FrauKrause
ich fang mal an:
Veronika Ferres (unumstrittener PLATZ 1) und Till Schweiger (kann BEIDE NICHT MEHR SEHEN bitte bitte bitte), weiter Simone Thomalla.....(warum verzieht die immer so komisch den Mund auf den Fotos????) Aussehen hin oder her, sind alle drei miserable Schauspieler (*find), aber bloß warum so erfolgreich???? Wer steckt dahinter.,??? Brechmittel Maschmeyer vielleicht??? Ich trau mich gar nicht mehr, den Fernseher mal einzuschalten...
den mag ich nicht. ich find, der kann nicht sprechen und er sieht nicht gut aus, aber das zweite ist geschmacksache bei den frauen ist es heike makatsch
die ferres kann ich auch nicht leiden, die neubauer ist nr2. simone und till mag ich. den vogel kann ich mit seinem gebiss nicht ertragen, egal wie gut er spielt....
Til Schweiger und den Matthias Schweighöfer. Die gehen mir Beide auf die Nerven und ihren Filmen konnte ich gar nichts abgewinnen. Ich finde Schweiger hat auch so eine nervige Stimme *grusel*
Ich finde aber der Schweighöfer kann mehr. Verstehe nicht warum der so auf krampfhaft "lustig" machen muss. Das nervt mich auch allmählich, ansonsten finde ich den gut.
Bei der Neubauer und der Thomalla schalt ich sofort ab. Dem Schweiger kann ich nicht zuhören, und da Stummfilm eher nicht mein Geschmack ist, seh ich ihn auch nicht.
die grinst immer wie ein Breitmaulfrosch und den Schweiger find ich eher langweilig.
und den berkel kann ich auch nicht leiden. den echten.
passt ja nicht zum Strang, aber den find ich ja....
Da schrieb man, der sei ja so unsympathisch.... Nunja, das find ich nicht, wahrscheinlich hab ich einfach Geschmacksverirrung...
LG fk
Ich finde Till Schweiger, Matthias Schweighöfer und Andrea Sawatzki und auch Heike Makatsch (aber lange nicht gesehen!) gerade gut. Und auch den Vogel.
Man muss ja nicht zwangsläufig gutaussehend sein und auch wenn einem persönlich die Art Filme nicht gefällt, heißt das ja nicht, dass die schlecht schauspielern. Ich denke, die verstehen ihr Fach, das zeigt ja auch, dass sie international bekannt sind.
Ich kann diese vielen deutschen "Schauspieler" nicht leiden, die in irgendeiner Scheißserie jahrelang eine Rolle spielen, aber sonst nirgends zu sehen sind. Und dann tauchen die bei irgendeinem Promidinner oder im Jungle oder sonstwo wieder auf und kein Mensch kennt die, aber sie kommen sich vor wie Mr oder Mrs Oberwichtig. Und danken ihren "Fans" und ich lach mich schlapp.
Jule
Aber den unechten?
andersrumn ob es überhaupt einen deutschen schauspieler gibt der mir sympathisch ist...mir fällt auf anhieb keiner ein ..schauspielerische eventuelle qualis mal abgesehen.
ich find die meisten von denen nur noch nervig
aber als ich den bei FB geadded hab, hat der nur genervt. Marion-in Jugendsprache..
Matthias Brandt.
Wie genervt?
der ist mir auch extrem positiv aufgefallen, das sind Leute, die richtig was drauf haben, aber zu uneitel, um überall dabei sein zu wollen. Sehr sympathisch...
ständig Werbung für seine neuesten Filme und ist so künstlich aufgedreht. Dreht so kleine Filmchen für seine "Freunde". Weiß nicht, ob der kokst oder so
Yep, Brandt ist toll. Und Joachim Krol!
Oh, ich hab mir die Seite gerade angesehen. Du hast recht! Das Filmchen "Rotkäppchen" lässt den Schluss, dass Herr Schweighöfer kokst wirklich zu. Meine Güte, nach ein paar Sekunden musste ich so lachen (und das nicht weil er so lustig war) und verstand nur noch Schni-Schna-Schnappi... Ich bin zu alt für sowas... ;-)
Genau diese zwei fallen mir auch spontan ein, wenn man mich fragt, welche deutschen Schauspieler (männlich) ich gerne mag. Ich mag die zwei gerade, weil sie keine Schönlinge sind (Kròl finde ich sogar ziemlich kauzig). Und wenn wir schon bei den "Komissar-Darstellern" sind: Ich sehe auch Richy Müller und Axel Milberg sehr gern in ihren Tatort-Rollen. Und Christoph Waltz mochte ich schon, als er noch in so kleinen, netten Fernsehproduktionen mitspielte, der Typ hat einfach was. Von den Damen sehe ich gerne: Corinna Harfouch, Claudia Michelsen und Sandra Borgmann - irgendwie mag ich bei den Frauen gerne "kantige" Typen. Frau Thomalla, Frau Ferres und Frau Neubauer sind auch nicht so mein Fall, auch schauspielerisch. Bei den Männern finde ich Ochsenknecht und Lauterbach besonders doof, obwohl ich Schweiger wegen der knarzenden Stimme auch nicht sonderlich mag. LG Nicole
Bis auf den Ochsenknecht, der hat schon ein paar sehr schöne "kleine" Filme gemacht. Ich erinnere da so einen Fußball-Film, der im Ruhrpott spielte... der war ganz hübsch.
Veronica Ferres, aber auch eher weil sie mit Maschmeier zusammen ist, den ich nicht mit einer Kneifzange anfassen würde. Senta Berger, weiß nicht warum Männliche Schauspieler, die ich absolut nicht leiden kann, fallen mir im Moment nicht ein. Til Schweiger hat aber seit seinem Auftritt mit besoffenem Kopf bei einer Preisverleihung im letzten Jahr gute Chancen auf einem Spitzenplatz in dieser Kategorie.
seit sie mit diesem widerlichen AWD-Typen (AWD steht für die Abkürzung "Abschaum, Wegelagerer und Diebe" übrigens) verbandelt ist, ist sie nur noch ein Brechmittel für mich, wenn ich sie nur sehe, könnt ich schon.... Ein männlicher Darsteller, den ich total mochte war, Ulrich Mühe z. b. einfach genial, von den Frauen seh ich Martina Gedeck sehr sehr gerne... LG fk
Hm... gerade da fand ich den mal erträglich... ;-)))
sind alle hier schon genannt, von Schweiger über Ferres und Thomalla undundund... könnte ich überall hier "mit unterschreiben".
sorgt dafür, dass man sie ständig sehen muss...??? Das ist hier die Frage...
boykottiere ich regelrecht. Ist mir völlig unklar wie man ein halbwegs vernünftiger Schauspieler werden konnte wenn man die Klappe einfach nicht auf bekommt. Ich mag sein Äußeres nicht, seinen ewigen Kaugummi und wie gesagt: ich verstehe sein Genuschel einfach nicht. Bei den Damen schalte ich bei Ferres und Neubauer (?) um. Ich mag dieses "Übermuttigetue" der Beiden nicht.
Schweiger und Ferres fallen mir auch spontan ein. Ansonsten noch die Dauer-Darsteller in den ARD-/ZDF-Filmen, allen voran Christine Neubauer. Schweighöfer mag ich ganz gerne (noch, aber vielleicht nervt der mich auch bald so wie der Schweiger...)
wie z.B. Erol Sander nicht... Da streuben sich mir echt die Nackanhaare. Erstaunen tut mich, dass hier so viele den Schweiger nicht mögen. Seine Filme sind doch soooo erfolgreich? Den finde ich wiederum anders widerlich wie den Sander. Kann beide nicht ab. Und Frauen? Naja, so die typischen Herzschmerzspielerinnen. Wie Neubauer oder die Ehefrau vom Landarzt. Die kann ich überhaupt nicht ab. Und die spielt immer so... egal, wessen Ehefrau sie darstellt (SOKO Leipzig?) Aber ich kenne deren Namen nicht. Und die Tomalla=> deren Mund soll wahrscheinlich extra "erotisch" ausschauen. Ich finde den Blich mit der Schnute eher albern.
Neubauer und Ferres gehen gar nicht! Und die junge Thomalla kenne ich zwar nicht aus dem TV, was spielt die?, aber die hat sich den Till von Rammstein gekrallt... Die ist sowas von durch bei mir!!! Und deren Mutter? Was will die eigentlich schauspielern, wo sie doch das Gesicht gar nicht mehr bewegen kann? Bei den Männern führt das Ranking bei mir ebenfalls der Schweiger an.
Ich habe noch nie nie nie Klaus Kinski gemacht.
Hannelore Elsner Uschi Glas Andrea Sawatzki Christine Neubauer Katja Rieman Erol Sander Peter Sodann Uwe Steimle
Oh ja, stimmt, Hannelore Elsner ist auch eher eine Peinlichkeitsnummer als eine Schauspielerin ;-) Ich verstehe nicht, warum manche Leute meinen, sie hätte Klasse - die Frau sah lange richtig toll aus, vielleicht wird das durcheinandergeschmissen? LG Nicole
Maria Furtwängler. Völlig talentfrei.
Die dralle Blonde aus der Fleischsalat Werbung. :)
Oder war es Kartoffelsalat???
Immer wenn ich die irgendwo sehe, denke ich,
die ist völlig aufgedreht und überkandidelt.
Ich seh die vor meinem geistigen Auge nur noch Salat fressend (den pappigen mit viel Majonäse) und mit vollem Mund redend vor mir.
Veronica Ferres, Hannelore Elsner (die versucht immer verkrampft, in jeder Einstellung erotisch/sexy zu wirken), Til Schweiger, Matthias Schweighöfer in seinen dämlichen Komödien, Nora Tschirner, und noch manch andere, die mir jetzt nicht einfallen.
.
Wie hieß gleich der Kaspar Hauser-Darsteller mit dem s-Fehler? Furchtbar!
Andre Eisermann Grusel
uwe Ochsenknecht...uäääähhhh
lebt von ihren Fans und verheimlicht alles um sich rum...ich bin kein Fan von jemand der keinen Fan möchte
Marie-Luise Marjan
Veronica Ferres, Andrea Sawatzki, Hannelore Elsner, Hannelore Hoger, Christoph Waltz,Daniel Brühl
Hannes Jaenicke.... wenn der den Mund aufmacht, krieg ich nen Anfall. Dem kann ich nicht zuhören... Ja und die Ferres und die Thomalla brauch ich auch nicht, obwohl die Tochter von der Thomalla noch schlimmer ist...sowas von talentfrei...
Die letzten 10 Beiträge
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt