehe und wer alles weggezogen ist und wie verwildert die Gräber aussehen,das muss ich nicht haben. Und tausende von Euros sollen unsere Kinder auch nicht ausgeben müssen. Meine Eltern und meine Schwiegereltern sehen das übrigens auch so. Liebe Grüße Franziska
ich will bitte vorher verbrannt werden... der Gedanke wurmfutter zu werden schmeckt mir nicht sonderlich... glg silvi
Hallo! Bloß kein Aufwand! Also keine Blumenkränze oder so einen Quatsch. Und ich würde am liebsten in einem "Waldgrab" begraben werden, also in einer Urne unter einem Baum (gibt es in manchen Bundesländern) :-) Aber vorher bitte noch die wichtigsten Organe (soweit noch vorhanden) rausnehmen, damit andere etwas davon haben. LG Antje
sondern für den zeremoniellen Anlaß, ebenso das Kissen und der Schnick-Schnack. Dem Toten bringt das nix, sondern eher den Hinterbliebenen. Also ich möchte meine Eltern oder meinen Partner nicht in einer Pappschachtel verbuddeln, wie ein Hund den Knochen. Ich möchte in ne Urne, nen schönen Grabstein und der berühmte Spruch "Hier liegen meine Gebeine, ich wünschte es wären deine!" hätte schon was ! :-) Grüßle
woahhh ist irgendwie komisch jetzt schon darüber nachzudenken aber ich mag kein wurmfutter werden aber ich mag auch nicht einfach verbrannt werden - tja ich glaube da hab ich ein problem muss mir mal gedanken drüber machen aber aufjedenfall mag ich KEIN teueres Begräbnis das Geld können die Hinterbliebenen ganz gut anderwärtig gebrauchen! wie kommt man bloß auf so eine grußelige frage? buntspecht claudia
ein Thema im Hauptforum. Und ich denke auch, dass meine Nachfahren mit all dem Geld viel besseren anfangen koennen. Sollen sie es doch fuer meine Enkel sparen! Was interessiert mich, was die Leute fuer die Zeremonie brauchen? Wenn die Beerdigung ist, ist es fuer mich vorbei. Und meine Familie trauert deswegen nicht mehr oder besser weil sie mehr Geld ausgeben. LG
Aber das geht so gut wie nicht in Deutschland.
"bunker".....weiss nicht, wie das auf deutsch heisst. Der muss auch erstmal gegossen werden! Viele Friedhoefe legen wert darauf, weil ja die Graeber "einfallen" nach einer gewissen Zeit und da man ja ausser dem Grabstein oft nichts hat und eigentlich quer ueber das Grab latschen kann, duerfen sich da eben eine Mulden bilden. Das kostet auch eine Stange Geld (hatte mit meiner Nachbarin die Unterhaltung). Und "Doppelbelegung" wie bei uns ueblich, gibts dann eben auch nicht. Jeder bekommt ein eigenes Grab. LG
ich möchte sowas nämlich auch.
Hi Silke, also ich würde mich am liebsten der Uni spenden, aber das will mein MAnn partou nicht. Also hab ich mir weiter keine Gedanken gemacht. Ist mir im Grunde egal, wobei ich nicht so fürs Verbrennen bin, weil das doppeltes Geld kostet. Die Uni wäre echt praktisch. Da nutze ich noch den Studenten (und sie können mit mir Leichenwendefest feiern) und außerdem pflegt die Uni mein Grab. Okay. meine Angehörigen wissen dann nicht unbedingt wo ich liege, aber ich mag diesen Friedhofskult eh nicht so sehr. Na vielleicht kann ich meinen Mann ja noch überreden. Liebe Grüße Edda
Leichenwendefest Ist damit genau das gemeint, was ich denke (Leichen wenden)?? *leisewürg*
... und hoffe deshalb nach meinem Ableben noch einigen Menschen helfen zu können. Alles Andere ist mir im Prinzip egal. Hauptsache, es muss sich niemand um mein Grab kümmern. Viele Grüsse, Chrissie
Organspende Feuerbestattung Urne entweder auf See leeren oder in einem der "Waldfriedhöfe" bestatten lassen.
Zuerst meist im Wintersemester falls erstes Semesterwird die Vorderseite seziertund im 4 Semester werden die Lerichen um,gedreht und dort dann seziert. Allerdings möchte ich das nicht haben, den wenn ich im 4. Semester an einem heissen Sommertag seziert werde wird regelmäßig ein paar ohnmächtig. Der Duft bei Hitze ist wortwörtlich "umwerfend". Ich will Feuerbestattet werden . Am billigsten natürlich ohne Sarg und dann verfüge ich das ich auf dem Kaminsims meines zukünftigen Schwiegersohnes stehe um im aus dem Jenseits die Leviten zu lesen wenn er meiner Tochter nicht pariert :-) Gruß Johanna
G J.
Hallo, meine Asche über den Bodensee und Rod Stewart singt: I am sailing..... Lg andrea
ich bin organspenderin und bestehe drauf, daß mir mein herz rausgenommen wird, egal ob es jemand brauchen kann oder nicht. dann möchte ich verbrannt werden und mit urne ins grab meiner tochter, daß ich wenigstens im tod nahe bei ihr sein kann.
hallo ich könnte mir eine seebestattung vorstellen - ich fühle mich unheimlich mit dem meer verbunden - tja und dann wäre ich dort wo ich mich zu lebzeiten immer am wohlsten gefühlt habe mfg pflaumenmus
und nachdem alles brauchbare entnommen wurde, darf ich gerne noch zur Uni umgebettet werden, sofern die Medizinstudenten mich als Hohlkörper noch gebrauchen können. LG Janka
So: - Der Sarg soll aus einem biologisch gut verwertbarem Material bestehen. - Ich will einen weißen Pyjama aus Baumwolle anhaben. An mir soll nichts manipuliert werden, damit ich vorzeigbar bin (also keinen Kiefer zunähen oder Augelider zukleben. Maximal die Nase zustopfen.) Man soll mich in den Sarg legen und den Deckel dann einfach zulassen. - Ich will nicht verbrannt werden, sondern aus meinem "Material" soll neues Leben entstehen können. - Bei der Beerdigungsfeier keine getragene Musik, sondern Frank Sinatra (am liebsten Thats' life, aber nicht My way!) - Der Blumenschmuck soll eine Wald- und Wiesenmischung sein. - Keiner darf schwarz tragen. - Es soll keinen Leichenschmaus geben, ich werde Geld dafür zurücklegen, dass dann mal nach einem Jahr eine ordentliche und wirklich lustige Fete gefeiert werden kann. Viele Grüße Petra
Hi, der Inhalt meines Torsos kann als Organspende weiterverwendet werden. Anschließend hätte ich gerne eine Feuerbestattung, da ich das für sauberer, hygienischer und für die Angehörigen leichter zu pflegen und zu finanzieren finde. Sowohl der Sarg, um den man wohl nicht herumkommt, sowie der Rest sollen vernünftig ausgewählt werden - keinen blödsinnigen Schnickschnack, der nur Geld kostet und Fremde beeindrucken soll. Ich möchte auch nur im allerengsten Kreise beerdigt werden, d.h. Annonce erst später, kein öffentlicher Leichenschmaus. Ich denke, man darf bei allen Überlegungen nicht vergessen, daß die Angehörigen auch noch einen Ort brauchen, den sie aufsuchen können und daß sie das Bedürfnis haben, einen geliebten Menschen nicht wie einen Hund zu verscharren. Meiner Mutter sagte `mal jemand, ihr reiche ein Staubsauerbeutel - richtig, sinnvoll und vernünftig ist das, aber eben nicht im Sinne der Familie. An sich wäre es mir auch lieber, ich müßte nicht auf den Friedhof, sondern könnte im Kreise meiner Lieben auf dem Kaminsims oder im Bücherregel wohnen. LG Fiammetta
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren