Mitglied inaktiv
Mal eine kurze Umfrage an diejenigen, die auch noch einen Zweitjob haben: Welchen Zweitjob habt ihr? Bin mal gespannt auf die Antworten. LG Kathrin
Hallo, mein Mann ist seit letztem Juli selbständiger Handelsvertreter, d.h. er verdient nur auf Provisionsbasis. Wir wissen nie, was wirklich an Geld reinkommt. Darum habe ich lange nach einem 400€-Job gesucht, der mit 2 kleinen Kindern und nur einem Auto vereinbar ist. Seit Februar nun gehe ich putzen, das ist ganz gewiss kein Traumjob, im Gegenteil, ich hasse es sogar (sind schliesslich auch die Kundentoiletten mit inbegriffen *würg* )aber es passt einfach. 6mal in der Woche putze ich in unserem Einkaufscenter, jeden Morgen also von 6-7:30 Uhr. Wenn ich nach Hause komme, fährt mein Mann los (einfache Strecke 80km, dh. ca. 500€ Spritkosten jeden Monat). Anders geht es leider nicht, denn wir sind auf das Geld angewiesen. Wir mussten leider mal knapp 10 Monate von Hartz IV leben und das wollen wir nie wieder!!! Ich verstehe nicht, wieso so viele denken, dass man davon gut leben und sogar sparen kann. Wir haben damals pro Monat 1119,-€ bekommen, für 4 Personen! Und in den 1119,-€ war die Miete schon mit drin, nicht wie viele meinen, dass wir die noch mal extra bekommen hätten. So, jetzt bin ich vom Thema abgekommen, aber das musste mal raus ;-) LG Bianca
der erste ist meine 7 jährige, der zweite meine 5 jährige und der dritte meine 3 jährige.... ich böse Hausfrau, die zu faul ist um zu arbeiten...tststs...dabei braucht der Staat doch so dringend meine Arbeitskraft um von meinen Steuern anderen die Sozialhife zu bezahlen... Böse, faule Reni
ich bin grundsätzlich deiner meinung, was die gute ausbildung betrifft, aber was ist denn, wenn dein gutster mal nicht mehr ist???? was ist denn mit deiner fort-und weiterbildung, die dich mal versorgt, wenn was passieren sollte??? ich finde, du machst dich lustig über frauen, die es auch mit 3 und mehr kindern gebacken kriegen, mind einen minijob zu haben!!! hut ab vor denen.
Freut mich, dass du es nicht nötig hast zu arbeiten. Jedoch ist ein solcher Kommentar hier völlig unangebracht.
..so war das nicht gemeint! Was ich grundsätzlich dazu sagen will: Wenn es nötig wäre. dann würde ich auch arbeiten gehen, klar, kein Thema.. Wenn mein Mann aus irgendeinem Grunde nicht mehr arbeiten kann, dann kann auch ich die Familie ernähren. vielleicht nicht ganz so toll, aber es würde reichen. Mich ärgert nur immer die Jammerei..... Wie ich unten schon sagt..von Nichts kommt einfach Nichts... und auch ein hauptschüler, kann Abschlüsse nachholen, Fortbildungen machen etc. Alles eine frage des "Wollens". Aber daran hapert es hier in deutschland. Am besten sollen die Firmen nach hause kommen und den job auf der Wohnzimmercouch anbieten. Auch wir wären lieber in unseren geliebten bergen geblieben..aber da gibt es nunmal keinen vernünftigen Job. Also mussten wir umziehen....wenn es nötig wäre auch weiter weg. Es IST def. mit Unannehmlichkeiten verbunden..aber das leben ist nunmal so. Und warum ich das mit den drei Jobs geschrieben habe, hat folgenden Hintergrund: Erst gestern habe ich mit einer Freundin gesprochen. Ihr vater hatte einen Schlaganfall und ist seitdem extrem Pfelegbedürftig. Er wird tagsüber von einer Krankenschwester betreut. Von Morgens um 8 bis abends um 18 Uhr. Sie holt ihn morgens aus dem bett, zieht ihn an, wäscht ihn, füttert ihn, beschäftigt ihn, geht mit ihm spazieren, kocht für ihn, macht den haushalt, fährt ihn zu den Anwendungen usw. Diese Frau bekommt ein ganz normales Gehalt für ihre Arbeit. für 10 Stunden am tag. keiner würde sagen: das ist doch keine Arbeit..... So, jetzt frage ich euch..was macht die Krankenschwester anderes, als eine Mutter mit einem kleinen Kind??????????????????????????????? genau das Selbe...nur dass ich 3 "Pflegefälle" habe. Kann mir jemand erklären, warum diese Arbeit nicht genauso angesehen ist, nur weil es meine eigenen Kinder sind? Hätte ich 3 fremde Kinder, wäre es plötzlich Arbeit.. versteh mich jicht falsch...ich möchte kein geld dafür..nur es stinkt mir zunehmend, dass es nicht anerkannt ist, dass Kinder wirklich ARBEIT bedeuten. ich weiß ja nicht, wie die Allgemeinheit sich um die Kids kümmert, aber mein tag beginnt um 6 und endet um 21 Uhr. Wenn ich Glück habe kann ich auch mal eine nacht durchschlafen..diese Stunden sind nicht mit eingerechnet. So...jetzt gehts mir besser!!!!!!! Ach, und was meine Altersvorsorge betrifft...ich habe eine Private Altersvorsorge, ein Haus, und zahle monatlich noch in einen Fond ein. Wenn die Kinder größer sind, werde ich auch wieder zumindest halbtags arbeiten gehen. Sollte das im Alter nicht zum Leben reichen, werde ich wohl verhungern, oder dem Staat auf der Tasche liegen, wie schon so viele in jungen Jahren! Lg reni
du wirst doch "entlohnt" und zwar von deinem mann!!! du hast kost und logis frei, sicher auch noch ein taschengeld und dafür arbeitest du, du kümmerst dich um brut und den rest ( manchmal etwas unorganisiert und perfektionistisch, wenn ich da an ein posting aus der vergangenheit denke!!) dazu bist du krankenversichert etc. DAS müssen sich andere erst mal verdienen, eben mit aushäusiger arbeit, zb die krankenschwester ( was ich im übrigen sehr bewundere, denn ich finde fremdem menschen denn popo abputzen was anderes, als meinen kindern!!! )
ganz einfach... ich weiß ja nicht, was du arbeitest, ode ob du arbeitest, aber nehmen wir mal an, du bist ..weiß der geier...Sekretärin. Du stehst jeden morgen auf, fährst in deine Arbeit, reißt die den A. auf, kannst überstunden schieben, wirst vom Chef angemault, hast mit problemen zu kämpfen usw. Und dann sagt jemand zu dir.....Wie??? das ist doch keine Arbeit...????? Verstehst du was ich meine! Und du bekommst auch noch Geld dafür. Vielleicht kannst du jetzt nachvollziehen, warum mir diese permanenten Angriffe/Aussagen hier auf den keks gehen und ich so reagiere. meine Arbeit, die DEFINITIV eine ist, wird weder bezahlt, noch anerkannt. und das nervt mich gewaltig. fast muss man sich hier entschuldigen, warum man nicht in die Staatskasse einzahlt, und anderen die Bequemlichkeit finanziert. Lg Reni
Teilweise magst du ja recht haben reni aber ein Arbeitnehmer kann z.B. nicht stundenlang in einem Forum stöbern. Hättest du einen Chef bei dir im Hause, wärst du deinen Job als Mutter dann wohl los.
Multitasking-fähig! falls du weißt was das ist.... Während andere im Büro NUR ihren Kaffee trinken können, bügle ich gerade nebenbei meine Wäsche, koche die Rouladen und telefoniere mit der versicherung! Kannst du das auch??? Lg reni
Ach so. Na dann... Wo bekommt man so einen PC den man sich um den Bauch schnallen und durch die Wohnung laufen kann? Den bräuchte ich auch mal :)) lG und ich gehe nun arbeiten
Komisch..ich stehe dabei nur am bügelbrett. das Zauberwort heißt laptop und W-Lan *g* Und ich hol jetzt meine Tochter von der Schule! Lg reni
Du übertreibst. Ich gehe halbtags arbeiten und mache die Dinge, für die Du den ganzen Tag brauchst, in einem Halben. Ich hole lediglich meine Kleine vom KiGa ab, meine Große ist selbständig genug, um den Schulweg alleine zu schaffen. Ich mag ja gar nicht abstreiten, dass Dein Haushalt wohl gründlicher versorgt wird als meiner, weil ich nicht so viel Zeit habe wie Du, aber wenn Du davon ausgehst, dass arbeitende Mamis sich in der Arbeit nur die Fingenägel lackieren, dann darfst Du Dich nicht beschweren, wenn diese davon ausgehen, dass nur Hausfrauen den ganzen Tag auf der Couch liegen. Jeder soll das tun, womit er glücklich ist. Ich bin nur nicht gerne abhängig von meinem Mann und brauche die Bestätigung auch von Außerhalb. Mir langt es eben nicht, wenn mir jemand sagt wie gut ich gekocht oder geputzt habe. Aber jeder so wie er will... Gruß Iris
dein mann erkennt doch sicher deine arbeit an und honoriert sie auch oder nicht???? er finanziert dich, das was DU an deinem wohlgedeckten mittagstisch heute isst, hat dein mann bezahlt, für deine...arbeit... ICH persönlich mache deinen job nebenbei, dafür krieg ich aber wirklich nichts, gar nichts.
zumal ja alle drei kinder den ganzen vormittag aus dem häuschen sind.... *fg*
Ohne Reni jetzt angreifen zu wollen (das möchte ich wirklich nicht): Aber was vallie sagt, stimmt voll und ganz. Die berufstätigen Frauen erledigen AUCH den Haushalt. Und zwar NACH der Arbeit. Und sie werden AUCH nicht dafür bezahlt. Nichts gegen Hausfrauen, nichts gegen Berufstätige. Aber dass die eine Seite sich über die andere lustig macht, ist unangebracht.
*lach* du solltest dich echt was schämen *aufdiefingerhau* Ich verurteile keine NUR Hausfrau aber arbeiten gehen würde ich schon sehr gerne..... aber wenn du sooo faul bist hätte ich hier noch einen 4.5 und 6 job für dich ;-)
Was sollen denn diese blöden Angriffe, dass ihre Arbeit mit Kindern sicherlich durch ihren Mann anerkannt wird. Wer hat einen Mann zu Hause, der jeden Tag nach Hause kommt und sagt: Liebling, wie wunderbar, das unsere Wohnung so sauber ist und was für tolles Essen Du heute gekocht hast und wie gut unsere Kinder erzogen sind! Wahrscheinlich hat das keiner der Männer überhaupt irgendwann mal gesagt. Wer arbeitet, hat am Ende des Monats sein Geld auf dem Konto und hat damit auch das Gefühl, das seine Arbeit anerkannt und geschätzt wird. Eine Hausfrau hat das eben nicht. Selbst wenn der Mann der Frau monatlich Geld überweisen würde, wäre es entweder das gemeinsame Haushaltsgeld oder ein Taschengeld. Das Haushaltsgeld gehört allen und die Hausfrau übernimmt nur die Verwaltung und Taschengeld bekommen schon Kinder völlig ohne Gegenleistung nur als Geschenk - wie soll man davon bitteschön eine Anerkennung ableiten. Auch die Aussage: Du isst, was Dein Mann bezahlt hat, also sei dankbar dafür (überspitzt ausgedrückt) ist doch totaler Hohn! In den Zeiten vor den Kindern haben mein Mann und ich sehr viel Geld verdient. Trotzdem hatte mein Mann soviele Altverpflichtungen, dass sein Geld eigentlich nach Zahlung der Fixkosten alle war. Ich habe mich auch nicht hingestellt und Dankbarkeit von meinem Mann erwartet, weil er von MEINEM Geld Essen kaufen durfte (was ER dann gekocht hat). Wer zu Hause ist und sich auch wirklich um seine Kinder kümmert, der hat eine ganze Menge zu tun. Berufstätige Personen, die nicht da sind, können z.B. auch nichts schmutzig machen. Insofern stimmt es nicht, dass berufstätige Personen in weniger Zeit die gleiche Arbeit erledigen - sie erledigen weniger Arbeit, weil einfach weniger Arbeit anfällt, wenn keiner zu Hause ist. Die Arbeit, die sie während ihrer Abwesenheit erledigen wird bezahlt und damit anerkannt. Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, dass diese Leistung hier nicht nur nicht anerkannt, sondern auch heruntergemacht wird.
Das was du gerade alles gleichzeitig machst, kann ich sicherlich nicht. Deshalb dauert mein Tag von morgens 5.00 - abends 22.30 Uhr. Denn ich bügel und koche nach der Arbeit, wenn mein Kind im Bett ist. Mit der Versicherung oder sonstigen Behörden kann ich während der Arbeit tel. da ich keinen Chef habe, der mich laufend anmault. Und wenn ja, dann bekommt er die passende Antwort zurück, schließlich ist er fast 13 Jahre mein Chef und ich denke, dass ich mir dann nicht mehr alles gefallen lassen muss. Und im übrigen findet er das sogar gut wenn man gegenhalten kann. Und im übrigen, andere die im Büro NUR ihren Kaffee trinken bearbeiten nebenbei deine Versicherung, deine Fondsangelegenheiten und andere Sachen, mit denen du dich gelegentlich rumschlagen musst.
Hallo! Es ist ein massiver Unterschied, ob man als Krankenschwester arbeitet und fremde Menschen betreut oder ob man sich um seine "eigenen" Kinder kümmert, dass ist was gaaaanz anderes!!! Und nein - es hat nicht jeder die Chance für eine Weiterbildung, man braucht Zeit UND Geld dafür. Weißt du eigentlich was eine Abendschule kostet??? Die Kosten dafür übernimmt der Staat nämlich nur bei "Langzeitarbeitslosen" - wieder einmal. Und wer würde dann im Verkauf stehen wenn es für jeden sooo leicht wäre sich umschulen zu lassen??? Das System gehört insoweit geändert, dass sich JEDER Arbeitet (auch Verkäufer, Putzfrau etc.) sein Leben leisten können muß. Jetzt sieht es so aus, dass viele Menschen arbeiten und trotzdem nichtmal die nötigsten Dinge davon kaufen können - dass gehört geändert!!! Beispiel: 1.000 Euro Vollzeitjob (Verkauf, Büro,...) bei Mieten zwischen 500 - 800 Euro - wie soll das funktionieren?!?!?! LG
auch dass soll es geben!!! Ist nicht böse gemeint, aber berufstätige Mütter müssen dass alles was du jetzt machst am Abend noch schupfen LG
Meine 3 Kids und meinen ehrenamtlichen. Ja und demnächst noch meine Umschulung (so es dann auch klappt). Und nein, ich profitiere nicht von meinem Mann, von dem bin ich bald (hoffentlich) geschieden. Wenn ich meine beiden Jungs betreuen lassen würde von einer Fachkraft(nach Schule und Kindergarten), würde die mehr verdienen, als ich überhaupt verdienen könnte (in meinem alten Job, den ich eh nicht mehr machen kann), denn sie müßte eine heilpädagogische Fachkraft sein, ergo müßte ich Zuschüsse beantragen, die warscheinlich noch um einiges höher wären,als das aufstockende Hartz4 was wir momentan bekommen (zum Kindesunterhalt und Kindergeld). So ist meine "Arbeit" zu Hause doch so einiges wert.
dann müßte sie wohl aushäusig arbeiten, um das zu haben, was sie jetzt hätte oder etwa nicht???? oder h4 beantragen. mühsame diskussion. außerdem wird immer und immer wieder so getan, daß es nicht möglich ist, mit kindern zu arbeiten. ist es aber. besonders von reni, denn kinder werden auch nur was, wenn nicht fremdbetreut. mein chef küsst mir auch nicht tag für tag die füße, daß ich für ihn arbeite, warum sollte das ein ehegatte tun???
den ganzen Vormittag fremdbetreut... ich habe genau von 9.00 bis 11.30 meine "Ruhe" das wars. Um 9 bin ich vom Kiga zurück, und um 11.20 hat meine große Tochter zumeist Schule aus. Wenn sie länger hat, fahren keine Busse und ich muss sie abholen. Um 13.00 hole ich die 2 Kleinen vom kiga. In den 2,5 Stunden die ich also habe, muss ich einkaufen, kochen, waschen, putzen, bügeln, aufräumen, Garten versorgen, behördengänge erledigen usw. Der nachmittag gehört im Normalfall meinen Kindern. Jetzt gerade habe ich 15 Minuten Ruhe, weil meine große HA macht, die Mittlere draußen spielt und die Kleine Mittagsschlaf macht, aber in einer halben Stunde muss ich mit den Kids zum Eislaufen. Mi, Fr, So. Am Montag hat die Mittlere Ballett, Am Dienstag die große Reiten. Ich bin also so gut wie keinen nachmittag zu hause. Außerdem ist es nicht Sinn der sachen, am nachmittag den Haushalt zu machen, und die Kinder sich selber zu überlassen. das geht in dem Alter meiner 7 jährigen, aber nicht bei den Kleinen. Die wollen auf den Spielplatz nach den Hobbies, zur freundin kutschiert und abgeholt werden, zum baden, in den Zoo, wollen basteln, vorgelesen bekommen, Spiele spielen, radfahren, usw. es kommt immer darauf an, was ich meinen Kindern biete und bieten will. und ich habe meine Kinder bekommen weil ich auch zeit mit ihnene verbringen will, und es nicht meine Aufgabe ist, am nachmittag vpr dem Bügelbrett zu stehen. So, und jetzt muss ich die Kinder um und anziehen und zum eislaufen fahren. Lg reni
zuvälligerweise ist nämlich einer meiner Ausbildungen Krankenschwester, und ich habe schon vielen menschen den Hintern geputz..und noch wesentlich ekligere Dinge erledigt. Es wird normal. Ach, und was die Abendschule betrifft...sicher kostet es geld...meinst du unsere Umzüge hat der staat bezahlt....kennst du das Sprichwort..dreimal umgezogen ist einmal abgebrannt...kann ich absolut unterschreiben. das kostet tausende....die wir auch nicht locker aus der portokasse bezahlen. Aber am Ende steht meist der erfolg!!!! Lg reni, die jetzt aber wirklich weg muss
ich habe in einem solarium gearbeitet, ca. 12h/woche. als es ans verkaufen ging, bin ich ausgestiegen, weil ich das nicht kann.
Zu Zeiten, in denen unser Geld nicht ausgereicht hat, bin ich 2x in der Woche für 5 Stunden an einer Tankstelle gewesen. Das würde ich jederzeit wieder machen, falls sich unsere finanzielle Situation verschlechtert. Dabei ist es mir bei einem Nebenjob egal, ob er "angesehen" ist oder nicht. Bestätigung hole ich mir in meinem Hauptberuf ;-)
Hallo, ich arbeite auch auf Mini-Job-Basis 2 Nachmittage in einem Schreibwarenladen, wobei ich da auch die Reinigung mache und alle sonst so anfallenden Putztätigkeiten. Also Alroundkraft. Ich würde natürlich lieber Vormittags arbeiten, da es dann mit den Kindern einfacher wäre, aber das war eben nicht zu bekommen. Gruß Lusil
Hi, neben den diversen Aktivitäten im familien- und haushaltsorientierten Bereich führe ich ein kleines Übersetzungsbüro und dolmetsche hin und wieder (wenn es sich terminlich mit dem Kindergarten vereinbaren lässt). Und ich stimme vallie vollkommen zu: eine fundierte Ausbildung bzw. ein Studium ist auch heute noch KEIN HInderungsgrund, um einen gut dotierten Job zu haben oder zumindest einer Arbeit nachzugehen, die einem tatsächlich auch Spaß bereitet ;-) Lg Jacky
ich habe zwei minijobs, einmal arbeite ich als kassiererin in einem discounter und als regalservicekraft in einem baumarkt. das geld ist mehr als bescheiden, ich würde lieber nen vollzeitjob machen, aber hier ist keiner zu bekommen.
Ich hab wirklich 3 Jobs(aber ich hab auch ein Kindermädchen und eine Putzfrau und mein Mann hilft) aber ich kann mir vorstellen drei von meiner Sorte , da wäre ich ein Wrack, das ich statt 16 nun 10h am Tag arbeite ( und ich bin weiß Gott nicht arbeitsscheu trotzdem ich etwas runtergeschraubt hab immer noch bei 10 h Arbeit am Tag) . Ihr tut alle grad so als ob sie sich nicht auch mal beschweren dürfte , weil sie ja ´nur´ 3 Kinder versorgt.Hallo?. Hätte ich keine Nanny , keine Putzfrau und drei Kinder wär ich schon 3x in der Klapse gelandet. Wie schön dass ihr Mann ihre Soziualversicherung zahlt ( ich weiß nicht wer auf den Gedanken kommt, dass nur der Mannn arbeitet weil er ausser Haus ist???? Und ich sehe es auch so würde sie auf drei fremde aufpassen, wäre das dann eine bessere oder weniger "verwerfliche Arbeit"? Von mir aus habt ihr 2 Jobs und macht den Haushalt mal eben so nebenbei- ist ja ein Klacks, da muss man sich nicht beschweren, dass macht man so zw 22.00 und 0.0h oder wie? Jeder tut sein bestes und nicht jeder hat das Nervenkostüm auf drei Kinder ( drei kleine Kinder aufzupasen) und wenn ich schon "du kriegst doch Taschengeld von deinem Mann " hör da seh ich echt rot. TASCHENGELD? Ist sie ein kleines Kind??????????? Ja bitte wo leben wir denn? Sind wir plötzlich alle um 70 Jahre in der Zeit zurükgereist? Also hier scheiden sich echt die Geister. OK ich werde (da selbstständig in jedem meiner Jobs) nicht schlecht bezahlt und unsere Fa läuft gut, aber wenn nicht müsste ich dann meinen Mann um Taschengeld fragen?????? Und wenn möglich auch noch dankbar sein? Für was? Das ich seinen Dreck auch noch aufräum????? Also mit Renis Augen gesehen hat sie völlig recht. liebe Grüße johanna Ist ja toll wenn´s welche gibt die neben 4 Kindern noch 3 Jobs haben, allerdings frag ich mich da ob da nicht einer der 7 etwas zu kurz kommt???? Ihr werdet ja schon alle krank und seelisch überlastet wenn es keine 40 h Woche gibt. Das eine Mutter 7x24h macht zählt ja anscheinend nichts. Ich hab mir neben meiner Arbeit früher kein Kind leisten können, da ich in der Woche bis zu 80-100 h(also mit Ü-Stunden und Nachtdienst und Notarztdienst) gearbeitet hab, da möcht ich mal eine von euch sehen. Und dann den Stundenlohn umlege auf die Arbeitszeit. Da hab ich pro Std genau 2.75 DM ( nicht €) verdient, da wir Überstunden max 20% ausbezahlt bekamn. Ok ist 8 Jahre her, aber selbst 2,75 € sind ein hungerlohn der nur dann reicht wenn du keine Zeit zu Geldausgeben hast. Also ich denke reni macht einen guten Job und es gibt kein Grund über sie herzufallen, denn dann können wir die Spirale beliebig hochschrauben und irgendwo findet sich vielleicht noch jemand der 10h mehr arbeitet als ich damals. Also Reni, lass dich nicht runtermachen lG Johanna
x
das waren meine jeweiligen 2 Jobs zum Büro dazu. Zur Zeit habe ich ehrlich gesagt nicht die Nerven dafür, überlege aber, ob ich nicht als Partyliteberaterin anfangen werde weil es mit dem Geld immer noch knapper wird. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?